Sever Geschrieben 14. April 2017 Geschrieben 14. April 2017 Hallo ihr lieben, Es ist soweit meine Packliste ist fertig. Naja fertig ist sie ja eigentlich nie...Jetzt bin ich allerdings soweit sie zu veröffentlichen und mich euren Anregungen zu stellen. Kurz noch etwas zu mir: bin mit 1,65m und gerade mal 50kg für ein männliches Wesen eher klein und leicht (daher mag ich meine Warme Kleidung sehr) So jetzt dürft ihr. Freue mich sehr über eure erfahrenen Ideen. https://lighterpack.com/r/76ub30 Gesendet von iPhone mit Tapatalk eric reagierte darauf 1
eric Geschrieben 14. April 2017 Geschrieben 14. April 2017 Also das größte Potential sehe ich spontan beim Zelt (z.B. alternativ Cuben-Tarp oder ein Tarp-Tent) und beim Rucksack (z.B. alternativ GG Murmur) damit ließen sich schon etwa 1kg(!) einspaaren...
Craftsman Geschrieben 14. April 2017 Geschrieben 14. April 2017 Shelter: eigentlich okay aber für den PCT könnte man auch ein Tarp-Setup in Betracht ziehen Quilt: passt Z-Lite Sol - 6 Teile reichen bei 1,93 cm Körpergröße für den Torso - unter den Beinen liegt der Rucksack -> kann man auch on Trail probieren Neo Air - ich würde nur mit der ZLite gehen --> an das härtere Liege Gefühl muss man sich gewöhnen aber nach 1 Woche geht das --> daheim probieren; ansonsten: weg mit der Z-Lite Pack: etwas schwer aber ok Liner: ein Plastikbeutel wiegt 35g z.B. von GG oder Trekking Lite Store oder Müllbeutel Kleidung: Unterhosen verzichtbar , Handschuhe sind schwer -> liner Handschuhe vom Decathlon wiegen 30g Küche ist i.O. (topf könnte kleiner sein) irgendwann wirst du vermutlich ohne unterwegs sein aber am Anfang sicher nett First Aid geht mit 20g und weniger (paar Pflaster, ein zwei Ibuprofen für den Notfall) muss jeder selber wissen Sanitär Kit: zu schwer! Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide, Seife im Dropper-Fläschchen reicht! ~50g Elektro Kram: Die Stirnlampe ist recht schwer - Thrunite Ti3 wiegt 22g mit Batterie und hat 120Lumen, Powerbank evtl weglassen Kabel recht schwer - geht mit 6g pro Kabel Schnee-Ausrüstung: Das Fleece ist wohl zum darin laufen sinnvoll - dann aber weg mit der Daunenjacke - abends liegst du im Quilt, zum darin laufen ist Daune ungeeignet Regenausrüstung: Hose weg, Handschuhe weg Sonstiges: Packsäcke weg und für Kleinteile ein paar Ziplocs, Tyvek - Aufschrift aufs Groundsheet! Fläschchen gehen leichter! Schaufel kann weg, Kissen ist eine persönliche Sache als Seitenschläfer vermutlich sinnvoll - sonst Kleidung, Buff oder ähnliches Ob man eine Eisaxt braucht kann ich nicht beurteilen - wenn, dann sollte man damit umgehen können! ansonsten reichen vermutlich Spikes und Stöcke (Schlaufen weg!) Statt einer Regenhose fände ich eine leichte Windhose sinnvoller - atmungsaktiv, wärmend, wasserabweisend und leicht - würde bei mir auch die lange Unterhose ersetzen! Der Trinkschlauch ist auch unnötig aber manche Leute brauchen das um regelmäßig zu trinken - würde bei mir auch rausfliegen.
Sever Geschrieben 16. April 2017 Autor Geschrieben 16. April 2017 Danke für eure Tipps. Ein paar kleine Sachen sind schon und werden ggf. Noch rausfliegen.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Waldlaeufer Geschrieben 17. April 2017 Geschrieben 17. April 2017 Auch ich will bald mal meine Ausrüstung für den PCT hier vorstellen... Nun aber erstmal mein Input zu deiner Liste: - Zelt und Rucksack gehen leichter - Schlafsackliner würde ich Zuhause lassen (-122g) - NeoAir auch Zuhause lassen (-204g) - Die schweren Handschuhe raus. Du nimmst ja eh Liner und die Minimus Handschuhe mit. (-105g) - Erste Hilfe und Sanitär wäre mir zu viel (- ?g) - Stirnlampe ist zu schwer (finden sich einige Alternativen die mit Batterie nur 30g und weniger wiegen) (-62g) - Fleece, Daunenjacke, Weste, Regenjacke, Windjacke und Longsleeve scheint mir auch ziemlich viel (Vielleicht kannst du dich ja von der Daunenjacke oder der Weste trennen - auch wenn du schreibst sehr an der warmen Kleidung zu hängen) (-295g) - Taschenmesser würde ich Zuhause lassen (hast ja eine Nagelschere oder?) (-21g) - Fläschchen für Sonnencreme kommt mir mit 90g sehr schwer vor Macht ohne Neukauf (ausser der Lampe) ca 810g gespart. Versteh das bitte nur als Anregung. Du musst ja selbst schauen womit du dich wohl fühlst. Und ganz entscheidend, ich war noch nie auf dem PCT. Schreibe also nur was ich anders zu machen gedenke als du...
D3nnis Geschrieben 17. April 2017 Geschrieben 17. April 2017 Hey, wird die Snow/Sierra Ausrüstung von Anfang an mit geschleppt? -Die doppelte Matten kann ich nachvollziehen, würde es evtl. aber trotzdem abändern. -Handschuhe > Decathlon -Die Weste würde ich rausschmeißen (und das Loch durch die Windjacke/ Daunenjacke stopfen) -Die Küche: Topf, Brenner und Besteck -Sanitär, evtl. mal aufdröseln, da geht doch noch was -Regen Handschuhe: Bringt das was? Habe ich persönlich keine Erfahrungen mit -Portmornaie, scheint dein Normales zu sein oder ist das so viel Papier kram? -Und dann noch die Fläschchen und Packsäcke evtl. etwas auf Diät setzen Ansonten viel viel Spaß!!! Denis
Sever Geschrieben 19. April 2017 Autor Geschrieben 19. April 2017 Ich danke euch beiden für eure Tipps.Habe das ein und andere bereits abgeändert bzw. Mehr aufgedröselt.Die schnee Ausrüstung kommt erst in KM dazu, schicke ich voraus.Die restliche Gewichtseinsparungen werde ich wohl erst auf dem trail vornehmen oder noch kurzfristig ändern. Da es mein erster thu hike ist bin ich da jetzt noch etwas vorsichtig, bevor ich nicht etwas Luft dort geschnuppert habe.Regenhandschuhe finde ich sehr praktisch. Trockene Hände = warme Hände.Und auch hier finde ich das zwiebeln sehr praktisch. Kann ich nur empfehlen gerade die montane Fäustlinge.Zum Thema leichtere Rucksack die Frage ob in einem kleineren 35l auch der bärenkanister gut reingeht?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
D3nnis Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 (bearbeitet) BV500 32x22cm... könnte eng werden Edit: Am besten mal aus Pappe basteln und testen Bearbeitet 19. April 2017 von D3nnis
Waldlaeufer Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Ich kann es dir nicht versprechen, aber ich hab ein paar Videos gesehen wo ein Bärenkanister problemlos in einen 38Liter Pack gepasst hat. ZB beim Exos (und Palante Pack glaube), sowie gelesen dass es auch in den Murmur passen würde. Micha90 hat mir geschrieben, dass ein Bärenkanister ca. 70cm Umfang hat. Vielleicht hilft dir meine Antwort...
PeeWee Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Der kleine sollte in deine Packs passen.
Matthias Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 (bearbeitet) Ja nicht den kleinen Canister verwenden, da gefährdet ihr die Bären! Bearbeitet 19. April 2017 von Matthias http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Sever Geschrieben 20. April 2017 Autor Geschrieben 20. April 2017 Danke euch. Habe mich (zum Schutz für die Bären Für den bv500 entschieden und das wird dann etwas knapp mit dem Platz. Blöd ist das der murmur gerade in Deutschland ausverkauft zu seien scheint. Sonst hätte ich ihn mir mal zum testen kommen lassen um ihn ggf. Vor und nach der Sierra zu nutzen. Mal sehen Vielleicht lasse ich ihn mir zu scout und Frodo liefern. Oder weiß von euch jemand noch einen deutschen Verkäufer?Gesendet von iPhone mit Tapatalk
JanF Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Kein deutscher Verkäufer, aber guter Shop und Gratisversand (und ich meine auch Gratisrücksendung): http://www.highmobilitygear.com/gossamer-gear-sac-a-dos-murmur-hyperlight-c2x12130643
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden