Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

scissorsmountain

Members
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von scissorsmountain

  1. Und das gute Stück ist 10 cm dick! 4 cm dicker als die X-Lite.
  2. @skullmonkey Schöne Fotos mal wieder. Welches Zelt von Sierra Designs ist das? Konnte es auf deren Internetseite nicht finden. Vielen Dank!
  3. Ich nutze auf Tour immer diese schicke Uhr: https://www.amazon.de/Casio-Unisex-Digital-Armbanduhr-F91W1YER/dp/B000J34HN4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1515709283&sr=8-1&keywords=Casio+Classic+Uhr Der Wecker ist okay laut, habe aber auch einen leichten Schlaf. Stoppuhr, Hintergrundbeleuchtung, wasserdicht und recht leicht. Bin sehr zufrieden damit.
  4. Ich hatte mal die Gelegenheit den Pajak XC3 zu testen. Mein Fazit zu dem wasserdichten Rucksack findest du hier: https://tourenbock.wordpress.com/2017/06/21/pajak-xc3/ Ich persönlich bin nicht von wasserdichten Rucksäcken überzeugt, da ich durch das dichte Material wahnsinnig viel geschwitzt habe.
  5. Ich nutze den Comforter von Cumulus mit einer Füllung von 250gramm. Kostete damals ein paar Euro mehr (10, glaube ich...) Weil die Kammern verkleinert wurden. Bei sommerlichen Touren liebe ich das Teil! Hält mich bis knapp unter 10 Grad wunderbar warm und wiegt ca 460 Gramm. Ich nutze ihn mit der Befestigung von Stromfahrer. Kann ich absolut empfehlen! https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=S3nVKVrq_bc Die zweite Variante aus dem Video.
  6. Dein Quechua-Zelt hatte ich auch lange im Einsatz, das sollte für das Wetter dort gut ausreichen. Ich hatte es bei sehr starkem Wind auf Island und es stand immer gut da. Die Qualität ist für den Preis ziemlich super, allerdings ist es halt auch einfach Sackschwer.
  7. Hm, wir kommen am Samstag um 22.30 am Flughafen an und ich brauche noch eine Gaskartusche. Wir schlafen die erste Nacht in Palma in einem Hostel. Hat jemand zufällig eine Idee ob ein Laden am Sonntag geöffnet hat? Google sagt mir das die üblichen Verdächtigen alle geschlossen haben. Besten Dank schon mal!
  8. Wir sind auch Ende Mai - Anfang Juni dort und planen mit ca. 15 Grad für die Nächte.
  9. Hey AnnK, bei Decathlon gibt es die Helium Rain Jacke. Glaube sie ist neu. https://www.decathlon.de/regenjacke-helium-rain-damen-id_8382342.html?searchedText=Helium+rain Ich habe sie mir gekauft, die Verarbeitung ist okay bis gut, Passform sehr gut (relativ lang geschnitten, gut einstellbare Kapuze). Die 2,5 Lagen bringen bei meiner Größe M knappe 200 Gramm auf die Waage. Testen konnte ich sie bisher nur als Windjacke, da funktioniert sie super.
  10. Ich habe den Exped Lightning 45 auf zwei Touren benutzt. Rückblickend war ich zufrieden mit dem Rucksack. Er hat sich mit guten 10 KG sehr gut getragen. Ich mag die großen Hüfttaschen und das Design sehr gerne. Wie Mr.Magoo schon schrieb, fehlen leider die Seitentaschen. Diese lassen sich aber mit einem MYOG-Projekt sicherlich hinzufügen. Meinen Lightning ist leider beim Versuch ihn gewichtsmäßig zu optimieren verstorben. Nachts und in leichter Bierlaune ist man dann doch etwas sehr mutig mit der Schere...
  11. Der ist wirklich recht unspektakulär und recht einfach zu machen. Der Abstieg nach Deia ist abenteuerlicher.
  12. Sierra Designs Backcountry Bed 800 bei Massdrop im Angebot. 175$ statt 350$. Dazu kommen noch Versand, Zoll und Steuern. Nicht ultraleicht, (knappe 900 Gramm) aber ein sehr interessantes Schlafsystem. Leider nur 2-Season, sonst hätte ich zugeschlagen. https://www.massdrop.com/buy/sierra-designs-backcountry-bed
  13. Eine andere Alternative wäre das Helsport Fjellheimen Superlight (ggf. als Camp Variante) http://www.helsport.no/fjellheimen-superlight
  14. Wir haben unsere Kartusche bei Foracorda gekauft, das ist ein Outdoorladen in der Nähe (10min laufen) vom Plaza España. Von dort fährt dann auch der Bus nach Port d´ Andratx. Hatten sowohl Campingaz als auch Primus.
  15. Meine Freundin hat das gute Stück zu Weihnachten bekommen. Wollten die Tage mal eine erste kleine Tour machen, dann berichte ich mal. Vom ersten Eindruck sitzt er bis jetzt sehr gut.
  16. Bei mir erscheinen die Bilder ein kleines bisschen dunkel, aber das könnte man auch als eigenen Stil verkaufen. Negativ ist er mir nicht aufgefallen, erst als du es angesprochen hast.
  17. Es gibt auch noch die Variante von Ortlieb: https://www.ortlieb.com/de/Light-Pack 25/ Den gibt es auch noch als Pro Version.
  18. Vielen Dank für deinen tollen Bericht. Gucke jeden Abend rein und freue mich immer wenn hier etwas neues steht.
  19. Hi Schrenz, die Socken von CEP kenne ich leider nicht, aber für den gleichen Zweck nutze ich die Lite Serie von Woolpower. Auch die gibt es in der kurzen Version und kosten ca. 15€. Ich bin sehr zufrieden mit denen und würde sie auch wieder kaufen. Die Haltbarkeit ist bis jetzt auch okay. Habe sie häufiger im Einsatz und sie sehen noch sehr gut aus. Keine Löcher oder so.
  20. Ich habe mir im März dort das TT Rainbow gekauft. Ist definitiv kein Plagiat und leistet hervorragende Dienste. Auch der Versand war sehr zügig. Würde dort wieder kaufen.
  21. Nabend zusammen, für meine Sommertouren suche ich noch einen Cumulus Comforter o.ä. Hat hier zufällig noch jemand einen im Schrank liegen, der nicht mehr zum Einsatz kommt? Beste Grüße Joschi
  22. @yoggoyo da warst du wohl etwas schneller. Schade, hätte ihn auch gerne genommen.
  23. Guten Morgen, ich bin gestern Abend auch mal meine Kisten durchgegangen und habe folgende Dinge entdeckt. (Siehe Bild) Die würde ich sehr gerne alle zur Verfügung stellen. Kann die Sachen am Wochenende nochmal genauer beschreiben, bin gerade leider etwas im Stress. Unten rechts ist z.b. ein Merino-Shirt von Icebreaker in einem guten Zustand. Liebe Grüße Joschi
  24. Sehe das wie Fabian. Zumal die Dinger ja auch nicht gerade günstig sind. Habe mir damals bei Decathlon welche gekauft (gibt es leider nicht mehr), die halten jetzt seit fast 3 Jahren.
×
×
  • Neu erstellen...