Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

3x3m Tarp


A+P

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat jemand von euch ein ca 3x3m Tarp für zwei Personen rumliegen welches er loswerden will?

 

Ich brauche es SEHR schnell und schaffe es einfach nicht mehr bei eTex zu bestellen UND zu nähen. Bis spätestens Mittwoch muss es bei mir im Rucksack sein! ...schlechte Planung aber wir wollen ungern unseren untragbar schweren Sturmbunker mitnehmen, der ist der letzte schwere gegenstand auf der Packliste, UH, Bombensicher, tauglich um eine Zombiapokalypse oder einen Meteroiteneinschlag zu überleben.

 

 

grüße A.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Loswerden" will ich keins - aber schnell geht z.B. bei decathlon:

http://www.decathlon.de/schutzzelt-tarp-khaki-id_2363223.html

 

Das Tarp alleine wiedt 775 Gramm mit den Schnüren mit Spannern, die Stück(!) schon 16,8 g wiegen...

also wenn's zum Nähen nicht reicht, Schnüre austauschen,z.B gegen diese hier:

http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2703-neues-tarp-und-tipp-f%C3%BCr-schnur/

müsste noch drin sein...

Nur als Möglichkeit

LG schwyzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei decathlon auch im moment eine Bestellung offen. Allerdings gab es da Probleme mit DHL, Rücksendung ohne einen einzigen Zustellversuch... Das Tarp ist zwar ein guter Tip aber ich würde da nur wenn ich bis morgen abend nichts anderes gefunden habe drauf zurückgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Kaufempfehlungen. Leider sind die meisten Fertigtarps schwer und die leichten sehr teuer. Ich hatte gehofft das jemand noch ein ausrangiertes MYOG Projekt im Lager hat oder ähnliches.

 

Ich denke ich werde es riskieren bei extremtextil zu bestellen und hoffe das die sachen Dienstag ankommen oder spätestens Mittwoch

OT: was dazu führen würde das ich die Nacht an der Nähmaschiene verbringe...
.

Ich habe mich für 55g Silnylon entschieden da es in meiner Wunschfarbe Hellgrau erhältlich ist, der Gewichtsunterschied zu Alternativstoffen ist in unserem komplett auf zwei Personen abgestimmten Ausrüstungssetup eher unerheblich und es wird auch mit 55g Stoff weit unter 400g auf die Waage bringen. Außerdem ist es unser erstes reines Tarp, da geht es ersteinmal darum sich an das Schlafen in einem so offenen Shelter zu gewöhnen und Erfahrungen und Skills zu sammeln - es folgt sicher ein weiteres in der perfekten Größe und Form.

 

OT: Nachdem ich unsere Rucksäcke nun fertiggestellt habe wiederstrebt es mir sehr ein fertiges Serienprodukt zu erwerben welches nichtmal genau meinen Ansprüchen entspricht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem ist es unser erstes reines Tarp, da geht es ersteinmal darum sich an das Schlafen in einem so offenen Shelter zu gewöhnen und Erfahrungen und Skills zu sammeln - es folgt sicher ein weiteres in der perfekten Größe und Form.

 

Erfahrungen sammeln erweitert immer den Horizont, aber ein Tarp unerprobt gleich auf einer längeren Tour zu testen ist IMHO ziemlich blauaügig. Drücke trotzdem die Daumen ! ;- )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In 3 Stunden bist du fertig mit dem Tarp. Ist echt nicht viel Arbeit und du brauchst ja bei Silnylon auch keinen Cat cut.

2x 3m Stoff abschneiden, der Längsseite nach mit doppelter Kappnaht verbinden, Verstärkungen aufnähen, Säume umschlagen und steppen, dann noch Schlaufen aufnähen, und fertig ist der Lack!

Nur Mut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eins fällt mir noch ein...

Unter 400g wirst du das Tarp mit Sicherheit nicht schaffen!

Mein 290x290cm Tarp aus Chikara wiegt 365g. Zudem fällt noch einiges an Fläche durch den starken cat-cut weg.

Das von dir gewählte Material ist 14g/qm schwerer.

Wenn ich nun alles grob überschlage, müsste dein Tarp 490g wiegen, eher noch 20-50g mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quasinitro: Ja sicher das ist definitiv direkt kaltes Wasser. Vorallem bei dem Sauwetter welches im Moment in den Alpen herscht.

 

Stimmt Andreas. Ich hatte im Eifer des Gefechts einen Denkfehler. es sind ja 9m² und nicht 6m².

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...