-
Gesamte Inhalte
1.515 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nats
-
Tesa-/Velcro-Klettband in diversen Varianten, mit beschädigten Verpackungen oder gleich ohne: http://www.ebay.de/itm/281112240265?_trksid=p2059210.m2749.l2649&var=580199265784&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
-
Leider nicht mehr... Bitte solche Tipps frühzeitig hier einstellen, nicht erst bei Ankunft der Ware; danke!
-
Wenn die Dose größer ist als die üblichen Katzenfutterdosen, braucht es etwas Abstand zum Topf, z. B. durch Häringe als Topfständer. Den Tipp gibt's schon im immer wieder empfehlenswerten Buch von Mike Clelland: http://www.amazon.de/dp/0762763841/ref=rdr_ext_tmb
-
Und das Übliche: Der Sprit muß erst kochen, bevor Du den Topf draufstellst! Also: Nach dem Anzünden ein bißchen warten, den Topf über den Kocher halten und langsam runterlassen - dann merkt man eigentlich ziemlich schnell, ob die Flammen schon aus den seitlichen Löchern rausgedrückt werden oder nicht; ggf. also ein bißchen Geduld!
-
geschnitzter Holzlöffel, 4 Gramm
nats antwortete auf Serviervorschlag's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Und was hat das mit dem Schnitzen von Holzlöffeln zu tun? -
Das ist ja genau der Grund, warum Ken Bob Saxton dringend davon abrät, auf "freundlichen" Untergründen mit dem Barfußlaufen zu beginnen, obwohl das oft gesagt wird: Er propagiert den Schmerz als besten Coach - und wenn's weh tut, ändert man in der Tat ganz schnell was. "Barefoot Running Step by Step" ist übrigens insgesamt ein empfehlenswertes Buch, mit Humor und zahlreichen praktischen Übungen: http://www.amazon.de/Barefoot-Running-Step-Ken-Saxton/dp/1592334652/ref=sr_1_1_twi_2?ie=UTF8&qid=1413278399&sr=8-1&keywords=barefoot+ken+bob Und sog. Barfußschuhe sind doch sehr unterschiedlich, was das Gefühl für den Untergrund (und damit besagte Schmerzwarnung) angeht: Huaraches mit dünnen Cherry-Sohlen etc. schlucken fast nichts, da merkt man wirklich noch jedes Steinchen; manche Schuhe kommen dem nahe, wie z. B. die alten Merrell Road Glove; manche sind immer noch leicht und dünn, aber deutlich "schmerzfreier", wie z. B. die (wiederum alten) New Balance Minimus Trail; und manche haben den Namen Barfußschuhe schlicht überhaupt nicht verdient... Meine Luna Leadville sind übrigens für meinen Geschmack auch viel zu weich gepolstert; vor allem aber nutzt sich das Profil so schnell ab, daß man davon nun gar nichts hat.
- 28 Antworten
-
Das stimmt so nicht: Wenn man konsequent Barfußschuhe, Huaraches o. dgl. nutzt (oder gleich barfuß läuft), verändert sich zwangsläufig der Laufstil; die Auftrittskräfte werden dann nicht mehr im Schuh abgedämpft, sondern über die Gelenke. Genau deshalb scheint es ja langfristig gesünder, wie einschlägige Studien vermuten lassen. Allerdings setzt das nun wirklich eine entsprechende Gewöhnung des Körpers voraus. @tomnest: Bist Du denn vorher schon solche Strecken mit entsprechendem Gepäck in den Schuhen gegangen? (Und warum hast Du Deinen Ausgangsbeitrag nicht einfach ergänzt, anstatt mehrere Beiträge hintereinander zu stellen? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt; nach den Erfahrungen der letzten Zeit...)
- 28 Antworten
-
Ich habe mit Inov-8 ähnliche Probleme, selbst bei den (wenigen) Modellen mit "natural fit". Bei Merrell-Minimalschuhen kommt's darauf an, die sind meiner Erfahrung nach sehr unterschiedlich. Was ist mit dem Merrell Ascend Glove, in der Version ohne Goretex? Der hat weniger Sohle und Sprengung. "In echt" sieht man den leider auch nie; hier gibt's aber ein vernünftiges Angebot: http://www.ebay.de/itm/Merrell-Ascend-Glove-Laufschuhe-Trainers-Sneakers-Schuhwaren-Sneakers-/271583091806?pt=DE_Herrenschuhe&var=&hash=item3f3b9d1c5e Der Werbefilm von Merrell: http://www.youtube.com/watch?v=pzfmPAlNtjs Rezensionen: http://www.youtube.com/watch?v=XXqGfjyCzLk http://www.youtube.com/watch?v=l58XzP5zepw Sowie die hier zum Damenmodell mit Goretex, aber ganz informativ: http://www.youtube.com/watch?v=gnJ16vfOS0s Und, gerade hier interessant: der Vergleich mit dem Inov-8 Trailroc 226: http://www.youtube.com/watch?v=ij4wBhyZyOk
-
"Der Verleih ist kostenlos": soll ja wohl eher heißen, die Ausleiher dürfen kostenlos für Google arbeiten... Und ganz abgesehen von der Problematik um Street View: 15 kg (!) sind ja nun wirklich nicht ultraleicht!
-
Bei Tchibo gibt's grad "Thermo-Kapuzen-Laufshirts", für Frauen mit Zopfdurchlaß (?!) und Handschuhstulpen (!) zu € 24,95, für Männer leider ohne diesen Luxus und deshalb für € 19,95. Hier im Tengelmann gab's nur die Frauen-Variante in einer seltsamen Lachs-Farbe, deshalb kann ich zum Gewicht nichts sagen; waren aber dünn und schienen recht leicht.
-
Ich kann mich nur anschließen: Eigentlich müßte man zu allen Inov-8 nicht nur das Modell angeben, sondern vor allem das Jahr, aus dem die Schuhe stammen. Die Haltbarkeit scheint sich in letzter Zeit sehr reduziert zu haben, so jedenfalls mein (und nicht nur mein) subjektiver Eindruck. Gute Erfahrungen mit alten Schuhen allein sagen insofern wenig aus; wir bräuchten wirklich Vergleiche.
-
@Jürgen: Nächstes Mal solltest Du im Urlaub einfach nicht ans Telefon gehen, wenn Dein Chef anruft...
- 18 Antworten
-
- Albsteig
- Schwäbische Alb
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn Du einen der Links anklickst, findest Du doch mehr als genug... ?!?
-
Derzeit wohl der beste Preis: MSR Mini Groundhog grad bei outdoortrends.de für 2,65 €/Stück (statt 2,90) – und: Einzeln sind sie günstiger als im 6er-Pack! (Außerdem bekommt man um jeden einzelnen dann noch einen Druckverschlußbeutel...) http://www.outdoortrends.de/zelten/zeltheringe/msr-mini-groundhog-zelthering.html
-
Wissen ist bekanntlich leichter als Ausrüstung... Der Labbi einer Freundin ist dieser Tage im Murnauer Moos von einer Kreuzotter gebissen worden; ist noch in der Klinik, übersteht's aber hoffentlich ohne Spätfolgen. Allen Hundehaltern empfehle ich diesen Artikel zu lesen; ist mit Abstand das Sachlichste und Infomativste, was ich gefunden habe: http://www.bozita.com/de/Alles-uber-Hunde-und-Katzen/Thema-des-Monats/Schlangenbiss-beim-Hund/ Wichtig: Lebensgefährlich sind vor allem Bisse in Pfoten und Vorderläufe; dann den Hund sofort ruhigstellen und ab zum Arzt oder besser noch in die Klinik! Und laßt Euch nicht verrücktmachen mit Telefonsuchen nach Stellen, die Antiserum vorrätig haben: gibt's nicht mehr, braucht's offenbar auch regelmäßig nicht, schadet ggf. eher.
-
Wie oft und wo überall willste das denn noch posten???
-
??? Ich fand's sehr passend – und sehr interessant: weil Colin Ibbotson eben versucht hat, ein Zwischending zwischen Duomid, Cricket (das es ja auch schon vor MLD gab: als sog. hill and dale tent, vgl. nur Cunningham/Hansson) und Trailstar zu bauen.
-
Das schon: aber regelmäßig nur in großen Größen (jedenfalls bei Männersocken, und irgendwelche schmalen Damensöckchen will ich nicht, dafür sind meine Füße zu breit).
-
Eben nicht: Mir sagt amazon.com (und auch amazon.co.uk), nach Deutschland sei die Lieferung der Darn Tough nicht möglich... Bei welchem britischen Händler bestellst Du denn? Kannst Du uns einen Link geben?
-
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
nats antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
Zu dem, was man einem HMG (allerdings dem Porter Pack 4400) so zumuten kann, finden sich übrigens ganz anschauliche Ausführungen bei Jörgen Johansson: http://www.fjaderlatt.se/2014/08/brooks-range-vacation-gear-reflections.html?utm_source=BP_recent -
Ein bothy bag ist kein Zeltersatz! Die Dinger sind so geschnitten, daß man mit der entsprechenden Personenzahl drin sitzt (!), mit den Hintern auf dem Stoffrand und die Körper zum "Aufspannen" des Stoffes nutzend; zum Schlafen nicht gedacht und dazu auch nicht geeignet. Gehört in GB etc. zur Ausrüstung, weil das Wetter oft so beschissen ist und die Landschaft so offen, daß man auch ohne lädierte Knöchel und sonstige Unfälle einfach mal Schutz gegen Wind und Wetter braucht, um wenigstens sein Wabbel-Sandwich trocken verzehren zu können; von besagten Unfällen gar nicht zu reden... (Zur geschmacklichen "Verfeinerung" von Wabbel-Sandwiches durch überschwappendes Meerwasser dann an anderer Stelle.) Faszinierend ist tatsächlich, wie unglaublich schnell sich die Luft darin erwärmt. Habe nur kurzfristige Pausen in bothy bags für größere Gruppen genossen, da war Kondens dann kein Thema – aber eben vermutlich allein wegen der geringen Dauer. HAL berichtet von deutlichen Kondensproblemen; der Strang ist ebenso lesenswert wie sein Link auf die detaillierte Baubeschreibung.
-
Ich habe eine Exacta Pure, nun auch schon bald zwei Jahre im Einsatz (mit einem Batteriewechsel): 5 kg, in 1g-Schritten, zudem umschaltbar zwischen Gramm/Kilogramm und Unzen/Pfund (praktisch, weil ich das Ding tatsächlich auch zum Kochen verwende und nach ein paar Jahren in NZ und GB zahlreiche Kochbücher mit Angaben im imperialen System habe). Dazu sehr flach, also leicht zu verstauen, und meines Erachtens ganz formschön. Gibt's immer wieder mal günstig, z. B. beim Versandriesen: http://www.amazon.de/Leifheit-65107-Exacta-K%C3%BCchenwaage-Pure/dp/B004KAAOWK
-
Nachtrag: Nähen scheint so doch keine gute Idee; unter Belastung reißen die Löcher auf. Könnte mal also nur ggf. bei jeder Naht gleich Gewebeband als Verstärkung zwischenpappen... oder gleich kleben?
-
Grundsatzdiskussionen Sammelthread: Was ist schon UL? Alle Meinungen willkommen!
nats antwortete auf Wildniswanderer's Thema in Philosophie
Das möchte ich mal sehen, wie Du mit NICHTS Deine Touren machst, nackig und ohne jede Ausrüstung... Da das allen anderen hier vermutlich nicht gelingen dürfte, können wir das Forum dann ja dicht machen: Denn mit Dir allein brauchts Du Dich ja nicht auszutauschen. Und eine Grundsatzdiskussion (mit einem eigenen Strang) heißt ja gerade, daß man über die Grundsätze redet. Mit derart festgefahrenen Ansichten wäre UL nie entstanden, weder bei den oben angeführten amerikanischen Weitwanderern noch anderswo: weil für alle ja vorher absolut feststand, was man unbedingt braucht und mitschleppen muß. Dinge in Frage zu stellen, zu diskutieren, nach Alternativen zu suchen, Kriterien zu benennen zu versuchen, sich daran zu reiben, sich auszutauschen: Das bringt uns weiter. Und genau darum sollte es in einer Grundsatzdiskussion auch gehen. Wenn Dir das nicht gefällt, mußt Du's ja nicht lesen. -
2x2 m: 460 g 2x3 m: 667 g Oben an der Verpackung sind jeweils Proben von Ösen und Material angebracht; gleich ausprobiert: kann man ohne Versäubern schneiden und verarbeiten, läßt sich gut nähen – also auch eine Option für preisgünstige Nähversuche.