-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Das ist aber nur bei Leuten, die keine Erfahrung mit Hängematten haben. Ich baue ein Zelt länger auf als meine Hängematte mit Tarp. Und leichter als sehr viele Zelte ist es auch noch. Gruss Konrad
-
Schlafmatte Hilfe & Erfahrungen vor meiner Investition
Konradsky antwortete auf Clepto's Thema in Ausrüstung
Nimm eine Thermarest. Hat als einzige lebenslange Garantie. Pfeife auf das Packmass. Ich habe, glaube cih schon die vieret oder fünfte TAR. Irgendwann delaminieren die alle mal und dann gbits auf Garantie eine neue. Letztens wollte ich meine alte Matte bei TAR flicken lassen und auch dafür bezahlen. Haben mir ne neue Matte geschickt. Gruss Konrad -
Hat sich erledigt, Habe etwas gefunden. Gruss Konrad
-
Hallo, falls jemand einen Daunensack mit Reißverschluss links und ab -18° Komforttemperatur abgeben möchte, bitte eine PM. Sollte für 1,80m und 100kg passen, also keinen Sack für Hungerhaken anbieten. Gruss Konrad
-
Ich habe vor über einem Jahr ein Longsleeve von Palgero bei Unterwegs gekauft. Und zwar das Merino/ Algenshirt. Ich liebe das Ding. Es ist kuschelig weich und stinkt nach 14 Tagen noch nicht, dank der Algen und Merino. Auch im Sommer sehr angenehm zu tragen. Letztens im Fjell war das auch richtig schön warm. Wenn die nicht so teuer wären, hätte ich die nur noch. Deutsches Fabrikat mit Algen aus Island. Gruss Konrad
-
Ich habe vor ein paar Jahren ein Topfset mit Pfannendeckel in Titan eingebrannt und es funktioniert sehr gut. War echt überrascht, weil es sonst heißt, dass man das nur mit Stahl oder Gusseisen macht. Gruss Konrad
-
Therm-a-Rest-Pumpe mit Akkus statt Batterien
Konradsky antwortete auf kai's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe solche Akkus schon einge Zeit. Von 8 Stück funktionieren noch drei Stück. Diese drei halten gefühlt schon ewig. Damals konnte man zu den Akkus noch ein Ladekabel mit 4 kurzen Strippen auf einen USB Stecker dazu kaufen. Gruss Konrad -
Und das eingesteckte USB Kabel verbrennt beim Hobo. 400°C kann das Ding ja ab, nur gibts keine Kabel die diese Temperatur abkönnen. Wenn da Wasser drin ist, wie ist das mit Frost? Ich pflege zu sagen, Mach und Berichte!! Gruss Konrad
- 54 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe meine ganz leicht undichte Matte am 2.1.23 nach Fürth mit Begleitbrief geschickt, mit der Bitte, die Matte zu reparieren und mir den Reparaturbetrag mitzuteilen. Am 21.01.23 war eine neue Matte ohne Berechnung mit dem neuen Wing Lock Ventil angekommen. Entweder haben sie keine Lust gehabt zu reparieren, oder sie haben das Loch, so wie ich, auch nicht gefunden. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei einem Doeenkocher mit Fleecefüllung besteht keine Waldbrandgefahr. Zum Beispiel der Speester Stove, oder der X Boil. Gruss Konrad -
Nahtabdichtung - Wann ist es regendicht?
Konradsky antwortete auf Carsten K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das ist die Pfalz. https://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz_(Region) Was du meinst, ist eine Falz. https://de.wikipedia.org/wiki/Falz_(Verbindungstechnik) Gruss Konrad -
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
Konradsky antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Ich plane meine Route mit oa. Danach kann ich die Route als PDF erstellen und im Massstab 1:25000 ausdrucken, sofern die einzelne Route nicht länger als ca. 50km ist. Ab ca. 50km wird es dann 1:50000. Auch oa basiert auf OSM. Gruss Konrad -
Wasserfilter für den Kerry Way (Irland) auch gegen Chemikalien
Konradsky antwortete auf MikeViktor05's Thema in Ausrüstung
Wasser sollte immer ohne Schwebteile sein. An diesen lagern sich nämlich Viren an. Wasser welches mit bleichmittel oder Micropur Forte behandelt ist, sollte immer nach Chlor schmecken. So ist man sicher, dass eine richtige Dosierung stattgefunden hat. schmeckt das Wasser nicht nach Chlor, kann es sehr gut möglich sein, dass eine Unterdosierung durch z.B. huminhaltiges (saures) Wasser stattgefunden hat. Dann sollte man auf jeden Fall nachdosieren. Gruss Konrad -
Wasserfilter für den Kerry Way (Irland) auch gegen Chemikalien
Konradsky antwortete auf MikeViktor05's Thema in Ausrüstung
Die Bleiche ohne Tenside und Duftstoffe gibts bei jedem DM Laden und heiß Denk mit Hygiene Reiniger. 3 Tropfen pro Liter Wasser reichen zur desinfizierung, wenn es kein saures Wasser oder huminhaltiges Wasser ist. Da muss höher dosiert werden. Gruss Konrad -
Nein, da hatte ich erst auch Bedenken und habe mich darauf eingestellt, da Bandschlaufen dran zu nähen. Mittlerweile habe ich für meine Tochter in dem freundlichen beige eine Markise für ihren Bulli mit Keder gemacht. Funzt wirklich super. das in beige hat sogar Bandschlaufen. Gruss Konrad
-
Das hier wiegt 550g für 30€. Habe ich jetzt im dritten Jahr permanent, also immer, über meiner Hängematte. Jetzt fängt es langsam an zu altern. Darf es auch nach dieser Zeit und dem Preis. Das macht so manches DD Tarp nicht mit. Gruss Konrad
-
Schaff dir eine wesentlich leichte und auch bessere Hängematte an. Dazu ein 3x3m Tarp, welches du auch für den Schildkrötenaufbau als Zelt nehmen kannst. Dann bist du genauso schwer wie viele UL Zelte. Gruss Konrad Gruss Konrad
-
Sammelthread: Die besten und nützlichsten Apps
Konradsky antwortete auf FlowerHiker's Thema in Ausrüstung
Kann sie leider nicht. Ich kann damit keine Karten wie bei outdooractiv massstabsgerecht ausdrucken. Gruss Konrad -
Wasserfilter für den Kerry Way (Irland) auch gegen Chemikalien
Konradsky antwortete auf MikeViktor05's Thema in Ausrüstung
Und was macht man, wenn der Aktivkohlefilter gesättigt ist und seine Chemiefracht bei ungünstigem Wasser auf einmal wieder loslässt? Sich einfach vergiften lassen? Nee, nee, dann nehme ich lieber den Sawyer. Gruss Konrad -
Ameisenigel hat die Werte von Titan und edlem Stahl vertauscht. Gruss Konrad
-
Warum machste nicht aus einer Prosecco oder Redbull Dose einen Kocher? Der Passt besser in die Tasse und ist auch noch leichter. Ich paasse meine Sprituskocher immmer den Töpfen an. Gruss Konrad
-
Einfach nach Fürth schicken und schreiben was du erledigt haben möchtest. Dann deine Kontaktdaten nebst Tel. Nr. und gut ist. Gruss Konrad
-
Die Wohnwagenleute verwenden bei ihren Vorzelten gerne einen sogenannten Vorzeltteppich. Das ist ein Kunststoffteppich der allerding kleine Quadrate wie ein Gitter hat, so dass Wasser ablaufen kann und der Untergrund nicht so stark geschädigt wird. Sicherlich ist so etwas gemeint. Das gilt sicherlich nicht für so kleine zeltchen wie wir sie haben. Gruss Konrad
- 5 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Rechnungkopie brauchste nicht, weil Cascade Lebenslange Garantie( in Deutschland nur 25 Jahre) hat. meine Neo Air verliert auch ein bis zwei Atemzüge Luft pro Nacht. Das Loch find ich leider nicht, weil es so weinig ist. Gruss Konrad
-
Delamination Isomatte - bleibt das so oder wird es schlimmer?
Konradsky antwortete auf AlexOutdoor's Thema in Ausrüstung
Haste das schon mal gemacht @khyal? Matte genäht und dann abgedichtet? Oder vielleicht manchmal einfach mal den Nuhr machen. Gruss Konrad