
kra
Members-
Gesamte Inhalte
1.453 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von kra
-
Bei der alten Version gab es zusätzlich noch eine Stellschraube, mit der man das Spiel der Führung sehr fein einstellen konnte und durch zudrehen die Kamera sehr gut diebstalfest fixieren konnte. Bei der neuen hat die Grundplatte ziemlich viel Spiel in der Führung und klappert ziemlich. allerdings ist die alte Version auch etwas größer. Meine Ansicht - die alte Version war ihren doch auch stolzen Preis durchaus wert, die Neue eher nicht mehr. Justmy2ct. Was du mit dem "Bei anderen Systemen genügt es, die Kamera zu drehen...." meinst erschließt sich mir nicht. Meine Kritik bezieht sich ausschließlich auf die Unterschiede zw. V1 und der aktuellen Version. Und ja, ich habe beide!
-
Bin ein großer Freund der Capture (aber nur die erste Version mit der zusätzlichen Sperre, später wurden die Teile kaputtgespart - wer da was zu verkaufen hat, bitte melden ). Als Regenschutz - sollte die Kamera halt wasserfest sein. Gegen einen schweren Regen schützt sonst nur eine feste Kameratasche (Ortlieb o.ä.). Die Linse ist unterwegs beim Capture durch die Lage ja schon etwas geschützt. Als mechanischen Schutz habe ich ne gepolsterte Tasche, mit der ich aber nicht so glücklich bin. Da suche ich auch noch.
-
Die leichteste Ausrüstung, um seine Zähne maximal sauber zu erhalten
kra antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
, Danke @schwyzi für die Übersetzung. Das ist das ein typisches Relikt vom editieren - und dann zu schnell abschicken. Ich musste einfach los und wollte das vorher noch loswerden. Also gut, mea cula.. Aber im Klartext, mir erschließt sich nicht in einem Forum für ultraleichte Reisen in unserer schönen aber durch UNS und unseren PLASATIKMÜLL gefährdeten Umwelt so ein völlig unnötiges Produkt vorzuschlagen. Ich hoffe, das ist jetzt semantisch sauberer -
Die leichteste Ausrüstung, um seine Zähne maximal sauber zu erhalten
kra antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
Ich hab ein null Unverständnis, wenn im Bereich Outdoor UL auf Produkte verwiesen wird, bei denen 95% der Gewichts unnötiger Plastik-Ballast sind und die zum (fast) Einmal-Gebrauch gedacht wurden, also hinterher dem Müll anheim fallen.... Sorry, Für 2cm Zahnseide ein vergleichsweise großes Stück Plastikmüll - das ist weder UL noch umweltbewusst Dann doch besser 1-3 Interdentalbürsten zum selben Gewicht, wie oben beschrieben, reichen gut für 2-3 Wochen... Justmy2ct -
Sorry, hatte mich schlecht ausgedrückt. Ich meine das sogar die Auflösung auf den gezeigten Bildern bei der 9'er mindestens gleichwertig ist. Das flachere "Gamma" kommt noch dazu.
-
Gesucht: Hersteller von hochwertigen Kunstfaserschlafsäcken
kra antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Vermutlich grottige Behandlung... Meiner hat nach ca. 10 Jahren regelmäßigem Gebrauch (ca. 10-20 Übernachtungen/Jahr) noch problemlos >>30 Übernachtungen am Stück in der Mongolei (bis hoch auf 3200m) mitgemacht und ist immer noch völlig OK. Unterwegs heftigst komprimiert, allerdings zuHause IMMER offen gelagert. Das war IMHO meine beste Investition in dem Bereich.- 23 Antworten
-
- kufa
- kunstfaser
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Gesucht: Hersteller von hochwertigen Kunstfaserschlafsäcken
kra antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
@Christian Wagner, Das halte ich auch für eine etwas gewagte Aussage. Mein Ajungilak Tyan Winter ist zwar erst vom Anfang dieses Jahrtausends, aber immer noch gut, warm und voll brauchbar. Trotz reichlichem Gebrauch, auch über mehrere Wochen am Stück.- 23 Antworten
-
- kufa
- kunstfaser
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Whow, echt Klasse! Klar, das Smartphone gewinnt an Helligkeit durch die Software (aufaddieren von Einzelbildern), aber die Auflösung der beiden GoPros auch bei schlechterem Licht ist schon beeindruckend. Wobei mir die 9 fast sogar noch nen Ticken besser gefällt. Nochmals Danke!
-
Und zudem werden in einigen Tests Probleme mit der Wärmeabfuhr geschildert. Ich hatte mich im ersten Anblick über die Bauform gefreut. Aber das extreme Weitwinkelobjektiv und z.B. das das Akku-Modul nicht wasserfest ist (im Gegensatz zum Kamera-Modul) stören mich schon. dazu die unnötige Speicherbegrenzung. Und für Photos hätte ich schon gerne deutlich mehr als 12 Mpx. Schade. Da ist in Summe bereits die alte Pocket 1 interessanter, gerade auch durch ihren engeren Blickwinkel. Clever finde ich die Bauform, die neuen Befestigungsoptionen und das modulare System. Mit den 32 GB Speicher könnte man sogar noch leben (reicht für >1 Stunde Aufnahmezeit).
-
Die leichteste Ausrüstung, um seine Zähne maximal sauber zu erhalten
kra antwortete auf zopiclon's Thema in Ausrüstung
Zahnseide habe ich immer als (Näh-)Fadenersatz dabei , eine angebrochene Rolle mit ca. 1/2 der Kapazität. Und da ich kein UUL bin bringen mich die 6,892 gr der Hülle nicht um den Schlaf.... Dual-Use! -
Deswegen mein Interesse... Auch wenn ich kein Freund von Hype-Geräten bin (und die GoPros sind das definitiv) fange ich langsam an, die GoPros in Betracht zu ziehen... . Mich hat die Osmo Action 2 enttäuscht- Sehr interessanter Ansatz aber nicht fertig gedacht Die micro-SD Karte nur im Erweiterungsmodul und offensichtlich einige weitere Kinderkrankheiten schrecken mich ab. Von daher...
-
68% Bambus .. ist zumal schon eine auch unter Marketingblicken, dubiose Aussage. Ehrlich wäre 72% Kunstfaser, 28% Baumnwolle. Und bei all diesen Produkten aus Viskose (gewonnen aus Bambus) wird das "Bambus" als besonders umweltschonend etc. hervorgehoben, von Kustfaser ist in den allerwenigsten Fällen die Rede. Es gibt sicher auch weniger umweltschädliche Herstellungsweisen von Viskose, aber in der Masse ist das umwelttechnisch nicht lobenswert. Mir stößt nur über die Jahre immer mehr dieses unreflektierte Marketinggewäsch sauer auf, weil es den Kunden/Leser für dumm verkaufen will. Zu Ikea-Werbung kann ich nichts sagen - wir haben keinen Fernseher.
-
Bambus?? Viskose, die aus Bambus als Rohstoff hergestellt wird. Da ist nichts mehr mit Bambus - außer dem Marketing-BlahBlah Siehe hier
-
Danke für die Beispielbilder. Auch wenn man in den Randbereichen einen deutlichen Abfall in der Auflösung sehen kann (erstes Bild, Mitte links) ist die Qualität schon beeindruckend. Eine Frage hätte ich: wie ist die Qualität bei Aufnahmen bei wenig(er) Licht?
-
Andere Schnüre die etwas gleichförmiger und auch leichter sind dran machen?
-
Und die Biber hast du hiermit stilecht erlegt , sollte auch für ein Grizzly-Junges reichen, für die Mama brauchst du das hier.
-
Von den körperlichen Anforderungen bin ich eher bei @khyal, du wirst nicht die reine Muskelkraft brauchen sondern einen durchtrainierten und an die Ausdauerbelastung angepassten Körper - und dann besonders deine Erfahrungen in diesem Gelände und mit dem Klima. Mein Gedanke ist, dich so ab ca. 4 Monaten vorher, steigend bis zum Start, körperlich und konditionell aufzubauen, lange, sehr lange Strecken sehr schnell gehen bzw. laufen, aufpassen das du dir keine Trainingsverletzung einfängst, und dich an die Ernährung während der Tour zu gewöhnen, so das du knapp vor der Optimalform die Tour beginnst. Am besten die letzten 2 Wochen vor Start schon in der Klimazone. Um gerade zu Anfang streckenmäßig "überperformen" zu können, und so Zeit- und Kraft- und Wasserr-Reserven für die letzten 500 km (oder eine evtl. nötige kurze Pause dazwischen) zu haben.
-
Oder so was, ich stochere ungern in meinen Gehörgängen rum.
-
Dem kann ich mich weitgehend anschließen (Fusion 750). Nur die Temperaturangaben halte ich für mich als gut passend, aber nicht sehr konservativ .
-
@Cephalotus, Gerade beim S5 active habe ich die ernüchternde Erfahrung machen müssen, das es nicht reicht, wenn "wasserdicht" draufsteht falls man damit mal in nen Fluß fällt. Ansonsten was es für mich DAS "Unterwegshandy", gute Kamera, microCD Karte bis > 256 GB, ordentliche Akku-Laufzeit, robust, ordentliches Display etc. @Tichu von Duschen ist nicht die Rede (unterwegs dusche ich nicht!) , aber unterwegs kann ich (mit Handy) durchaus mal in nen Fluß fallen...
-
Das sind die beiden relevantesten Punkte, dazu kommt das es (soweit mir bekannt) kein Handy mit Wechselakku gibt, das auch wirklich IP67 erfüllt (und der Akku ohne größeren Aufwand wechselbar wäre).
-
Schreib mal in ein paar Monaten wie die sich gehalten haben. Meine Erfahrung mit Teva Qualität (Terra Fi) ist über ca. 10 Jahre permanent abfallend und dann 5 Jahre konstant auf niedrigstem Niveau - und dann endgültig aus dem Beuteschema entfernt.
-
Zelt für alle Gelegenheiten (Wandern, Radfahren, Boot)
kra antwortete auf Smeedt's Thema in Ausrüstung
Liegelänge geeignet für 183 cm? Große Apsiden Fehlanzeige. -
Da würde ich vorher massives Üben anraten . Ich selber schieße seit ca. 21 Jahren, ziemlich erfolgreich, Bogen (trd. Holzbögen und Reiterbogen), aber auf die Idee, einen Bogen zum Nahrungserwerb mitzuführen käme ich nicht. Zudem, für Wasservögel und Kleinsäuger brauchst du keine Broadheads sondern Bluntpfeile - und je kleiner das Ziel desto schwieriger das Ganze... Dazu kommt das Verhältnis von (Zeit-)Aufwand und Ertrag - in meinen Augen ist das also keine realistische Option, auch wenn man nicht schnell unterwegs sein will. Zudem, Pfeile so mal schnell unterwegs zu machen halte ich auch für nicht erfolgsversprechend. Ein sehr wahrer Spruch dazu: "Ein brauchbarer Bogen ist schnell gemacht, aber gute Pfeile sind wirklich viel Arbeit". Nicht zu sprechen von der Erfahrung für Pfeilbau bzw. Bogenbau -- und es sind die Pfeile, die treffen müssen. Mit einer Zwille treffsicher Niederwild zu erlegen - sehe ich als Option eher noch unrealistischer. Wenn schon dann angeln und Beeren oder Pilze sammeln.
-
Danke für die Info. geht inzwischen wieder.