-
Gesamte Inhalte
616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Zippi
-
Wird gemacht, ich habe mal einen bestellt.
-
Den hier will ich schon lange mal testen. Ist aus Hardtyvek und soll 125 Gramm wiegen. Farbe kann man sich aussuchen und 15 Euro sind nun auch kaum ein Geld. AliExpress
-
Aufgrund set Akkulaufzeit zwar nicht für Expeditionen geeignet, aber einen sehr effektiven Wecker: Apple Watch die haben eine sogenannte Taptic Engine, die spezielle Vibrationsmuster erzeugt und beim Wecker recht stark am Handgelenk anklopft. Ist schwierig zu beschreiben, fühlt sich aber super an
-
Bikepacking - eure Räder
Zippi antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich will für Overnigther und schnelle Touren auf die Seitentaschen verzichten und überlege schon eine Weile das mal genau so wie du zu probieren. Meine Befürchtung wäre, dass der Packsack dann ein bisschen an eine Seite driftet und über die Kante des Racks rutscht. Wie befestigst du denn hinten den Packsack auf dem Rack? Einfach nur durch massig Zug, oder hast du noch eine Platte darunter, um die Auflagegröße zu vergrößern? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Zippi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke dir, genau sowas hab ich gesucht und direkt mal bestellt -
Gratulation! Ich habe eine Stunde lang versucht einen Magic 125 Zip zu bestellen und dann aufgegeben
-
Also ich bin weiterhin begeistert davon. Bisher sind auch noch keine Ermüdungserscheinungen zu sehen, auch wenn ich die sie erst 20 Nächte im Einsatz habe. Wenn es kalt wird und ich es sehr komfortabel möchte, kombiniere ich die Matte inzwischen mit einer Simlite UL 2.5 in Torsolänge. In meinen HMG Windrider 2400 passt sie einfach aufgeklappt und zusammen mit dem Wintersetup für einen Overnighter problemlos in den Rucksack. In allen anderen Fällen wird sie oben drauf geschnallt.
-
Bikepacking - eure Räder
Zippi antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Für mich ist es eins der schicksten Designs im Gravelbereich zur Zeit. Aber so verschieden sind die Geschmäcker Wäre es in einer 1x11 config in Silber oder schwarz verfügbar gewesen, wäre es nicht das diverge x1 geworden dieses Jahr. -
Ich bin nachdem ich den Lowa Bergsteifeln abgeschworen habe mit den Salomon XA pro 3D gestartet. Genialer Schuh, brauchte abe bei mir einige Zeit zur Gewöhnung inklusive mehrmals blutiger Ferse -Danach ein Traum! Dann hatte ich ein Paar Innov8 Roclite 325 und zum Wechseln (tägliche Trailruns von Zuhause aus) noch ein paar Salomon XA Elevate. Beide Schuhe waren total unkompliziert, wenn auch nicht so „technisch“ wie der XA pro 3D. Seit ein paar Wochen bin ich jetzt bei den La Sportiva Helios 3 angekommen und habe damit einen neuen Liebling gefunden: mega bequem, gut gedämpft, flexibel, super halt und die 4mm drop sind für mich auch genau richtig.
-
Na von den Amazon reviews würde ich mich nicht so überzeugen lassen:
-
Stimmt, hast du recht. Meine Aussage war fälschlicherweise zu allgemein. Ich hatte beim schreiben den Aufbau von vielen doppelwandigen Zelten in Kuppelform im Hinterkopf, wo man erst das Inner mit dem Gestänge stellt und dann das Outer darüber wirft.
-
ich habe bei mir lediglich die Nahtpunkte von den Flächenliftern versiegelt, der Rest ist meiner Meinung nach auch so dicht. Ist das nicht bei fast allen Doppelwandigen Zelten so? Mir ist das schon recht oft vorgekommen. Solange die Insekten außerhalb des Innenzeltes sind, sollte das ja aber nicht stören. Geräusche hat man nunmal in der Natur
-
Mir persönlich ist auch wichtig möglichst wenige Teile dabei zu haben und ich ich würde das Pro bevorzugen, weil es in einem Zug aufgebaut ist.
-
Bei dem Budget würde ich dir empfehlen mal nach Richtung Osten zu schauen. Das Lanshan 2 ist doppelwandig, kostet ca. 100 Euro, wird mit Trekkingstöcken aufgebaut und es gibt auch einen Faden dazu im Forum. Die Einwandige Version (Lanshan 2 pro) hat ein bisschen mehr Liegelänge und ist noch etwas leichter. Da es ein 2Mann-Zelt ist kannst du aber problemlos im normalen Lanshan 2 diagonal liegen und hast noch eine Menge Platz rundherum. Bezüglich der Farbe musst du mal schauen. Das Grün ist schonmal besser als orange oder weis. Ich meine aber auch schon eine Braune und eine Schwarze Variante gesehen zu haben...
-
Ich bin mit dem RAB Mythic Ultra 360 sehr zufrieden. Allerdings ist er bei 10 grad draußen auch recht warm und lässt sich nicht so gut ventilieren. 600 Gramm sind aber eine Ansage mit Wärmekragen
- 42 Antworten
-
- schlafsack
- cumulus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schau mal bei Bonfus Da steht in der Beschreibung des Flattarps: "266 x 266 cm (other sizes available on request, please contact us)"
-
Regenkleidung für Rad UND Trail?
Zippi antwortete auf questor's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich kann mich da @J_P nur anschließen. Persönlich nutze ich beim Radfahrern unten rum in der Stadt eine billige Überhose mir mesh (innen) von Vaude und on Trail habe ich eine kurze, enge Radhose in Kombination mit Beinlingen. Das wird halt Nass, fährt sich trocken oder wird am Ende der Tour gegen die trockene Windhose als Camphose getauscht. Oben rum habe ich den sehr teuren Regenjacken wie der Hyper 100 abgeschworen. Nach einem Jahr hatten alle trotz pfleglichster Behandlung stellenweise Undicht. Ich nutze zur Zeit zum Wandern und Radfahrem die Decathlon Speedhiking FH500. Die funktioniert für mich recht gut, auch wenn man spezifisch bestimmt bessere Lösungen findet. -
Schicke Tour, danke für den Bericht! Mich würde mal der China Schirm interessieren. Ich hatte auch schon mal darüber nachgedacht ob man sowas sinnvoll einsetzten kann. Wie nutzt du ihn denn in Verbindung mit der Regenjacke? Ist das Sowas hier?
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
Zippi antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Wenn du dir auf Tour kurz was zum Mittag holst, und dir beim fürstlichen Speisen auf dem Discounterparkplatz auffällt, dass du unterbewusst "Ultraleichtwasser" gekauft hast. -
Ich habe auf jeden Fall geplant bei TT zu bestellen und melde mich gern bei dir, wenn es soweit ist. Aktuell beobachte ich aber noch die Entwicklung des Dollarkurses und warte drauf, dass er noch eine Stufe absackt. Kann also auch noch dauern
-
Suche Lösung für nested Gas + Behälter in Toaks Topf
Zippi antwortete auf Oska's Thema in Ausrüstung
Das hilft es sich mal durch das Discounter Kühlregal zu arbeiten. Ich habe eine Dose in der Krautsalat war bei mir genau dafür im Einsatz gehabt. Ich konnte damit meinen Evernew Pastapot unten befüllen und habe dann oben die Dose mit Gaskartusche eingesetzt. Hat perfekt mit dem oberen Rand abgeschlossen und ret Deckel ging auch noch drauf. Dir sollte allerdings klar sein, dass das kein System für die Ewigkeit ist. Bei mir ist der Becher irgendwann mal gebrochen, als ich etwas zu viel Kram im Topf hatte und ihn noch drauf pressen wollte -
Geht schon, ist aber sehr knapp. In der Diagonale gehangen ist der Winkel so spitz, dass an den beiden Enden kaum Wetterschutz vorhanden ist, gerade wenn das Tarp ein Stück über der Ridgeline hängt. @Frucht schickt mir freundlicherweise sein DD Superlight Tarp. Ich freue mich sehr drauf und die Suche hat sich damit auch [erledigt]
-
Ich habe mir die Tage mal eine Cocoon Ultralight Hammock gegönnt und spiele gerade ein bisschen damit rum. Ich musste feststellen, dass mein MYOG Tarp (DFC Breite und 3,15m lang) ein Stück zu kurz ist um einen Wetterschutz zu ermöglichen. Ich suche sowas wie das hier , habe aber keine Lust so lange zu warten und es bei Ali zu bestellen. Hat jemand von euch noch ein Tarp rumliegen, was passten könnte, oder eine Idee wo man ähnlich günstig, schnell und leicht eine Alternative her bekommt?
-
Ich hab einen 5-teilgen von Ali und einen 3-teiligen von Easton aus dem TLS. Sind beide ein kleines Stück zu lang, passen aber trotzdem gut ins L2 pro und lassen sich auch zwischen First und Öse der Wanne einspannen. Der Easton ist länger und sehr flexibel. Dadurch drückt er sich leicht in einen Bogen wenn er eingespannt wird. Ich stütze aber meist nur am Boden ab und stelle die Stöcke dann leicht schräg.
-
PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
Zippi antwortete auf Lignius's Thema in Ausrüstung
Also auf der Seite finde ich nur: Worauf beziehst du dich?