light.by.jonny Geschrieben Gestern um 06:54 Geschrieben Gestern um 06:54 Hallo zusammen, wie viel Liter Flüssigbrennstoff oder wie viele Festbrennstofftabletten verbraucht ihr ungefähr auf 300 km, speziell fürs Wasser erhitzen und Kaffe machen?
khyal Geschrieben Gestern um 09:42 Geschrieben Gestern um 09:42 Also zu der so gestellten Frage fällt mir ein, daß mein Fiesta je nach Fahrweise und ob nen Boot dran hängt, 5-6.5 l / 100 km verbraucht, die Transalp deutlich weniger...btw jeder kleine Stromer der dazu kommt, haut ca genauso viel Co² beim Fahren / 100 km durch die Stromerzeugung raus, falls der Strom aus dem Netz bezogen wird, die üblichen Größeren deutlich mehr Wenn es um Kocher geht, ist das Maß ml oder g / L kochendem Wasser besser, da sind es mit dem Omnilite Ti ca 15 g / l, egal ob Waschbenzin, Kochersprit, Bleifrei oder Aaspen. Bei Spiritus je nach Brenner 26-knapp 30 g / l. Gas benutze ich nicht-stationär nur zum Grillen mit dem Skotti Mini & Booster, da könnte ich höchstens nen Wert für g Gas / Veggie-Würstchen angeben Terranonna.de
reiber Geschrieben Gestern um 10:45 Geschrieben Gestern um 10:45 Das hängt von vielen Faktoren ab und kann deshalb nur schwer beantwortet werden. Du solltest eher in Tagen (Mahlzeiten) rechnen anstatt in Kilometern und dann selbst testen wie viel du pro Tag brauchst. Man kann je nach Gelände und Fittness nur 10km pro Tag aber 40km laufen. light.by.jonny reagierte darauf 1
Epiphanie Geschrieben Gestern um 12:35 Geschrieben Gestern um 12:35 Sh: light.by.jonny und schwyzi reagierten darauf 1 1 Con Calma Y Con Alma
RaulDuke Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden Hi! Du musst tatsächlich erstmal ansagen, wie viele Tage du dafür brauchst und wie häufig du am Tag kochen willst. Minimal: Nur Kaffee zum Frühstück. Maximal: Frühstücks Kaffee, Frühstücks warmes Müsli, Mittagessen (Tütensuppe oder richtig Kochen?), Nachmittags Kaffee, Abendessen (Tütensuppe oder richtig Kochen?) + Heißgetränk. Dann kannste auch noch verraten, mit was für einem Spirituskocher du unterwegs sein willst, die verbrauchen alle unterschiedlich viel Brennstoff. Zu Festbrennstoff sei festzustellen, das du auf jeden Fall nur die kleinen 4g Esbittabletten nutzen solltest, da die größeren alle ganz fürchterlich rußen. khyal reagierte darauf 1
Grafschaft Outdoor Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Spiritus 25-30ml pro Liter kochendem Wasser. khyal reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden @Grafschaft Outdoor Du bringst einen Liter Wasser, mit 2,5-3cl Spiritus zum Kochen?? Wie machste das denn? Ich bringe 200ml oder 20cl Wasser, mit 1,5-3cl Spiritus zum Kochen, je nachdem, welchen Brenner ich nutze!
Ein.Plattfüssler Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Guten Tag light.by.jonny, … bezüglich Spiritus benötige ich auf 300 km Laufleistung max. ca. 500 ml. 😎 Zu den zu berücksichtigenden Umständen zum Verbrauch haben die ‚Vorredner‘ bereits ausführlich geschrieben. Berücksichtige diese hier hoffentlich... Es gilt (für mich, wie immer): ‚Probieren geht über Studieren’. Also habe ich probiert/ getestet: Hier meine zu Hause ermittelten (und schon einmal ins Forum getippten) Werte mit dem T o a k s – Titanium- Brenner: - Temperatur Umgebung 15 Grad Celsius - Temperatur Wasser 10 Grad Celsius - gewogener Verbrauch bis zum sprudelnd Kochen von 500 ml Wasser 13 g, das sind aufgerundet ca. 17 ml (Alkohol/ Spiritus ca. 0,8 g/ml) mein Bedarf pro Tag: - 1x 500 ml Kaffe-/ Teewasser bis zum sprudelnd Kochen erhitzen – kalkuliere ich mit 20 ml - 1x Fertiggericht mit 500 ml Wasser zubereiten – kalkuliere ich mit 20 ml (nach dem Aufkochen nur Ziehen lassen) - ggf. 1x Sicherheitsreserve für widrige Witterungsumstände, für weitere Kochgelüste oder für einen Pausentag etc. – 10 ml Fazit: - als grobe Planung (Nachkaufen) pro Tag Verbrauch max. 50 ml/ Tag, tatsächlich beim Unterwegssein ist der Verbrauch in der Regel nicht höher als 40 ml/ Tag Erfahrung: - der tatsächliche Bedarf an Spiritus ist in der Praxis also der niedrigere von 40 ml/ Tag, auch weil ich an Einkaufstagen mir am Supermarkt u.ä. den Bauch ohne Gekochtes vollschlage oder keine Lust auf Kochen habe oder aber der tatsächliche Bedarf eben niedriger ist. Ergebnis: - bei durchschnittlich 25 bis 30 km täglicher Laufleistung benötige ich für 300 km 10 bis 12 Tage, also in der Praxis 400 bis 480 ml Spiritus für die 300 km (gerundet max.ca. 500 ml). Doch auch hier gilt für mich: Vorbeugen ist besser als... 😇 Freude an eigener Erfahrung wünscht Ein.Plattfüssler khyal reagierte darauf 1
Grafschaft Outdoor Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden vor 2 Stunden schrieb RaulDuke: @Grafschaft Outdoor Du bringst einen Liter Wasser, mit 2,5-3cl Spiritus zum Kochen?? Wie machste das denn? Ich bringe 200ml oder 20cl Wasser, mit 1,5-3cl Spiritus zum Kochen, je nachdem, welchen Brenner ich nutze! Ja sicher! Ich erhitze das Wasser in einem ausreichend grossen Topf (mind 12cm Durchmesser) und benutze einen Windschutz. Bei Gas oder Benzin sind es sogar nur 10-15g pro Liter Wasser. Mit dem Jetboil 9g.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden