Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

mawi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    84

Beiträge erstellt von mawi

  1. ... wenn dich die Polizei sehr verwundert mit "Im Fernzug mit so wenig Gepäck unterwegs? Ist das alles an Gepäck was sie dabei haben? ..." anspricht und das so verdächtig findet, dass sie einen filzt :(:lol:

    Gerade eben im ICE auf dem Weg zur Ostsee passiert (für 4 Tage).

     

    OT: Edit: Vielleicht war ich ihnen auch verdächtig, weil ich gefühlt der jüngste im Zug bin. Ansonsten voll der Rentnerexpress hier :ph34r:

  2. 48. Tag

     

    Am Abend checken wir noch einmal die Optionen. Eigentlich war angedacht heute zurückzufahren, aber heute würde die Rückfahrt für beide 200€ kosten und morgen zum Samstag nur 60 € für beide! Da war schnell klar, dass wir erst Samstag fahren. Um auf dem Campingplatz zu bleiben soll jedoch das Wetter zu schlecht werden. Deshalb geht es heute bis nach Bad Hönningen. Da gibt es ein Thermalbad, was doch ein netter Abschluss ist.

    Ich hole erstmal Kaffee. Na toll, das Camping-Café hat noch zu. Also laufe ich zum Netto. Da steht eine lange Schlange (fast alles Camper). Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich zurück. Trotzdem sind wir früh auf dem Wasser. Deshalb entscheiden wir uns spontan noch schnell zur Ehrenbreitstein-Festung hochzugehen.

    Leider zieht sich der Weg zur Aussichtsplattform. Man muss um die ganze Festung herumlaufen. Die Aussicht ist auch nicht die spannend, was vor allem an der industriellen und öden urbanen Umgebung liegt :(

    IMG_20210910_111226.thumb.jpg.3dcc5184ce4937edccf435d07a59d8b5.jpg

    IMG_20210910_112932.thumb.jpg.ab25a7cd789ff2fead2931906d10defa.jpg

    IMG_20210910_113033.thumb.jpg.c3dc1473106891731a00b7399d5c6a34.jpg

    Unten am Boot angekommen ist es mittlerweile schon zwölf. Hmmm, ich fühle mich heute zwar top fit, aber trotzdem wird es womöglich ein wenig stressig, wenn wir jetzt erst lospaddeln und dann noch in das Thermalbad wollen. Zudem sind wir die letzten Tage auch schon genug gepaddelt. Später soll es auch regnen. Also entscheiden wir uns ziemlich schnell dazu, mit dem Zug nach Bad Hönningen zu fahren (zumal der Bahnhof keine 5 min von unserer Anlegestelle entfernt ist).

    Beim Zusammenpacken treiben zwei Packrafts und ein Schlauchboot vorbei.

    IMG_20210910_120308.thumb.jpg.42f5c85ebc96117058c724ba0978b9d7.jpg

    Hmmm, irgendetwas ist beim Packen schief gelaufen. Irgendwie ist alles in meinem Rucksack gelandet und meine Freundin spaziert hier mit nem leeren Rucksack rum :mrgreen:

    IMG_20210910_130328.thumb.jpg.6228e7ef596b941a0e3633cadecd1ae4.jpg

    Gegen zwei sind wir in Bad Hönningen. Kurz noch Obst fürs Frühstück und Snacks für die Fahrt kaufen, letzten Wrap auf dem Campingplatz mampfen und Tarp aufbauen. 16 Uhr legen wir bereits im Salzmineralienwhirlpool. :)

    Sauna und Pool tuen echt gut. Der Aufguss in der Sauna erfolgt mit Hardrock Musik und vollem Tanz-Handtuch-Wedeleinsatz.

    Als wir das Bad verlassen fühlen wir uns wie Frösche oder Fische. Jetzt was Essen. Die Lokalitätenauswahl ist aber etwas dürftig und nicht viel versprechend. Viele haben wegen dem Regen auch zu. Wir nehmen das Restaurant am Campingplatz. Es ist sehr gut besucht. Das Essen. Na ja, voll der Reinfall. Zurück im Tarp schauen wir interessehalber die Rezensionen an. Durchweg wird dass Essen gelobt. Unglaublich, das war billigstes Convenience Food. Ich bekomme davon Aufstoßen und Blähungen ohne Ende, naja. Zusammenfassend haben wir heute im Wechsel zwei schlechte (Festung und Essen) und zwei gute (mit dem Zug fahren und Therme) Entscheidungen getroffen. Die vier Stunden in der Therme taten aber so gut, dass wir den Tag als gelungenen Abschluss empfinden.

     

    49. Tag Rückfahrt

    Nach dem Frühstück fahren wir nach Köln. Da kurz auf dem Dom, ne richtig schlechte Chinanudelbox gegessen und dann geht's auch schon mit dem Zug weiter nach Hause.

  3. Ja, ist ne TAR Xtherm. Dass das Ventil undicht ist, hatte ich bereits rausgefunden. Ich dachte das Gewinde ist hin, da die Ventilschraube hin und wieder durchdrehte. Aber letztlich war das komplette Ventil wohl nicht richtig eingeklebt worden. Das Gewinde ist nicht hin, es war das gesamte Ventil was sich gedreht hatte. Jetzt scheint die Matte wieder dicht zu sein ...

  4. vor 11 Stunden schrieb Brilo:

    Ich hatte vorletztes Jahr auch eine, die mir durch das gleiche Problem die Tour verhagelt hat. Konnte garnicht so schnell flicken, wie neue Stellen dazukamen. Ich habe sie dann nach der Tour zurück gegeben und mir bislang keine neue aufblasbare Isomatte gekauft. 

    Hmmm, das hört sich ja nicht gut an :( Wir hoffen noch, das wir einfach ein Montagsmodell erwischt haben (wie ich damals bei meinen Kissen).

    Meine TAR Matte scheint wieder in Ordnung zu sein. Ich dachte dass Gewinde vom Ventil ist hin. Aber es war wohl nur das Ventil nicht richtig eingeklebt.

  5. 47. Tag (Rhein)

    Puh, irgendwie, warum auch immer habe ich nicht gut geschlafen. Gefühlt war ich die ganze Nacht wach. Vielleicht zu viele Nachos gestern Abend gefuttert :oops:. Nicht einmal der Kaffee bringt mich in Fahrt.

    Auf dem Rhein geht es weiter wie es gestern aufgehört hat:

    IMG_20210909_105402.thumb.jpg.796b61c69470f552943b536d32436792.jpg

    IMG_20210909_113049.thumb.jpg.f04de747e849a1fbe48cc7453d5f6386.jpg

    IMG_20210909_115026.thumb.jpg.f7725f5c8f696422147ed9b6551f272c.jpg
    Ich kann mich nicht zum Paddeln motivieren. Nach einer Stunde tauschen wir die Plätze. Ich sitze jetzt vorn und lasse mich größtenteils von meiner Freundin paddeln. Bei kritischen oder windigen Stellen helfe ich, ansonsten ist heute nicht viel los mit mir. Wir lassen uns auch viel treiben. Einzig zum fotografieren kann ich mich durchringen :)

    IMG_20210909_123701.thumb.jpg.1c20784d2cda1288c9700f34c8d77cf9.jpg

    IMG_20210909_130202.thumb.jpg.80dfe6f100015135acf914ca881a22b0.jpg

    IMG_20210909_130419.thumb.jpg.2bc5ddbe7fc459ece72100eb4dd46919.jpg

    Ich glaube ich will nie wieder hinten sitzen. Vorn ist es viel zu gemütlich :D

    IMG_20210909_161104.thumb.jpg.e94b6f9b397d3c27d9669f409cc9dc4d.jpg

    Wir machen eine ziemlich lange Mittagspause und dösen ein wenig. Aber so richtig fit bin ich immer noch nicht.

    IMG_20210909_171156.thumb.jpg.bc92856f4db18b86bcc76a9ac8b53c5b.jpg

    IMG_20210909_171241.thumb.jpg.81e85319467c6dcaa473b59975999b57.jpg

    Einfahrt in Koblenz:

    IMG_20210909_215036.thumb.jpg.d56e50b57526b170624874be56b852a8.jpg

    Das Deutsche Eck mit Kaiser Wilhelm Denkmal und Mosel (von rechts kommend), die hier in den Rhein mündet. Die Mündung der Lahn in den Rhein hatte ich verpasst zu dokumentieren (war kurz vor Koblenz).

    IMG_20210909_181411.thumb.jpg.0ca9318ffe1f8af530b8a3160eff3c03.jpg

    Am Campingplatz in Koblenz machen wir halt. Nach dem Aufbau gehen wir noch kurz auf ein leckeres Eis in die Stadt.

    IMG_20210909_192846.thumb.jpg.74454bd3fe1d29e908e5bb8e5f7b2c24.jpg

    IMG_20210909_201725.thumb.jpg.aec2c779065c89e78ff1772a411fc266.jpg

    IMG_20210909_202417.thumb.jpg.0cf52677028458df8e3a389a4a41ee0d.jpg

    Am Deutschen Eck, wo der Campingplatz gegenüber liegt, gibt die Bundeswehr heute Konzert. Ich hoffe, dass geht nicht mehr allzu lange ... :S

  6. 46. Tag (Rhein) Teil 2

    Wer die Strecke kennt, der weiss bestimmt was jetzt kommt. Genau ein Schlösserburgenkirchenruinenbilderarmageddon :D Ich habe nur einen Bruchteil fotografiert. Hier steht echt aller fünf Meter irgendetwas nettes Sehenswertes.   

    IMG_20210908_122235.thumb.jpg.eeb7073e7a061084526a98e4a156ef51.jpg

    Landschaftlich ist es echt toll, aber die erhoffte Strömung bleibt bisher aus :( Es fließt vielleicht gerade mal 5 km/h? Und dass, wo es doch recht viel Wasser gibt. Dementsprechend gibt es auch keinerlei kritische Stellen (was auch ganz gut so ist).  

    IMG_20210908_123447.thumb.jpg.dc05d86e8b63f00c52391c0767f098c5.jpg

    Aber dafür haben sich die vorhergesagten Massen an Ausflugsdämpfern bewahrheitet. Keine Ahnung ob es hier ein Fahrgastschiffwurmloch gibt. Ab Bingen sind davon plötzlich Unmengen unterwegs. Zum Glück fahren die fast alle bergwärts und kaum eins talwärts. So haben wir die rechte Fahrrinnenseite für uns.  

    IMG_20210908_132907.thumb.jpg.4b278ece83e30f947b2f239ba6cac560.jpg

    Mit Sicht auf das Zollhaus bei Kaub machen wir Mittag.      

    IMG_20210908_135234.thumb.jpg.27fe3898612756c0e0f2ad7389c877d2.jpg

    Zwischenzeitlich fließt es mal etwas schneller, aber dolle isses nicht. Zum Glück kommt der Wind heute von hinten und schiebt ordentlich. Ab 15 Uhr kommen dann auch die Jetskis wieder aus ihren Löchern.   

    IMG_20210908_150135.thumb.jpg.15ee63ab1dd41b5ce378d9c85b41c6d5.jpg

    IMG_20210908_150256.thumb.jpg.8fae6dbd421bf8827129c8597068c99d.jpg

    IMG_20210908_150307.thumb.jpg.1fe5132e24a6c4ab5d0489dd54a3dc8b.jpg

    Oberwesel sieht ja auch richtig schnieke aus. Leider liegt es gerade im Gegenlicht.   

    IMG_20210908_151419.thumb.jpg.4099938d3ff2d59ccdc5134067d5d6d5.jpg

    IMG_20210908_152202.thumb.jpg.076948783d3ed964da2d1567bdccad25.jpg

    Die Loreley voraus.   

    IMG_20210908_154711.thumb.jpg.5acebe620559e53dac41911d65d0e100.jpg

    Auch hier fließt es nicht sonderlich schnell. Es ist immerhin die engste Stelle des Mittelrheins. Auch Wellen oder ähnliches gibt es nicht. Also heute alles völlig unspektakulär. Aber die bergwärts fahrenden Schiffe haben hier sichtlich zu kämpfen.

    IMG_20210908_155607.thumb.jpg.c2b2b6f3606071bda170c4daa8d7908e.jpg

    Wohooo, 555 km. Das muss mit Kaffee und Kuchen gefeiert werden :)

    IMG_20210908_160225.thumb.jpg.06b3d5a79fb59c789d332cd42c20cf90.jpg

    Die Loreley-Frau oder so.

    IMG_20210908_160505.thumb.jpg.ec5f8c911e061d5e258a156c6813195a.jpg

    An der Loreley machen wir Stopp und spazieren hoch. Wir haben noch pfälzischen Pflaumenkuchen vom Bäcker von heute morgen dabei, den wir oben mit Kaffee und Aussicht verputzen.   

    IMG_20210908_163348.thumb.jpg.f865bfbdbb22962932969957dc75b5ee.jpg

    IMG_20210908_164756.thumb.jpg.25002a5ff66ae8b0ce81915de31bcd2a.jpg

    Wieder unten am Boot angekommen, ist es halb sechs. Zehn bis fünfzehn Kilometer sollten also heute noch drin sein. Das Problem ist jedoch, dass ungefähr von Bingen bis Bonn links und rechts direkt neben dem Fluss jeweils eine Bundesstraße und eine Bahnstrecke verläuft. Wild campen ist damit ausgeschlossen. Der nächste Campingplatz kommt in 3 km. Das ist etwas früh. Der übernächste kommt jedoch erst in rund 20 km. Wenn die Strömung so bleibt könnte man es vielleicht in drei bis vier Stunden schaffen. Puh. Das klingt aber irgendwie stressig, anderseits sind wir gerade mit Kaffee und Kuchen (Zucker) voll aufgeputscht. Wir paddeln erst einmal los. Als wir beim ersten Zeltplatz vorbei kommen, beschließen wir hier zu bleiben.  

    Hier repariere ich erstmal meine Isomatte. Da ist das Ventil rausgefallen. Ich klebe es mit Sekundenkleber wieder ein.  

    IMG_20210908_183426.thumb.jpg.b856324bffd65b744aa57b57e11aa6a2.jpg

    Die Matte meiner Freundin hat jetzt übrigens drei(!!!) neue weitere undichte Stellen. Die Matte ist neu. :( Hat auch jemand solch eine Erfahrung mit einer STS Matte gemacht?

    IMG_20210908_184349.thumb.jpg.c1c18537adf59a4ba266774114c31c4a.jpg

     

    IMG_20210908_205259.thumb.jpg.c8bce9cdcc7410909e2d0df43284374e.jpg

  7. 46. Tag (Rhein) Teil 1

    Wir hatten gestern unser Lager am Rand einer Obstplantage aufgestellt. Deshalb hatten wir den Wecker für unsere Verhältnisse ziemlich früh klingeln lassen. Und wie geahnt, mit dem Klingeln des Weckers fahren die Obstpflücker vor. Unsere Ecke war schon abgeerntet, so dass wir in Ruhe abbauen können.

    Das frühe Aufstehen hat sich auf jeden Fall gelohnt:

    IMG_20210908_072120.thumb.jpg.02467c439bc482a516fb2193254dcedb.jpg

    IMG_20210908_074142.thumb.jpg.4bf84aed7eb2fe80804129fae69bdd9d.jpg

    Bei seichtem Nebel paddeln wir los. Es ist so unglaublich idyllisch.

    IMG_20210908_075845.thumb.jpg.79a760a614b818b37bb2c142a6249f09.jpg

    IMG_20210908_082320.thumb.jpg.2493890f755ee6b80be4a4489802a402.jpg

    Am Fährsteg in Frei-Weinheim machen wir Frühstück. Es ist nicht der schönste Platz, aber es gibt ne große Bank in der Sonne, nen Bäcker mit Kaffee und ne öffentliche Toilette.

    IMG_20210908_082344.thumb.jpg.476d404999ffe88f51d88706a1fcb637.jpg

    Da ich ein Problem mit einer Mailingliste, die ich verwalte, lösen muss (sie lief Amok und sendete bereits knapp 2000 Mal die gleiche Mail raus :eek::? ), kommen wir erst kurz nach 11 los.

    IMG_20210908_111616.thumb.jpg.0f91e0300cfb9553adbd299809ab7c4d.jpg

    IMG_20210908_112034.thumb.jpg.89e8d67b65e52f808c5f13a7b230f3c5.jpg

    Wir überlegen zum Niederwald Denkenkmal aufzusteigen. Es ist uns aber zu weit weg bzw. wir sind zu faul. Plötzlich sehen wir, dass da ne Seilbahn hochgeht. Verdammt! Zum noch rechtzeitig Anlanden sind wir zu weit von Ufer weg. Na ja, egal.

    IMG_20210908_114027.thumb.jpg.d33c2b3619e72e09bd19abc3190e84d6.jpg

    IMG_20210908_115514.thumb.jpg.753109edcc781fb9f2a6411cd259a00b.jpg

    Ab Bingen soll der Rhein angeblich schneller fließen und es soll einige gefährliche Stellen geben. Wir freuen uns schon, dass es von jetzt an rasanter voran geht.

    IMG_20210908_115527.thumb.jpg.9c29e4cd8e91ebe9f8f37172a07bd644.jpg

  8. 45. Tag (Rhein)

     

    Das ist der kleine Kerl, der die ganze Zeit Walnüsse auf unser Tarp fallen lassen hat.

    IMG_20210907_100924.thumb.jpg.8d0cbc1f7eb212447c18bc79450a41a1.jpg

    Die Nacht war mäßig. Die drei Bier haben ganz schön reingehauen. Als dann langsam die Luft aus der Matte schwandt und das Liegegefühl schwammig wurde, kann es mir vor wie auf dem Wasser und hatte ein leichtes Gefühl von Seekrankheit :D

    Der Kaffee zum Schokiporidge bringt mich jedoch in Schwung. Nach dem Frühstück fahren wir mit den Bus nach Mainz rein. Ein bisschen umschauen ...

    IMG_20210907_114703.thumb.jpg.39d2a76e003239dd7380f0ddfedc997e.jpg

    IMG_20210907_114720.thumb.jpg.49def1023eb6b451a537dc231ed0ff67.jpg

    und dann ins Guttenberg-Museum.

    IMG_20210907_150407.thumb.jpg.d5f525da77badec87dd530c9ffdbb488.jpg

    Bei der Druckvorführung ergattern wir die B-42 Demodruckseite. Wir verbringen gute drei Stunden im Museum. Danach gönnen wir uns ein Stück sehr leckeren Zwiebelkuchen, bevor es zum Einkaufen geht. Abschließend noch etwas gefuttert ....

    IMG_20210907_160720.thumb.jpg.f9841b1ff3bcb5cce7ffcc8b93bc41e3.jpg

    und zum Nachtisch dann noch ein Eis. Gut gestärkt geht es mit dem Bus wieder zurück zum Bootshaus. Als wir letztlich auf dem Wasser sind ist es bereits 18 Uhr.

    Wiesbadener Vorstadt:

    IMG_20210907_181823.thumb.jpg.af47d55bb88e089f59695d5bb9175ded.jpg

    Es gibt eine sehr schöne Lichtstimmung. Ähnlich wie im Winter, kurz bevor die Temperatur steigt und es zu schneien und stürmen anfängt.

    IMG_20210907_204554.thumb.jpg.fd0bdd4a8e69138efdb0810aa9b8a32b.jpg
    Blick zurück zum Mainzer Hafen.

    IMG_20210907_181838.thumb.jpg.ce59e1e4e670a81a31cb26873bec5e24.jpg
    Wir fahren genau in den Sonnenuntergang hinein. Irgendwie romantisch, aber auch schon fast  etwas kitschig :)

    IMG_20210907_191257.thumb.jpg.6480fb190b7b975a0b8e2f9fb633066b.jpg

    IMG_20210907_191428.thumb.jpg.aa617b58fffc1feabe30ddabebcb44a5.jpg

    In Eltville scheint ganz nett zu sein:

    IMG_20210907_204812.thumb.jpg.7d792354b81639803cb7bbee343798aa.jpg

    IMG_20210907_193055.thumb.jpg.897386416eefe155f55cb60528d46cee.jpg

    Und weiter geht's mit dem Sonnenuntergang.

    IMG_20210907_205454.thumb.jpg.c396ecc03e19dafc60f81ba7d66cc02f.jpg

    IMG_20210907_194325.thumb.jpg.071bfe6aed122b65240cac9ddea74b8c.jpg

    IMG_20210907_200550.thumb.jpg.bb3b19570b2959046738824015f9d5cb.jpg

    Und weil es so schön ist noch einmal in die Szenerie hinein gezoomt:

    IMG_20210907_200543.thumb.jpg.4a566cb2e9c7141807b3e6b890fb746f.jpg

  9. 44. Tag (Rhein)

    Heute morgen sind wir voll knorke. Wir überlegen, ob wir zum munter werden kurz ins Wasser springen. Können uns aber nicht ganz dazu motivieren. :)

    Als wir ablegen dreht ein Wasserski gemütlich seine Runden. Das Boot war zur Abwechslung Mal super leise, also alles voll entspannt. Plötzlich pfeift es immer wieder von irgendwo her. Am anderen Ufer ruft ein Typ die Wasserskifahrer zu sich. Er scheißt sie lautstark zusammen. Die Wasserskistrecke sei da hinten blah, blah, blah. Oh Mann, wie spießbürgerlich ist das denn? Gestern war hier noch die Hölle los. Heute dreht da jemand kaum hörbar seine Runden und wird angekackt ....

    Erste Weinberge in Sicht

    1_IMG_20210906_114649.thumb.jpg.17c029ea79dbea11c882adad5513dae8.jpg

    Bei Oppenheim machen wir am Strandbad halt. Wir füllen unser Wasser auf und nehmen eine Abkühlung im Fluss. Die kleine Schwimmeinlage tut gut, es paddelt sich gleich viel leichter.

    1_IMG_20210906_131940.thumb.jpg.01e5c3bc43c2b2411b9068d128209b97.jpg

    1_IMG_20210906_132517.thumb.jpg.31d608c9492a08bad92b3c4499dc7f1f.jpg

    Heute zum Montag ist eine herrliche Stille auf dem Wasser. Bisher begegnete uns kaum ein Sportboot. Auch der Frachterverkehr hält sich in Grenzen. Und die paar Boote die uns begegnen sind eher Rentner, die langsam vorbei tuckern und ebenfalls die Ruhe genießen. Heute ist auch der Tag, an den wir die meisten Paddler antreffen.

    Da keine schnellen Sportboote unterwegs sind, gibt es auch keine Wellen. Das heißt es paddelt sich ziemlich leicht.

    1_IMG_20210906_135018.thumb.jpg.853d7a9fabefb874efa66b9f312b0767.jpg

    Immer wieder gibt es sehr idyllisch Strände und lauschige Plätzchen am Ufer, übrigens nicht nur heute.

    1_IMG_20210906_134759.thumb.jpg.80ae60914c93dc832b3f6d470051d183.jpg

    Ab 14 Uhr kommen plötzlich wieder die Rennboote und Jetski aus ihren Löchern und düsen wild lärmend über den Fluss. Benzi- und Abgasgeruch liegt wieder in der Luft. Vorbei ist es mit der Ruhe. Außerdem gibt es dadurch jetzt wieder Wellen, was das Paddeln anstrengender macht.

    1_IMG_20210906_160011.thumb.jpg.1f5ab7f08a9ca4620f21c3f0e06fcbcc.jpg

    Mainz voraus.

    1_IMG_20210906_163441.thumb.jpg.a2c26c914448164700c1de91cbf768d9.jpg

    Die Main-Mündung

    1_IMG_20210906_163907.thumb.jpg.b68cb14d17bdcdb9e59e5f5a1f9172d1.jpg

    Mainz zur linken Seite.

    1_IMG_20210906_164231.thumb.jpg.e38e60d2ef64ef02d2dc0331773d675a.jpg

    Bei der Paddler Gilde in Mainz-Amöneburg schlagen wir unser Nachtlager auf. Am Abend kommt noch ein alter Freund, der hier um die Ecke wohnt, kurz auf eins, zwei Bier vorbei.

     

  10. vor 38 Minuten schrieb cafeconleche:

    Mal eine Frage aus dem Mustopf: Gilt der gelbe internationale Impfpass denn nicht mehr? Da steht doch alles drin. 
    Tschuldigung, bin alt und naiv. 

    In manchen Ländern wie z.B. in Frankreich wird teilweise nur dieses Zertifikat akzeptiert. Wir hatten Glück, in den Lokalitäten wo wir waren wurde auch der Impfausweis akzeptiert (soll aber nicht der Standart sein).

  11. 43. Tag (Rhein)

     

    Als wir gerade unser Nachtlager einrichten, kommt ein Radfahrer. Er hält erschrocken vorm Tarp und dreht wieder um. Er hat uns wohl nicht gesehen und wollte wohl auch hier sein Lager aufbauen.

    Die Grillen zirpen laut, es fahren noch viele Schiffe, Stimmen am anderen Ufer und man hört eine Straße, also mache ich die Ohrstöpsel rein. Plötzlich hörte ich Musik. Ich mache sie wieder raus und lausche. Hmmm, ganz undeutlich im Hintergrund ist etwas Musik wahrnehmbar. Ich mache die Ohrstöpsel wieder rein. Und die Musik ist wieder da. Die Stöpsel scheinen den ganzen Lärm bis auf die Musik herauszufiltern. Es scheint ein Konzert zu sein. Es ist schreckliche Musik. Immer der gleiche Beat und ähnliche Hintergrundmusik. Ich habe den Eindruck der Typ singt immer den gleichen Song. Gegen Mitternacht ist dann endlich Schluss und ich kann in Ruhe schlafen.

    Obwohl wir nicht so spät aufgestanden sind, kommen wir heute ziemlich spät los. Keine Ahnung wo die Zeit verloren gegangen ist.

    IMG_20210905_101746.thumb.jpg.bac1dc1bc3cf3dd466cdc2a4e1ff5a88.jpg

    Worms in Sicht.

    IMG_20210905_121740.thumb.jpg.4ecfa67020b5cd2710b8781efc5ae73e.jpg
    Hinter Worms machen wir in einem Biergarten Pause. Hier sehen wir Reklame für einen Jetski-Verleih. Wahnsinn - 59€ für 15 min mitfahren. Also nicht mal selbst fahren. Krass! Vielleicht sollte ich sowas in Berlin anbieten.

    Gefühlt sind heute weniger Sportboote und Jetski unterwegs. Aber wieder zwei, drei Speedboote. Das "Race Unlimited", welches hier gerade immer hin und her düst, ist ja so mega brachial laut. Das stellt jeden Düsenjäger in den Schatten. Es vibriert sogar das Wasser und das Boot, wenn der vorbei kommt (trotz über 100 m Abstand).

    Da fällt mir ein, dass es ja immer noch dümmer geht. In Berlin am Wannsee gibt es auch ein paar Speedboote. Das absurde daran ist, das man ja auf den meisten Abschnitten der Havel um Berlin nur 6-12 km/h und manchmal bis zu 25 km/h fahren darf. Hier zeigt sich eine deutliche Korrelation zwischen Dummheit und zu viel Geld.

    Ansonsten sind heute mehr Kreuzfahrtschiffe unterwegs als die letzten Tage. Gefühlt müssen von denen unzählige auf dem Rhein unterwegs sein
     Scheint ja ein florierendes Geschäft zu sein.

    IMG_20210905_143632.thumb.jpg.cd52ee7112d87040e9919011cd054ff0.jpg

    IMG_20210905_192356.thumb.jpg.29fc4082e7651ba57e2472c460f7bec3.jpg

    Wir sind gerade mal 10 min nach unserer Pause wieder unterwegs, da sehen wir einen sehr schönen Strand. Schnell sind wir uns einig, dass das unser Schlafplatz für heute sein soll. Wir sind beide etwas knorke. Der Rhein fließt kaum noch, so dass das Paddeln mühsam ist. Wir haben heute bestimmt mehr Höhenmeter bewältigt (Wellen hoch und runter) als Strecke. :D Vorgestern war noch gut Strömung, da hatten wir locker 50  gemacht, gestern 40 und heute nur noch 30. Wobei heute theoretisch noch Zeit wäre um die 40 km voll zu machen.

    Leider ist der Strand total Mückig. Die sind mega aggressiv. Sie stechen durch die T-Shirts und in jeden nicht eingesprühten Fleck, wie um die Augen oder sogar in die Augenlieder. Also bauen wir fix das Tarp auf und verkriechen uns hinein. Wieder einmal ist das Innenzelt Gold wert :)

    IMG_20210905_213306.thumb.jpg.da65e87f2a2f54bf6c35186a8a355f70.jpg

  12. 42. Tag (Rhein)

     

    Kaum haben wir uns hinterlegt, da leuchtet jemand mit der Taschenlampe in unser Tarp. Ich schaue hoch. Grummel, es ist ein Angler am anderen Ufer. Seine Kopflampe strahlt immer beim Auswerfen der Angel genau in unsere Gesichter :( Ich werd mit denen wohl nicht mehr meinen Frieden finden.

    Dann ist auch noch ein Loch in der Isomatte meiner Freundin. Pfff, alles mit Luft drin ist irgendwie Scheiße ... (Bei meiner Matte ist das Ventil hin, ein Kopfkissen hat ein Loch und das Boot ebenfalls :( ) Es scheint ein Verarbeitungs- bzw. Materialfehler zu sein. Wir haben mal einen Flicken drauf gemacht. Mal gucken ob es aber Stelle hält.

    IMG_20210904_164507.jpg.62de0adf4196a30d348c830116aa3a4d.jpg

    Als wir gerade ablegen wollen, kommt die Polizei mit nem Schlauchboot vorbei, drosseln die Geschwindigkeit, glotzen uns an und düsen weiter. Ein wenig später sehen wir, wie sie Angler am Ufer kontrolliern. Richtig so! Das ist unser Fluss, die haben hier nix zu suchen! :ph34r::mrgreen::oops:

    IMG_20210904_103341.thumb.jpg.b1871c0f2be5b482d3cd5199dba48574.jpg

    Speyer in Sicht.

    IMG_20210904_112159.thumb.jpg.873a8c49c94ef190fae68e5b67aa3937.jpg

    Hier gehen wir "kurz" einkaufen und machen ein zweites Frühstück.

    IMG_20210904_203301.thumb.jpg.1abb87b13028442d71ec8d99924a51be.jpg

    Interessanterweise sind, nachdem wir in Speyer aufbrechen, so gut wie keine Angler mehr am Ufer zu sehen. Wurden die alle von der Polizei verscheucht oder sind zu viele Motorboote unterwegs?

    Wie geil ist das denn. Das Pärchen links hat seinen Strandbereich mit einem Zaun umstellt :D Was soll der bezwecken?!?! :D

    IMG_20210904_141523.thumb.jpg.cc8b5c042f04a7e9cc8e9b4a94cfade3.jpg

    Wie gestern schon befürchtet sind heute extrem viele Sportboote und Jetski unterwegs. Sogar einige Speedboote. Die rasen den Fluss hoch und runter. Einige fahren Rennen. Andere rasen mit dröhnender Musik vorbei. Einige fahren rechts dicht vorbei, keine Ahnung was das soll. An sich ja alles irgendwie erträglich, aber dieser Höllenlärm. Manche Boote sind so laut, da schmerzt es richtig in den Ohren, wenn sie vorbei rasen.  Ein startendes Flugzeug würde man daneben gar nicht wahrnehmen. Zudem fliegen viele Kleinsportflugzeuge rum. Die nerven in so fern, dass man ständig denkt jetzt kommt ein Boot, aber man sieht keins ...

    IMG_20210904_152104.thumb.jpg.c6fcb0b2f6501bf2c84f2bf32664263a.jpg

    IMG_20210904_153653.thumb.jpg.0fa764eaf33fd3a01f66094eb6cca122.jpg

    Vor Mannheim machen wir Pause an einem idyllischen Stand. Nach dem obligatorischen Wrap kühlen wir uns etwas im Wasser ab. Gustav bekommt noch einmal eine Ladung Frischluft. So richtig scheint die Vaseline nicht geholfen zu haben. Es kommen immer noch Bläschen an der Seite vom Reißverschluss raus. Vielleicht hat er ja auch irgendwo anders noch ein kleines Loch. Die fünf, sechs Tage geht es noch.

    IMG_20210904_165020_1.thumb.jpg.63cf67e468bc6f5b77912bccc911e4e8.jpg

    Einfahrt in Mannheim:

    IMG_20210904_175521.thumb.jpg.2f6c1039590abea37dfd541569adfdd4.jpg

    Der Hafen von Mannheim ist irgendwie beeindruckend.

    IMG_20210904_181122.thumb.jpg.255994fc1c39d6eb4f22f7902d8f1a69.jpg

    IMG_20210904_182636.thumb.jpg.4b1d3185a22b24f89b5e4fd9197f37d5.jpg

    IMG_20210904_183051.thumb.jpg.506643ee9de4a36d4121cb02b11efab4.jpg

    IMG_20210904_183659.thumb.jpg.9e3e5eb9532fbd090cc5009e663a06f8.jpg

    Links mündet der Neckar in den Rhein:

    IMG_20210904_183742.thumb.jpg.d73a41fb68341ff14238515192b44538.jpg
    Jetzt am Abend haben wir den Fluss endlich für uns alleine. Welch eine Ruhe! Nur der Heißluftballon (links oben), die beiden Paragleiter (Mitte oben), wir und die Autobahn da vorn :D

    IMG_20210904_185816.thumb.jpg.fc6d4cba5c22502a551ddf1e59458fc7.jpg

    IMG_20210904_194408.thumb.jpg.8b2f99b2b8445078a8886029543dcce0.jpg

  13. vor 3 Stunden schrieb cafeconleche:

    es grüßt die Weinwanderung 42F30132-DAEB-474B-9C00-75E29ACBB9F0.thumb.jpeg.4d5941ffe9226c29c8b3bbfa59abce62.jpeg

    Erst ein netter Weißherbst, nun der Silvaner, der Müller-Thurgau… mal sehen wie es weitergeht… Prosit!

    Das macht uns ein bisschen neidisch. Wir müssen uns hier derweil mit mega, super aggressiven Mücken herumschlagen und unser Proviantbeutel gibt auch nicht mehr viel her :( :)

  14. vor 10 Stunden schrieb schwyzi:

    @mawi

    Wenn da so viele Radfahrer sind, frag doch mal nach Flickzeug. Mit Gummilösung müsste das doch zu "verschmieren" sein, das Leck...nur n Gedanke!

    LG schwyzi

    Danke für den Tipp. Da das Boot gerade mal 2 Monate alt ist, will ich es nicht gleich versauen (wegen Gewährleistung). :)

    Tagsüber hielt es heute die Luft ganz gut. Jetzt am Abend war dann wieder etwas Luft raus. Da nicht so viel entweicht und man nur eins, zwei Mal an Tag nachpumpen muss, ist es nicht kritisch und wir können damit sie Tour noch entspannt zu Ende machen.

  15. 41. Tag (Rhein)

    Gegen fünf Uhr hält ein Auto neben unserem Tarp. Es dreht und hält ein paar Meter weiter. Es ist ein Angler ... Er wirft ständig die Angel aus, gefühlt mehrmals die Minute. Das zischen der Angler lässt und kaum schlafen. Als acht Uhr unser Wecker klingelt packt er zusammen und geht. Drei Stunden, und nix gefangen!!! Vielleicht ist es sein Frühsport für die Arme ...

    Heute ist es schön sonnig. Nicht zu warm und nicht zu kalt. Es gibt auch kaum Wind. Die Strömung ist passabel, so dass man sich auch Mal treiben lassen kann. Es fühlt sich wie echter Urlaub an :)

    IMG_20210903_134412.thumb.jpg.d8d10d1fcf9ecad01e4655a0f51a3b95.jpg

    IMG_20210903_134450.thumb.jpg.8ea2c53c5a164dff2562f74ef3a3cfd8.jpg

    Ansonsten hat heute die Anzahl der Schiffe zugenommen. Einmal die Frachter, aber vor allem die Sportboote und Jetski. Ab Nachmittag düsen unzählige von denen umher. Die sind uns mehr suspekt als die großen Schiffe. Die Sportboote kommen immer auf einen zugerast. Man sieht von vorn nur die Unterseite vom Boot, die spitz in den Himmel ragt. Man ist sich dann unsicher, ob die einen sehen. Ich fürchte, dass es morgen zum Wochenende noch mehr werden könnten.

    IMG_20210903_140755.thumb.jpg.54382d7c09abed84e0587f0d66fed7c6.jpg

    IMG_20210903_190315.thumb.jpg.390101fd180e1008ac7af22a57436e77.jpg

  16. 40. Tag (Rhein)

    IMG_20210902_101113.thumb.jpg.60b43bfea0f049e88aff5b99ecbb7da2.jpg

    Ich ziehe das Boot zum Wasser. Na nu? Es fühlt sich so schlapp an? Drucktest. Oh ja. Da fehlt eine Menge Luft. Komisch. Ein Loch? Oder doch nur wegen der Temperaturschwankungen? Aber dafür ist es definitiv zu viel. Wurden wir am Parlament doch beschossen oder hat der Angler gestern Nacht neben uns einen Haken im Boot versenkt?  Ich blase erstmal wieder auf und dann schauen wir Mal, wie weit wir kommen.

    Wir müssen den ganzen Tag heute gegen den Wind ankämpfen. Es geht auf die Arme und Schultern. Die Schulter meiner Freundin meldet sich wieder.

    Vom Ufer schallt es plötzlich "Bravo! Bravo!" herüber. Ein Typ hat mit dem Rad gehalten. Winkt uns hektisch zu, ruft ständig "Bravo!" und klatscht dazu dann noch in die Hände. Er hört erst auf, als wir ihm deutlich zuwinken. Noch ein Foto von uns und weg ist er.

    IMG_20210902_134158.thumb.jpg.5ba77a9b68e7ce4df2679da93f1506a2.jpg

    Kurz vor Rettigsbühn schallt es "Allez! Allez!" vom linken Ufer. Die Begeisterung für uns ist ja schon ganz nett. Aber bei dem Wind können wir uns nur mäßig drüber freuen.

    In Rettigsbühn machen wir am Bootshaus Stopp. Es scheint bei den Radfahrern sehr beliebt zu sein. Gefühlt stehen da auch mehr Räder als Gäste auf der Restaurantterrasse sitzen. Ist vielleicht ein Trick vom Bootshaus. Die stellen ein paar alte Räder hin und die Radfahrer halten dann alle, weil sie denken, oh da stehen ja schon andere Biker, also gehen wir auch rein ... :D

    IMG_20210902_124532.thumb.jpg.c9e33dc44007e52f307bada0f2c28b1c.jpg

    Zurück auf dem Wasser halten wir uns mehr in der Mitte. Hier nehmen uns die Leute am Rand weniger wahr und wir können sie nicht hören :D Zudem sind hier schöne Wellen, die Gaudi machen :)

    Heute haben wir fast den ganzen Tag Sicht auf Berge, was eine willkommene Abwechslung ist.

    IMG_20210902_134926.thumb.jpg.e86ef87d3cb6f6dc9bff906cecade903.jpg

    IMG_20210902_143525.thumb.jpg.e3bd93e8fdb34bc66a2788cbf342a297.jpg

    Ansonsten sind heute viele Sportboote, Jetski und Surfer unterwegs.

    IMG_20210902_153004.thumb.jpg.f88ea43977f9484e214f7b04cf9d4678.jpgDie letzten 5 km vor der letzten Schleuse sind extrem hart. Das Wasser steht und der Wind drückt von vorn. Sobald wir aufhören zu paddeln treiben wir zurück. Dementsprechend laaaaaangsam kommen wir voran.

    Ca. 1 - 2 km vor der Schleuse tragen wir links in die La Moder um. Wenn ich mich nicht täusche, dann ist es das letzte Mal umtragen! Wohooo!

    IMG_20210902_173507.thumb.jpg.aada8298e97f48c09aeef86a31815399.jpg

    Hier machen wir am windgeschützten Ufer Pause. Gustav scheint es nicht gut zu gehen. Er wirkt schon wieder schlaff. Da sehe ich zufällig, dass am Reißverschluss des ISS kleine Bläschen sind. Ich gieße Wasser drüber. Oh ja, es ist der Reißverschluss. Man hört es sich richtig zischen. :( Es kommt nicht direkt bei den Zähnen raus, sondern daneben. Ich befummle es etwas. Der Reißverschluss scheint eher aus Gummi gemacht zu sein und der Gummi ist sehr trocken. Hmmm, vielleicht hilft es, wenn ich ihn etwas mit Vaseline einreibe. Gesagt getan. Mal schauen ob es hilft.

    IMG_20210902_172241.thumb.jpg.272cc5432914a2dd0cdb0899fd4c7381.jpg

    IMG_20210902_172247.jpg.2d5443060a4635126d23353c91a2c5be.jpg

    Auf der La Moder gibt es kurz vor der Mündung in den Rhein auch ein Wehr, aber das ist überspült, so dass wir drüber fahren können.

    IMG_20210903_082903.thumb.jpg.80cc5b7bc105dd36a0ad39a92754aa3f.jpg

  17. Hallo @jp-willm, vielen lieben Dank für die Fotos! Ich habe jetzt erst gesehen, dass ihr noch was in dem Zitatblock reingeschrieben habt.

    Zitat

    Ich habe gesehen, dass Ihnen die Idee gefallen hat, den Rhône-Rhein-Kanal zu nehmen; aber hinterher sagte ich mir "die werden es nicht wagen".
    Aber doch, sie haben es gewagt!

    Noch einmal vielen lieben Dank für den Tipp! Es war sehr schön. Einmal die Strecke (wenn es auch etwas anstrengend war, da es keine Strömung gab) und Strasbourg.

    Am 30.8.2021 um 11:55 schrieb jp-willm:

    Uns hat es gefallen, denn im Leben sind wir es auch gewohnt „leicht zu reisen“: https://willms.pagesperso-orange.fr/touingo_car/touingo_car.html

    https://willms.pagesperso-orange.fr/

    Danke! Das sieht auf dem ersten Blick sehr cool aus. Das schauen wir uns zu Hause noch einmal genauer an :) Wenn wir zurück sind, melden wir uns auch noch einmal bei euch!

  18. 39. Tag (Ill (Rhein))

    Am Frühstücksbuffet schlagen wir uns noch einmal so richtig den Bauch mit Croissants und anderen Leckereien voll und  tanken ordentlich Kaffee. Schnell noch ein paar Croissants eingesteckt und dann ab zum Packen. Zum Glück ist Check-out bis 12 Uhr.

    Die Rucksäcke fühlen sich wegen dem üppigen Proviantvorrat ordentlich schwer an. Wenn wir doch nur so paddeln würden, wie wir essen :D

    Gestern hatten wir den ganzen Tag über versucht die regionale VNF (Wasserdingsbumsamt) Abteilung für Straßburg zu erreichen. Wir haben verschiedene Nummern probiert. Am Ende wurden wir immer an die von gestern verwiesen und da geht nach wie vor keiner ran. Wir haben mittlerweile heraus gefunden, dass man womöglich nicht auf dem Altstadtring fahren darf. Also wollten wir vom VNF wissen, ab wo wir einsetzen können. Da wir keinen erreicht haben, setzen wir einfach hinter dem Ring in die Ill ein.

    IMG_20210901_123240.thumb.jpg.ecda2a9d2ceecd21f22c396e209460a0.jpg

    Es geht vorbei am EU Parlament:

    IMG_20210901_124049.thumb.jpg.a3d04bfa29c637f6e36ce330e6b4b6e3.jpg

    Keine Ahnung, ob wir hier lang fahren dürfen. Die Kapitäne der Fahrgastschiffe scheren sich nicht um uns. Am Parlament läuft glaub ein Sicherheitsmann ein Stück neben uns her. Aber es hat keiner auf uns geschossen :D

    Hinter den Parlament müssen wir noch einmal an einem Wehr umsetzen und dann haben wir freie Fahrt bis zum Rhein. Wir lassen schnell die Stadt hinter uns. Es wird wieder sehr idyllisch.

    IMG_20210901_133105.thumb.jpg.d88457c35bec23d58250f413ee8a7b5f.jpg

    Die Ill hat etwas Strömung, nicht viel, aber ausreichend um die Beine hochlegen zu können und trotzdem voranzukommen. :)

    IMG_20210901_140617.thumb.jpg.dd12913f3f2cb6b348562af5aa942a8c.jpg

    In La Wantzenau wollen wir in einem Café etwas essen, doch leider hat es heute krankheitsbedingt geschlossen :( Also gibt es lecker Wrap aus unserem Proviant. Zufällig entdecken wir noch einen sehr leckeren Eisstand. Mhmmm.

    1_IMG_20210901_163021.thumb.jpg.5d3da1859d3d4e02d7ed3de19b7984be.jpg

    Vor uns kommt ein Wehr. Danach treffen wir wieder auf den Rhein. Ab dem Wehr müssen wir voraussichtlich das vorletzte Mal auf der Tour umtragen. Hurra! Wir nähern uns dem Wehr. Da sehen wir, dass wir einfach drüber fahren können. Kurz noch einmal vom Land aus gescheckt. Jup, es gibt so viel Wasser, dass das Wehr überspült ist. Die Strömung ist dafür ganz ordentlich :) Wir freun uns, einmal umtragen gespart, jetzt nur noch einmal.

    Zurück auf dem Rhein:

    IMG_20210901_183732.thumb.jpg.b938a53eeb4dc899ff6a7cb0cb84399e.jpg

    IMG_20210901_213341.thumb.jpg.76554fab3c42582b2cccf66f56d53637.jpg

    IMG_20210901_194652.thumb.jpg.d90dc097838c5cd2b1d986fed96dfdc4.jpg

  19. 38. Pausentag

    Nach einem langen und reichhaltigen Frühstück sind wir durch Strasbourg spaziert, Sonne genossen, Proviant für die nächsten Tage einkaufen, im Hotel etwas gedöst, nochmal in die Stadt, Flammkuchen gefuttert und ein Bier dazu und dann ins Bett gefallen :)

    IMG_20210831_115702_2.thumb.jpg.4d53ee4e5a294aeb722fe696b6af84b8.jpg

    IMG_20210831_125602_1.thumb.jpg.98ced8cc89766b80645438ebaa50c657.jpg

    IMG_20210831_132914_1.thumb.jpg.0508c0828204fb6bbf7300acc6eeb8b1.jpg

    IMG_20210831_142118_1.thumb.jpg.88bc58f5e423c8d3fba2cbf78157249f.jpg

    IMG_20210831_190812_1.thumb.jpg.291fc9e228ad5a781a88925c3f0e9f86.jpg

    Die Dächer mit den kleinen Fenstern sind so cool:

    IMG_20210831_190927.thumb.jpg.5ee2ba1e3b02905fbf36fa6159790f43.jpg

    IMG_20210831_193208_1.thumb.jpg.60bec4336253ac74f3e7f530bb28e23e.jpg

    IMG_20210831_191443.thumb.jpg.fad693b1a6a4798b943e706811b1c55b.jpg

    Blick Richtung Schwarzwald:

    IMG_20210831_192735.thumb.jpg.8ef2d6133d4bfe49b9ecfbedee5b4c28.jpg

    Blick Richtung Vogesen:

    IMG_20210831_194429.thumb.jpg.e64b6f07606a09a3d21f3c26efbdb71a.jpg

  20. 37. Tag (Canal du Rhône au Rhin (Rhein))

    Die ganze Nacht über vernehmen wir aus dem Mais nebenan ein gemütliches und kontinuierliches Schmatzen. Wir können es absolut keinem Tier zuordnen. Es grunzt nicht und es riecht nicht, also dürften es keine Wildschweine sein. Es bewegt sich aber ungestüm wie ein Schwein durch den Mais (Äste und Mais brechen), nicht wie es zum Beispiel ein Reh es tun würde. Merkwürdig...

    Mit dem Läuten des Weckers beginnt es zeitlich zu regnen. Wir bleiben noch etwas liegen. Nach 30 min lässt der Regen nach und wir stehen auf. Dabei bemerken wir eine große Wasserpfütze im Innenzelt. Na toll, die Firstnaht vom Tarp scheint undicht zu sein :(

    Obwohl wir früh raus sind, kommen wir relativ spät los. Was vor allem daran liegt, dass wir eine halbe Stunde lang Schnecken vom und aus dem Boot gesammelt haben. Dann haben wir noch einen Karabiner vermisst und gesucht. Schließlich haben wir ihn dann noch zufällig im hohen Gras in der Nähe von der gestrigen Ausstiegsstelle gefunden. :)

    Weiter geht es auf dem idyllischen Kanal. Es soll heute einen ständigen Sonne-Regen Mix/Wechsel geben.

    IMG_20210830_094609.thumb.jpg.6736b1d857b2eb8d25d188d38e527758.jpg

    Leider gehen die Schleusen nicht. Gestern dachten wir, dass wir außerhalb der Betriebszeiten unterwegs sind. Aber heute zum Montag Vormittag sollen die doch gehen. Hmmm. Oder werden sie schon im September abgeschaltet? Na ja, jammern nützt nix. Wir müssen umtragen. Leider ist ca. aller 3 km eine Schleuse. Und dazu kommt noch, wirklich - ungelogen, immer wenn wir heute an einer Schleuse angekommen sind, hat es zu regnen begonnen. :( Das fanden wir irgendwann schon etwas verdächtig :)

    An der dritten Schleuse sind Bauarbeiter. Sind verwundert, dass wir hier paddeln und uns keiner bisher aufgehalten hat. Der Kanal ist nämlich noch wegen den Folgen des letzten Hochwassers gesperrt (deshalb haben wahrscheinlich die Angler so komisch geguckt). Die Schleusentore sind u.a. verschlammt, so dass die Türen nicht mehr öffnen. Am Ende meinte er noch, dass wir eine Spezialgenehmigung bräuchten. Klar, haben wir ;) und setzen hinter der Schleuse wieder ein.

    IMG_20210830_124211.thumb.jpg.6951c1f77a040f901cba58b0a286dc3d.jpg

    Die nächste Schleuse scheint interessante Weise zu funktionieren. Die Signalanlagen sind in Betrieb. Wir trauen uns aber nicht sie zu nutzen. Die nächste Schleuse ist auch wieder an. Hmmm. Wir schauen im Internet beim französischen Wasseramt, ob wir was finden. Nöö, zum Kanal gibt es keine Einschränkungen. Wir rufen an. Werden zweimal weitergeleitet. Bei der letzten Nummer geht keiner ran. Wir probieren es immer wieder und hinterlassen unsere Nummer auf dem Anrufbeantworter.

    An der nächsten Schleuse probieren wir es einfach. Wir ziehen die Leine. Und tatsächlich, es tut sich was. Die Anzeige springt um, Wasser fließt in die Schleuse, das Tor geht auf und die Ampel zeigt grün.    In der Schleuse betätigen wir den Knopf zum Schleusen. Aber es tut sich nix. Wir hämmern da tausend Mal drauf rum, Mal zärtlich, Mal lang, Mal kurz, Mal heftig, aber es tut sich nichts. Also tragen wir um. Als wir lospaddeln  öffnet sich die Schleuse :(

    IMG_20210830_141923.thumb.jpg.ab557544a8bffb46fd60baa84d7c81d1.jpg

    An der nächsten Schleuse das Gleiche. Wieder als wir lospaddeln öffnet sie sich erst. Wir vermuten, dass wir über die Kameras gesehen werden und man uns warum auch immer nicht schleust. :( Bei der Telefonnummer geht übrigens immer noch keiner ran. 

    IMG_20210830_153911.thumb.jpg.aba2a62406be601764a1282800587e84.jpg

    Nach der Mittagspause kommt ein fetter Regenschauer. Die Sicht ist kurzfristig unter 50 m, so extrem haut es runter. Aber da es beim Umtragen eh immer geregnet hat, sind wir eh schon den ganzen Tag nass.

    Kurz vor Strasbourg ist es dann nicht mehr ganz so nett. Man paddelt zwischen Autobahn, Bundesstraße und Industriegebiet. Man ist sozusagen die 5. Spur. Der Lärmpegel ist ziemlich hoch, so dass wir uns regelrecht anbrüllen müssen. Wenigstens sind die Autos im Stau auf der Autobahn kaum schneller als wir.

    IMG_20210830_175115.thumb.jpg.5070c640edbeedbd7698bbd69fb2f2ad.jpg

    An der letzten Schleuse des Kanals sehen wir ein Boot schleusen. Super! Wir probieren es wieder, aber erneut werden wir nicht geschleust. Schweine!!! :ph34r::mrgreen:

    Eigentlich wollten wir auf den Campingplatz. Aber da die Schulter meiner Freundin ziemlich schmerzt und ich glaube, dass sie ihr mehr weh tut als sie es mir sagt, buche ich und ein Hotel in der Innenstadt.

    Einfahrt in Strasbourg durch das Stadttor.  

    IMG_20210830_184241.thumb.jpg.6921ff36b97e9e9851c0744122e2ea0a.jpg

    Und schnell noch ein Foto an der Ausstiegsstelle.  

    IMG_20210830_184552.thumb.jpg.c5018f3d1a4b634e84ed3d064f26a0ff.jpg

    Hier bauen wir unser Boot zusammen und gehen ins Hotel. Morgen ist Pausentag!

×
×
  • Neu erstellen...