Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ausrüstung

Quilt, Tarp, UL-Rucksack & Co. Diskussionen, Tests, Reviews, und mehr


Unterforen

  1. XUL

    Hier geht es um XUL, also um Hyper-Ultraleichtes.
    Radikaler Gewichtsabbau wird als eine Grundphilosophie vorausgesetzt - und nicht in Frage gestellt. Es gibt also beispielsweise keine Diskussionen über den Sinn von Carbon-Heringen.

    323
    Beiträge

3.800 Themen in diesem Forum

    • 3 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 88 Antworten
    • 21,9k Aufrufe
    • 32 Antworten
    • 13k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,3k Aufrufe
    • 17 Antworten
    • 8,7k Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 4,2k Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 18 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 180 Antworten
    • 53,3k Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 2,3k Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 7,1k Aufrufe
  1. Cumulus Quilt 1 2

    • 36 Antworten
    • 19,7k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 22,5k Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 2,5k Aufrufe
  2. Leichte Jacke gesucht 1 2 3

    • 62 Antworten
    • 18,2k Aufrufe
  3. Hosenträger

    • 2 Antworten
    • 2,8k Aufrufe
  4. Leinen aufwickeln im Winter

    • 17 Antworten
    • 4k Aufrufe
    • 45 Antworten
    • 15,5k Aufrufe
  5. GG Murmur

    • 19 Antworten
    • 3,8k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 7,1k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 3,5k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 3,6k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Warum diese Pods? 3x13l sind ja schon mehr Volumen als der Bandit hat. Ich finde das man kompakter packen kann je kleiner die Einheiten sind. Für einen Städte Trip hätte ich auch keine besondere Anforderung an den Rucksack. Irgendwo wurde gerade diskutiert das für so einen Fall die gute alte Plastiktüte das beste wäre.  Erstens braucht man nicht viel und zweitens fällt man nicht so als Touri auf ist die Logik. Ich gebe zu mir ist der Rucksack aber auch lieber. Oder hast du eine spezielle Anforderung?
    • Hallo @whw_2025 kannst du mir bitte sagen, von welcher Marke deine Leggings sind? 40 g klingt super. Vielen Dank und liebe Grüße 
    • Hallo @Capere und hallo zusammen. Meine Tourenschi sind meine größte – und gleichzeitig „gewichtigste“ – Freude. Bei der Abfahrt genieße ich jeden Moment und werde mit traumhaften Lines belohnt. 🤩 Beim Aufstieg hingegen überlege ich mir oft, wo ich Gewicht einsparen könnte – daher mein Interesse an UL. Skitouren Schuhe (Dynafit Beast, 2580 g) Ski Fischer Transalp 90 inkl. Fritschi Tecton Bindung (3520 g): die verlinkten Produktseiten beschreiben das Fahrgefühl ausgezeichnet Harscheisen (zugehörig zu Fritschi Tecton, 339 g): soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine anderen kompatiblen Harscheisen... Felle (Kohla, 407 g): eventuell lässt sich hier Gewicht sparen. Die SkinPins sind ja speziell für Dynafit-Ski entwickelt, daher schaue ich mir die Pomoca Felle genauer an LVS Gerät (Pieps, 215 g): vermutlich sind die Gewichts­unterschiede zwischen den Geräten gering. Hinweis: Für das BD Recon LT gibt es derzeit eine Rückrufaktion  Lawinenausrüstung: Sonde (Pieps, 311 g), Schaufelblatt (Pieps, 302 g) und Schaufelstiel (Pieps, 215 g). Hier wäre durch Austausch Einsparungspotenzial vorhanden Beinbekleidung für die Hütte im Winter Zurzeit nutze ich meine leichteste Baumwoll Leggings. Ich überlege, mir eine lange Odlo F-Dry zuzulegen, da das 3/4-Modell sehr leicht ist. Allerdings bin ich unsicher, ob die lange Unterhose im Winter auf der Hütte nicht zu dünn sein könnte. Meine Anforderungen: lange Hose, blickdicht, kein Merino, Farbe und Schnitt egal. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Hüttenschuhe Die Schuhe sollen gegen Nässe auf Böden (Waschräume, Flure, Toiletten) schützen. Bereits getestet: Leguano Barfußschuhe (193 g): zu schwer Flip-Flops (94 g): zu rutschig Hotelschlappen (14 g): extrem leicht, aber bald hinüber Trink Flask im Winter Die Salomon Flask klingt nach einer spannenden Option. Hast du ausprobiert, warmes Wasser einzufüllen? Auf der Produktseite konnte ich dazu nichts finden. Und wie stellst du dir das genau vor, die Flasche noch körpernäher zu tragen? Btw. das ist ein coole Rucksack Idee. Liebe Grüße Gams
    • Hallo zusammen, nachdem ich mit meinen beiden Rucksäcken für das Wandern und Backpacking sehr zufrieden bin (Hyberg Bandit Lite und HMG Southwest 55), geht es nun an eine andere Baustelle im Bereich Rucksack. Ich suche einen Rucksack für Wochenend-Städtetrips, wo ich zum Packen 2-3 13l-Pods von HMG nutzen werde. Daher wäre es ideal, wenn der Rucksack entsprechende Grundmaße hätte, wie es z.B. der Southwest hat. Darüberhinaus aber weniger Outdoor-lastig und mehr hin in Richtung Traveller-Rucksack mit Rücksicht auf Handgepäckbestimmungen der Airlines. Neben Dandee Pack würde mich jetzt interessieren, wo man sich individuelle Rucksäcke anfertigen lassen kann. Selbst machen ist keine Alternative, da zwei linke Hände...;) Danke für eure Tips und Hinweise.
×
×
  • Neu erstellen...