-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Freierfall
-
Da ich auch erstmal gedacht habe: wtf?! sagt Wiki.
-
Ohgott, ich hoffe ihr habt ein gutes Bugnet. Solche Tierchen (oder auch nur der Gedanke daran) rauben mir im (offenen) Shelter regelmäßig den Nachtschlaf...
-
"Hürtgen Forestry - Chainsaw Poetry" Das stand an der Wand einer Schutzhütte, die ich gestern bei einer spontanten "Lagerkoller"-Wanderung gesehen habe. Habe so um 16 Uhr entschieden, ich möchte gerne raus, schnell 'nen Rucksack gepackt (nicht besonders durchdacht, aber hey, seine 7-Ul-Sachen bekommt man auch so zusammen, am Ende ca 4,7kg Baseweight...), beim Discounter an der Bushaltestelle Proviant & Wasser gekauft und um 19 Uhr stand ich auf dem Trail im Wald. Hike In, Übernachtung, Hike out. 30km, ca 8h Wanderzeit. Nett wars Hatte nichtmal Zecken. Nordhälfte des Waldes bei Stolberg ist zwar recht übel "zerforstet", der Südteil hat aber Eifel-Schieferfelsen, Laubmischwald, und Bäche mit breitem "Tal-Delta". Leider darf man nicht bis ans Wasser der Talsperre heran, woran ich mich gehalten habe. Konnte unterwegs nochmal den Berghaus Hyper 37 bei einer Tour mit Übernachtung testen, gefällt mir wirklich gut, für die 60€ die er regelmäßig kostet ein klasse 500g UL-Sack für kurze-mittlere Rückenlängen.
-
Mit 'nem Stabilen Ast (oder Hering....) Kann man den Korken uU auch in der Flasche versenken. Alternativ irgendwas (Hering?) Schräg in den Korken stecken und rausdrehen: Ansonsten bin ich Fan von dem Opinel mit Korkenzieher, sowas ist das Ideale Urlaubsmesser um sein Brot zu schneiden und die dazugehörige Wurst und Käse, anschließend die Weinflasche
-
OT: Mein Victorinox wiegt 7g
-
OT: Hitze ist relativ und bei dem milden winter ist hier in der gegend immer zeckenzeit... Hab mir letztes jahr im November eine eingefangen.
-
Die neuen LAUFBURSCHE Rucksäcke sind da!
Freierfall antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Wieso beim Packsack Plus nicht die Möglichkeit zur Schnürung wie die anderen? (die Laschen mittig am Reissverschluss fehlen) -
Ich weis nicht, hatte den jetzt eine woche in spanien dabei, darin softshell, 1l flasche, dslr, snacks also ca 4-5kg und fand das recht bequem. Allerdings ist vom abstellen auf betonboden unten ein kleines loch entstanden.
-
[Suche] Buch von Ray Jardine - Trail Life oder Beyond Backpacking
Freierfall antwortete auf Miss X's Thema in Erledigt
mWn sind die MYOG Anleitungen, die man separat auf Jardines Website kaufen kann, *nicht* in Trail Life enthalten. Wenn es dir darum geht, würde ich mich nochmal genau schlau machen vor einem eventuellen Kauf. -
[Suche] Buch von Ray Jardine - Trail Life oder Beyond Backpacking
Freierfall antwortete auf Miss X's Thema in Erledigt
Genau. Und wenn man was findet, bitte bei mir melden Habe mal gelesen dass Jardine die alten Exemplare bewusst vom (US)-Markt aufgekauft / verschwinden hat lassen, die Leute sollen die MYOG Anleitungen ja zusammen mit einem seiner Kits kaufen. Edit: Sieht aus als hätte die Bibliothek Würzburg es, müsste sich per Fernleihe iwie bestellen lassen. -
Die neuen LAUFBURSCHE Rucksäcke sind da!
Freierfall antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
was mir auf der website jetzt noch fehlt ist irgend eine übersichtliche Vergleichsmöglichkeit... vorher war alles klar, da konnte man zwischen drei Modellen wählen, alles easy. Nun ist das entschieden schwerer...^^ Insb. eine Feature-Unterteilung zwischen innerhalb der jeweiligen Modellreihe sollte LaBu irgendwo anlegen. -
Schlafsack neu befüllen, bzw. Qulit daraus machen.
Freierfall antwortete auf P4uL0's Thema in Ausrüstung
Ich würde sagen: An der Drehtechnik arbeiten? Bei mir ist das kein Problem, mein Quilt ist aber auch 1,4m breit, ka wie das bei deinem Umbau ausschaut. -
Ich habe für einen ähnlichen Zweck einen Exped Cloudburst 25... Der Wiegt aber ein klein wenig mehr, so um die 200g ohne die Hüftgurte.
-
Habe meine auch bekommen, vielen Dank, werde gleich überweisen
-
Was ist denn dann der Sinn der "Handgepäck" Größen wenn ich sie nicht als Handgepäck transportieren kann / soll? Wenn man so und so viel cm maximal darf, sollte die Airline auch entsprechend viel Platz bereit stellen oder den maximal-Platz beschränken. Ich nehme immer alles was fragiler ist ins Handgepäck (diesmal bsp. die DSLR und Zeugs aus Glas dass ich gekauft habe), aber mMn auch Rucksäcke aus dünnem Silnylon würden allein durch den Abrieb durch an der Wand des Abteils zusammengequetscht o.ä. werden beschädigt.
-
Wie steht es mit ent-magnetisierung a) über Zeit und bei wärme? Hatte da sowas im Ohr, dass deswegen sowas wenig verwendung fände bei Zelten...
-
Btw, sicher auch relevant: Bei meinen Urlaubsflügen letzte Woche (Billig-Airline) wollte man mich "zwingen" mein Handgepäck auch aufzugeben (kostenlos) weil es nicht genug Platz im Passagier-Abteil gäbe. Die ersten 100 Personen können ihre Trolleys mit reinnehmen, ein halbvoller 25l Rucksack sei aber schon zu groß... habe dann meine Extrakleidung daraus angezogen, die Kamera als "persönlichen Gegenstand" umgehängt und den Rucksack zusammengeschnürt, dann gings. Nervig wars aber trotzdem, und wenn ich da mehr drin gehabt hätte wäre das auch problematisch geworden, der Rucksack (und auch der Inhalt!) hätte das Gepäckabteil und die dortige Behandlung niemals überlebt... Auf nachfragen wurde mir gesagt das würden viele Airlines jetzt so machen, eben weil nach den neueren Beförderungsrichtlinien und wenn jeder Gast versucht nur mit "Handgepäck" zu fliegen (die normalen Abmessungen, also oft ein riesen Trolley) + "persönlicher Gegenstand" also eine Kamera/Laptop/große Handtasche der Platz in den Gepäckablagen nicht reicht.
-
Sea to Summit Ultrasil Nano Dry Sack als Packliner?
Freierfall antwortete auf mexl916's Thema in Ausrüstung
Wenn das ganze Gepäck leicht ist spielt das mMn keine so große Rolle mehr. Da kann man bsp. Kleidung und Essen hintun. -
Cane: Habe ich bisher auch so gemacht, ich mag aber kein Schoko im Fruchtmüsli (Ohne Früchte drin schon, nur nicht in der Mischung^^)
-
"Schönwettergebiet" in Nord- oder West-Europa?
Freierfall antwortete auf C_!'s Thema in Tourvorbereitung
Kokanee, bis auf den Hinweis mit den Midges finde ich deinen Beitrag nicht besonders Hilfreich. Ein Hinweis dass es außerhalb von Europa auch schön ist ist zwar natürlich angebracht, aber C_! wird schon wissen wieso er es darauf beschränkt (Finanzen? Flugdauer?) 1. Ja. 2. Aber. Ja, es ist problemlos möglich mit 10kg Baseweight für 2 Personen gemütliches Trekking "überall*" zu betreiben. Betonung liegt auf Gemütlich, da passt durchaus ein Gaskocher, großes Shelter, Isomatte in voller länge und Kissen für die Dame usw. rein. (*Ihr wisst schon, Einschränkungen uU im Hochgebirge, Winter, Dschungel, Bürgerkrieg) Aber, weil du dann eine recht gewichtsoptimierte Ausrüstung brauchst, um ein bisschen "Luxus" für deine offenbar nicht soooo Trekking-Affine Frau mitnehmen zu können. Das lese ich aus deinem Beitrag einfach mal heraus. Und zwar Gewichtsoptimiert für beide Personen. Wird uU etwas kostspielig. Ein bisschen "schummeln" kannst du, wenn du überproportional viel selbst trägst, zB das Proviant für euch beide, während deine Frau nur ihr eigenes Zeugs trägt. Parallel gibt es hier einen Thread zum Wandern im Jura und in den Vogesen. Eine Tour da im Juli könnte *ich* mir gut vorstellen, dir könnte es da aber zu warm sein. Regnen wirds da auch. Aber wenigstens nicht so mückenverseucht sein wie in Skandinavien und Schottland. Für letzere beide Ideen solltest du überlegen ob deine Frau spaß daran hätte in einem Moskito-Kopfnetz rumzulaufen. -
OT: Man hätte die Forumstour auf Malle machen müssen, da wären mehr gekommen ...
-
Das Ding ist... damit die Redundanz funktioniert muss ich das Zeugs ja irgendwie anders aufbewahren. Trägst du das am Mann? Weil das meiste davon hab ich in meinem "1. Hilfe Set" drin (Nahtmaterial, Schmerztabletten, Micropur, "Zunder" in Form der Mullbinde, Schere, Streichhölzer) - nur ist das wie der Rest der Ausrüstung auch im Rucksack. Entweder ich verliere den (Absturz, im Wasser, geklaut) und habe Pech, oder ich hab das alles weiterhin dabei. Mal angenommen du das hast den ganzen Krempel "doppelt" in zwei verschiedenen Ziplocs im Rucksack rumbaumeln, was hast du dann davon? Bei dem Skalpell würde ich mich nicht auf das Plastikröhrchen verlassen, wenn du das mal blöd verkanntest schneidest du dir damit im besten Fall den Rucksack, im schlechtesten die Hand auf... Einmalskalpelle sind dafür aber gut, die haben schon so einen Schneidenschutz zum Abbrechen, hatte ich auch schon mal debei. Allerdings da komplett anstatt eines Messers
-
OT: Wie groß bist du wenn ich fragen darf? Den hätte ich schon ein paar mal fast bestellt, aber immer gedacht dass der sicher zu kurz ist für 1,89cm Körpergröße?
- 132 Antworten
-
- diskussion
- contra
- (und 4 weitere)
-
Gabs schon irgendwo einen Thread hier...
-
Beachte aber die teilweise langen Lieferzeiten der Cottages...