Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Das ist nicht mein empfinden. Denn dann müsste dabei stehen: seit 2005 gültige EU-Norm (EN 13537) Tut es aber nicht. Und diese Benennung der Werte gab es vor 2005 auch schon. Vielleicht möchten sie sich auch mit dem internationalen Markt Zb WM, vergleichen und nicht mit decathlon und andere dieser Industrie. Das halte ich für legitim und vernünftig. Das ist Quatsch. Zwei Schlafsäcke unterschiedlicher Hersteller mit gleichen Temp Werten sind nicht gleich performant, außer im Realitäts fernen Versuchs Aufbau nach norm. Vergleich geht nur durch unmittelbare Erfahrung.
  2. Sind deren Angaben denn nun näher an der Realität als die Norm? Nur das ist doch entscheidende Punkt
  3. So etwas? https://www.millyardage.com/SearchResults.asp?Cat=1819
  4. Für gewöhnlich ist das Leitungswasser auf den kanaren Trinkwasser - es ist halt gechlort.
  5. Sorry für die blöde frage, aber du kühlst dich mit Hilfe der Isolation am Boden, weil????
  6. zopiclon

    Farbe Zelt

    Das größte Problem, in fremder Umgebung, mmn, sind doch eher wilde Hunde oder Nager, welche den Vorrat abgreifen wollen. Welche Zeltfarbe hilft dabei am meisten?
  7. zopiclon

    Farbe Zelt

    OT: sorry nur eins noch: ein Stock ist nicht nur eine Schlag und Hieb Waffe - sie ist viel effizienter als Stoßwaffe zu gebrauchen (auch im beengten Raum, bei angepasster Länge und bleibt dabei eine Distanz Waffe)
  8. zopiclon

    Farbe Zelt

    OT: Ernsthaft? Welche/r untrainierte hat den Mut und die Befähigung mit einer kurzdistanz Waffe zu agieren? Die erfolgreichste Distanz Waffe, über all legal zu führen, ist der Knüppel oder, in schöner, der Gehstock. Und damit kann jeder umgehen. Jede Waffe birgt das Risiko gegen einem selbst eingesetzt zu werden. Muss jeder selbst wissen was das größere Risiko wäre https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stockkampf
  9. da schließt letzteres aber die beiden erst genannten oft mit aus , da bestandteil von diesem ... somit ergibt das meist wenig Sinn
  10. Ja, das ist ne Mega Hose. Ich hab meine leider geschrottet
  11. sag das doch gleich
  12. Ist hier nicht der Taupunkt der ausschlaggebende Faktor? Hat da wer Ahnung von?
  13. Richtig Es kommt einfach darauf an, wie“ hart“ man ist und ab welchen Grad von äußeren Einflüssen die eigene Leistungsfähigkeit geschmälert wird. Hier sollte man sich nicht mit Profis vergleichen. Es bleibt aber nun mal, dass eine größere Federung s Kapazität mehr Antriebs Leistung frisst, als wenig. Darum können auch fully bikes mechanisch fest gesetzt werden, so daß deren Federung nicht mehr arbeiten kann... Ein Reifen mit großen Luft volumen und wenig Druck ist nix anderes als ne Weiche Feder /Dämpfer Einheit. Die lässt sich einfach an der Temperatur Erhöhung der Luft im Reifen und damit der Druck Änderung fest stellen. Mehr Federung bedeutet mehr Bewegung und Bewegung ist Reibung, welche die Temperatur erhöht. Und wenn man nicht nur mit dem Rad durch die gegen rollt, so kommt diese Energie zur Temperatur Erhöhung als unseren Oberschenkel und kann nicht zum Vortrieb genutzt werden Ein (schmaler) Reifen mit viel Druck federt halt gegen Null. Erzeugt aber viel Vibrationen. Diese lassen unsere Leistungsfähigkeit sinken, dies ist aber individuell und trainierbar. Weil es aber nicht gegen Null trainierbar ist, so tragen einige kompressions Bekleidung, um die muskel Vibrationen zu minimieren. Also Training mit 18er Reifen und ab 8 Bar
  14. https://www.danceline.de/Damen/Waermeartikel/Waermehosen/Adel-Lange-Saunahose.html
  15. Nö, denn du hast Singletrails im Spektrum Ich gebe zu, noch nie ein Gravel Bike bessesen zu haben - bin damals viel auf 26" Monstercrosser gefahren - daher meine Empfehlung Edit: für Schotter reicht sowas oder dies für anderes befestigtes Geläuf und dies bei viel Asphalt --> nur Urlaubserfahrungen!
  16. Kann da jemand etwas über die Qualität berichten? Wer hat Erfahrungen mit dem Geschäft gemacht? https://sklep.kanfor.pl/en/ Danke
  17. dann hinten 2,25" und vorne breiter wählen
  18. dann benötigt ein 32er schon ordentlich Druck, um, an Wurzeln und Co , nicht durch zu schlagen
  19. Neben der Reifen Breite kommt es auf das System Gewicht und dem gewünschten Luft Druck (Komfort) an. Mindestens 40mm ist im Gelände Pflicht. Auf deinen genannten Wegen reichen auch 32mm locker aus (wenn das System Gewicht nicht zu hoch ist) Wenn es auch mal auf Asphalt Rollen soll, so taugt ein hybrid Reifen
  20. OT: Schlafbehältnisse sind mit langer Unterwäsche getestet. Unter einer dicken Jacke hat man für gewöhnlich mehr an. Mir ist, nach einem anstrengenden Tag, in Ruhe kälter als wenn ich später schlafe. Klar, vor dem Schlafen habe ich gegessen, und im Regenerations Modus wird einem warm. Vorher "im Camp", in Ruhe, hab ich Energie und Nährstoff Mangel, da Switcht der Körper direkt auf Sparflamme. Die Temperatur Angaben der Schlafbehältnisse berücksichtigten die Regenerations Effekte nicht, toll im Notfall, aber halt zu schwer und zu viel Volumen, im geplanten Bereich. Klar wird einem dann irgend wann mal kalt im Schlaf, für gewöhnlich natürlich, im üblichen Temperatur Minimum am frühen Morgen. Super, Kälte Exposition ist gesund, die Regeneration ist abgeschlossen... Auf auf und davon Temperatur Angaben von Jacken sind für gewöhnlich bei (moderater) Bewegung angesehen. Eine normal weite polartec wind pro fleece Jacke mit einem Flächen Gewicht von 350 ist laut “DIN EN 14058 Schutz gegen Kälte“ bis - 5°C geeignet. Das ist ein loft gegen Null, funktioniert dennoch. Aber es ist individuell.
  21. Einfach traumhaft
  22. danke
  23. McNett Seam Grip Reparaturkleber Tear-Aid Kit Reparaturtape Typ A
×
×
  • Neu erstellen...