Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zoppotrump

Members
  • Gesamte Inhalte

    174
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von zoppotrump

  1. Meine alten Lekis kommen auf 140 cm, die Cascades auf 138 cm. Jeweils nachgemessen
  2. Man mag es kaum glauben, aber die Matte ist immer noch zu haben. Jetzt auch um 9,09090909% reduziert für nur noch knallhart kalkulierte 30,- EUR.
  3. Ich verkaufe die oben genannte Isomatte in Torsolänge. Die Matte ist ca. 50 cm * 120 cm * 2,5 cm. Ich selbst habe sie hier im Forum gebraucht gekauft, benutze sie aber zu selten. Gewicht der Isomatte liegt bei eben nachgewogenen 324 Gramm. Die Matte ist unbeschädigt und weist lediglich ein paar kleine optische Mängel (Flecken, wie auf dem zweiten Foto versucht darzustellen) auf. Ich hätte gern noch 30,- EUR.
  4. Drüben bei ODS wird gerade ein Vela 1 extrem von Exped für 100,- EUR angeboten. Ist aber auch nicht wirklich UL.
  5. Wie in der Überschrift beschrieben bin ich auf der Suche nach einer kurzen Uberlite. Vielleicht möchte sich ja jemand von seiner trennen!? Jens
  6. Ja! Aber man kann sich das Leben (und das Zelt) leichter machen. Es reicht eine Markierung in der Mitte der kurzen Seiten. Wenn man an diesem Punkt zieht, und vorher auf der gegenüber liegenden kurzen Seite zwei Heringe gesetzt hat, kann man die Rechtwinkligkeit über das dann entstehende gleichschenkelige Dreieck herstellen. Hört sich jetzt vielleicht seltsam an. Es gibt dazu irgendwo ein Video. Vielleicht finde ich es noch, dann verlinke ich es hier. Gefunden:
  7. Was mir so spontan dazu einfällt ist, einen Weg selbst zu planen und dafür zu sorgen, dass regelmäßig ein Friedhof am Wegesrand liegt.
  8. Ein Blick bei http://www.trekkertent.com/home/ könnte lohnen, wenn es denn unbedingt ein doppelwandiges Zelt sein muss. Das Saor in 0,5 oz. DCF (890 g) ist freistehend und das Phreeranger in 20d silpoly (890 g) semi freistehend.
  9. OT: Ich bin letzte Woche die Waldroute im Sauerland abgelaufen, also da war die Wasserversorgung zum Teil echt schwierig. Viele Bäche waren im oberen Bereich ausgetrocknet. Quellen sprudelten nicht. Da war ich froh standardmäßig 2x 0,75 Liter mitzuschleppen.
  10. Und im Sauerland scheint es dann doch noch zu viel Nadelholzmonokulturen zu geben...
  11. Erledigt, kann verschoben werden.
  12. Ich habe ein SMD Skyscape Trekker und fand das mit einer NeoAir und meiner Größe von 187 cm grenzwertig. Das wird mit 195 cm nicht besser. Auch ist zu bedenken, dass man zu Aufstellen auch zwei Stangen benötigt. Falls Du in der Nähe des Rheinlandes beheimatet bist, kannst Du das Teil gerne bei mir probeliegen.
  13. Da sie mir zu fest/hart ist biete ich hier eine ungebrauchte und lediglich zur Probe gelegene Nightlight Sleeping Pad von Gossamer Gear an. Länge: 73 cm, Breite: 48 cm, Gewicht: 174 g Ich hätte gerne 33,- EUR. Versand ist möglich, kostet extra.
  14. Biete eine auf acht Segmente gekürzte Therm-a-Rest Z-Lite in der normalen Version. In Summe wurde sie vielleicht 10 Nächte genutzt. Ich habe hierfür an 16,- EUR gedacht. Versand ist möglich, kostet extra.
  15. Oder diese https://www.extremtextil.de/evazote-ev-50-4mm-plattenware.html Halber Preis, doppelte Menge. Auf 52x189 cm beschnitten wiegt meine 161 g.
  16. Nein. Und die nächsten beiden Wochen wird dies auch nicht klappen. Bin mit Renovierung und anschließendem Umzug ziemlich eingespannt.
  17. Bei meiner Exped Flexmat plus S ist es eine Abweichungen von ca. 17%. Angegeben sind 350 g, nachgewogen habe ich 291 g. Erster Eindruck ist, sie ist härter als die TAR Z-Lite aber weicher als die GossamerGear NightLight. Ein längerer Test ist bei mir leider erst im Mai möglich (wenn der Virus mir keinen Strich durch die Rechnung macht).
  18. Ich bin auch 187 cm groß, wiege aber 5 kg mehr. Ich habe die Climalite Full Zip Jacke in L und würde in XL verloren gehen. Also von daher würde ich zu der kleineren der beiden Größen raten.
  19. Ein sehr schöner Bericht. Vielen Dank dafür.
  20. Wenn 10 Liter Volumen ausreichen, dann kann man es auch mit diesem Teil probieren.
  21. Ich habe so ein Kissen jetzt ca. 30 Nächte genutzt. Noch hält es die Luft. Ich habe auch keine Sorge, dass das so schnell anders sein wird. Lediglich den Strohhalm habe ich gegen ein Röhrchen aus Carbon getauscht.
×
×
  • Neu erstellen...