-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Na ja, der Oppastock besteht aus drei Teilen. Welches von den drei Teilen werden denn benötigt? Wenn man die Fizan als Tarpstütze mit dem unteren Teil nach oben verwendet, dringt bei Regen Wasser in den Stock ein und das Alu, welches nicht eloxiert ist, blüht aus und dann kann man den Stock nicht mehr gut fixieren. Da hilft nur schleifen um die Korrosion/Oxidation zu entfernen. Seit ich das weiß, verwende ich den Fizan nur mit dem Griffstück nach oben. Gruss Konrad
-
Was für ein Teil denn vom Fizan? Gruss Konrad
-
Ich habe mal einen Freund angeschrieben, ob der Zeit hat. Melde mich, wenn es was zu berichten gibt. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wenn nähen nicht in Frage kommt, würde ich es nieten. Gruss Konrad -
Es darf ja hier über das Nachfüllen von Gaskartuschen nichts geschrieben werden, aber im Bushcraft Germany gibt es eine gute Anleitung. Gruss Konrad
-
Der Vargo Titangestellrucksack überträgt die Last längst nicht so gut wie der Gyro, obwohl er ein Gestellrucksack ist. Auch der Haglöfs Gestellrucksack ist Mist. Gruss Konrad
- 42 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Abgeschnittene Platypus-Faltflasche = Gefäß, Becher, Schale
Konradsky antwortete auf dee_gee's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Und wie sieht es mit BPS aus? Gruss Konrad- 13 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Abgeschnittene Platypus-Faltflasche = Gefäß, Becher, Schale
Konradsky antwortete auf dee_gee's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich reklamiere eine defekte Platypus. Ist ja schließlich lebenslange Garantie drauf. Nach Fürth schicken und ein -zwei Wochen später gibbet die in neu. Gruss Konrad- 13 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Und ich wundere mich immer wieder, wenn ich den Giro als auch den Jansport aufsetze, wie toll die sitzen im Verhältnis zu Vago, Lightning und Konsorten. Habe immer gedacht, dass ich mir das einbilde. Ich scheine nicht der einzige zu sein. Scheinbar wird man im Alter kritischer. Gruss Konrad
- 42 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Einfach nach Exped Pumpsack Adapter googlen. Kostet 5€. https://www.biwak.com/index.php?cl=details&anid=197978&utm_source=Preissuchmaschine&utm_medium=Billiger&utm_campaign=Billiger&a_key=Billiger&soluteclid=ee8ee2704b674c4ea6f8c9ba79a1c6a1 Gruss Konrad -
Wie transportiert/ verpackt ihr Zelt & Matte? In OVP?
Konradsky antwortete auf MadDogRog's Thema in Ausrüstung
Manche möchten sich auch nicht drehen und wenden. Gruss Konrad -
Wie transportiert/ verpackt ihr Zelt & Matte? In OVP?
Konradsky antwortete auf MadDogRog's Thema in Ausrüstung
Einfach den Pumpsack vor dem Einfüllen des nassen Zelts auf Links drehen und später zum Aufblasen wieder auf rechts drehen. Dann ist innen alles trocken. Leider ist der neue Packsack von TAR nicht mehr wasserdicht, also muss man sich einen Adapter für die wasserdichten Exped Pumpsäcke kaufen oder selber machen. Gruss Konrad -
Das STS Moskitonetz ist asymetrisch geschnitten. Hat den Aufhängepunkt in der Hälfte der oberen Hälfte, was ich sehr angenehm finde. Gruss Konrad
-
Das Ding von STS ist genial. Super durchdacht. HAbe ich auch schon viele Male benutzt. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Schau mal, welche Größe Handgepäck haben darf. Dann wirst du feststellen, dass 55cm in der Länge zwar erlaubt ist, aber bei der Breite eben nicht. Gruss Konrad -
Hast PM. Gruss Konrad
-
Ich suche noch, wenn der Preis stimmt. Gruss Konrad
-
Habe ich auch festgestellt, dass Topf abheben die einfachste Lösung ist. Nix fällt raus und wenn man ab und an ein dickeres Stückchen drauf wirft, hat man auch lange Ruhe. Mache ich im Firebox Freestyle als auch im Storming Wood Stove so. Gruss Konrad
-
OT: Ich liebe diese Flaschen. Der Schraubverschluß ist genial, weil man sehr fein dosieren kann. Dazu noch die aufgedruckte Skala. Gibts bei Speedster Stove oder eben beim Herrn Ali. https://de.aliexpress.com/item/1005004563335984.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.12.7eb25c5fYpnZEH&gatewayAdapt=glo2deu Gruss Konrad
-
Meine Liebste hatte einen Deuter Packsack für ihren Rucki nach Australien. Den Packsack hat es zerrissen meine Frischhaltefolie nicht. Gruss Konrad
-
einfach im nächsten Supermarkt eine Rolle Frischhaltefolie kaufen ist oft die einfachste Lösung, wenn man denn will. Wenn ich sehe, wieviel aufwändige Verbund Trekkingmenüverpackungen so manche hier mitschleppen, ist die Frischhaltefolie sortenrein zu recyclen. Wer ist dann die Ökosau? Gruss Konrad
-
Frischhaltefolie kaufen und das Ding komplett einwickeln. Hat bei mir nach und von Australien prima funktioniert. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Exped hat auf die normalen Matten 5 Jahre Garantie. Auf UL Matten 2 Jahre Garantie. Oben am Ventil steht eine Nummer. Die ersten beiden Ziffern sind zu vertauschen, dann hat man die Jahreszahl. 81 ergibt dann 2018. Gruss Konrad