yellowmug Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli Hallo, ich habe mich heute gefragt, ob es möglich wäre, an einem Packsack im unteren Bereich nah am Boden ein Ventil anzubringen, bzw. einzukleben? Hat das jemand hier schon gemacht? Mit der SuFu kam ich nicht darauf.
TheRebel Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli also ein ventil hab ich noch nicht eingeklebt aber diesen pump anschluss der bei tar matten in den mitgelieferten packsäcken vernäht+verklebt ist habe ich mir in einen DCF Packsack mit eingenäht/-klebt und das ging ziemlich gut! wüsste nicht warum das mit einem ventil nicht auch gehen sollte! ich würde das ventil in einen stoff-flicken einsetzen (kleben oder ggf zusätzlich nähen) und dann an passender stelle im packsack das loch fürs ventil auschneiden und den flicken aufkleben! Maalinluk, yellowmug und khyal reagierten darauf 3
yellowmug Geschrieben 20. Juli Autor Geschrieben 20. Juli welchen Kleber hast du dafür genommen? ist es hier im Forum dokumentiert?
TheRebel Geschrieben 20. Juli Geschrieben 20. Juli ne ist (noch) nicht hier im forum dokumentiert mein packsack ist wie gesagt aus DCF dementsprechend hab ich einfach beidseitiges dcf tape genutzt... aus was für nem material ist denn dein packsack? ich habe mit gear aid seam grip sehr gute erfahrungen gemacht (wp für pu- und sil für silikon-beschichtete stoffe) HEB, dee_gee, yellowmug und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2
yellowmug Geschrieben 23. Juli Autor Geschrieben 23. Juli Danke dir für die Bilder und Info. Ich habe sts big river dry bags. Laut Website aus Zitat Abriebfestes 420D-Nylon, laminiert mit einer TPU-Folie Adventurexpert hat TPU Ventile Klick Ich suche jetzt nach geeignetem Kleber.
yellowmug Geschrieben 23. Juli Autor Geschrieben 23. Juli Weiteres Ergebnis: laut Website soll es mit dem wp gehen Klick Bei adventurexpert habe ich Ventile gefunden.
Blaumeise Geschrieben 23. Juli Geschrieben 23. Juli Nur aus Neugier - wozu willst du da ein Ventil dran bauen? Soll das ein Wassersack werden?
yellowmug Geschrieben 23. Juli Autor Geschrieben 23. Juli Ich stopfe mein Zelt darein und oft bleibt unten etwas Luft, das ich mit viel Mühe einigermaßen rausbekomme, aber nicht ausreichend gut. Das sehe ich dann, wenn ich den Sack zumache, und am Fahrrad befestige. Nach einer Weile sieht man, dass die Gurte am unteren Bereich lose sind, weil der Sack dort nicht voll genug ist, wie der mittlere Bereich
RaulDuke Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli @yellowmug Keufe dir entweder neu, oder gebraucht, den Exped Snoozle Bag Pumpsack. Der ist der Perfekte, wasserdichte Packsack, mit Rollverschluss und einem „Ventil“, wenn du es so nennen willst. Nicht für dein Zelt, sondern für deine Klamotten und die Penntüte, denn die müssen ja absolut trocken bleiben! Nicht das Zelt. Was ist denn das fürcein Zelt? Bei mir ist noch nie Luft im Stopfsack geblieben, wenn ich dort ein Zelt reingestopft habe. Nicht mal bei DCF Zelten und die werden ja gerollt, bzw gefaltet. Trotzdem keine Luft drin! yellowmug reagierte darauf 1
yellowmug Geschrieben 24. Juli Autor Geschrieben 24. Juli Danke. Ich schaue es mir an. Das Zelt habe ich hier mal vorgestellt.
RaulDuke Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Na das müsste doch auch gehen, das in einen kleinen Packsack zu stopfen, ohne Lufteinschlüsse!?!? @yellowmug
crisensus Geschrieben 24. Juli Geschrieben 24. Juli Am 20.7.2025 um 15:54 schrieb yellowmug: Hallo, ich habe mich heute gefragt, ob es möglich wäre, an einem Packsack im unteren Bereich nah am Boden ein Ventil anzubringen, bzw. einzukleben? Hat das jemand hier schon gemacht? Mit der SuFu kam ich nicht darauf. Falls du noch ein paar Tipps und Ideen dafür brauchst - schau mal unter DIY packraft - (Seite ist .com) - dort ist genau beschrieben wie man wasserdichte "Sachen" macht - inkl. Ventil - und ja es funktioniert (hab zwar kein packraft von ihm aber viel mit den Sachen gebastelt) - wenn du es "kleben" möchtest -schau beim packrafting store blog vorbei - auch das geht - Beschreibung ist absolut "Anfängerfreundlich" VG yellowmug reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 25. Juli Geschrieben 25. Juli TPU & STS Big River = Seamgrip +WP evtl kann man für mehr Stabilität noch den Rand einnähen. Gerade wenn man einen wasserdichten Packsack festschnallen will, finde ich aus eigener Eerfahrung ein Ventil klasse, ich nutze ja zum Wldwasser-Packraften den SMD Flex Pack und wenn man vor dem Festschnallen des Packsacks das Ventil öffnet, dann die Packgurte stramm anzieht, wird dabei die Luft gut rausgedrückt und der Packsack hält auch in den höchsten Wellen bombenfest. yellowmug und TheRebel reagierten darauf 2 Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden