Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

„Mama, uns geht’s gut!“ – OK-Messages beruhigen bei Trekking-Touren eure Verwandten und der SOS-Notruf beruhigt euch ...

Der SPOT Gen3 Messenger ruft im Notfall auch dann ein Rettungsteam zu Hilfe, wenn kein Mobilfunk verfügbar ist. Zudem verschickt er OK-Messages, postet euren Standort auf Facebook oder Twitter und zeigt den Tourverlauf live in eurem Outdoor-Blog. Wir hatten den Satelliten-Messenger sechs Monate im Langzeit-Test:

https://happyhiker.de/spot-gen3-messenger-test/

Ach ja: das Ganze gibt's einsatzbereit für schlappe 114 Gramm ;-)

Stefan

HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps

Geschrieben
„Mama, uns geht’s gut!“ – OK-Messages beruhigen bei Trekking-Touren eure Verwandten und der SOS-Notruf beruhigt euch ...
Der SPOT Gen3 Messenger ruft im Notfall auch dann ein Rettungsteam zu Hilfe, wenn kein Mobilfunk verfügbar ist. Zudem verschickt er OK-Messages, postet euren Standort auf Facebook oder Twitter und zeigt den Tourverlauf live in eurem Outdoor-Blog. Wir hatten den Satelliten-Messenger sechs Monate im Langzeit-Test:
https://happyhiker.de/spot-gen3-messenger-test/
Ach ja: das Ganze gibt's einsatzbereit für schlappe 114 Gramm ;-)
Stefan
Aaa Batterien sind ein NoGo...

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Nature-Base:

Aaa Batterien sind ein NoGo...

Gibt es dafür auch einen triftigen Grund, oder ist das nur eine persönliche Abneigung? Ich hatte noch nie Probleme mit AAAs

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb backpackersimon:

Habe ich es nur überlesen oder fehlt eine Angabe zur Akku/Batterielaufzeit? Die würde mich nämlich interessieren...

Überlesen ;-) Wir haben die Lithium-Batterien nach 80 Wandertagen (vorsorglich) gewechselt. Ich hatte keinen Bock das Batterie-Ersatzpaket weiter rumzuschleppen ;-)

Stefan

HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps

Geschrieben

OT: Also entweder absolut zuverlässig oder gar nicht, was Okay-Messages betrifft. Ich kenne das Gerät nicht, aber ich kenne meine Mutter, meine Frau, meinen Sohn usw. Schicke ich jeden Tag zur Beruhigung ein Foto, dann geht's mächtig nach hinten los, wenn ich das plötzlich wegen mangelnder Netzabdeckung nicht kann. Satellitenbetrieb wäre eine Lösung, wenn die Batterie wirklich garantiert für die Dauer der Tour hält. Aber - für den Okay-, nicht für den Notrufbereich - ist's einfacher, sich etwas unregelmäßiger zu melden und dies auch vorher anzukündigen. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb martinfarrent:

OT: Also entweder absolut zuverlässig oder gar nicht, was Okay-Messages betrifft. Ich kenne das Gerät nicht, aber ich kenne meine Mutter, meine Frau, meinen Sohn usw. Schicke ich jeden Tag zur Beruhigung ein Foto, dann geht's mächtig nach hinten los, wenn ich das plötzlich wegen mangelnder Netzabdeckung nicht kann. Satellitenbetrieb wäre eine Lösung, wenn die Batterie wirklich garantiert für die Dauer der Tour hält. Aber - für den Okay-, nicht für den Notrufbereich - ist's einfacher, sich etwas unregelmäßiger zu melden und dies auch vorher anzukündigen. 

Jep, hier wurde man auch unruhig, als mal keine OK-Message kam. Die haben dann aber einfach ins Tracking geschaut und auch so gesehen das anscheinend alles bestens läuft ...

Aber wie gesagt: Wer beim Versenden der Messages mehr sorgfalt walten lässt als wie, dürfte wahrscheinlich 100% annähernd erreichen.

Stefan

HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Andreas K.:

Gibt es dafür auch einen triftigen Grund, oder ist das nur eine persönliche Abneigung? Ich hatte noch nie Probleme mit AAAs

Als Lithium-Batterien sind sie zudem sehr leicht. Eine Energizer Ultimate Lithium L92 wiegt 8 Gramm, ein Sanyo Eneloop XX AAA-Akku immerhin 13 Gramm.

Stefan

HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Andreas K.:

Gibt es dafür auch einen triftigen Grund, oder ist das nur eine persönliche Abneigung? Ich hatte noch nie Probleme mit AAAs

 

vor 14 Minuten schrieb backpackersimon:

Habe ich es nur überlesen oder fehlt eine Angabe zur Akku/Batterielaufzeit? Die würde mich nämlich interessieren...

 

vor 9 Minuten schrieb bitblaster:

Überlesen ;-) Wir haben die Lithium-Batterien nach 80 Wandertagen (vorsorglich) gewechselt. Ich hatte keinen Bock das Batterie-Ersatzpaket weiter rumzuschleppen ;-)

Stefan

 

vor 7 Minuten schrieb bitblaster:

Nicht bei der Laufzeit ...

Nein, so nicht mehr.
Ich hatte nicht gesehen das auch Lithium geht und das da solch eine Laufzeit draus resultiert. Ansonsten ist die Abneigung das es das einzige Gerät mit AAA wäre- alle anderen haben AA

Geschrieben
Gerade eben schrieb Nature-Base:

 

 

 

Nein, so nicht mehr.
Ich hatte nicht gesehen das auch Lithium geht und das da solch eine Laufzeit draus resultiert. Ansonsten ist die Abneigung das es das einzige Gerät mit AAA wäre- alle anderen haben AA

Ok, verstehe. Bei mir ist es anders herum - da läuft nahezu alles über AAA

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Dr. Seltsam:

Hast du die 114 Gramm selbst gewogen?

Yep, gilt aber nur bei Verwendung leichter Lithium Batterien. Inklusive Haltegurt und Karabiner sind's übrigens 135 Gramm ...

Stefan

HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb martinfarrent:

Bin im Augenblick sauer, weil ich nicht ganz alles auf USB umstellen kann. Die Vorlieben sind da verschieden.

Von Akku halte ich persönlich nichts. Ich bin sehr gerne im Winter unterwegs, und bei den Temperaturen entlädt es die Akkus innerhalb kürzester Zeit. Ansonsten aber sicherlich eine gute Sache!

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Aber AAA Akku und über USB aufladen schließt sich doch nicht aus.

 

Habe daheim einige AAA und AA Akkus mit Micro USB Port

http://amzn.to/2zLWHUI (affiliate Link)

 

Meine bessere Hälfte hat davon auch einen Akku in ihrer Taschenlampe.

PS: nicht über die anscheinend geringe Kapazität wundern, die ist dennoch Grüße als bei den normalen NiMh Akkus.

Das sind li-ion Akkus mit 3,7V interner Spannung (vor dem Spannungswandler) und 400 mAh, ergo 1,48Wh

Normale NiMh Akkus haben 1,2V bei 800mAh also 0,96Wh

Ergo halten die Akkus auch noch länger ;)

 

Meine Touren, Berichte und weiters gibt es in meinem Blog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...