-
Gesamte Inhalte
1.688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn man die Matte komplett doppellagig, bei mir der dicke Stoff unten und oben der 30g Stoff, macht und eine TAR Matte mit Querrillen benutzt, kann man die untere Hälfte der Matte einfach nach unten unter die obere Hälfte klappen und sich dann draufsetzen. Da muss dann nichts verstellt werden wie bei der Draumr. So kann man sich auch reinsetzen, sich hinlegen und dann die Beine ganz hoch nehmen und dann klappt das Unterteil aus. Ohne Doppellage springt halt die Isomatte aus der Hängematte beim Klappen. Mal schauen, ob ich nächste Woche im Urlaub mal ein Foto mache. Gruss Konrad -
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
110kg und dann den Stoff. Ich pflege zu sagen: Mach und Berichte!! Ich habe auch den Stoff mit meinen 100kg genommen, aber dann noch mit 30g/m² doppellagig gemacht, da ich gerne einen Stuhl mit der TAR Matte habe und dazu muss es zweilagig sein. Mache in den Stoff und Dyneema einen kleinen Knoten am Ende. Dann rutscht da nix raus. Gruss Konrad -
In sehr vielen Ländern ist fettiger Tee eine Delikatesse. Gruss Konrad
-
Aber in Base Camp kann man keine Karten im Massstab 1:25000 wie bei Outdooractiv ausdrucken? Gruss Konrad
-
Ich kann nur das wiedergeben, was Joe Vogel, der sich da recht gut auskennt, mit bei einem Vortrag gesagt hat. Bei huminhaltigem Wasser, welches leicht sauer ist, sollte man Wassertabletten viel höher dosieren. Daran halte ich mich. Er sagte auch, dass Wasser sollte leicht nach Chlor schmecken, dann ist die Dosierung richtig. Schmeckt es nicht nach Chlor sollte man nachdosieren. Gruss Konrad
-
Chlor und Säure heben sich von der Wirkung auf. Deshalb muss man humiges Wasser stärker mit Micropur behandeln um dieselbe Wirkung zu haben. Gruss Konrad
-
Viele Beutel können 110° C ab. Muss man auf die Verpackung schauen, bis wieviel Grad möglich ist. Gruss Konrad
-
Versuch macht kluch! Gruss Konrad
-
Schon mal mit der Sacki Seilmethode den Filter rückwärts geschleudert? Gruss Konrad
-
Bitte schön. https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/5669-fette-verbrennen-im-feuer-der-kohlehydrate-eine-wintertour-in-norwegen/ Gruss Konrad
-
Der Nachteil Reinhard ist, dass, wenn du es einmal im Winter gemacht hast, du nicht mehr aufhören willst, weil es so grandios ist. Vor einem Monat war ich mit 4 weiteren Buddys in Norwegen. Ein Traum sage ich dir. Tolle Fotos und Bericht gibt es im Buschcraft Germany Forum . Gruss Konrad
-
Die Verpackung ist zu klein. Metitta Gefrierbeutel sind bis 110° Geeignet. Gruss Konrad
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schon mal überlegt, dass der Wasserdruck mehr als doppelt so hoch ist als beim Rückspülen? Kann sein, dass der Sawyer den hohen Druck nicht wegsteckt und innen nicht mehr dicht ist. Gruss Konrad -
Mit der Spitze zum Rückspülen machst du ca. 3 bar Druck. Mit einem Beutel Rückspülen machst du nur 0,5bar Druck. Ich habe es mal vor einiger Zeit gemessen. Wer misst, misst nicht immer Mist. Gruss Konrad
-
Oder statt Klebeband einen25mm breiten Neodym Magneten nehmen, dann kann man mit den Olight Magnetlader direkt zwei AA Batterien laden. So mache ich es. Foto geht leider nicht, weil für Norwegen schon alles verpackt ist. Gruss Konrad
-
Wil die Seitenwände der Hängematte nicht durch die Isomatte auseinander gedrückt werden. Gruss Konrad
-
Damit ist die Hängematte immer noch eine Wurstpelle. Gruss Konrad
-
Ich finde die regular zu schmal in der Hängematte. Im Hochsommer geht das sicher. Aber sonst kommen die Schultern an den Stoff und man kühlt aus. Dazu liegt man mit der 53cm Breite wie in einer Wurstpelle. Ich habe in meiner 90°, obwohl 63cm breite Matte noch zwei Pads auf Höhe der Schultern und Ellbogen und das, obwohl ich Seitenschläfer bin und das seit über 2000 Nächten in der Hängematte. Gruss Konrad
-
Im Mai wirst du auch Zelt und Isomatte dabei haben müssen, weil die Herbergen ausgebucht sein werden. So wie der Trend Richtung Spanien gerade abgeht.... Gruss Konrad
-
Wasserbehandlung - Tabletten als Backup und Ergänzung
Konradsky antwortete auf berghutze's Thema in Ausrüstung
Viren lagern sich an Partikel im Wasser an. Hast du die Partikel raus, ist eine große Virenlast schon wech. Wenn dein Wasser mit den Tabletten leicht nach Chlor schmeckt ist alles in Ordnung. Schmeckt man kein Chlor, könnte eine Unterdosierung der Fall sein. Dies würde zum Beispiel moorigem Wasser oder viel Laub im Wasser der Fall sein. Dann muss man die Tabletten überdosieren. Gruss Konrad -
Es ist Kribbelmückendicht. Zumindets für extrem kleinen kaum sichtbaren Kribbelmücken hier in D. Scheint das Summit Nano Mosquito Pyramid Net zu sein. Gruss Konrad
-
Ich hab mir von STS ein Moskitonetz ohne Boden gekauft und mit 86g schön leicht. Gibt es für eine oder zwei Personen und mit um die 30€ recht preiswert. Gruss Konrad
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn man Bambus oder auch Holz frittiert wird es viel schwerer.Bei Buche sogar so schwer, dass es nicht mehr schwimmt. Da wo vorher Luft war, ist jetzt Öl. Stabiler wird es durch das frittieren nicht. Gruss Konrad -
Fillpower / Cuin // Challenge Diskussionen
Konradsky antwortete auf Biker2Hiker's Thema in Ausrüstung
Lesen kann ich noch. Du scheinbar nicht. Gruss Konrad -
Fillpower / Cuin // Challenge Diskussionen
Konradsky antwortete auf Biker2Hiker's Thema in Ausrüstung
Wilbo schrieb, ist 900er Fillpower überhaupt möglich und ich schrieb, das das ca. 800 cuin sind. Wo ist jetzt das Problem? Ich weiß sehrwohl, dass die Amis gerne in Fillpower messen und hier in Europa cuin üblich ist. Gruss Konrad