stef Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai Hallo zusammen, ich habe lange nichts geschrieben in diesem Forum, aber immer wieder gelesen ... Ich habe vor ein paar Tagen eine NeoAir XLite (Auslaufmodell) online bestellt und bekommen. Beim besten Willen schaffe ich es nicht, die entsprechende Öffnung des Pumpsacks über das WingLock-Ventil zu stülpen. Meiner Meinung kann das auch nicht funktionieren, bei diesen Maßen: Innendurchmesser der Öffnung am Pumpsack: ca. 21,6 mm Außendurchmesser der Rille am WingLock-Ventil: ca. 23,0 mm Außendurchmesser des WingLock-Ventils: ca. 24,3 mm Ich bitte die NeoAir-XLite-Besitzer unter euch, mal nachzumessen. Der entsprechende Kundenservice-Hotline-Mitarbeiter ist da leider keine große Hilfe. Eines meiner an ihn gesendeten Fotos (Innendurchmesser Pumpsack, siehe unten) deutet er als 26 mm und damit sei seiner Meinung nach alles in Ordnung . Viele Grüße Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Biker2Hiker Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai Ich kann dem Foto leider nichts entnehmen, kannst Du etwas Besseres mit Allem bereitstellen? Als ich meine XLite WingLock mit Pumpsack noch nutzte, gab es keine Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stef Geschrieben 26. Mai Autor Teilen Geschrieben 26. Mai Hier sind noch die beiden anderen Fotos: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stef Geschrieben 26. Mai Autor Teilen Geschrieben 26. Mai Auf dem Foto aus dem 1. Beitrag sieht man den Innendurchmesser der Öffnung am Pumpsack. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yoggoyo Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai OT: ich kann dir bei Bedarf meinen Pumpsack schicken. Den Schrott verwende ich sowieso nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai vor 53 Minuten schrieb yoggoyo: OT: ich kann dir bei Bedarf meinen Pumpsack schicken. Den Schrott verwende ich sowieso nicht OT: oder bei einem grösseren Outdoor Händler aus dem Container ziehen. Das Gefummel mit dem Pumpsack ist ungefähr so absurd wie das mitführen einer elektrischen Luftpumpe. Warum nicht einen Akkuschlagschrauber zum raschen Einschrauben der Heringe? Und komm mir nicht mit Feuchtigkeit in der Matte, bis die zu schimmeln anfängt, liegt sie schon lange im Müll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stef Geschrieben 26. Mai Autor Teilen Geschrieben 26. Mai OT: OT: Das sind sicher alles Dinge, über die sich immer wieder diskutieren lässt. Aber ich brauche jetzt erst mal jemanden, der bei seiner Matte und Pumpsack nachmisst. Ich kann einfach nicht glauben, dass dieser Packsack zu diesem Ventil passen soll. Ob's Gefummel ist, ist mir im Moment noch egal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlurfer Geschrieben 26. Mai Teilen Geschrieben 26. Mai Bei mir ist der Innendurchmesser der Pumpsacköffnung ca. 1 mm kleiner, wie der Aussendurchmesser des Ventilrings (nur Geodreieck; 23 mm vs. 24 mm). Ich hatte bei erster Benutzung meiner Matte beim Abziehen des Pumpsacks den Ventildeckel mit abgezogen… Es ist unnötiges Gefummel… Dazu wahrscheinlich noch Fertigungsabweichungen - und es wird richtig unschön. Alles Gute! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stef Geschrieben Samstag um 21:04 Autor Teilen Geschrieben Samstag um 21:04 Vielen Dank für die Info! Ich schaue mal, wie ich nun damit umgehen werde ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben Samstag um 21:11 Teilen Geschrieben Samstag um 21:11 Bastel Dir einen Adapter und hol Dir den Exped Schnozzelbag, den kannst Du auch als Rucksackliner verwenden, da wasserdicht und groß genug, mit dem kannst Du wirklich pumpen. Der TAR-Pumpsack ist einfach nur für den A... . Ich hab zum Glück ne alte Xlite, da passt die Öffnung von Schnozzel auch so drauf, zum Glück, denn mit der L-Variante bekam ich beim "mündischen" Pusten Sternchen vor den Augen und für das Speed Valve bin ich zu doof, das gibt ebenfalls Sternchen. Mit dem Schnozzelbag geht es viel besser, 3-4mal und die L ist voll. Mit dem TAR-Sack habe ich sogar für die Uberlite in Torsolänge mehr Pumpsackfüllungen gebraucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heff07 Geschrieben Sonntag um 08:05 Teilen Geschrieben Sonntag um 08:05 hi, schau mal im myog Bereich nach, da gibt einige Anregungen. ich bin mit meiner Lösung (noch ein winglock Adapter) seit dem sehr zufrieden. schönen gruss heff Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zzz Geschrieben Montag um 09:44 Teilen Geschrieben Montag um 09:44 Hallo Stefan! Ich komme mit dem Pumpsack gut zurecht und finde ihn besser als den Alten, welcher mir gerne immer mal vom Ventil rutschte. Aber ich gebe zu, man benötigt ein bisschen Kraft und ebenso ein wenig Geschick in den Fingern, doch Übung macht den Meister. Bei tiefen Temperaturen mit steifen Fingern und weniger elastischen Kunststoff benötig es etwas mehr Konzentration, aber es funktioniert. Ich denke, bei den Maßen hast Du Dich etwas vertan, bzw. nicht richtig gemessen. Bei dem Pumpsack mußt Du beachten, der kleinste Innendurchmesser ist der hintere Anschlag für das Ventil. Bei mir ca. 20,8 mm, der eigentliche Innendurchmesser liegt bei ca. 23,2 mm und paßt damit auf die Rille ca. 22,9 mm. Der Außendurchmesser vom Ventil beträgt ca. 24 mm und über diesen Durchmesser muß Du den Pumpsack drücken. Ich greife dafür IN den Pumpsack und drücke den grauen Ring mit leichten Druck auf das Wing Ventil. Klick und fertig. Da die Nähte des Pumpsack nicht getapt sind, habe ich sie versiegelt, was den Pumpvorgang effektiver macht. Das war hier oder im Nachbar-Forum mal ein Thema. Viel Erfolg, Z Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blühstreifen Geschrieben Montag um 10:21 Teilen Geschrieben Montag um 10:21 Am 27.5.2023 um 23:11 schrieb Schwarzwaldine: Bastel Dir einen Adapter und hol Dir den Exped Schnozzelbag, den kannst Du auch als Rucksackliner verwenden, da wasserdicht und groß genug, mit dem kannst Du wirklich pumpen. Der TAR-Pumpsack ist einfach nur für den A... . Ich hab zum Glück ne alte Xlite, da passt die Öffnung von Schnozzel auch so drauf, zum Glück, denn mit der L-Variante bekam ich beim "mündischen" Pusten Sternchen vor den Augen und für das Speed Valve bin ich zu doof, das gibt ebenfalls Sternchen. Mit dem Schnozzelbag geht es viel besser, 3-4mal und die L ist voll. Mit dem TAR-Sack habe ich sogar für die Uberlite in Torsolänge mehr Pumpsackfüllungen gebraucht. Passt der " Exped UNIVERSAL VALVE ADAPTER " denn nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.