Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!
Da ich letzten Herbst meine geliebte Tchibo Windjacke verloren habe bin ich nun auf der Suche nach Ersatz.
Neben einigen anderen Kandidaten bin ich auf diese Vaudejacke gestossen.
Scheint ein Auslaufmodell zu sein, da sie überall runtergesetzt ist   und nur noch in kleinen Stückzahlen angeboten wird.
Kann jemand etwas zu der Jacke sagen?
Ciao baeckus

Geschrieben

Hab diese nur mal im Laden probegetragen. Fand die richtig "Atmungsaktiv" (im Laden war es sehr warm und ich hatte sie länger an) und sportlich geschnitten. Nebenbei finde ich Vaude mit ihrem Engagement bezüglich Umwelt sehr sympathisch.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Trekkerling:

OT: Wie um alles in der Welt schafft Vaude es, mit Pertex 30 g/m²...

OT: Faden, Gummischnürlgedöns, Ettiketten, Tankas kommen zu den vier RVs noch dazu.. das summiert sich.

Geschrieben

Hallo!
Also ich finde 150g sind nicht sehr viel.
Die hauchdünnen Jäckchen die alle schon mal anprobiert habe, wogen in meiner Größe- normalerweise L, komischerweise, wenn mit geringem Gewicht für das Kleidungsstück gewoben wird muss es oft mal xl sein :-), wogen meist etwas mehr als  100 Gramm doch  das Tragegefühl war vergleichbar mit einer Alditüte, sie hatte meist eine winzige oder keine Tasche, und auf eine Kapuze musste man bei fast allen auch verzichten.
Ciao baeckus

Geschrieben

150g für eine Windjacke sind unbestritten schwer. Erst recht bei dem stattlichen Preis! Mein Montbell Tachyon Anorak z.B. wiegt 58g. Zugegeben auch ein stolzer Preis, aber dieser ist zumindest durch das geringe Gewicht gerechtfertigt.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hallo!
Schwer ist dabei die Sache nur, wenn man den Augenmerk nur auf Schutz vor Wind legt und nicht den Wohlfühlfaktor eines Kleidungsstückes mit einbezieht, das man direkt auf der Haut trägt.
Und da ist das gute alte Pertex schon ein wenig angenehmer.
Schlupfjacken sind sowieso außerhalb meiner Kauftinteressen.
Ciao baeckus

Geschrieben

Ach so, hast du denn den Tachyon schon mal anprobiert, dass du über das Tragegefühl auf nackter Haut urteilen kannst? Dann schreib das doch gleich... ;)

Ich persönlich finde den sehr angenehm, sehr seidig. 

Den gäbe es auch als Jacke, aber nachdem die keine Kapuze hat, ist die wohl auch für dich raus.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)
vor 52 Minuten schrieb questor:

Duftes Teil Andi!
Hat die irgendwas taschenartiges, mit oder ohne Reißverschluss?

Keine Ahnung habe den Tachyon Anorak, und der hat keine Taschen. 

Im französischen Nachbarforum gibt es einen Faden zum Ex Light Wind Parka.

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Andreas K.:

Keine Ahnung habe den Tachyon Anorak, und der hat keine Taschen. 

Im französischen Nachbarforum gibt es einen Faden zum Ex Light Wind Parka.

Hallo!
Kannst du bitte mal den Disput verlinken.
Mir ist die Jacke zwar eigentlich zu dünn und Taschen fehlen mir auch, sie soll  keine Notjacke werden, sondern eher ein Allrounder, doch liest sich das Ganze recht interessant.
Allerdings ist der Preis mit 143€ für ein Windjäcken schon ein wenig frech.
Weist du auf welche Größe sich die Gewichtangabe bezieht.
Ciao baeckus

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb baeckus:

Hallo!
Kannst du bitte mal den Disput verlinken.
Mir ist die Jacke zwar eigentlich zu dünn und Taschen fehlen mir auch, sie soll  keine Notjacke werden, sondern eher ein Allrounder, doch liest sich das Ganze recht interessant.
Allerdings ist der Preis mit 143€ für ein Windjäcken schon ein wenig frech.
Weist du auf welche Größe sich die Gewichtangabe bezieht.
Ciao baeckus

Et voilà:

http://www.randonner-leger.org/forum/viewtopic.php?id=26571

Laut dem Faden auf randonner-leger wiegt die Jacke 63g in XL.

@baeckus: wie kommst Du auf 143,-€? Inkl. Einfuhrumsatzsteuer?

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hallo!
Danke dir, das hatte ich auch gerade gefunden.
Scheinen wirklich sehr klein zu sein, wenn man sich die Größentabelle anschaut brauche ich mit meinen 180cm und 75 Kg tatsächlich xl.
Google wies mir auch den Weg zu einem Blogger, der nach einer Isandwanderung recht angetan von der Jacke war:
B Zitat aus seinem Blog:

"Montbell Ex Light Wind Parka

MVP of this trip. Used this ridiculously light wind jacket so much. It breaks wind perfectly and is quick to adjust when you get warm. Even the super flimsy hood does a good job of keeping my head warm in the chilly winds of Iceland."

Wobei man sagen muss, das er im Jahr darauf diese kommentarlos durch eine Patagonia Jacke ersetzt, wäre interessant warum.
Ciao baeckus
 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb baeckus:

wenn man sich die Größentabelle anschaut brauche ich mit meinen 180cm und 75 Kg tatsächlich xl.

Damit scheidet die Jacke für mich, 190 cm bei 95 kg, wahrscheinlich aus. :-( (Der Tachyon Anorak ist nämlich bei mir auch eher ein Muscle Shirt und der fällt größer aus)

Naja, dann muss ich mir eben eine Windjacke nähen...

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas K.:

 

Naja, dann muss ich mir eben eine Windjacke nähen...

Schade für Dich, gut für uns... (wenn Du uns dann an Deinen Erfahrungen teilhaben läßt)

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Andreas K.:

Damit scheidet die Jacke für mich, 190 cm bei 95 kg, wahrscheinlich aus. :-( (Der Tachyon Anorak ist nämlich bei mir auch eher ein Muscle Shirt und der fällt größer aus)

Naja, dann muss ich mir eben eine Windjacke nähen...

habs grad getestet ich bin noch 1 cm kleiner als du und er passt mir nicht. mit Bierbau gehts eventuell aber sobals du nur halbwegs normal breite Schultern hast ist Ende.

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb dennisdraussen:

habs grad getestet ich bin noch 1 cm kleiner als du und er passt mir nicht. mit Bierbau gehts eventuell aber sobals du nur halbwegs normal breite Schultern hast ist Ende.

 

Ich danke Dir für Deine Einschätzung! Somit muss ich mit der Nähmaschine ran...

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
Am 25.2.2017 at 15:29 schrieb Andreas K.:

Et voilà

@baeckus: wie kommst Du auf 143,-€? Inkl. Einfuhrumsatzsteuer?

Hallo Genau!
Bei Lieferungen aus der Schweiz hatte ich schon oft den Gang zum Zollamt.

 

 

vor 19 Stunden schrieb dennisdraussen:

mein Nachbar, der ist aber auch Veganer und läuft Ultramarathon, bischen zierlicher als ich und 10 cm kleiner. Er trägt xl.

Dann relativieren sich sich so langsam die exorbitant niedrigen Gewichte der angeführen Jacken.
Wenn Xl der japanischen Jacke etwa M der deutschen entsprechen, sie wird in einem Test als sehr groß ausfallend beschrieben, ist der Vorsprung, die bessere Aussattung und das dickere Material miteibeziehend, nicht mehr so gigantisch - was gibt es denn noch für, vielleicht ehrlichere, Alternativen.
Wie gasagt, Pertex wäre mir ganz lieb......
Ciao baeckus

Geschrieben

Hallo!
Ich suche ja nun immer noch eine leichte Windjacke..........und bei meinen Suchereien habe ich feststellen müssen, das Vaude mit ihrem Gewicht von 150g für die Jacke, im ganz normalen Bereich,halt für solch ausgestattete Windbrecher aus Pertex oÄ., ist.
Montane 150g
Marmot 133g
Karpos 130g
Arc'teryx 130g
Outdoor Research
und wenn Montbell normale Europäer Größen, mit etwas dickerem Material und der Austattung der Konkurrenz verbindet, dann  kommen die Japaner sogar auf
180g

Es kochen also - wie so oft, alle mit dem gleichen Wasser.

Ciao baeckus

 

Geschrieben

Wenn Du meinst...

Meine Decathlon Helium wiegt in XL 110g (mit Kapuze und kleinem Armtäschchen). Die war mir zu breit geschnitten (flatterte bei starkem Wind, bin 1,87 bei 83kg), daher hab ich mir was engeres gesucht und bin bei der Dynafit React gelandet. Wiegt 84g in XL, ist etwas enger, für mich gerade richtig. Mit Kapuze, durchgehendem RV und kleinem Stau-Täschchen am Ärmel, in dem man sie in sich selbst verstauen kann.

Aber wenn Du lange genug suchst, findest Du bestimmt noch ein paar schwerere Jacken.

Geschrieben

Hallo
Natürlich findet man leichtere Jacken, gar keine Frage, aber die haben dann weder verstellbare Kapuze noch nutzbare Taschen und sind aus dünnerem Material, oder/und  wie die von dir verlinkte, die sogar damit wirbt, extrem eng geschnitten.
Wenn diese dir passt, ist das schön, mir passt die Helium z.B nicht, ist in L um die Brust zu eng und XL flattert und ist zu lang.

vor 27 Minuten schrieb baeckus:

das Vaude mit ihrem Gewicht von 150g für die Jacke, im ganz normalen Bereich,halt für solch ausgestattete Windbrecher aus Pertex oÄ., ist.

Du hast vielleicht aus Versehen, diesen wichtigen Satz in meinem vorherigen Beitrag überlesen, weshalb ich ihn hier noch mal verlink.
Ciao baeckus
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...