Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ausrüstung

Quilt, Tarp, UL-Rucksack & Co. Diskussionen, Tests, Reviews, und mehr


Unterforen

  1. XUL

    Hier geht es um XUL, also um Hyper-Ultraleichtes.
    Radikaler Gewichtsabbau wird als eine Grundphilosophie vorausgesetzt - und nicht in Frage gestellt. Es gibt also beispielsweise keine Diskussionen über den Sinn von Carbon-Heringen.

    331
    Beiträge

3.825 Themen in diesem Forum

    • 7 Antworten
    • 2,7k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 7,4k Aufrufe
  1. Cat Can Stove

    • 16 Antworten
    • 7,3k Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 5,6k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 2,3k Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 5,7k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 11,1k Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
  2. Regenhose 1 2

    • 39 Antworten
    • 25,9k Aufrufe
  3. Thermarest Navis

    • 4 Antworten
    • 2,9k Aufrufe
    • 32 Antworten
    • 15,8k Aufrufe
  4. Cumulus Panyam 600

    • 4 Antworten
    • 8,3k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 3,4k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,6k Aufrufe
  5. FRC 2013

    • 5 Antworten
    • 3,2k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 7,8k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 5,2k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1,8k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 9k Aufrufe
    • 25 Antworten
    • 8,8k Aufrufe
  6. Mini-Kompass

    • 8 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 1,3k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Top! 👍 Andererseits find ich, das grenzt schon ein bisschen an stupid light... Wie ich oben schon schrieb, ich hab mir so einen 70 g Schrim mal angeschaut, der war wahrlich nicht überzeugend. Warum dann nicht etwas mehr Gewicht ( OK, ist das zweieinhalbfache🥴) in Kauf nehmen - und dafür war Megastabiles dabei haben? Hat 8 (!) Streben, die Enden aus Glasfaser, wiegt knapp 180 g (trotz meines extra angebrachten Lanyards/Griff schlaufenteils) , hat mordsmäßige Regenschauer in Shanghai, Tokio oder auch Rotterdam überstanden. Hab leider keinen Link, denn ich hab das Teil vor rund 10 Jahren im Verschenkmarkt gefunden, für lau. Aber sowas dürfte man auch im Handel finden... Nur mal so als Gedanke...😉  
    • hatte dann zwei bestellt (einmal 72g und einmal die 67g version) aber kam noch nicht dazu sie ausgiebiger zu testen... der erste eindruck ist ganz ok! bei dolle wind ist das natürlich nix dafür sind die teile zu filigran  denke im januar/februar komm ich mal dazu dann werd ich berichten und mind einer landet dann auch hier im biete bereich ;)  
    • Mit Schaumstoff aus einer alten Isomatte oder Evazote und (selbsteklebendem) Klett lassen lassen sich Gamaschen auch wärmetechnisch noch ordentlich pimpen. Beugt der Kältebrücke an den Hosenabschlüssen vor.
    • Spricht denn irgend etwas dagegen das du zu einer Schneiderei deines Vertrauens gehst. Ein/e Näher/in kann das doch problemlos machen. Absprechen das es ein entsprechend guter YKK RV sein soll in Stärke deiner Wahl (wohl ein 5er). Dazu braucht's doch keinen speziellen Reparaturservice. Ich persönlich würde das selbst machen, ein RV sind ja nur paar gerade Nähte, kein Hexenwerk.
    • Danke für die ganzen Tipps! Werd mal anfragen   @Ledertramp Schieber wurden bereits erneuert…hilft nix 🤷🏼‍♀️
×
×
  • Neu erstellen...