Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Cyco2

Members
  • Gesamte Inhalte

    849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Cyco2

  1. OT: Du verwechselst das mit der amerikanischen und europäischen Messmethode. Bauschkraft (auch "loft" oder "fillpower" (FP)) genannt wird in cuin angegeben. Da Cumulus die europäische Messmethode anwendet ist 900 = 900. Mein amerikanischer 980fp Feathered Friends da gegeben ist ein 900er nach dem europäischen Modell.
  2. Es gibt endlich eine neue Flasche die mit dem Befree kompatibel ist: https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/equipment-c3/hydration-c34/water-bottles-bags-c35/vesica-1l-collapsible-bottle-42mm-befree-compatible-p16853 Hab mal eine bestellt... Zpacks hat neue Socken im Angebot: https://zpacks.com/products/trail-cool-socks
  3. Hier gibt es ihn noch: https://www.unterwegs.biz/hilleberg-windsack-100020.html?cp=gb&farbe=rot&gclid=EAIaIQobChMI5YPM05ql9QIVLJBoCR3DUAasEAQYASABEgJmnPD_BwE
  4. Cyco2

    Garmin 66i

    Naja - steht bei denen auf der Homepage... Battery Specifications: 1 battery, 1 cell, 3100 mAh at 3.8V
  5. Preview vom Altra Lone Peak 6 & Timp 4
  6. Toaks 650?
  7. Mal 4 Vorschläge: Aus Schottland: http://www.trekkertent.com/home/home/60-drift-1.html Aus Frankreich: https://tipik-tentes.fr/tentes/Pioulou_XL Aus Norwegen/Itailen/Mexico: https://bonfus.com/product/middus-1p/ mit dem IZ https://bonfus.com/product/middus-innernet-1p/ Aus den USA: https://www.tarptent.com/product/aeon-li/ Wie groß ist er denn?
  8. Ich hab kein Beispiel - aber wie wäre es, einfach mal was für Damen in Größe XS oder S zu probieren?
  9. Trekkertent hat ein richtig spannendes neues 1-Mann (Frau) Zelt im Angebot. Das Drift 1 - von den Maßen und Gewicht echt super und für mich mit nichts am Markt vergleichbar(?). http://www.trekkertent.com/home/home/60-drift-1.html
  10. Was wäre denn mit dem Trekkertent Saor? Ist meines Wissens nach als 4Season Zelt für Schottland etc. ausgelegt. @khyal: was hältst du davon?
  11. Bonfus Middus 1P und das passende Inner
  12. Kann ich bestätigen. Hatte mit dem Duplex bisher Wind bis 14m/s also Bft 7. War echt kein großes Ding für das Duplex - auch ohne zusätzliche Spannleinen. (Wie lange es windig war kann ich nicht sagen - hab geschlafen wie ein Stein). Hier gibt es noch einen schönen Bericht von Vater und Tochter die auf Island mit dem Duplex unterwegs waren (etwas nach unten Scrollen - Bericht ist nicht ganz oben). https://www.tarptent.com/product/double-rainbow-dw/ Du meinst das Mesh zwischen Bodenwanne und Außenzelt?
  13. Ein neues Tarptent Double Rainbow DW
  14. Wieder eine unfassbar gute Arbeit @Capere. Der Loft ist echt unglaublich und irgendwie nicht nachzuvollziehen.
  15. Meine 3mm Eva hat auch nach Tagen unter schweren Büchern nach einiger Zeit wieder ihre Ursprungsform angenommen.
  16. Das wäre natürlich ein Vorteil!
  17. Wenn sich keiner traut, dann spreche ich es halt aus: 5 gegen Willy!
  18. Ich finde es echt gut, dass viele von euch so coole Shirts gefunden haben und besitzen! ABER WAS WIEGEN DIE DENN?
  19. Als jemand der keine Ahnung vom Nähen hat: - Jacke anziehen - Schal anziehen Oder: Leichten & daunendichten Stoff und Daunen kaufen. Einen langen Zylinder/Schlauch nähen (sollte machbar sein) und Klettverschluss aufkleben (raue Seite an den Schlauch, weiche an den Schlafsack). Es sollte ja ein paar Punkte reichen.
  20. Hi, finde Westen ziemlich cool - optisch! Leider bringen sie bei mir relativ wenig, da ich immer an den Schultern/Armen als erstes friere. Würde daher immer zur Jacke tendieren. Hier ist eine ziemlich guter Vergleich aktueller Daunenjacken: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ceVWWwGTdc1KcTkIQFWscILPtA2pbgpq0UQQIq1D6gE/edit#gid=0 Die wohl wärmste und leichteste Kufa-Jacke ist die Torrid von EE. https://enlightenedequipment.com/for-warmth/ Gibt es auch in der EU z.B. hier: https://www.outdoorline.sk/en/clothing/enlightened-equipment-torrid-apex-jacket Beispiel aus der Praxis: habe die Kufa-Weste als Jackenversion. Finde sie ähnlich warm (vllt. etwas kühler= als meine Haglöfs LIM Essen. Unterschied: die Haglöfs wiegt nur 180g. Welches Fleece und welches Merino-Shirt nutzt du? Vllt. kann man da auch noch optimieren. OT: Zu den Rucksäcken in dem Bericht: OH MY GOD! Das sieht so aus, als ob ihr umzieht Was wiegt denn so ein Kawenzmann?
  21. Matte und Schlafsack passen m.M.m. nach nicht zusammen. Ein Schlafsack der bis 10 oder max. 5 Grad warm hält und eine Matte mit R5.2. (bis in die tiefen Minusgrade). Matte kann locker durch etwas leichteres ersetzt werden. Das Gewicht des Schlafsackes ist laut Hersteller 100g höher als in der Liste. Und für das Gewicht, gibt es auch wärmere Alternativen (z.B. Quilts) und dann kann auch direkt das Inlet eingespart werden.
  22. EE bietet ihre Jacken jetzt in weiteren Größen an: "In order to fit a wider range of body types, we've added XSmall and 3XLarge for our Men's and Women's Custom Torrid Jackets, Custom Torrid Pullovers, and Stock Copperfield Wind Shirts.⁠ But that's not all...we've also added the custom options of tall sizing (on Men's Torrids) and helmet-compatible hoods (on all Torrids)!"⁠
  23. Ich kenne keine der drei Kameras persönlich, aber hatte mich mal mit der GoPro 8 & 9 etwas beschäftigt, bis ich festgestellt habe, dass mein iPhone fürs Filmen reicht (mache keine Action Videos). Aber was mir damals aufgefallen ist und worauf du nochmal achten solltest: Bei der GoPro kann man verschiedene Blickwinkel einstellen (Superwide, wide, etc.). Jedoch unterstützt nicht jeder Blickwinkel jede Auflösung, FPS und Bildstabilisierung. Das ist etwas kompliziert dies herauszufinden, aber darauf würde ich schon achten! Vor allem auf den Bildwinkel mit dem du am meisten Filmen möchtest. Ansonsten gibt es noch den Horizon Lock Modus (zumindest bei der 10er meine ich). Das ist auch ein seeehr nützliches Feature. Aber auch da - nicht mit jeder Auflösung, FPS und Bildstabilisierung. Alternativ kannst du dir auch mal die DJI Osmo Action (Vergleichbar mit der Hero 9?) und die Insta360 One anschauen (gibt es mit kleinem - GoPro ähnlichen Sensor und 1" Sensor). Die neue DJI Action 2 ist zwar vom Konzept und vom Datenblatt echt nice, kostet aber aktuell noch über 500€, hat Probleme mit Überhitzung und schaltet sich daher, in der EU Version, früh aus.
×
×
  • Neu erstellen...