-
Gesamte Inhalte
1.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nats
-
Dito: Sehr viel kleiner als normale Sandalen oder Schuhe! Der Zehenschutz kommt aus der gesteigerten Aufmerksamkeit – und dem Hochziehen der Zehen beim Aufsetzen. Hab' mir auch Huaraches und Z-Trek wirklich komplett zurückgeschnitten, quasi bis an die Zehenkante (sieht man ja schnell auf der Sohle, wenn man auch im Dreck rumläuft). Dann schlappt übrigens auch nix, nicht mal mit 4 mm Vibram Cherry...
-
Aber gerade an Hängen etc. empfinde ich die Huaraches (mit Marathon-Schnürung nach Randy Kreill) als Manko: weil die seitliche Haltekraft einfach fehlt. Lunas (Leadville) sind mir von der Sohle viel zu weich. Das Ideal suche ich noch... sieht aber eben auch für jeden anders aus.
-
Nicht die Sandalen waren das Problem, sondern die dünne und vor allem sehr flexible Sohle, auf spitzen und scharfkantigen Steinen, die in alle Richtungen standen und lagen: war einfach extrem anstrengend und schlicht kein Vergnügen. Wer das barfuß weggesteckt hätte, hätte natürlich auch mit den Z-Trek kein Problem bekommen; ich war einfach nur genervt und müde – obwohl ich wie gesagt hier schon lange alles mit denen gemacht hatte. Bin dann auf Merrell Road Glove 2 ausgewichen (die ja nun auch keine übertrieben ausgeprägte Sohle haben); damit war's OK. Grundsätzlich empfinde ich Sandalen vom späten Frühling bis in den frühen Herbst als Genuß, gerade auch für meine sportbedingt extrem lädierten Sprunggelenke: Wenn meine Füße sich ausbreiten können, den Boden wirklich erfassen und auf problematische Stellen tatsächlich reagieren, geht es denen sehr viel besser. Die ersten Teva TerraFi waren damals wie eine Erleuchtung; inzwischen habe ich (mit immer mehr Gewicht und immer schlechterer Qualität) aber schon lange davon Abstand genommen. Jetzt hoffe ich wie gesagt auf die Z-Trail, weil ich von Form und Sitz der Z-Trek eigentlich begeistert war. Werde berichten, versprochen!
-
@wanderrentner: OT: Danke auch für den verlinkten Text; frage mich (natürlich) mal wieder, was ich daraus für meinen Bereich ziehen kann... Vielleicht erklärt sich so meine Unzufriedenheit mit einer Schreibunterstützung, die oftmals äußere Formen lehrt, statt von der Funktion im wissenschaftlichen Prozeß auszugehen?
-
Ken Bob Saxton läßt Barfuß-Anfänger bewußt nicht auf angenehmem Untergrund laufen: weil das Hilfreiche und Heilsame am Barfußlaufen nicht zuletzt die Schmerzrückmeldung ist – es tut nämlich einfach weh, wenn man's falsch anstellt. Kürzere Schritte, weicheres Aufsetzen (wichtiger als die dogmatische Diskussion um den genauen Punkt, der zuerst aufsetzen soll), Abfedern in Knien und Hüfte: ergibt sich dann, quasi von allein. Interessant ist für uns hier, wie man diese besseren Bewegungsmuster aufs Wandern überträgt, auch wenn Schuhe an den Füßen stecken...
-
Klare Antwort: nein. Ich nehme meine selbstgebastelten Huaraches (Vibram Cherry 4 mm plus Schnüre) wirklich gern zum Laufen; zum Wandern taugen die mir nicht. Die Xeroshoes Z-Trek (mit schräg über den Fuß verlaufenden Riemen statt Zwischen-Zehen-Schnürung) habe ich letzten Sommer hier für so ziemlich alles genommen, Laufen, Radfahren, Wandern, alltags sowieso (für Deine Zwecke sollten sie bei entsprechender Gewöhnung auch reichen); im Geröll griechischer Berge haben sie dann versagt bzw. meine Füße den Dienst mit ihnen. Jetzt hab ich mir grad die neuen Xeroshoes Umara Z-Trail kommen lassen, mit einer etwas dickeren und deutlich festeren Sohle: Vielleicht sind die dann die ultimative Sommerlösung...
-
Supplex Hose im Jeans-Look
nats antwortete auf #PackLessPlayMore's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hab' dani auch genauso verstanden und keinesfalls irgendwie beleidigt. (Für die Wissenschaftler unter uns: Die Länge einer Publikationsliste sagt ja schließlich auch nichts über das wissenschaftliche Format des Verfassers.) Was für mich auch gegen die Verschlüsse auf der Beininnenseite spricht: Dort stören sie einfach viel mehr, können reiben und doch erheblich nerven; auf der Beinaußenseite sieht das alles ganz anders aus. Die Optik sollte in diesem Zusammenhang doch das am wenigsten wichtige Kriterium sein. -
1.300 km durch Deutschland - Einsteiger braucht Hilfe
nats antwortete auf Tony's Thema in Einsteiger
Erstmal ganz dringend (und durchaus aus eigener schlechter Erfahrung): Geh wandern! Lang und weit! Ohne entsprechende Vorbereitung bekommst Du sonst mit Sicherheit Probleme... ganz abgesehen davon, daß Du gar nicht weißt, ob Dir das ganze überhaupt Spaß macht. Und viele von Deinen Fragen klären sich dann auch von allein. In D einen GPS-Tracker: Wozu willst Du den denn brauchen? Wenn Dir danach ist, kannst Du doch einfach kurz anrufen und Deinen Standort durchgeben. Schirm gegen die Sonne??? Von Koblenz aus nordwärts? Wenn Du nicht gerade ein Albino bist (was natürlich möglich ist), halte ich das doch an mindestens 360 von 366 Tagen im Jahr für übertrieben; vor allem wenn Du erst im August startest, Deine Haut also sommerlich vorgebräunt sein dürfte. So sieht mir das doch sehr nach reiner Theorie aus. Ohne praktische Erfahrungen nützen Dir dann aber alle Ratschläge wenig... -
Angesichts der Feiertage wirst Du wohl noch ein bißchen warten müssen...
-
Gell, war ein guter Tipp...
-
Na ja: Wenn ich mich recht entsinne, soll das nur mit den Bodenheringen bis 80 km/h stehen, mit Abspannleinen bis 120... Auch wenn solche Werte ja immer mit Vorsicht zu genießen sind: Wenn das nicht mehr steht, willst Du auch nicht mehr draußen schlafen, nehme ich an.
-
Darn Tough Socken in XL Versteigerung für den LaBu
nats antwortete auf Trekkerling's Thema in Erledigt
Ach menno, hättste Dir auch zu klein zulegen können statt zu groß... -
... oder Dir ein Luxe Hexpeak zulegen, von dem ja selbst HAL sagt, daß sich finanziell das Selbstmachen nicht lohnt... Gibt's noch wie früher nur das Außenzelt? Frag doch Florian mal. Wenn doch selbst schneidern, gibt's bei HAL die Anleitung zu seinem HexHex: http://pluennenkreuzer.de/001_Landgaenger/419_HexHex/hexhex_01.html http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2372-hexhex-geklebtes-1-personen-lavvu/
-
Hast Du keinen Windschutz für Deinen Dosenkocher? Fehlt jedenfalls auf der Liste. Und was für'n Messer ist denn das mit 10 g?
-
Hast Du die im Wollprogramm gewaschen oder normal bei 40 Grad?
-
Grad erst gesehen: Erstens gibt's auch einen Direktvertrieb abseits von eBay. Zweitens gibt's dafür Rabattcodes: https://www.dilling-unterwaesche.de/Wir-haben-einen-besonderen-Rabatt-fuer-Sie/?gclid=CKm80sXIxMsCFZEy0wodGCwIcQ
-
Finkhof hatte ich auch schonmal probiert, allerdings nur Socken: Die waren toll, aber viel zu schnell durch...
-
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt mit der Merinowäsche des dänischen Herstellers Dilling? Scheint insgesamt recht vielversprechend und relativ günstig (überraschenderweise sind übrigens bei einigen Teilen tatsächlich mal die Damenversionen billiger als die für die Herren): http://stores.ebay.de/Dilling-Underwear/_i.html?submit.x=0&submit.y=0&dmd=2&_nkw=BIO-Merinowolle
-
Wenn nicht: Grün und Blau gibt's derzeit auch für gut 20 € inkl. Versand direkt bei amazon.com.
-
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
nats antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Völlig uneigennützig: Willste nicht auch im Oberland lesen bzw. erzählen? Du kannst uns doch nicht so vernachlässigen, wo man in der Gegend bekanntermaßen Lesen wie Laufen gleichermaßen liebt... -
Das war eben keine von den üblichen blauen (oder grünen) Planen, sondern eine edlere und teurere Variante. Nähen ließ die sich gut; aber schon leichtes Ziehen an einer Testnaht führte zu einer unglaublichen Vergrößerung der Nahtlöcher – und der schnellen Erkenntnis, daß man das Zeug allenfalls kleben kann... (Insoweit fehlt es mir aber an jeder Erfahrung.)
-
Greenline Shop & Hyberg Attila bestellen, Vertreiber offline?
nats antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Ich hatte letztes Jahr eine kleinere Reklamation; Abwicklung war schnell und zufriedenstellend. -
Das hätte gar nichts genützt: weil der Eindruck derselbe bleibt und durch bloße Behauptungen ganz sicher nicht ausgeräumt werden kann. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß in den letzten Jahren ganz frische Mitglieder durch werbeähnliche Erstbeiträge geglänzt und danach sich ganz normal beteiligt hätten... Oder habe ich da was übersehen?
-
Wenn man sich die Kommentare auf der Website anschaut, fällt übrigens auf, daß noch niemand der Kunden dort schonmal ein Paar bekommen hat - obwohl seit Dezember ausgeliefert werden sollte, die Leute teils schon im September bestellt und bezahlt haben und aktuell eigentlich acht Wochen Lieferzeit ab Bestellung in Aussicht gestellt werden...Wie lange dauert es wohl, bis die Leute sich fragen, ob sie für ihr Geld jemals was sehen?