Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

paff

Members
  • Gesamte Inhalte

    115
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von paff

  1. Das hatte ich garnicht auf dem Schirm, hatte das irgendwie als 3+ in Erinnerung...dann macht mein Hinweis weniger Sinn^^
  2. Auch wenn es der Name nicht vermuten lässt ist der Windmeister aber ein bisschen klobiger als die Taschenrakete Aber scheint ja geklärt zu sein
  3. Ziemlich guter Punkt. Aufgeteilt auf 2 Personen sind die 2.5 kg als Luxus-Item vielleicht auch zu verkraften und ihr guckt wo ihr sonst Gewicht einsparen könnt. Was Platz / Komfort angeht ließe es sich natürlich auch durch das Big Agnes TIGER WALL UL3 ersetzen, von dem du eingangs gesprochen hast, allerdings ist das für längere Aufenthalte bei Minusgraden und schlechter Witterung vielleicht nicht so optimal geeignet (maximal 3-Season?). Grundsätzlich ist halt die Frage, ob es unbedingt die eierlegende Wollmilchsau sein muss, weil ihr ohne Zwischenstops aus der "Wüste" in massiven Schneefall kommt. Ansonsten wäre es auch eine Option, das Spitfire einfach weiterzunutzen wenn es im Winter nach Schweden geht (o.Ä.) und für die 3-Season-Touren etwas Passendes zu kaufen. Das von @Cyco2 vorgeschlagene LanShan2 wäre Budget-freundlich und ihr könntet schauen, ob es für euch vom Komfort-Faktor funktioniert. Der Forum-Thread zum LanShan, falls du "ein bisschen" Lesen möchtest: Das Dan Durston X-Mid2 wäre bei dem Budget auf jeden Fall auch noch ne Option, ist aber momentan wohl ziemlich schwierig in die Finger zu kriegen. https://drop.com/buy/drop-x-mid-2-person-tent-designed-by-dan-durston/details#details
  4. Hast bestimmt nur Angst vor Wildschweinen und baust immer beide auf, damit sie denken du wärst nicht allein.
  5. Falls ihr keinen Zeitdruck habt: "[...] Thanks for your questions and interested in liteway gear. We are preparing the delivery to the shops in Germany. It will be in Germany shops in about 4-5 weeks. [...]" Ist ne Info von Liteway von vor knapp 2 Wochen, als ich bezüglich eines Packs nachgefragt hatte. Walk on the Wild Side hatte das so auch bestätigt. Wird bestimmt keine reine Rucksacklieferung sein. Kannst ja einfach mal einen der deutschen Händler anschreiben und nachfragen.
  6. Ich glaub die sind so ziemlich nirgendwo mehr zu finden. In der Suche-Rubrik (hier im Forum) schauen sich auch schon 2 Leute danach um. @Biker2Hiker Wäre das nicht dein Job gewesen?
  7. Und dabei wird noch mehr Müll produziert und was für die CO2-Bilanz getan. Ich seh mich schon an dem Mülleimer vor der Postfiliale vorbeistapfen um meine drei Riegelverpackungen und nen benutztes Pflaster zu verschicken
  8. Ich hatte auf den Post im neue UL-Austrüstung-Thread hin auch mal nachgehört und momentan liegt die Zeitspanne von Auftragseingang bis zum Versand wohl bei 4-5 Wochen. Würde ja in etwa hinkommen. Ich denke momentan über nen 30er oder 40er nach, bin mir aber hauptsächlich unschlüssig, weil ich mit dem Westen-Konzept noch keine Erfahrungen gemacht habe und ich im Gegensatz zu @Capere selbst im 3-Season Setup eher mit ~5 kg BW als mit <2 kg BW unterwegs bin Wäre auf jeden Fall interessant für mich zu hören, wie du den Tragekomfort mit ähnlichem Gewicht nach ner 2-/Mehrtagestour beurteilst, sobald du da Erfahrungen sammeln konntest!
  9. Ich glaube bei den kleineren Größen gibt's die Tasche auch nicht, daher könnte sie hier recht unbekannt sein^^ Würd mal annehmen @ollonois hat nen 1100 oder größer?
  10. Von der Größe / Form hab ich immer angenommen, dass es für nen Firesteel gedacht ist, die Bushcrafter benutzen die Teile ja auch^^ Wissen tu ich's aber nicht
  11. Auf der Kartusche steht 55x 500 ml was 4,18g pro 500 ml und damit 8,36 g auf 1l entspricht. Das passt halt nicht, darum ging's. edit: Wenn man davon ausgeht, dass man unter guten Bedingungen das doppelte der Angabe verbraucht sinds dann halt ~ 27 mal 500 ml aufkochen. Kann man zwar nicht 1 zu 1 umrechnen, weil man auf den Liter gerechnet sicher mehr verbraucht, wenn man mehrfach kleine Mengen erhitzt, als einmal ne größere, aber wenn mans mal macht wären es dann 90x 150 ml (für die 230er Kartusche). OT: Finde @Wander Schafs Methode super, werd ich mir glaub ich abschauen:) @Marcheur: Würde nicht zu knapp rechnen und mir ggf. nochmal überlegen, ob ich nicht auch mal nen Kaffee oder Tee trinken will:P
  12. paff

    Lanshan 1

    Lanshan 1 / Lanshan 1 Plus = Doppelwandig Lanshan 1 Pro = Einwandig zum LanShan 2 gibt's hier ja auch nen Thread, vielleicht einfach in beiden mal ein bisschen lesen: 3F Lanshan 2 - Ausrüstung - Ultraleicht Trekking (ultraleicht-trekking.com) Grundsätzlich hast du im LanShan 2 natürlich mehr Platz, ist halt die Abwägung Luxus vs. Gewicht, du wirst als "normalgewachsene" (falls das noch politisch korrekt ist) Einzelperson aber auch mit dem LanShan 1 gut klarkommen (gerade mit der neuen längeren Version). In den meisten Ali-Express Shop siehst du auf den Bildern den Unterschied zwischen dem 3-Season Mesh Inner und dem 4-Season Inner, z.B. hier: 3F UL Lanshan 1P Regelmäßige/Plus Version 950 Gramm Ultraleicht Camping 3 Und 4 Saison 15D Silnylon Kolbenstangenlosen zelt|ultralight camping tent|camping tenttent 3 - AliExpress Da siehst du ja auch die Maße der Liegefläche, ist ja kein Rechteck. Farbe ist hier im Thread ja auch zuletzt schon viel Thema gewesen, einfach mal durchscrollen. Wenn du dein Zelt erst zur Dämmerung aufbaust und mit der Dämmerung wieder abbaust ist es ziemlich irrelevant. In den Alpen und im Wald sind halt zwei komplett unterschiedliche Szenarien...
  13. paff

    PCT 2021

    Mutig, bei der scheinbar doch recht unklaren Situation einfach rüberzufliegen, aber schön, dass es dann problemlos geklappt hat! Hab eine gute Zeit:)
  14. Meinst du das von Paul Messner (kleiner, knubbliger Brite:D) der seinen halben Hausstand mit gefühlten 20kg in nen Exos 48 packt?:D Glaube das war hier mal rumgeschwirrt. Ansonsten gibt's aber auch Videos von Darwin und vielen anderen.
  15. paff

    Lanshan 1

    Plus müsste die lange Variante des doppelwandigen Zelts mit einer Innenlänge von (lt. Herstellerangabe) 230 cm sein (die wurde hier ja auch bestätigt). Ich glaub bei 3F UL direkt ist es momentan ausverkauft, aber vielleicht fragst du da einfach nach wann es wieder verfügbar ist und bestellst direkt beim Hersteller, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Da wird, wenn ich es gerade richtig gesehen habe nur noch die neue Version unter dem normalen Namen und ohne den Zusatz "Plus" angeboten. Denke mal, dass die lange Variante einfach die kurze abgelöst hat und manche Händler noch die Restbestände verkaufen. Auf Ali Express gibt es laut Kommentaren auch Händler, die die neue Version einfach als Lanshan 1 und nicht als Lanshan 1 Plus verkaufen oder auf Nachfrage die neue, lange Version liefern. Also im Zweifelsfall bei Ali einfach die Beschreibung / Kommentare lesen, bzw. den Händler kontaktieren.
  16. Okay, meiner ist auch angekommen. Bin gerade Etwas hin- und hergerissen. Das kann ich so erstmal bestätigen. Sieht insgesamt sehr solide aus. Was negativ ist, ist die Gewichtsabweichung. Ähnlich wie oben geschrieben bringt er auch bei mir in Größe R 1127g auf die Wage. Die 1050g scheinen damit auch ganz offensichtlich keine Produktionsvarianz sondern einfach eine bewusste Falschangabe zu sein... Das modulare Konzept erschließt sich mir jetzt auch nicht 100%. Die Gürteltasche ist nach meiner ersten recht flüchtigen Begutachtung nicht ohne Beschädigung abzunehmen. Die 4 Bänder wiegen insgesamt 15-16g und sind weder sonderlich lang noch elastisch. Wäre vielleicht sinnvoller gewesen 3 feste Kompressionsbänder ohne Plastik-Clips mit vielleicht insgesamt 5g oder 6g zu verarbeiten. Wenn ich das Tragesystem nicht haben möchte, nehm' ich nen anderen Rucksack (das gilt natürlich allgemein für Rucksäcke mit Rahmen). Für mich heißt das ich kann Deckel (112g) und ggf. Kompressionsbänder zu Hause lassen, liege damit aber auch immer noch bei einem Gewicht von ziemlich exakt 1kg . Sitzt bei mir auf den ersten Blick gut, aber werde ihn die Tage mal beladen und ne Runde drehen und hoffe dass er da nochmal Überzeugungsarbeit leisten kann.
  17. paff

    NordSüdTrail

    Ach stimmt, das ist mir natürlich auch gar nicht aufgefallen:D Allgemein stellt sich mir auch die Frage, ob ich dann demnächst wenn ich auf dem Rothaarsteig unterwegs bin von einem Section Hike des NST spreche. Klingt irgendwie epischer
  18. paff

    NordSüdTrail

    Ich finde es tut dem ganzen keinen Abbruch, dass es in der geographischen Reihenfolge gezeigt ist, auch wenn diese durch die Umstände leider nicht so abgearbeitet werden konnte. Mir wäre es jetzt nicht aufgefallen (habe kein Insta und bin auch nicht auf Penguins gefolgt), wenn hier nicht so ein Fass aufgemacht worden wäre. Vielleicht ist auch gerade das der Vorwurf, in Bezug auf Undurchsichtigkeit, aber wenn es nachher ohnehin noch aufgeklärt wird ist es doch unwichtig. Und für jemanden der sich den Film anschaut um den Weg nachzulaufen macht es so doch viel mehr Sinn. Das einzige wodurch ich vielleicht hätte drauf kommen können war, dass auf Sylt der Restaurantbesuch mit der Bemerkung "So ein langer Fernwanderweg besteht nicht nur aus Leid, Entbehrung und schlechtem Wetter. manchmal muss man es sich auch einfach mal gut gehen lassen." kommentiert war, was ich für den ersten Tag etwas skuril fand, aber dann auch nicht weiter hinterfragt habe @SoulboySchöner Film, freue mich auf die nächsten Teile.
  19. Vielleicht kommt ja auch sowas wie nen HMG 2400 in Frage, bei dem du den Rahmen zu Hause lassen kannst wenn du leicht unterwegs bist ihn sonst aber auch mal schwerer beladen kannst. Hab mit den Teilen jetzt selbst keine Erfahrungen aber hier gibt's bestimmt einige die da was zu sagen können.
  20. Scheint mir so als bestünde der Unterschied der A-Frame Konnektoren lediglich darin wie lang die Rohre sind. Welche du brauchst würde dann von der Länge deiner Trekkingpoles abhängen. Das Video verwirrt mich ein bisschen, weil er die ganze Zeit von double-wall tents als Alternative dazu spricht, aber mit dem Tarp + Inner Setup ist es ja eigentlich ein double-wall tent. edit: ok...wilbo war schneller:D
  21. Meiner müsste Montag kommen:P Hast du dann R genommen? Passt er auf den ersten Blick größentechnisch? Gewicht würde mich auch interessieren!
  22. paff

    UL-Rucksack

    Die Rucksäcke sind halt sehr minimalistisch gehalten. Beim Klettern natürlich eine andere Geschichte, aber mir würden da dann z.B. Seitentaschen fehlen (Hipbeltpocket könnte man ja ggf. ergänzen).
  23. Würde dem Punkt auf jeden Fall beipflichten. Mit Partner/in, oder mal für eine Nacht mit nem Freund ist das eine Sache, aber für längere Touren ist das schon relativ eng. Über ne Woche / mehrere Wochen mit nem verschwitzten Kumpel in nem 120er Bett zu pennen würd ich jetzt eher als unangenehm empfinden und die meisten 2-Personen-Zelte sind jetzt keine Paläste und bewegen sich (breitetechnisch) in der Region.
  24. Vielleicht ne doofe Frage, aber ist das nicht einfach nur ne wasserabweisende Schaumstoffmatte oder steh ich da jetzt auf dem Schlauch? foam sheet plastazote | eBay
×
×
  • Neu erstellen...