Andarah Geschrieben 22. Mai Teilen Geschrieben 22. Mai Moin zusammen, nu isses soweit: Ich brauche einen neuen Schlafsack. Am Wochenende hat mein derzeitiger Schlafsack gegen die neu gewonnenen Kilos auf meiner Hüfte gestreikt und wollte sich einfach nicht schließen lassen Also nutze ich die Gelegenheit und suche einen leichteren Schlafsack. Meine Kriterien sind: - Komforttemperatur von 0 oder -5 Grad - möglichst leicht - maximal 250€ - sollte es mir verzeihen, falls ich nicht so schnell abnehme wie erhofft *hust* Besten Dank im Voraus für eure Hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyco2 Geschrieben 22. Mai Teilen Geschrieben 22. Mai Hi, ein paar infos wären noch hilfreich: w oder m? Größe? Gewicht? Daune oder Kunstfaser? Wo soll genächtigt werden? Würde auch Quilt in Frage kommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andarah Geschrieben 23. Mai Autor Teilen Geschrieben 23. Mai Achja, da war was w, 166 cm, 74 kg, Material egal, kein Quilt, übernachtet wird in D (keine Gebirge) und GB (hauptsächlich Schottland) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grmbl Geschrieben 23. Mai Teilen Geschrieben 23. Mai (bearbeitet) Leih dir ~55€ und Kauf den Pajak Core 550. Und zwar wirklich den 550, der 400 reicht als Frostbeule nur bis etwa +3 Grad. Super Teil und sehr geräumig mit >80cm Breite und mit 200cm Gesamtlänge hoffentlich noch nicht zu lang. Er dürfte für dich aber etwas kürzer sein, der short geht lt Hersteller nur bis 165cm, müsstest du testen. Warmpeace produziert angeblich in Europa, was die Daune angeht bin ich da nicht ganz sicher. Hab selbst einen von denen, Materialien und Verarbeitungsqualität ist gut, Preis Leistung nur mäßig, gibt's aber oft reduziert... Ist schon etwas schwerer als Pajak und der Solitaire 500 reicht leider nicht (nur 470g Daune, evtl das Modell mit 30% overfill Füße"extra feet"?). Viking 600 schon über 1kg... Aber Vorteil ist dass es extra kurze Größen bis 170cm gibt. Wenn's wirklich billig sein soll: Aegismax, aber da kenne ich mich mit den Modellen nicht aus. Chinaware passt für dich mit der Größe vermutlich gut. Oder Alpkit, auch alles chinesische Daune. Ansonsten bliebe noch Kunstfaser und das ist dann erheblich schwerer und großes Packmaß, da gibt es dann aber viel Auswahl. Bearbeitet 23. Mai von grmbl Andarah reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andarah Geschrieben Sonntag um 11:18 Autor Teilen Geschrieben Sonntag um 11:18 Hat sonst noch jemand eine Idee? Was haltet ihr von den Schlafsäcken von Decathlon? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HEB Geschrieben Sonntag um 11:34 Teilen Geschrieben Sonntag um 11:34 Schau dir mal den Deuter Astro Pro 400 an oder den Sea to summit trek 2. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Biker2Hiker Geschrieben Sonntag um 11:39 Teilen Geschrieben Sonntag um 11:39 vor 20 Minuten schrieb Andarah: Hat sonst noch jemand eine Idee? Was haltet ihr von den Schlafsäcken von Decathlon? Günstig und zu schwer. Andarah reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martinfarrent Geschrieben Sonntag um 14:14 Teilen Geschrieben Sonntag um 14:14 vor 2 Stunden schrieb HEB: Deuter Astro Pro 400 Der ist aber eher zu kühl für die Anforderungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FjellZeit Geschrieben Sonntag um 16:07 Teilen Geschrieben Sonntag um 16:07 Am 22.5.2023 um 14:11 schrieb Andarah: Meine Kriterien sind: - Komforttemperatur von 0 oder -5 Grad - möglichst leicht - maximal 250€ - sollte es mir verzeihen, falls ich nicht so schnell abnehme wie erhofft *hust* Besten Dank im Voraus für eure Hilfe Huhu @Andarah, schau dir mal die Exosphere Serie von Deuter an. Obacht aber bei den Namen der Tüten, Deuter setzt immer schön die Limit Temperatur in den Namen ein . Sind alles Kufas (daher natürlich recht schwer und großes Packvolumen) und treffen ab Hersteller ungefähr dein Budget. Das besondere sind die elastischen Nähte (von wegen Gewichtsabnahme), aber von Anfang an passen muss er natürlich. Ich hatte zwar nie einen dieser Gesellen, aber nach vertrauenswürdigen Berichten sollen die tatsächlich recht bequem sein. Hach je, Schlafsacksuche ist echt anstengend, du hast mein Mitgefühl . Eventuell hat hier noch jemand was gebrauchtes dauniges im Schrank? VG! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.