-
Gesamte Inhalte
317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kImperator
-
Liste von deutschsprachigen UL-Blogs
kImperator antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Da mache ich doch einmal schamlos ein wenig Eigenwerbung: http://wwoe.eu Aber du hast Recht mir selbst fällt das auch häufiger auf, dass viele der Blogs quasi brach liegen. -
Ultraheavy: Hier gestehen wir unsere Sünden
kImperator antwortete auf ALF's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe letzte Tour 100ml Spiritus zuviel mitgeschleppt. Dabei kann man das Zeug noch nicht einmal trinken. Vielleicht sollte ich nächstes Mal aus Polen doch wieder eine Multi use taugliche Flasche mitbringen. -
Zurück zum Thema nachdem mich der Habichtswaldsteig gerufen hat und ich mich in die Region ein wenig verguckt habe, gibt es hier den Reisebericht Echt ein toller flecken Erde ganz in der Nähe vom Herbsttreffen
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
kImperator antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Wenn du um ein shakedown deiner Ausrüstung bittest und keine nennenswerten Gewichtsreduzierungen der Forennutzer mehr kommen -
Ray-Way-Tarp und Net-Tent zu verlosen für Laufbursche!
kImperator antwortete auf tomas's Thema in Erledigt
Da ich schon immer mal im Ray Way Tarp pennen wollte bei schlechter Witterung bitte zwei lose. (Nach der Erfahrung kommen wir sicherlich mal wieder ins Geschäft, Schwyzi) -
Becks das "zusätzlich" war bewusst geschrieben, das ist aber schon am reduzieren Ps: der Plan mit dem geringen BW und Geleinlagen ging am Wochenende auf dem Habichtswaldsteig vollens auf, anderthalb Tage 50km und keine Beschwerden im Gelenk
-
Quilt-Befestigung an Isomatte
kImperator antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nach etlichen Versuchen habe ich festgestellt, dass ähm glaube stromfahrer seine Methode mir am besten zusagt. Ist quasi Methode 3 mit teils Dyneema und teils Gummizug. Fixiert top und bisher keine Kältebrücken festgestellt. Nachteil sind die 14g extra Gewicht Edit: Hier der Link http://gygago.com/index.php?id=744&lang=de -
Ist das Thema noch aktuell? Ansonsten hätte ich da noch so ein Zelt übrig, was ich für die Versandkosten losschicken würde https://limitcamper.wordpress.com/2013/05/05/low-budget-ultraleichtzelt/
-
Die ist reiner Luxus, weil sich damit wesentlich besser in den nachtstunden laufen lässt als ein Handy die ganze Zeit in der Hand zu halten und damit zu wandern.
-
Nachdem ich nun mein Konzept für die mobile Stromversorgung überarbeitet habe, wollte ich euch das auch mal vorstellen, vielleicht hilft euch dieser Ansatz ja einmal. Bisher: Dabei habe ich folgende Stromverbraucher: Handy: LG G4 (affiliate Link, kein affiliate Link) zum Fotografieren, GPS, Abendliche Musik und Kommunikation. Taschenlampe: NiteCore Tube (affiliate Link, kein affiliate Link) Stom: Powerbank (18650 Akkus (affiliate Link, kein affiliate Link) auf kurzen Touren mit ML102 (kein affiliate Link) [37g + 50g pro Akku] ]bei langen Touren 20100mAh Anker Powerbank (affiliate Link, kein affiliate Link) [320g] ) Nun sind die Powerbanks oder Akku echt schwer und es nervt mich immer mehrere Sachen laden zu Müssen. Und ein Laden des Handys durch eine Powerbank hat immer diese Verlustleistungen vom Transformieren der Spannung von 3,7 auf 5V auf 3,7V. Daher habe ich eigentlich nach einer Powerbank gesucht, in der ich die normalen Handyakkus statt 18650er nehmen kann. Hier habe ich bisher nichts gefunden, ergo muss ich mal gucken ob ich da nicht was selbst zusammenlöte. Dennoch brachte mich die Suche nach Lösungen auf folgenden Weg. Denn dabei bin ich über einen wesentlich größeren Akku (9600mAh statt 2900mAh vom Orginalakku) (affiliate Link, kein affiliate Link) für mein Handy gestolpert. Zugegeben, das Handy wirkt dann wie ein CAT-Outdoor Handy Klotz, doch damit habe ich nun genügend Saft am Smartphone trotz relativ häufiger Nutzung. Dazu entfallen die Verlustleistungen vom Powerbank <-> Handy Laden. Und wenn ich die NiteCore Tube laden will, dann mit einem Adapter (affiliate Link, kein affiliate Link) und dem normalen Micro USB Ladekabel, was ich zum Handy Laden mitschleppe. Mehrgewicht USB OTG Adapter: <5g (meine Waage löst nicht fein genug auf *g*) Mehrgewicht größerer Handyakku: +110g Damit habe ich ein Teil reduziert (Powerbank) und das Handling mit dem Nachladen vereinfacht. Desweiteren schleppe ich keine Powerbank mehr mit, sondern benutze das Handy als Powerbank. Wenn die Tour länger wird, kann ich den bisherigen, kleineren Akku noch vollgeladen mitnehmen und bei Bedarf einfach einsetzen. Vielleicht hilft dieser Gedankengang auch euch beim mobilen Stromkonzept Und da Bilder ja mehr sagen als 1000 Worte, hier mal ein Bild von dem Akkuverbrauch bei gelegentlicher Benutzung beim Chatten:
-
Zumindest von Båstad bis Ängelholm sind alle paar Kilometer Klo Häuschen am Strand mit Trinkwasser. War mit meiner Holden vor zwei Wochen dort. Aber Achtung alle, alle eingezeichneten Brunnen etc waren trocken! Falls du schon ein paar Eindrücke sammeln willst von der Region: https://worldwide-outdoor-experience.de/touren/2016/09/05/2016-08-auf-dem-skaaneleden.html
-
Leute Leute Leute, hätte ich das mit dem Gelenk nie geschrieben wäre das Thema vermutlich Sachlicher abgelaufen. Fakt ist, dass ich aktuell sehr wohl einen Unterschied zwischen 3Kg, 5Kg, 10Kg (dementsprechend auch 15Kg) zusätzlich zum Körpergewicht nach gelaufenen xy km noch merke. Dabei ist es sch... egal ob es BW, Proviant oder Klamotten sind. Warum also nicht weiter das Gepäck reduzieren um unterwegs nicht fasten zu müssen. @Freierfall Jups, das CF Tarp wiegt weniger, der Unterschied mit Mückenzelt ist aber zu vernachlässigen. Nachdem die Mückenzeit um ist, wird das wieder gewechselt PS: Danke für den ersten sinnvollen Beitrag zur Fragestellung seit etlichen Posts!
-
Physio ist der Grund warum ich wieder laufen kann das reicht mir aber nicht, schneller höher weiter wie es so schön heißt. Ist nur halt der Knorpel zwischen den knochen gestaucht. Da wäre ein Bruch wesentlich schneller verheilt als wenn man das untere Sprunggelenk als Keil zu missbraucht, um Schien- und Wadenbein auseinander zu treiben Back to toppic?
-
Das ist das beste was ich machen kann bewegen aber nicht überlasten, das gibt sonst ne halbe Woche Gelenkkater... Unbefestigte Wege sind sehr angenehm, da die Probleme durch Stoßbelastungen verursacht werden, da hilft Dämpfung vom Waldboden, den Schuhen, Gewichtsreduktion (nicht nur im Rucksack), Trekkingstöcke, Bandage, etc Daher ja nicht nur Bw Reduktion sondern Skin out Edit: und Biopren
-
Muckenschutz für die Nacht ist am mid angenäht. Smartphone-Powerbank-Ladegerät aus Erfahrung. Der Akku geht bei viel geknipse schnell zur Neige. Dazu noch ab und an auf die Karte geguckt und es ist vorbei mit dem Saft, daher kurzfristig (1x aufladen) und Mittel/langfristig das Ladegerät. Handtuch ist als brillenputztuch und nach einer Runde schwimmen echt Gold wert. Eine laufhose wäre eine Idee und am quilt wären es ebenfalls 200g weniger Danke
-
Tja da mein Sprunggelenk nach einem dreiviertel Jahr immer noch nicht wieder fit ist und ich "schweres" auf Dauer nicht gut verkrafte, wollte ich einmal in die Runde fragen, was ich denn noch weiter optimieren könnte. Zweck: Solo-Touren in den deutschen Mittelgebirgen während drei Jahreszeiten bis zu 5 Tage. Aktueller Stand: Die großen Drei Rucksack Huckepäckchen mod 120 iso 9mm labu 118 Zelt smd deschutes plus mid 460 Heringe (4x Labu 5,5g 2x Easton 11g 2x Titan v 13g 2x carbon 3,5g 1x gg Titan lang 13) 100 groundsheet 40 Packsack liner 35l sts ultrasil nano, futtersack in der Nacht 46 Schlafsack Jacks r better quilt 650 Regenklamotten DryBag Kissen kleidung 26 Regenhose Atmungsaktiv genug als Windhose 226 Regenjacke 250 Klamotten Mütze Fleece 30 Brille Mit selbsttönenden Gläsern 28 Buff #1 Merino 44 puffy decathlon daune 260 Hose OR 305 Windshirt 50 tshirt Merino lang 140 Sonstiges Stöcke Fizan Compact 320 blaster 28 Handy 155 Powerbank 4400mAh 120 Reperaturset Diverses 40 Hygiene Diverses 60 1. Hilfe Diverses 39 Lampe NiteCore Tube 10 Messer Vic Manager 31 Feuerzeug Maratac 17 USB Ladegerät 39 USB Kabel 1m 30 Handtuch edc 21 Kochen Set klein (Topf, Brenner, Löffel,windschutz, Feuer,...) 102 Spiritusflasche 100ml 20 Flasche 0,5L Pet 30 Faltflasche 2,5L Platypus 35 Wär nett, wenn ihr mal ein paar Anregungen dazu schreiben würdet
-
Verlosung "Dies-und-das-Paket" LaBu, Evernew,...
kImperator antwortete auf BohnenBub's Thema in Erledigt
Weil ich im Urlaub bin und gute Laune habe: 3x lose Bitte -
Fizan Compact als Zeltstange - robust genug?
kImperator antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
Ich benutze die Stöcke einzeln. Ansonsten zum Verbinden würde ich in den nächsten Klettershop gehen und ein Schlauchband (teils auch X-Tube genannt) holen , welches auf die Spitzen passt. Nun die Stöcke damit Z.Förmmig einklappen und mit Etwas Klett oder dergleichen Fixieren. Soll bombig halten und sah auch sehr stabil aus (habe ich noch nicht selbst getestet, meine Tarps sind alle klein genug, dass die 1,32m Länge der Stöcke einzeln reicht) -
Fizan Compact als Zeltstange - robust genug?
kImperator antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
Ich nutze die Fizan Stöcke seit einigen Jahren als Tarpstangen und muss sagen, die Dinger halten echt viel aus. Meiner Meinung nach sogar mehr als viele UL Zeltstangen. -
Der 1000ste (aber beste) Spiritusbrenner
kImperator antwortete auf LesPaul's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Na das sollte doch möglich sein da draus ne Formel zu bauen, ein paar Ansätze: 1kcal entsprich Näherungsweise: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kalorie 1Kg 95%iger Spiritus enthält 6014kCal https://books.google.de/books?id=r3OXBwAAQBAJ&pg=PA189&lpg=PA189&dq=kcal+spiritus&source=bl&ots=fDef6luejg&sig=J9EstFSm-ISaAYiYpzOESwYBmgQ&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiC1ZKNhr7NAhXKLcAKHUOgBBOT: EQ6AEIODAD#v=onepage&q=kcal spiritus&f=false Nun könnte man einfach den Wirkungsgrad in % ausrechnen und hätte nen vergleichbaren Wert -
Für die Patchsammler - Verlosung vom 2014er BCD Patch
kImperator antwortete auf kImperator's Thema in Erledigt
Für einen Patch, der Jährlich für einen guten zweck (Target) verkauft wird, ist das besonders fein. Dieser Patch hat somit sowohl Target unterstützt, als auch den Laufbursche, ein wahrer Charity Patch. Leider nein schwyzi, Steigerwaelder aus dem BCD ist der glückliche Gewinner -
Für die Patchsammler - Verlosung vom 2014er BCD Patch
kImperator antwortete auf kImperator's Thema in Erledigt
Soderle, diese Aktion ist vorbei und hat Mateusz 115€ erbracht -
Für die Patchsammler - Verlosung vom 2014er BCD Patch
kImperator antwortete auf kImperator's Thema in Erledigt
Sehr gut! immerhin habe ich hier ja eine Erklärung dazu abgegeben, was so ein Patch bewirken kann. Angenommen man ist gerade so über die SUL Grenze gerutscht und schämt sich nun, dass man eben nicht mehr UL unterwegs ist, schafft man es sein Rucksackgewicht ohne mehr Gear mit zu schleppen um sagenhafte 7g erhöhen zu können! Das könnte ja ausreichen um gerade so über die 2,26796kg zu kommen -
Da bin ich doch mal mit 5 Losen dabei
- 22 Antworten
-
- ilovelaufbursche
- packsack
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, hiermit verlose ich meinen BCD Patch aus dem Jahre 2014 für einen guten Zweck. Der Erlös geht an Mateusz Szultk, Inhaber der Rucksackschmiede Laufbursche. Mateusz ist dieses Jahr an Krebs erkrankt und daher momentan ohne Einnahmen durch Rucksackverkäufe. Somit habt Ihr die Chance, den seltenen Patch zu Gewinnen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun! Die genauen Infos zur Aktion gibt es hier Und so schaut das Teil aus: Perfekt um ein zu geringes Rucksackgewicht ohne ein Mehr an Funktionalität zu erhöhen!