Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb RaulDuke:

Ich liege noch im Bett, mit ner Tasse Kaffee an meiner Seite, aber könnte man da nicht drauf Schreiben?

Prost von Bettkaffee zu Bettkaffee! :mrgreen:

Auf Tyvek lässt sich mit allem wunderbar schreiben. Wenn man allerdings bei jeder Eingebung erstmal das Groundsheet auskramen muss, is das schon auch ganz schön viel Aufwand. Man könnte das natürlich mit Gehirntraining a la "alles, was ich mir heute so tagsüber wichtiges gedacht hab, muss ich mir bis zum Abendpitch merken" verbinden.. :mrgreen:

Ich hatte mal, so wie @r0bin vorschlug, ein paar kleine lose Zettel mit; das hat für mich sehr gut funktioniert.

Geschrieben

ich nehm auch immer ein ebook mit, lasse aber die Hülle zu Hause. Die Tyvek kommt mir für das Double Rainbow auch schwer vor. Meins hat beim DR 120g gewogen.

Falls du mehrere Kabel dabei hast, weil du verschiedene Stecker brauchst, da gibt es auch ganz kleine Adapter, mit denen man z.B ein USB-C zu einem USB2 ändern kann.

Geschrieben

Sechs Oberteile? Da geht doch was😏.

Ebenso redundant sind IMHO lange Unterhose und Leggins.

Wenn du in der kältesten Nacht der Reise nix mehr zum Anziehen über hast, dann hattest du nicht zuviel dabei.

Elektronik ist Imho auch ein bisl viel. Lesen kannst du auch auf dem Handy. 

MINI schweizer Messer wiegt ein Drittel deines Messers und hat Schere und Pinzette schon mit drinnen. Tasse, Notizblock und Gaskartusche wurden schon genannt. 

Geschrieben

Ich hab es ausprobiert! Kugelschreiber funzt tatsächlich auf Tyvek.

Ich gebe meinem vorschreiber recht, das Victorynox Classic SD, wiegt nur 21g! Ist seit geraumer Zeit auch das einzige Messer, was bei mir mit auf den Trek kommt. 

(Zu Hause haben meine Frau und ich an jedem Schlüsselbund eins, da es einfach nicht ins gewicht fällt und super praktisch ist.)

Geschrieben
Am 6.5.2025 um 13:32 schrieb RaulDuke:

@trekkman

Ich benutze, wenn ich mit nem Zelt unterwegs bin, neuerdings den The Atom, von Atompacks.

40 Liter + 5 Liter Front Mesh Tasche. 

Da bekomme ich alles rein!

Das wird bei diesem vom TS anvisieten Vorhaben aber nicht gehen, da sie wie ich verstanden habe keine Hüttentour plant sondern zelten und selbst kochen will. Ja man kann von der Liste ein paar Sachen optimieren aber am Ende bleibt es ein hängen und würgen. Und keinerlei Reserven für Proviant etc.!

Für mich wäre selbst der Agilist zu klein, zu limitierend und falls doch alles reinpasst zu unbequem.

Wie hier schon angedeutet geht es bei diesem Vorhaben mit echten 55Litern los, und bei mir sowieso nur mit Rahmen und Hüftunterstützung. Also Rucksack- statt Quilttausch. Das war mein Senf.

Geschrieben

Würde mich @Lolaine anschließen, dass der Rucksack zu klein ist. Der Agilist hat im Hauptfach auch "nur" 40l, der Rest kommt durch die Außentaschen zustande. Mit einem Kufa-Quilt und einem so voluminösem Zelt wie dem 2P Rainbow DW in Ultra ist das Volumen fast schon ausgereizt. Zudem kommst du mit deinem BW aktuell auf über 7,5kg. Das wird mir einem rahmenlosen Rucksack, dessen max. Zuladung 12kg beträgt, keinen Spaß machen.

Also nicht falsch verstehen, gerade bei UL kann auch das Volumen anspornen, nochmal genauer über die Packliste drüber zu schauen und sich auf das Nötigste zu beschränken. Aber da müssten locker noch 1-2 Kilo runter, damit das mit dem Rucksack bequem wird

Geschrieben

Ich gebe @RaulDuke Recht - das Volumen reicht. Aber nicht mit einem Kunstfaserschlafsack. Der wäre mir auch viel zu unhandlich - mein WM Apache hat einen für das Vorhaben sinnvollen Temperaturbereich, wiegt aber nur die Hälfte bei ebenfalls halbem Packvolumen des im Eingangspost genannten Schlafsacks. Und meiner Meinung nach ist das Schlafklima in Daune auch erheblich angenehmer als in Kunstfaser. Ich habe meinen kompletten Kram für den Rennsteig (incl Lanshan1 das ich doch nicht brauchte) in einen alten deuter futura32 bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...