Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Schwerer als UL

In diesem Unterforum könnt Ihr ** ausnahmsweise ** über Sachen reden, die nicht ganz so gewichtsoptimiert sind, bitte vor dem Posten unbedingt den Sticky-Thread lesen..


78 Themen in diesem Forum

    • 3 Antworten
    • 4,7k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 26 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
  1. Reise und UL-Backpacking

    • 6 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 1,9k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 956 Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
    • 71 Antworten
    • 23,6k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 572 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 1k Aufrufe
    • 31 Antworten
    • 5,6k Aufrufe
    • 25 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,2k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 2,8k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,7k Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 35 Antworten
    • 4,6k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 2k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,1k Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
  2. Leichter Shell Parka statt Jacke?

    • 9 Antworten
    • 1,3k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 700 Aufrufe
    • 25 Antworten
    • 3,7k Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 2,7k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Ich würde die dünnere Matte auf jeden Fall mal testen wenn Du die Möglichkeit hast ein Backup bei Dir zu haben. Das Wichtigste ist seine Ausrüstung und deren Grenzen zu kennen. Ich weiss bei meinen Schlafsäcken genau ab wann es zu kühl wird, und es gibt kaum etwas schlimmeres als eine Nacht fröstelnd verbringen zu müssen. Bei winterlichen Bedingungen habe ich grundsätzlich zusätzlich eine Eva Matte dabei (4mm, doppelt gelegt) um mir im Fall von Luftverlust den „Arsch“ zu retten. 
    • Die Knöpfe sehen mir nach kamsnaps aus. Die gibt es bei snaply.de in verschiedenen Größen zu 1,80€ für 25 Stück.
    • Beobachtung an mir selbst; wenn ich meine Schrittweite leicht verkürze (Tempo rausnehmen), wird der Vorderbereich des hinteren Fußes (speziell in der Phase des Abdrucks, vor allem im Anstieg) nicht so arg im (Groß-)Zehenbereich abgeknickt, die sich bildende Falte im Oberschuh dort fällt weniger intensiv aus. Damit habe ich meine Zehenprobleme ausreichend entschärfen können. Bergan sind auch Stöcke eine wertvolle Entlastungshilfe für diese Problematik. (Von meinen früheren (Ultra-)marathons weiß ich noch "Zehennägel sind halt einfach Verschleißobjekte" .) Vielleicht hilft's?
    • @Claudia Ich kann deine Denke bezüglich inneren first absolut nachvollziehen. Imho ist outer first ein absolutes Kernfeature  eines echten Sturm-und Schlechtwetterzeltes.Das wäre dann im UL/L Bereich z.B. so etwas wie das Trekkertent Saor. Aber vielleicht kannst du etwas detaillierter beschreiben, was deine Probleme beim Abspannen sind.? Vielleicht gibt es dazu ja Tipps?! Das Portal ist schon ein wirklich gutes Zelt.  
    • Ja, stimmt. Fotos von alten Sportschuhen mitbringen + Socken + Einlagen die man gerne trägt
×
×
  • Neu erstellen...