Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mawi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    84

Beiträge erstellt von mawi

  1. vor 7 Minuten schrieb zopiclon:

    barfuß, alles andere ist nicht Nachhaltig genug.... 

    Habe ich in der Tat mal gemacht ( vllt drei Wochen?). Ist aber in der Stadt nicht so geil und war nicht immer mit der alten Arbeit vereinbar :(

    Edit: gab es nicht Mal so Barfußsocken. Aus der Schweiz, glaube ich. Was ist daraus eigentlich geworden?

  2. vor 11 Stunden schrieb AudioHitchhiking:

    Um mal wieder auf den Vergleich der Schuhe zurück zukommen (worum es hier ja eigentlich gehen sollte). Ich verstehe nicht ganz wie man bei dem Vergleich jetzt zu dem Schluss kommt dass Decathlon Schuhe jetzt haltbarer sind als Altras. Wenn der Vergleich eins zeigt dann dass Wanderschuhe länger halten als Trailrunner. Ich bezweifle dass der Unterschied zwischen einem Decathlon Trail Running Schuh und dem Altra besonders groß wäre.

    Hmm, ist dem so? Nehmen wir mal einen durchschnittlich ambitionierten Läufer. Angenommen er läuft im Schnitt 2 mal die Woche rund eine Stunde 10km. Da er ja nicht immer läuft, setze ich mal zehn Monate im Jahr an. Das macht 800 km Laufleistung.  Sprich der Läufer bräuchte im Durchschnitt zwei Paar Schuhe im Jahr. Mich stellt das nicht zufrieden.

    Ich bringe mich hier mit ein, weil ich, seit ich mit Barfußschuhen laufe, schon tausende Euro für Schuhe zum Wandern und Trekking ausgegeben habe. Es lag nicht immer an der Haltbarkeit, manchmal gefiel mir das Profil doch nicht so gut, sie passten einfach nicht oder oder. Aber die jenigen die blieben waren nicht sehr langlebig. Und das ist kein generelles Problem von Barfuß- oder Minimalschuhen. Meine ersten Solerunnner hatte ich ca. drei Jahre. Die hatte ich täglich an (das ganze Jahr hindurch), auch zum Sport und Joggen, sowie leichte Wanderungen im Berliner Umland. Irgendwann waren sie Mal etwas kaputt, aber das konnte ein Schuster leicht reparieren. Am Ende war die Sohle komplett durch. Solerunnner bietet zwar Ersatzsohlen an (das nenne ich nachhaltig). Da sie aber über die alten geklebt werden, hatte ich es nicht gemacht (da ich unbedingt das Gefühl der Hauchdünnen Sohle nicht verlieren wollte :roll:). Ähnliche Erfahrungen hatte ich auch mit meinen Merrells. Nur sind die alle aufgrund des Profils nicht zum Wandern geeignet (sie rutschen im Matsch).

    Ich habe auch ein etwas leicht schlechtes Gewissen, weil ich die Altra King @questor empfohlen hatte. :oops: Ich war der Meinung, dass die Abnutzung nach der einen Tour gering war (und ansonsten sich auch gut geschlagen haben). Als ich aber kurz vor seiner hrp Tour beim ihm war und ich zufällig die Schuhe an hatte, war ich regelrecht erschrocken, wie sehr sie im Vergleich zu seinen, damals noch neuen, Altras abgerockt sind.

    Es spricht hier also eine Menge Frust von mir :(:)

  3. 17. Tag (Weser)

    Im Zombiemodus schlürfe ich in die Küche. Die Enttäuschung ist groß, als ich in die leere Kaffeedose hineinblicke :( Ich muss mich mit löslichem Kaffee begnügen *brrrrrr*

    Keine Ahnung wo die Zeit abhanden gekommen ist, aber ich komme erst gegen halb 12 los.

    IMG_20210812_112318.thumb.jpg.0746eae88de116d42aa03660ceeb76b2.jpg

    Obwohl kaum Strömung ist, paddelt es sich heute ganz gut. Ich komme gut voran. Bis auf ein Motorboot sind bisher keine weiteren Boote unterwegs. Da meist auch kein Wind ist, ist das Wasser spiegelglatt. Nur ich durchziehe es mit Wellen.

    IMG_20210812_113022.thumb.jpg.098acad561b85fc5361c8ee262198e72.jpg

    An dem Kraftwerk ist wieder eine Bootsgasse. Nach vorheriger Begutachtung entschließe ich mich durchzufahren. Als ich den Knopf für das Schleusentor betätige, läuft so viel Wasser die Gasse hinunter, dass das Boot schlagartig ein paar Zentimeter absagt. Mir wird dabei kurz ganz flau im Magen. Die Gasse ist nicht so steil wie die letzte, so dass das Boot nicht so abrupt beschleunigt. Dafür ist die Gasse ziemlich lang und mit Kurve :-? 

    IMG_20210812_114305.thumb.jpg.7b99f0780503504c9deceee0e387a7f7.jpg

    Die Gasse läuft ganz schön voll mit Wasser. Ich habe Angst, dass das Boot auf den Rand auffährt und das Boot sich dann dreht und kippt.

    IMG_20210812_114308.thumb.jpg.5f04eccc2e8313a6fe2d5141907c264f.jpg

    Ich verlagere mein Gewicht nach vorn und es fängt sich wieder. Unten ist der Rand aber überspült und das Boot fährt über den Rand (die Gasse macht nen Bogen, aber das Wasser will geradeaus). Ich muss mich widerwillig mit dem schönen Carbonpaddel auf dem Beton abstoßen und die Richtung korrigieren, damit es mich nicht dreht und umhaut. Puh, das war knapp. Das Paddelblatt hat es auch ohne neue Blessuren überstanden. :)

    IMG_20210812_124153.thumb.jpg.819442dbbbb823a5751c20b6f500483e.jpg

    IMG_20210812_134410.thumb.jpg.2b1288f6e8592544b1dbf6045454c371.jpg

    In Nienburg mache ich Pause und gönne mir ein Eis. Die Sonne knallt heute unerbittlich. Ich habe heute fast eine ganze Tube Sonnencreme verschmiert.

    Ich fahre keine fünf Minuten, da sehe ich die Durchfahrtsverbotsschilder links und rechts.

    IMG_20210812_152806.thumb.jpg.8c2fcf142efacf54fb7ef7cafd952886.jpg

    Ich bin stark irritiert. Erst dachte ich, dass die für die Hafeneinfahrt rechts sind. Aber das ist Blödsinn. Ich checke die Karte. Jo, ich muss hier geradeaus. Mangels Alternativen fahre ich vorsichtig weiter. Als nach zwei Kilometer nicht zu sehen ist entspanne ich mich etwas. Da winkt mir plötzlich ein älterer Herr vom Ufer zu. Das macht mich nervös. Ich paddle rüber. Er fragt mich, wo denn das Boot liegt. Äh Boot?! Wie, was, wo??? Pfff, ähm, "ich habe nichts gesehen" meine ich zu ihm. Oki, es scheint wohl ein Schiff liegen geblieben zu sein. Na hoffentlich kann ich da vorbei, aber mit dem Packraft kann ich ja auch leicht umtragen.

    Nach weiteren rund drei Kilometern sehe ich in der Kurve eine Absperrung auf dem Wasser. Ich fahre links um die Rechtskurve besser einsehen zu können. Da sehe ich plötzlich links ein Wehr. Oh Shit, wo kommt das her? Ich paddle auf die linke Seite zurück. Merkwürdig... Als ich am vermeintlichen Wehr bin, sehe ich erst, dass es ein gesunkenes Schiff ist. Viel guckt nicht mehr raus.

    IMG_20210812_155528.thumb.jpg.b31249f3bbb59c99228c5450d53f46bc.jpg

    Dahinter ist keine Absperrung, sondern Schläuche zum Auffangen der ausgelaufen Betriebsstoffe. Die Schläuche gehen aber nur bis zur Flussmitte, so daß ich ungehindert passieren kann. Später auf dem Campingplatz erzählt man mir, dass vor vier Tagen da zwei Schiffe zusammengefahren sind und dabei das eine sank. Deswegen war heute den ganzen Tag auch kein Schiffverkehr.

    Ich könnte noch mindestens 15 km heute fahren, mache aber in Drakenburg auf dem Campingplatz Schluss für heute. Achtung Spoiler, morgen muss ich nur bis Hoya (rund 20km), wo meine Freundin am Abend wieder zustößt.

  4. vor 29 Minuten schrieb skullmonkey:

    Wie wäre es wenn Du etwas zu Altra recherchierst und uns schreibst?

    Wieso? Ich finde es halt seeeehr einseitig zu argumentieren, dass Decathlon womöglich nicht so nachhaltg ist wie sie sich darstellen. Im Umkehrschluss suggeriert man mit dieser Einseitigkeit der anderen Partei indirekt Nachhaltigkeit. Und wenn der Titel es auch nicht hergibt, es geht um den Vergleich Decathlon und Altra. Da ist es völlig uninteressant was andere Firmen machen.

    Mein Beitrag war insgesamt nicht direkt auf dich (@skullmonkey) bezogen. Es spiegelt eher mein Stimmungsempfinden in dem Faden wieder.

    Für mich kann etwas noch so fair, ökologisch und nachhaltig produziert worden sein, aber wenn es nichts taugt, ist und bleibt es Mist.

    PS: Ich habe übrigens auch die Altra King, die nach einer ca.300 km langen Bergtour ziemlich abgenutzt sind. Noch ein- bis zweimal so ne Tour und die sind auch für die Tonne. Die Inov8, die ich bisher hatte, waren auch nicht besser. Ich will nicht unbedingt nie sagen, aber für beide Marken werde ich mich in nächster Zeit nicht mehr entscheiden. Dafür stimmt für mich einfach das Preis-Haltbarkeit Verhältnis nicht.

  5. Hmm, ich finde es eigenartig, dass Decathlon fehlende Nachhaltigkeit unterstellt wird, aber kein Wort zu Altra. Dagegen werden andere Firmen wie Patagonia angeführt??!?! 

    Und was ist das bitte für ein Nachhaltigkeitsverständnis, dass es okay ist wenn Schuhe nur 600 km halten und das einem als Nachhaltigkeitsfeature verkauft wird?! Das heißt ein Ultralauf und die Schuhe können in die Tonne?

    Und wie arrogant ist es denn Leuten zu erzählen, dass es normal, äh nee nachhaltig, ist zwei bis vier paar Schuhe für 160 € pro Jahr zu kaufen? Es schwimmt nicht jeder im Geld wir ihr.

  6. 16. Tag (Weser)

    Ich baue relativ früh ab. Als ich fast fertig bin kommt ein Gassigeher vorbei. Wir quatschen ein wenig. Er beschwert sich über die SUPs und 30€ Schlauchboot Paddler, da sie kein Plan hätten (bzgl. Wasserzeichen und -gefahren) und er den ein oder anderen vorm Tod am Wehr bewahrt habe. Irgendwann will Pfiffie weiter und womit er sich endlich verabschiedet.

    Und weiter geht's. Außer im Westen ist es in allen anderen Richtungen ziemlich neblig/diesig.

    IMG_20210811_084132.thumb.jpg.885a11660ae2c587e6a7ad314a97f5f4.jpg

    IMG_20210811_084157.thumb.jpg.1ac77d0e8b92ebdb6e14705075b6b393.jpg

    In Weinsheim mache ich bei der Fähre Frühstückspause. Der Fährmann ist ein Berliner Original mit inzwischen nordischem Akzent. Er sieht auch wie ein Friese aus und das obwohl hier noch Nordrhein-Westfalen ist. Er schäkert die ganze Zeit mit den Frauen, die zu Rad unterwegs sind (es sind schon viele Radfahrer unterwegs) und die Fähre nutzen. Ansonsten durch und durch noch eine echte Berliner Schnauze. Auch ich bekomme immer wieder einen Spruch von der Fähre aus rüber geworfen. Geiler Typ. Er macht das übrigens ehrenamtlich, da die Fähre, die mit Solarstrom fährt, von einem Verein betrieben wird.

    Als ich losfahre, klebt er mir schnell nen Aufkleber vom Verein/der Fähre auf das Boot.

    IMG_20210811_094510.thumb.jpg.c64d41a2378301f280ff892167541a89.jpg

    Bis Müselringen fließt die Weser ganz gut und ich komme gut voran. Bei Müselringen müssen die Paddler dem natürlichen Flussverlauf folgen. Die Motorboote dürfen die Abkürzung durch den Kanal nehmen. Schon das Schild Segelstrecke an der Abzweigung lässt mich böses erahnen. Zum Glück ist es nicht windig, aber das Wasser steht wie auf einem See. Ich komme gefühlt hat nicht voran und quäle mir einen ab.

    IMG_20210811_093250.thumb.jpg.e4160199b13aaae020ad717e92b2dd60.jpg

    Irgendwann taucht ein E-Werk mit Wehr auf. Kein Wunder das hier nix fließt. Am Wehr mache ich Mittagspause.

    Nach dem Wehr geht es wieder zügiger voran und schon bald bin ich in Stolzenau. Ab da nimmt die Fließgeschwindigkeit wiede deutlich ab. Trotzdem bin ich relativ fix in Landesbergen. Wahrscheinlich lag es wieder an Yacøpsae ... :D

    Bis zum späten Nachmittag war es heute diesig.

    IMG_20210811_112740.thumb.jpg.c682c53f6b95c5ef41a161cdfbf8fc36.jpg

    Unterwegs war heute viel Industrie am Wasser, vor allem Sandabbau und Kraftwerke.

    IMG_20210811_171658.thumb.jpg.8e819f594463dadef5bf36655d185e51.jpg

    In Landesbergen lande ich am Kanuverein an um Wasser aufzufüllen. Ich sehe mich kurz um. Hmmm, die Übernachtung hier kostet nur 5€. Aber die Übernachtungsmöglichkeiten am Fluss sind hier sehr gut. Anderseits wäre ne Dusche und ne Wäsche für die Hose nicht schlecht. Also bleibe ich. Beim Küchencheck sehe ich, das es Kaffee gibt. Oh, das war eine gute Entscheidung hier zu bleiben. Nein, es war eine sehr, sehr gute Entscheidung :) 

    Nach der Dusche gehe ich noch zum Supermarkt. Er ist ca. 3 km entfernt. Laufen tut zur Abwechslung zum ständigen Sitzen richtig gut, außerdem kann ich dabei meine Hose trockenlaufen. Auf dem Weg zum Supermarkt sehe ich einen Wegweiser mit "Husum 10km". Da wird mir erst bewusst, wie nördlich ich schon bin. Heute morgen war ich noch in Nordrhein-Westfalen, vor ein paar Tagen noch in Hessen und plötzlich bin ich so tief im Norden.

    IMG_20210811_195224.thumb.jpg.11705d25ddcd5184bea62b7ec2f1989d.jpg

    IMG_20210811_201848.thumb.jpg.16b91d0a46617150b008f72fc66e9175.jpg

  7. 15. Tag (Weser)

    Beim Frühstück checke ich die Etappe für heute. Da merke ich, dass ich mich etwas verkalkuliert habe. Der letzte erreichbare Schlafplatz für heute ist der Campingplatz in Petershagen. Danach kommen ca. 25 km Naturschutzgebiet entlang der Weser. Bis Petershagen sind es aber nicht mal 20 km. Also habe ich heute viel Zeit. Trotzdem ziehe ich früh los, da schon die ersten Gassigeher unterwegs sind.

    Nicht lang und es erscheint das Porta Westfalica.

    IMG_20210810_100609.thumb.jpg.70643d9359f54a2a012d330967500bc4.jpg

    Es sieht von nahem überhaupt nicht so spektakulär aus :( Eigentlich sollte es das Tourhighlight sein. Als ich es erstmals vor ein paar Wochen aus der Ferne mit der Bahn gesehen hatte, war ich voll geflasht. Ich dachte nur, wow was ist das? Ich habe sofort auf der Karte nachgeschaut und da sieht es genauso spektakulär aus. Aber so nah vom Fluss aus sticht es überhaupt nicht heraus. Ich bin sehr enttäuscht.

    Das Kaiser Wilhelm Denkmal sieht interessant aus, wenn auch die Sicht sicherlich nicht so berauschend sein wird.

    IMG_20210810_102920.thumb.jpg.f3f55c3b64d25fdde91dadd5be8abe73.jpg

    Da ich ja Zeit habe gehe ich hoch. Von oben sieht das Denkmal imposant aus.

    IMG_20210810_191955.jpg.439bd1158e27dfb583163dfb13782a9d.jpg

    Die Aussicht geht so.

    IMG_20210810_113004.thumb.jpg.8df45f1806d12570d640b882460b5eb3.jpg

    IMG_20210810_113104.thumb.jpg.37dc10393f8c0d8306d78f7af8be8dce.jpg

    Da hinten ist dieser mysteriöse Hügel beim Steinhuder Meer.

    IMG_20210810_113157.thumb.jpg.269069c4da0749a8f4c073530750beb4.jpg

    Der Flussverlauf ist heute günstig (meist nordwärts), so dass der Südwind schön schiebt :) So lasse ich mich den Fluss entlang treiben. Blick zurück zum Porta Westfalica.

    IMG_20210810_123016.thumb.jpg.2a45ba75397ff2b83089c64c3a856061.jpg

    IMG_20210810_125738.thumb.jpg.0082798c7d0acd279c97ecc7bdb2c5ff.jpg

    Die Pioniere haben wohl gerade Übung.

    IMG_20210810_124716.thumb.jpg.003bcd43105fa3b881ebaeba4b5cfb12.jpg

    Im Wasser fährt eine Art Wasserdrone. Als ich sie fotografien will, fahre ich gerade an einer Gruppe Soldaten vorbei, die mich komisch anglotzt. So unterm Motto wo kommt der jetzt her und warum hat ihn die Drone nicht versenkt?! Als sie aus dem Sichtfeld sind mache ich noch schnell ein Foto, aber bei dem Wind und Gegenlicht klappte es nicht so gut (rechts am Ufer).

    IMG_20210810_125308.thumb.jpg.9d4d2e46f9ea78b85b01a3dbd242548f.jpg

    Hä?! Ist da ein Schiff auf der Brücke? Wie kommt das da hin?

    IMG_20210810_131439.thumb.jpg.4bc89b36aa1655f715138b632615e2ba.jpg

    Ich habe es zwar schon auf der Karte gesehen, will es mir aber Mal aus der Nähe ansehen. Geil, eine Wasserstraßenkreuzungsbrücke.

    IMG_20210810_132741.thumb.jpg.5e925eaa234ad8e65f12a594230ba7d9.jpg

    IMG_20210810_132810.thumb.jpg.31dd744d281e69570f9782cb5217268d.jpg

    IMG_20210810_132827.thumb.jpg.1a2a9bbb92b163093f359f9a850113b2.jpg

    Ich bin beeindruckt, insbesondere wenn man das Baudatum beachtet (1914).

    Nach Minden lässt die Fließgeschwindigkeit der Weser nach. Mein Glück ist der Rückenwind. Trotzdem muss ich ordentlich paddeln um voranzukommen.

    IMG_20210810_140019.thumb.jpg.5b948d610cbc326a3891dee652b5e008.jpg

    Hier nimmt auch der Schiffverkehr zu. Nervig sind vor allem die Sportboote, die volle Kanne die Weser hoch und runter heizen.

    Trotz Rückenwind komme ich gefühlt kaum vorwärts. Ich lege mir die Discoregraphy von Yacøpsae auf die Ohren. Ca. 100 Songs und 45 min später bin ich am Zeltplatz in Petershagen. Schnell, aber auch etwas außer Atem (aber wahrscheinlich eher vom Mitsingen als paddeln).

    Der Zeltplatz ist leider auch wieder so ein Geistercampingplatz. Alles sieht so aus, als würden alle gleich wiederkommen. Aber alles ist verriegelt. Wenigstens geht das Wasser noch. Echt merkwürdig ...

    Also muss ich weiter. Beim Campingplatz ist ein Wehr mit Bootsgasse. Da sie Gummi an den Rändern hat, entscheide ich mich sie durchzufahren. Huuuuiiiii!!! Ich werde gefühlt auf Mach 3 beschleunigt. Aber bevor ich mir in die Hosen mache, ist es auch schon wieder vorbei.

    IMG_20210810_154538.thumb.jpg.3f9436eb163744504cd039a4316d1c00.jpg

    In Petershagen gehe ich einkaufen. Als ich zum Boot zurück komme, zieht ein Gewitter heran. Da ich Eiweißpulver vergessen habe gehe ich zurück und wetter das kurze Gewitter im Supermarkt ab. Ich checke noch einmal kurz meine Optionen. Weiterfahren bringt nix. Da ist jetzt nur noch Naturschutzgebiet. Also entscheide ich mich am Anleger zu übernachten. Als ich zurück komme, steht jetzt ein Camper da, der auch die Nacht zu bleiben scheint.

    IMG_20210810_201925.thumb.jpg.7fd72412960841604700e61fcf9fbc70.jpg

  8. 14. Tag (Weser)

    Ich wache total zerknautscht auf und snooze den Wecker zweieinhalb Stunden lang. Mit jedem Drücken wird die Vorstellung des ausstehens unerträglicher. Aber 9:30 Uhr raffe ich mich dann langsam auf. Als ich beim zusammenpacken bin, sehe ich den Bauern kommen. Er ist etwas zögerlich, als er in der Nähe vom Tarp ist. Ich gehe raus und begrüße ihn. Er meinte, dass alles in Ordnung sei. Er wollte nur Mal gucken, was das da auf seiner Wiese ist. Wir schnacken noch ein Weilchen und zum Schluss meinte er noch, dass ich heute ruhig noch hier bleiben kann. Oh Mann, muss ich Scheiße aussehen :D

    Ich ziehe dann aber 11:30 Uhr weiter.

    IMG_20210809_124223.thumb.jpg.9325b0d063b5c626d746a2f9c6c4872a.jpg

    Der Wind ist wieder gnadenlos und ich merke deutlich meine rechte Schulter von gestern. Der untere Rücken zwickt auch wieder, was auch daran liegt, dass die Isomatte Luft lässt und die Hüfte dann irgendwann durchhängt.

    Heute sind erstmals einige große Schiffe unterwegs. Das hier ist noch ein kleines.

    IMG_20210809_125638.thumb.jpg.c7872b37b213a324979fd84c16808b80.jpg

    Was auch ohne Wind immer nervt, weil es einen aus den Takt bringt, aber bei Wind noch mehr, sind grüßende Leute an Land oder auf vorbeifahrenden Booten. Also, wenn ihr ein mit Muskelkraft betriebenes Boot seht, lasst bitte das Grüßen! :) Man will ja auch kein Arsch sein und grüßt zurück und Zack verreißt es das Boot und es kostet wieder Kraft und Einsatz es auf Linie zu bringen .... :S So, jetzt war das auch Mal raus :)

    Trotz Wind paddelt es sich heute ganz gut. Ich glaube, gestern steckte mir noch das Bier vom Vortag in den Knochen. Ich paddle sogar einen Senioren sechser Kanu davon.

    Ui, die hatte ich von Wasser aus noch nicht gesehen, zu Fuß ja regelmäßig (bei dem Wind leider etwas unscharf geworden; es sind Rehe, falls man es nicht erkennt :) )

    IMG_20210809_161556.thumb.jpg.f56aed45e40ccaa2cd8c00c4ff527ed9.jpg

    In Holtrup will ich auf den Campingplatz. Hmmm, es ist irgendwie schräg. Er ist voll mit Campinganhängern und großen Zelten, aber kein Schwein ist da. Die Rezeption ist verschlossen. Der Rasen wurde frisch gemäht. Das Wasser ist abgestellt. Auch in den umliegenden Häusern scheint niemand da zu sein. Irgendwie gespenstisch.

    Der nächste Campingplatz ist nicht mehr vom Wasser aus erreichbar. Die Zufahrt ist zugewuchert. Also ziehe ich weiter. In Porta Westfalica scheint es laut der Karten keine zu geben.

    Porta Westfalica in Sicht:

    IMG_20210809_192748.thumb.jpg.9b84a00ec01a3c2d56d6c21942736ccb.jpg

    Und Blick zurück:

    IMG_20210809_195012.thumb.jpg.c2d7f05cd2d4bb4244321d7d690c9758.jpg

    Als ich zu meiner anvisierten Schlafstelle komme sehe ich da Angler. Na toll, also geht es noch ein Stück weiter. Die sind wie ein Plage hier. Eine Stelle ist nicht belegt. Ich lande an. Hmm, laut Karte sollte da oben kein Weg sein. Wie kommen die da alle hin? Ich gehe hoch. Okay, die fahren mit den Autos über die Wiese. Ich checke zu Fuß noch eine andere Stelle ab. Da sehe ich Radfahrer ankommen. Wat wolln die jetzt noch hier?!? Ich gehe runter zur Angelstelle und mampf was. Ich habe heute voll den Fressi.

    Wie lang bleiben denn die Angler? Ich will mich hinlegen .... Da vorn sind auch welche. Wenn die Weg sind gehe ich dann hoch zum Aufbauen.

    Zum Sonnenuntergang gehe ich noch einmal hoch. Was zum Teufel?! Da stehen jetzt noch zwei Autos mehr. Was wollt ihr alle hier?

    IMG_20210809_204805.thumb.jpg.bd01d98b4646c799884496d0554bf94b.jpg

    IMG_20210809_203217.thumb.jpg.084049ad0e97c79f26f617093cf615e0.jpg

  9. vor 7 Stunden schrieb Wanzenried:

    schöner Bericht @mawi! Sehr unterhaltsam zu lesen!
     

    Bin auf die Fortsetzung gespannt. Ich war vor kurzem auch auf der Weser von Hameln nach Stolzenau. Allerdings mit dem SUP. Der Wind kann echt ganz schön gemein sein, bei so nem breiten Fluss. Hatten da teilweise auch ganz schön zu kämpfen.

    Danke! Ja SUP muss ich auch irgendwann mal probieren. Sieht ja immer total bekloppt aus. Ich bewundere aber immer mit welcher scheinbaren Leichtigkeit sie immer über das Wasser gleiten. Egal ob Wind oder gegen die Strömung.

  10. 13. Tag (Weser)

    IMG_20210808_213221.thumb.jpg.e8a3a1b7669556a03ec619187181abf3.jpg

    (Das Kraftwerk wirkte in echt so orange angestrahlt etwas beeindruckender.)

    Die Nacht war irgendwie kurz. Das Bier hat ziemlich ringehauen. Die Partybootgruppe war nicht unangenehm laut. Lag vielleicht auch daran, dass ihr Alkohol alle war und der eine beklagte, dass er langsam wieder nüchtern wird :D

    Die Gruppe ist schon weg als ich aufstehe. Während ich frühstücke wird eine Gruppe Jugendlicher wach, die mit Mopeds ne Tour macht. Sie messen gerade mit einem Alkoholtester ihre Promillewerte und brüsten sich, wer noch den höchsten hat. Sie rechnen jetzt aus, wie lange sie noch schlafen dürfen/müssen, bis sie weiter können. :D Die sind irgendwie witzig, so dass ich immer wieder mal über ihr Gelaber lachen muss.

    Jetzt kommt der bittere Moment der Wahrheit. Ich hatte mir heute extra keinen Kaffee geholt, um die Kosten zu die drücken. Ich muss gestehen, ich hatte gestern Abend schon mal auf ihrer Webseite nach dem Preis gelunscht. 20€!!!! :eek: Ich gehe in die Rezeption. Sie grüßt freudig und kann sich noch an mich erinnern. Wir schwatzen ganz nett und dann kommt die bittere Wahrheit. Ich erstarre kurz. Wie bitte? Echt jetzt? Habe ich mich verhört? Zögerlich gebe ich den 10€ Schein hin und warte wie sie reagiert. Sie gibt mir fünfzig Cent zurück. Das ist günstig! Duschen und Warmwasser alles inklusive. Für Radfahrer gibt's noch ne Reparaturstation,  Druckluftpumpe, ein eigenes Coronatestzentrum, Toilette etc. alles neu usw. Nicht schlecht. Da hätte ich mir auch nen Kaffee holen können ...

    Heute windet es ziemlich fies. Immer wieder von der Seite oder vorn, manchmal, aber äußerst selten, auch von hinten. Ich halte mich meist an Lee-Seite vom Ufer. Ganz am Ufer ist aber die Strömung nicht so stark und es gibt immer wieder kleine Verwirbelungen, die einen ausbremsen. Es ist richtige Arbeit heute :( 

    IMG_20210808_110614.thumb.jpg.26554af6d5a74701cf4d979048baa891.jpg

    IMG_20210808_111211.thumb.jpg.d59352575d3b054211b21b97f5b3d242.jpg

    IMG_20210808_115550.thumb.jpg.22d5d70b3ae9201954fa7b5b2123e884.jpg

    (Fotos machen ist heute knifflig, da der Wind das Boot sofort unkontrolliert weg weht, wenn man aufhört zu paddeln.)

    Ich brauche über 3 Stunden bis Hameln (10 km).

    IMG_20210808_131338.thumb.jpg.e7884f59e1efc2128763f9e7599fa459.jpg

    Die Beschreibung zum Wehr in der App ist wieder einmal völlig unverständlich für mich. Da ich das Wehr schon bei meiner Wanderung gesehen hatte, ist mein Respekt sehr groß. Auch in der App wie vor dem Sog gewarnt. Ich paddle unsicher weiter und halte mich an die Schilder. Ich bin aber durch die App-Beschreibung so verunsichert, dass ich an der Schleuseninsel in der Mitte aussteige und mir das ganze von Land anschaue. Alles klar,links kann man mit nem Bootswagen umsetzen und rechts kann man durch ne Bootsgasse durchfahren (man beachte auch das Schild ganz rechts :) ). Voll einfach...

    IMG_20210808_132216.thumb.jpg.070df1d4a45912e206f44cfe89a91335.jpg

    Am besten man verzichtet auf das Lesen der App-Beschreibungen zu den Wehren. Diese verwirren nur unnötig.

    IMG_20210808_134924.thumb.jpg.406314fef8fee31137d23b753401187f.jpg

    Im Ort hinter Hameln machen ich Pause und hole mir ein Eis an der Tanke, die noch wie ein Original aus denn 50igern aussieht.

    Nach der Pause überholt mich ein Paddler. Er ist heute in Holzminden gestartet, hat also schon 60 km heute weg (und ich erst rund 20 :( ) und hat noch 20 km vor sich. Respekt! Und schon düst er davon. Bald ist er aus dem Sichtfeld. Mir ist schon klar, dass ich es heute nicht mehr nach Rinteln zum Campingplatz schaffe. Auch Bremen werde ich wohl nicht mehr schaffen, da es die nächsten beiden Tage auch windig sein soll.

    IMG_20210808_173256.thumb.jpg.7f2fcd0c0eafaae448dba93dd4921819.jpg

    In einem Dorf fülle ich Wasser aus dem Friedhof auf. Eine Frau, die gerade ein Grab gegossen hat fragt, ob man denn das Wasser wirklich trinken könne. Da sehe ich plötzlich einen toten Vogel im Wasserbecken beim Wasserhahn schwimmen. Mir wird's schlagartig anders. Oki, nicht verrückt machen lassen, das Wasser aus dem Hahn kommt ja nicht aus dem Becken, hoffe ich :D

    Die Frau geht auch in meine Richtung und fragt mich ein wenig aus. Sie bietet mir noch Essen, aber ich lehne dankend ab, da ich noch gesättigt bin und meine Vorräte noch 1 bis 2 Tage reichen.

    Als ich wieder am Wasser bin erschrecke ich. Plötzlich zieht eine fette Regenfront genau auf mich zu.

    IMG_20210808_183103.thumb.jpg.8ec0853a419742ae3051f5065323856a.jpg

    Ich kann nichts abschätzen, ob ich schnell paddeln soll oder eher langsam (also ob es vorbei zieht oder genau auf mich zu). Puh, es scheint mich nur zu streifen.

    IMG_20210808_183854.thumb.jpg.4a42ae15c1e1cfb6a01f4ffae2d4f39f.jpg

    Ich suche mir schnell einen Schlafplatz. Direkt neben einer Schafweide. Als ich beginne aufzubauen kommen die Schafe herbei geeilt um die Lage abzuchecken. Da im Berg scheint ein Schloss zu sein, sieht zumindest von hier aus ganz nett aus.

    IMG_20210808_190314.thumb.jpg.e14c28cea12aaf564e0ea8cb5e2102a3.jpg

    Am Ende gibt es einen schwachen Regenbogen.

    IMG_20210808_193613.thumb.jpg.9dc93f96af299a502cc3f6d6971fd8ca.jpg

  11. vor 2 Stunden schrieb FjellZeit:

    Huhu @mawi!

    Erstmal vielen herzlichen Dank für die tollen Berichte, lese ich äußerst gern. Was ist denn das für ein schönes Tarp? Sieht unheimlich groß aus und hat ne tolle Farbe. :wub:   Aber wie sieht es denn da mit dem Gewicht aus?

    VG und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!

     

    Danke, freut mich wenn es gefällt :)

    Das ist ein ZPacks 8.5' x 10' Flat Tarp. Laut Packliste wiegt es 242g. Da sind wahrscheinlich schon die Schnüre mit drin (vllt 10-15g???).

  12. 11. Tag (Weser)

    Am Abend sitzen die beiden Mädels noch draußen neben dem Zelt und rauchen richtig übles Zeug, wie Pferdehaare oder so ähnlich. Es zieht natürlich schön unters Tarp. Die eine hustet und niest schon immer die ganze Zeit. Muss ja richtig gutes Zeug sein. Irgendwann döse ich weg. Plötzlich schrecke ich hoch. Die eine (die immer gehustet hat) macht irgendein lautes Geräusch (ich kann mich nicht mehr erinnern ob es Husten oder Niesen war) und ich nehme ein fettes "Flatsch" war. Sie gleich "Entschuldigungen, Entschuldigung! Ich mache es gleich weg ...". Sie muss einen gigantischen Schleimbatzen ausgerotzt haben. Ich schwöre, es hat richtig laut "Flatsch" gemacht :???: Jetzt habe ich eine Vermutung, wo dieser Schleim herkommt. :mrgreen: Die andere fragt noch einmal nach, ob ihr Coronatest auch wirklich negativ war.

    Noch vor dem Wecker werde ich von einem merkwürdigem Schnurbsgeräusch geweckt. Ich schaue mich um und erschrecke. Na nu, was ist denn das für ein seltsamer Schatten?

    IMG_20210807_070710.thumb.jpg.81755526ef41a76cc1d3d0cc5b60239f.jpg

    Ein Schwan schnurbst sich Richtung Tarp.

    IMG_20210807_203150.thumb.jpg.4c268ad5fcf7c5b458966343578d5e62.jpg

    Als er fast am Tarp knabbert mache ich ein paar Geräusche. Er schaut irritiert und macht weiter. Wir wiederholen dass Spiel einige Male, bis er endlich abdreht.

    Die Mädels sind auch inzwischen wach und die eine niest, hustet und rozt sich die Innereien raus. Kopfkino! Corona!  Ich höre, wie ihre Freundin noch einmal nachhakt, ob sie denn öfters erkältet sei usw. Sie würde Erkältungen immer locker wegstecken und alle Aktivitäten weiter machen, es störe sie nicht und lacht es weg. Na toll, aber dass sie damit auch andere Leute ansteckt scheint ihr auch egal zu sein ....

    Weiter geht's. Der Ort beim Zeltplatz.

    IMG_20210807_102725.thumb.jpg.579e9f540143b35441a24599fcb74044.jpg

    Ui, da gibt es ja eine Ruine mit Aussichtsturm. Ich lande an und spaziere hoch. Oben ist es ganz nett. Es ist auch ein ganz netter Picknickplatz (unten gibt's auch nen Supermarkt und Bäcker).

    IMG_20210807_104556.thumb.jpg.c038313bafba5e93c4eb03459c44189d.jpg

    IMG_20210807_110155.thumb.jpg.9eb93e559648f98e4ce085826b75422d.jpg

    IMG_20210807_110721.thumb.jpg.4aa1ba0870ee4e4fe99fe47a10cac9be.jpg

    IMG_20210807_110805.thumb.jpg.09464cdcd65e0daf450e25cd6cc0f18c.jpg

    Heute ist es ziemlich windig und je nach Flussrichtung muss man ganz schön paddeln. Oft immer nur eine Seite, damit man halbwegs gerade fährt und nicht ans Ufer gedrückt wird. Manchmal kommt er aber auch von hinten, dann isses ganz nett.

    IMG_20210807_121127.thumb.jpg.ba961ee23419836b0ffff8771f71337a.jpg

    Ich mache eine Pinkelpause. Als ich wieder per Paddelbrücke ins Boot einsteige macht es knack und ich sacke ab. Ach Scheiße! Ich hatte vorhin das Paddel über die Markierung ausgezogen (das Paddel ist 230-240 cm, müsste aber bis 250cm sein) und vergessen wieder einzuschieben :( Zum Glück ist nur der Verschluss angebrochen und die Funktion und Stabilität des Paddels ist nicht eingeschränkt. Oh Mann, wie dumm kann man manchmal sein :( 

    Ich paddle wieder los, da merke ich, dass meine Sonnenbrille fehlt. Scheiße. Ich paddle zur Pinkelstelle zurück. Ich gehe zweimal an Land und suche den ganzen Uferbereich ab. Obwohl das Wasser flach ist, kann ich sie nicht finden. Ich muss die wohl schon vor der Pinkelpause verloren haben. Ich hatte sie so oben auf dem Kopf. Der Wind muss sie wohl weg geweht haben. Es wurmt mich.  Weniger wegen der Brille, die war nur 10€ (wenn überhaupt), sondern dass jetzt durch mich mehr Müll im Wasser liegt :(

    IMG_20210807_125159.thumb.jpg.73020a4025608c68790320a499b0979f.jpg

    Ich finde einen schönen Pausenplatz. Es weht mir eine steife Briese entgegen, so dass Nordseefeeling aufkommt. Als Mittagssnack gibt es heute Rote Beete, Meerrettich, Erdnuss, Gewürzgürkchen, Radieschen Wrap mit ein bisschen Kraut. Lecker!!!

    IMG_20210807_142546.thumb.jpg.a337dfc0ca80486db107496d992aa976.jpg

    Als ich losfahre entdecke ich wieder einen blinden Passagier. Ich paddle wieder ans Ufer und lasse ihn aussteigen :)

    IMG_20210807_150751.jpg.5a324cd5fde94a19b92717f2591a381c.jpg

    Im nächsten Ort gönne ich mir ein Eis. Wenige Meter weiter sehe ich einen Aussichtsturm.

    IMG_20210807_160454.thumb.jpg.a9933cff302e7116fb15de5a53c9d73f.jpg

    IMG_20210807_160508.thumb.jpg.2d3f3ab6379fbb269f3e2d9971e41aa2.jpg

    Ich parke mein Boot im Yachthafen und laufe hoch. Da liegt Gustav, isser nicht hübsch?

    IMG_20210807_170025.thumb.jpg.e1a69539d1a8cf414c24ada2a843b82c.jpg

    Oben isses ganz nett (auch der Weg hoch). Schade, dass ich gerade Pause gemacht hatte.

    IMG_20210807_164119.thumb.jpg.f7441b6c3a323a6a054717d8ecadf383.jpg

    IMG_20210807_164128.thumb.jpg.dc4c349f8382a6b05aeb11e6fb249658.jpg

    Ein Schloss mit witzigen Türmen.

    IMG_20210807_174836.thumb.jpg.2c4139e10a2d412850b49a2179196730.jpg

    In Grohende komme ich an einem Zeltplatz vorbei. Ich lande an. Ich bin noch unschlüssig ob ich nur Wasser auffülle und weiterfahre oder hier bleibe. Ich komme an der Rezeption vorbei und werde begrüßt mit "Na da haben sie aber Glück, ich wollte gerade abschließen ..." Okay, damit ist die Entscheidung gefallen. Die drückt mir nur den Anmeldebogen in die Hand und meint, dass ich morgen früh zahlen soll. Ich schaue mich so um und denke, dass es ein ziemlicher Luxuscampingplatz zu sein scheint, mit Hotel und Pipapo. Ich gehe unschlüssig zum Zeltplatz zurück. Da ist auch das Partyschlauchboot und einige andere partyfreudige Gesellen. Pfff. Und ich weiß den Preis noch gar nicht. Es ist bdefinitiv nicht günstig. Ich bin kurz davor alles wieder einzupacken und zu fahren, gebe mich aber der Faulheit geschlagen. Später fällt mir ein, dass es doof gewesen wäre zu fahren, da ich ja meinen Ausweis abgeben musste ....

    Ich und die Kleidung stinken ziemlich fies. Also geht's zum Duschen und Wäsche waschen. Danach schaue ich im Biergarten vorbei. Spätzle mit Pfifferlingen. Mhmm. Ist gar nicht mal so teuer. Also gehe ich rein und order mir ein großes Bier dazu. Okay, man nimmt das Bayernmotto hier sehr ernst. Es kommt ein Maß. Leicht angedüdelt gehe ich zum Zelt zurück.

  13. vor 8 Stunden schrieb Zzz:

    @mawi,Ich weiß, ich bin vielleicht etwas zu kritisch was die Bilder betrifft, aber jetzt wiederholst Du Dich sogar. Dann doch lieber Nacktschnecken oder von mir aus auch nackte Beine mit oder ohne schwarzen Schuhen + Gummiboot mit viel Grün ringsum...

    Upsi, ist mir gar nicht aufgefallen. Das liegt an den kleinen Bildschirm, meinen dicken Fingern, der Sonne die abends häufig blendet und vielleicht auch am Bier :D

  14. 10. Tag (Weser) Teil 2

    IMG_20210806_135418.thumb.jpg.9fa94fe76fb4da6b5f7fba9cf05a7164.jpg

    Als es am Nachmittag beginnt aufzuklaren, entdecke ich am Ufer einen wunderschönen Rastplatz. Ich bin mir unsicher, ob das privat ist, so schön wie es da aussieht. Da kein Schild steht lege ich an.

    IMG_20210806_194518.thumb.jpg.7dc101785fb32e018d12da347d282788.jpg

    IMG_20210806_145216.thumb.jpg.82d1fc24d6c9521284d16d5bb6952be8.jpg

    Es ist ein öffentlicher Picknickplatz. Er ist in echt viel schöner als auf dem Bild und er geht auch noch in die andere Richtung weiter. Achtung Geheimtipp, man könnte hier sogar mal ganz nett übernachten ;) So wie es angelegt ist, scheint dies vorgesehen zu sein. Es steht aber kein Schild. Oben geht ein Radweg lang.

    Als ich wieder aufbrechen will, knallt die die Sonne volle Kanne. Ich kann das gar nicht ausstehen. Ich bin eindeutig ein Wintermensch. Ich muss mich erst einmal eincremen und das Sonnenoutfit anlegen. Kaum bin ich auf den Wasser, sehe ich fette Regenwolken heranziehen. Uuuuhh. :D

    IMG_20210806_152614.thumb.jpg.b0cddffb7cf458be7af0958e3bf4f124.jpg

    IMG_20210806_152729.thumb.jpg.3e898f6e1f1d56067ddf8d3f63c39b3b.jpg

    Da kommt auch wieder das Pärchen von heute morgen und da hinten das Partyboot mit dem vielen Bier. Das Pärchen kann sich nicht mehr rechtzeitig an Land retten. Die sind glaub komplett durch. Da bin ich doch über meine geschlossene Spritzdecke sehr froh (auch wenn's rein läuft). Es haut dermaßen runter, dass man kaum noch die Bäume am Ufer sieht.

    IMG_20210806_153327.thumb.jpg.050d3f039be0b7f30c8cd4401e35cdea.jpg

    (Hier fängt es erst an ...)

    IMG_20210806_160931.thumb.jpg.c5224fc62040cebb0eb9455e74bef9e5.jpg

    IMG_20210806_163318.thumb.jpg.0ba0fc8f20df2e19a3b556f63345b91b.jpg

    IMG_20210806_163829.thumb.jpg.afc89fde9b3972a2d4690f238846a3cf.jpg

    IMG_20210806_170604.thumb.jpg.c40c6587155c66c8b9eaa04fd91e51b4.jpg

    Willkommen im wilden Osten ...

    IMG_20210806_171552.thumb.jpg.e4c25e91e1641b72a062c3329ab71836.jpg

    und da sind auch schon die Büffel :D

    IMG_20210806_172253.thumb.jpg.c5711f97bcf8c2e6db6f1e45671336d4.jpg

    IMG_20210806_174837.thumb.jpg.0e140bb5b41158b72dcf09852ff6b174.jpg

    Ich bin erst knapp 40 km gepaddelt (in ca. 6 Stunden plus eine Stunde Pause). Zeit wäre noch. Aber vor mir liegen jetzt einige Naturschutzgebiete und der übernächste Campingplatz ist mir für heute zu weit weg. Also nehme ich den hier.

    Als ich aufbaue kommt die Partytruppe vorbei. Oh nein. Sie legt auch an. Soweit ich das mitbekommen habe, wird sie aber abgewiesen. Sie meckern noch, dass ihre drei Zelte hier hin passen würden. Verärgert ziehen sie ab und legen schräg gegenüber an der Wiese an und bauen da ihr Lager auf.

    Nach dem Aufbau sehe ich, dass sich sieben!!! Schnecken meinen Tarp nähern :???:

    IMG_20210806_184021.thumb.jpg.f9b4cd97fc9c21b6b50eca39d16b6f32.jpg

    Ich bin das einige Zelt auf dem Platz und darf in nullter Reihe zelten :) Die Wohnwagen und Camper stehen alle "nur" erste Reihe.

    IMG_20210806_222124.thumb.jpg.7b51ab3ed0ad5ec8c87fe5fc81db1649.jpg

    IMG_20210806_203348.thumb.jpg.47b0a9df41f053785b839c21d5b1c02a.jpg

    Als es schon längst dunkel ist kommt noch ein Kanadier mit zwei Mädels an.

  15. 10. Tag (Weser) Teil 1

    IMG_20210806_193448.thumb.jpg.036330acd63d40e5aebbf8fdd819adf7.jpg

    IMG_20210806_192136.thumb.jpg.921471f5b34865ac2c4c2b6e177088bc.jpg

    Ich wache wieder völlig zerknautscht auf. Nach zwei Kaffee geht's deutlich besser. Ich habe wohl mittlerweile meinen Rhythmus, ich komme wieder erst gegen 11 Uhr los.

    Hey! Moment Mal, ist das da vorn @Omorotschka?

    IMG_20210806_111415.thumb.jpg.7187564882cfa98c305e4ff24edb9b9a.jpg

    Schade, nur ein Gruppe Jugendlicher. Ob das trotzem @Omorotschka 's Floss ist? Haste mal geschaut ob deins noch da ist? :D

    IMG_20210806_111617.thumb.jpg.0390b079a7998b224ffc3fc520344b03.jpg

    Ein Stück weiter setzt eine Party Gruppe ein. Ich zähle 6 Kästen Bier auf 8 Leute (ich hatte sie später noch zwei Mal auf dem Wasser angetroffen). Yo, die scheinen was vor zu haben.

    IMG_20210806_111656.thumb.jpg.3756cb2075ebcfce73bf62db468e1d0b.jpg

    Das passt ganz gut zu der Mucke die auf RTL Hitradio düdelt. Haha, ist mir ja ein bisschen peinlich, aber ich lasse mich morgens ganz gerne mit diesem stumpfsinnigen Einheisbrei berieseln. Man darf nur nicht auf die Texte hören, dann isses vorbei. Am besten sind die wo die ganze Zeit nur "lalala" und "bumdidummdummdumm" gesungen wird (also fast jedes Lied). Uh, jetzt kommt das mit der Fahrschule. Ne 16-jährige die über den Führerschein machen singt. Uh und da sind so komplizierte Sachen wie Stopp Schilder. Was für ne gequirlte Kinderkacke ... Da bekomme ich immer sofort Gehörgangkrebspickel.

    Ich brauche was anderes auf die Ohren. Für Podcast bin ich noch zu breiig im Kopf. Also durchstöbere ich mein Telefon. Da es neu ist, ist nicht viel drauf. Ich probier's mal mit Ofdrykkja, das passt ein bisschen zum Wetter. Sehr abwechslungsreich geht es weiter.

    IMG_20210806_114501.thumb.jpg.43adab3cfab2035c2b9cb403c9d9ec34.jpg

    IMG_20210806_114520.thumb.jpg.2c74261c251370af31bf2def9728bf29.jpg

    IMG_20210806_114558.thumb.jpg.d6ab5608f2aa032ba38e3110a27216a7.jpg

    Die Mucke ist voll cool, aber so richtig zündet es nicht. Dafür bin ich viel zu gut gelaunt. Das ist klassische Herbst und Wintermusik. Also lege ich was anderes auf. Währenddessen lasse ich das Pärchen hinter mir passieren, welches zeitgleich mit mir am Campingplatz gestartet ist. Dann fahre ich ihnen nicht immer vor der Nase rum.  Nach einiger Zeit fahre ich dann weiter.

    IMG_20210806_115138.thumb.jpg.925e8a299f4427acacdf534c9bf31028.jpg

    IMG_20210806_115417.thumb.jpg.4a29164666a44f7b59353e35cf82603d.jpg

    IMG_20210806_120010.thumb.jpg.07db253b0c5b343e78d45c971d0871b1.jpg

    Nach kurzer Zeit hole ich die beiden schon wieder ein. Na nu?!? Haben die etwa auch eine Pinkelpause gemacht? Oder paddle ich so schnell? Ich höre  auf zu paddeln und höre in mich rein. Ich atme tief und schwer und unter der Regenjacke ist es schwitzig. Okay, Attack of the Mad Axeman scheint wohl nicht die geeignetste Musik zum paddeln zu sein. Zumindest nicht wenn man unterbewusst im Takt mitpaddelt :lol:Ich mache ich Podcast an ...

    Interessant geht es immer weiter.

    IMG_20210806_122627.thumb.jpg.47e8cfd7527d681be2bcd0015f59e5ad.jpg

    IMG_20210806_114558.thumb.jpg.d6ab5608f2aa032ba38e3110a27216a7.jpg

    IMG_20210806_124629.thumb.jpg.d7ac657a06569bc0da06cfc6b585003c.jpg

    Da findet ein kleines Festival statt (rechts). Sie sind noch beim Aufbau, aber der Musik vom Zeltplatz nach zu urteilen ist es irgendetwas mit Elektro.

    IMG_20210806_124017.thumb.jpg.475cc0fc532a75f05f18ee5eea06089e.jpg

    Und es regnet und gießt immer wieder. Ich finde es Klasse. Es ist mir lieber als Sonne. Nur dass das Wasser irgendwo rin läuft ist etwas ätzend. Jetzt im Sommer ist es noch okay, aber im Herbst wird es unangenehm. Einmal läuft auf jeden Fall ein Schwall vorn von oben an der Schürze rein. Aber wo das an den Hüften her kommt ist mir noch ein Rätsel. Es sind immerhin einige Liter ...

    IMG_20210806_132737.thumb.jpg.625a79b27502c900b313957cd0509bb2.jpg

    Und schon ist es wieder vorbei.

    IMG_20210806_134138.thumb.jpg.ea1ec3ea8e5232cf471cfd391512f97c.jpg

  16. vor 23 Stunden schrieb Zzz:

    Ich hoffe bei Deinen Texten bist Du nicht so rigoros wie bei den Bildern, was das Löschen betrifft, denn das wäre schon etwas schade.

    Nee, :)aber auf dem Wasser passiert meist auch nicht so viel spannendes wie z.B. beim Laufen.

    vor 23 Stunden schrieb Zzz:

    Weiterhin viele Grüße aus dem finsteren Loch, in dem ich täglich hocke.

    Soll ich die Polizei oder Feuerwehr für dich rufen? :lol:

  17. 9. Tag (Weser)

     

    Obwohl ich früh im Quilt lag und das Gefühl habe gut geschlafen zu haben, bin extrem müde. Da kommt es mir gelegen, dass es draußen noch ziemlich neblig ist. Eine Schnecke verschleimt das Innenzelt (zum Glück bin außen) 

    IMG_20210805_084737.thumb.jpg.16d58fca8b3cd325cb2b9a9048ee99dc.jpg

    ... und kackt dann auch noch drauf! :evil:

    IMG_20210805_084812.thumb.jpg.37e8c970273957aed52d3f3a59ae579e.jpg

    Und schnips - weg ist der Scheißer! :-D Halb zehn springe ich dann raus.

    IMG_20210805_090346.thumb.jpg.f5399c53e2a2ee9807af18d8c90ea65e.jpg

    Und weiter geht's.

    IMG_20210805_110844.thumb.jpg.2d8ae7c35f62397459e5ddedf9ae020d.jpg

    Als ich mich umdrehe, sehe ich da hinten den blauen Kanadier von gestern wieder. Er fuhr meistens hinter mir, manchmal auch vor. Plötzlich gehen sie ans Ufer. Womöglich haben sie mich gesehen und nur gedacht "Och nee, nich der Spacken wieder ..." :???::lol:

    Ui, da ist ein hübsches Türmchen im Hang. Und links ist ein mega Spa mit vielen verschrumpelten Nackten am Ufer. Das ist das erste Mal heute, dass ich so richtig paddle :D

    IMG_20210805_120901.thumb.jpg.8b40743a50496da08d7258c011d20561.jpg

    Hier startet ein Mädel vom Campingplatz, die noch ein zweites Kanu hinter sich her zieht (zwei Einer), in dem ihr ganzes Gepäck aufgetürmt ist. Sie hält ihr Paddel verkehrt herum. Hmmm, sag ich was? Scheint ja zu gehen, ich glaube sie gestern in Münden gesehen zu haben. Ich probiere es selbst Mal und drehe das Paddel. Uff paddelt sich das Scheiße! Naja jetzt ist sie schon zu weit weg und meine Aufmerksamkeit ist inzwischen auf die Aussichtsplattform da rechts oben gelenkt.

    IMG_20210805_121943.thumb.jpg.cd1eaafdb9ae196d009dd2ab8ea67456.jpg

    Ich rufe zu Hause an und erkundige mich, wie die Tendenz ist am kommenden Wochenende wieder dazu zu stoßen. Aber meine Freundin ist noch von dem Bahn Chaos bedient und verzichtet. Schade. Anderseits muss ich mich nicht beeilen und bis morgen in Hameln sein. Also gehe ich an Land und verstecke das Boot etwas im Gebüsch. Dazu muss ich durch ein Brennnesselfeld. Ich bin da aber mittlerweile so abgehärtet, dass ich da einfach ohne Anstände durchlaufe. Dann geht's hoch zur Plattform. Die Aussicht liegt etwas unter der Erwartung, ist aber okay.

    IMG_20210805_131714.thumb.jpg.e88eb349d5e3834f3936ab181481a3ed.jpg

    IMG_20210805_131757.thumb.jpg.650b21d35bc65087505407e11ae781f6.jpg

    Auf dem Weg zum Boot mampfe ich unzählige Hände voll mit Brombeeren. Erst als ich anfange welche zu flücken beginnen scharenweise die Radfahrer zu halten und auch welche zu flücken. Es ist aber nicht strategisch clever von ihnen es hinter mir zu versuchen. Da habe ich nämlich alle erreichbaren Stellen schon abgegrast :D:D

    Zurück im Boot lasse ich mich weiter treiben. Uff, es ist 14:15 Uhr und ich habe erst 10 km zurück gelegt :eek: Ich bin heute irgendwie voll müde. Ich könnte sofort einnicken und das Paddeln kostet mir große Überwindung ...

    IMG_20210805_140038.thumb.jpg.61e7152af6903cce0c59d9fca1eeb76d.jpg

    IMG_20210805_140346.thumb.jpg.9c6748baaee464b05a06a82439d245a0.jpg

    Uh, ich habe ja quasi neben einem alten Atomkraftwerk geschlafen! :shock: Vielleicht bin ich deshalb nicht so ausgeruht, weil mich die Reststrahlung irgendwie nicht erholen lassen hat :S

    IMG_20210805_142630.thumb.jpg.e0779febf95cd2b383baa6c9f454143d.jpg

    Etwas später kommt ein Bootshaus. Ich lande an um mein Wasser auffüllen. Vielleicht habe ich heute und gestern zu wenig getrunken? Leichten Hunger habe ich auch, also mache ich hier auch gleich Mittag. Währenddessen zieht ein Gewitter an, zieht aber zum Glück haarscharf vorbei. Ich überlege was ich mache. Ich müsste noch einkaufen. Ich bin aber so knorke. Ich könnte hier bleiben und mein Zelt auf der Wiese hier aufschlagen. Aber ich bin heute erst 15 km gefahren, ob besser gesagt getrieben ...

    Die Sonne kommt wieder raus. Das ruft nach Eis, welches ich mir im Bootshausrestaurant hole. Ich mache mir ein Podcast mit Christine an. In der Einleitung sagt sie sinngemäß, dass sie unterwegs ohne äußeren Zwänge tun und lassen kann worauf sie Lust hat. Recht hat sie. Also entscheide ich mich hier zu bleiben.

    Beverungen ist ganz hübsch, wie scheinbar alle Orte hier.

    IMG_20210805_171733.thumb.jpg.fff3dbf0ce35d1d4fdc4c1963ae5cae8.jpg

    Im Supermarkt sehe ich ein 1 kg Erdnussmusglas für 10 €. Das Glas ist sogar aus dünnem Plastik. Geil! Dann bräuchte ich fünf Tage lang kein neues kaufen :) Die 1 kg schrecken mich aber doch etwas ab und ich bleibe beim 350g Glas.

    Auf dem Rückweg merke ich, dass ich mich beim Laufen nicht müde fühle. Nur wenn ich sitze ...

    Zurück am Bootshaus:

    IMG_20210805_192100.thumb.jpg.f1873151a65e86889ca4817649098c59.jpg

    Jetzt merke ich auch den Marsch durch die Brennnesseln heute mittag, aber nicht so schlimm wie noch letzte Woche. Leider funktioniert die Abhärtung bei mir nicht mit dem Mücken ... :(

  18. vor 22 Stunden schrieb Omorotschka:

    Dafür sieht's aber schön aus:)

    Am Ende war es gar nicht so schlimm wie es sich angedeutet hatte :)

    vor 19 Stunden schrieb Zzz:

    Hey @mawi,

    irgendwie habe ich das Gefühl, daß ich ständig nackte Beine in schwarzen Schuhen und eine Gummibootsspitze mit viel Grün ringsum auf den Bildern sehe, aber ich bleibe dran!

    Viele grüße aus der Güllegrube,

    Z

    Auf dem Fluss ist es halt immer etwas monotoner bzw. die Sicht ist eingeschränkt. Aber immer wenn der Fluss um die Ecke biegt bin ich erneut begeistert und mache ein Foto. Am Abend beim Durchschauen der Bilder geht es mir dann immer wie dir "Die sehen ja alle gleich aus ..." und lösche gut 90% :)

  19. 8. Tag (Weser)

    @Omorotschka ist schuld, dass die Nacht wieder so kurz war. Er hatte mir einen sehr spannenden Podcastkanal geschickt, von dem ich mir einige Episoden angehört hatte. 

    Es ist relativ spät. Brauche unbedingt nen Kaffee. Ich bemühe mich zum Bäcker. Ach Scheiße! Ich habe meine Maske im Zelt liegen lassen. Ich frage, ob sie mir die zwei Kaffee rausbringen könne. Nee das geht nicht ohne Maske. Äh, ja, äh oki?!  Und wenn ich mich hier an den Tisch setze? Dann müsse ich mich mit der App einchecken. Hmmm, das Telefon liegt auch im Zelt. Mega angepisst gehe ich zurück. Noch einmal laufe ich da nicht hin, sonst wird es zu spät.

    Komme wieder erst kurz vor 11 los. Ui, ich merke ordentlich die Schultern. Tja, wer rastet der rostet :D

    Blick zurück zur Fulda an der Mündung zur Weser.

    IMG_20210804_104456.thumb.jpg.d108dea9b0c634e9e2a80038eb07e101.jpg

    Weserstein mit Fulda zur rechten und der Werra links.

    IMG_20210804_104701.thumb.jpg.7680c8c0cc19113e3638e669424d1378.jpg

    Ganz nett geht es weiter.

    IMG_20210804_104845.thumb.jpg.c9d8330dc4b4f58e06333949af6acbdb.jpg

    IMG_20210804_105809.thumb.jpg.23fe685bb412099bc16146f08c0c8475.jpg

    IMG_20210804_121218.thumb.jpg.f3cc25cee98fa5bfce82a2ce1e55a3d9.jpg

    Da vorn sieht es nach Regen aus, aber er zieht ab, bevor ich da ankomme.

    IMG_20210804_124846.thumb.jpg.ae2b69859222781755e88c6a5acca478.jpg

    IMG_20210804_141345.thumb.jpg.6da09487f2780af99fb9b473c718193a.jpg

    Ich mache eine Pause, es sieht nach Regen aus und da drüben steht ein fetter Baum. Also lande ich an. Ich setz das erste Bein raus und der Himmel öffnet sich. Ich eile unter den Baum und mache Mittag. Da jetzt nicht mehr so viele Umtragestellen kommen, kann mehr luxuriöses Essen mitnehmen. Gerade ist es ein kleines Glas mit Gewürzgurken - mhmmmm. Und wieder mehr Obst und Gemüse, wie z.B. Fenchel und Radieschen.

    IMG_20210804_151520.thumb.jpg.3fef4aefc046addf2e5d8f9e70717f39.jpg

    Der Pausenbaum:

    IMG_20210804_155641.thumb.jpg.93d646e3a55cc4c2d8b75432daa55064.jpg

    Nach dem Schauer ist es über längere Zeit ziemlich frisch.

    IMG_20210804_163714.thumb.jpg.df6e980c5f2a2409fdf8ac7e0fd8c9fe.jpg

    Und die Sonne kommt wieder raus, so dass ich in dem Fleece und der Regenjacke förmlich gebacken werde. Ich reiße mir die Sachen förmlich vom Leib.

    IMG_20210804_195718.thumb.jpg.b00ebd179ce868fea6e9361b03d015e2.jpg

    IMG_20210804_181821.thumb.jpg.120de30f26aa75e5ca6b52c23b221f57.jpg

    Obwohl die Weser ganz gut fließt, bin ich kaum schneller und weiter als auf der Fulda. Ich habe mich wohl einfach zu oft treiben lassen. Laut GPS erreicht man beim Treiben 3-5 km/h und mit mäßigem Paddeln 6-10 km/h. Heute waren auch einige Wanderpaddler unterwegs, aber nicht so viele dass es störend war.

    Ich muss pinkeln und lege an einem Angelplatz an. Ui, der ist ja hübsch. Hmm, es ist noch nicht spät und ich könnte noch ein paar Kilometer machen. Ach, der Platz ist viel zu schön um weiter zu fahren. Der Angler muss gerade erst Weg sein, dass Gras ist noch ganz frisch zertreten. Er muss ein ziemlich großes Zelt dabei gehabt haben. 

    IMG_20210804_192227.thumb.jpg.7fd1885a4980eb0cb6848214399d8e02.jpg

    Und noch einmal das hübsche Innenzelt:

    IMG_20210804_192416.thumb.jpg.28ec9093528654952fc5b5488d818b4b.jpg

    Ich sitze noch eine Weile unten am Wasser. Auf der anderen Seite kommen gerade noch ein paar Angler mit den Autos an den Fluss ran gefahren. Bloß gut, dass man meinen Platz nur zu Fuß über die Wiese erreicht :)

    IMG_20210804_192626.thumb.jpg.db63b0579d79a350f34a63bf86205c7e.jpg

    IMG_20210804_194644.thumb.jpg.1eef7e0b768ec171cdacbbc98fba0206.jpg

  20. 7. Tag (Pausentag)

    Irgendwie bin ich völlig knorke, kann aber nicht länger liegen. Ich gehe zum in der Nähe gelegenen Bäcker und hole mir zwei Kaffee. Nach einem ausgiebigen Frühstück gehe ich in die Stadt.

    Ich komme am offiziellen Campingplatz vorbei. Es spiegelt ungefähr meinen Eindruck von unterwegs wieder. Es sind kaum Wanderer und Paddler unterwegs. Nur gefühlt viele Radler. Das Bild ist von Mittag, da sind sicherlich die ganzen Radler schon aufgebrochen. Nur eine Familie packt noch zusammen. Auch der Camperabschnitt ist relativ leer trotz Ferienzeit, wie auf allen Zeltplätzen, die ich bisher so sah. Der große Camperboom scheint also vorbei zu sein. 

    IMG_20210803_112629.thumb.jpg.4730104cf0dcc4187e29221616f4e910.jpg

    Ui, Münden scheint ja richtig nett zu sein. Aber zuvor schaue ich mir die Umsatzstelle für morgen an und gehe weiter zum Weserstein. Von links kommt die Fulda und von rechts die Werra, die sich zur Weser vereinigen.

    IMG_20210803_114711.thumb.jpg.d27305992b4989df53fd0b8f5d1d5792.jpg

    Die Werra:

    IMG_20210803_120213.thumb.jpg.29763e0da2f25cca90bd8178e73bf296.jpg

    Ich schlenderte ein wenig durch die Stadt, die richtig schnieke ist.

    IMG_20210803_120640.thumb.jpg.3cb74a97baf9e1d0dcb0eea3277e8048.jpg

    Ich frage mich, wie die da drinnen die Wohnungen einrichten, wenn sie Häuser die krumm und schief sind.

    IMG_20210803_120729.thumb.jpg.0357c40f0b9e91c60a1ef70607d7523f.jpg

    IMG_20210803_121525.thumb.jpg.190ab289bd3458cc947f311683f3c5db.jpg

    Kurz noch einkaufen und dann ab zur Tillyschanze. Kurz vor dem Turm sehe ich wenige Meter vom Weg entfernt eine Bank mit Aussicht. Ich gehe hin. Was für ein schönes Plätzchen!

    IMG_20210803_125342.thumb.jpg.409a14ea3a262519dc2f751eeb9ca467.jpg

    Hier verweile ich über eine Stunde und erledige einige Orga-Sachen, Telefonate usw. Zwischendurch kommt der angekündigte Regen, der angekündigt war. Aber es nieselt nur Mal kurz.

    IMG_20210803_135326.thumb.jpg.3a3dd631dcd1bafdddd886a29c16b8a2.jpg

    Ich gehe weiter zur Tillyschanze. Die 2,50 Euro lohnen nicht wirklich. Es bietet sich die gleiche Aussicht wie von der Bank, wo ich vorher war.

    IMG_20210803_143236.thumb.jpg.a7bdb90c200265cdd3e0146a95325d6b.jpg

    Danach gehe ich in den Biergarten und snacke ich etwas. Nebenbei schreibe ich an meinem Bericht von gestern. Als ich aufbrechen will fängt es richtig an zu regnen. Also bleibe ich noch auf ein Bier. Wieder einmal liegt der Wetterbericht voll daneben. Gestern sollte es sonnig sein. Aber es regnete und es war durchwachsen. Heute sollte es den ganzen Tag regnen, aber es war nur rund eine Stunde.

    IMG_20210803_153052.thumb.jpg.3ccc5454df6ad4bcb6fcfb6f0de3c13e.jpg

    Hahahaha, der Hund hat nen Pochno an, wie geil!

    IMG_20210803_195916.thumb.jpg.cc0059480b787550ff982faa816cd2fa.jpg

    Zurück am Campingplatz bin ich kurz irritiert. Es sind zwei Camper da und eine große Gruppe Radler ( vielleicht 10?). Der "Chef" vom Kanu Club meinte gestern noch, dass in der Woche selten jemand kommt, nur am Wochenende. Die Radlergruppe war wohl gerade einkaufen, haben aber den geschützten Sitzbereich mit Handtüchern und Zeugs belegt. In dem Moment fing es auch an zu nieseln. Na toll. Und ich wollte jetzt essen. Und obwohl der Platz riesig ist Campen sie genau an meinem Tarp :( Irgendwie wurmt es mich. Unterm Baum isses auch schön und finde den Frieden mit mir und strafe die Gruppe mit Missachtung :ph34r: (Habe aber auch das Gefühl, dass sie nichts mir zu tun haben wollen).

    Beim Bezahlen ist es noch einmal erfreulich, ich brauche nur für eine Nacht zu zahlen. Und als ich ihm erzähle, das ich auf der Tillyschanze war, freut er sich und fängt an über Leute zu lästern, die da mit dem Auto hoch fahren (die wenigsten laufen wohl hoch). Wir verstehen uns blendend :D 

    IMG_20210803_113340.jpg

×
×
  • Neu erstellen...