Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

lampenschirm

Members
  • Gesamte Inhalte

    470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von lampenschirm

  1. kurzer Overnighter um Freiburg herum, bin abends 6km Richtung Schauinsland rausgelaufen, dort übernachtet. Am nächsten Tag auf den Schauinsland hoch, leider zu langsam, um zum Sonnenaufgang oben zu sein. Von dort übers Rappeneck nach Oberried, weiter auf den Hinterwaldkopf hoch und Abstieg zum Bhf Himmelreich. War super, endlich mal wieder raus, Wetter war zwar bewölkt und mit starken Winden, die Cumulus Windjacke hat sich aber hervorragend geschlagen, aber es war trocken, nichtmal Kondens am Zelt und die Herbstfarben im Schwarzwald sind einfach toll. Blick vom Schauinsland ins Rheintal, Kaiserstuhl und im Dunst sieht man noch leicht die Vogesen Blick von ebenda nach Süden, im Dunst die Alpen zwischen Schauinsland und Rappeneck, Blick in den Schwarzwald rein Blick vom Hinterwaldkopf auf den Kandel Blick vom Hinterwaldkopf ins Dreisamtal, Schwarzwaldausläufer, Kaiserstuhl und Vogesen.
  2. die erwähnten Edeka Apfelsaft 0,5 wiegen mit Etikett 12g. Ohne müsste ich nochmal wiegen.
  3. Zwecks Mücken: war gestern und heute im Südschwarzwald unterwegs. 2min nach dem loslaufen hat mich was kleines gestochen, ansonsten hab ich von Mücken weit und breit nix gesehen und gehört. Würde also kein Mückenschutzmittel mitnehmen. Ansonsten seh ich nix mehr, was nicht schon erwähnt wurde
  4. danke! Aber von sowas lass ich lieber die Finger, auch wenns einfach klingt, aber wenn ich das mache, habe ich am Ende keine Finger mehr und das Zelt hält auch nicht
  5. @Christian Wagner gibts da einen Link, Namen und/oder Gewicht dazu? Bin grad auch auf der Suche
  6. so, jetzt endlich der Bericht: grade noch rechtzeitig zu meiner Sommertour wars im Briefkasten. Die 90g stimmen exakt. Ich habe auf jegliche Konstruktionen verzichtet und das Panel einfach mithilfe von etwas Schnur, die ich ohnehin dabei habe, am Rucksack festgebunden und die Powerbank in die Frontmeahtasche gesteckt. Das hat wunderbar funktioniert. Da ich von E-Lehre praktisch keine Ahnung habe, kann ich die Leiatung nur wie folgt beschreiben: Ich habe das Panel tagsüber am Rucksack gehabt und dabei darauf geachtet, dass es tendenziell zur Sonne hinsteht (ich war nach Süden unterwegs, d.h., ich habs morgens schräg rechts und nachmittags schräg links am Rucksack gehabt). Während längerer Pausen hab ichs in die Sonne gelegt. Dass Wetter war sonnig, heiß (32-38 Grad C) und der Weg war meist nicht im Wald. Die Anzeige meiner TNTOR 5Ah Powerbank ist leider nicht sehr genau. Pro Tag konnte ich sie auf einen Stand zwischen 50-75% aufladen. Wenn sie ganz voll ist, lädt sie mein Xiaomi Redmi Note 5 (4Ah Akku) einmal voll. Meist kamen pro Tag etwa 60-70% zusammen. Für mich ist das ideal. Ich benutze mein Handy nur wenig, habe inzwischen zusätzlich noch eine NU25 und demnächst noch eine RX100 zum aufladen, und damit komme ich problemlos aus und bin nicht auf Pausen in Steckdosennähe angewiesen. Im Prinzip würden mir ein bis zwei Tage Sonne pro Woche reichen, und das dürfte fast überall gegeben sein. Zumindest überall, wo ich hinwill
  7. ja, habe mir letztes Jahr eine Badehise in 6XL und dann, weil die zu eng war ( ), noch eine in 8XL in Peking gekauft. Hierzulande komme ich mit XL problemlos aus.
  8. ist dir die Hose denn grundsätzlich warm genug und wars nur der Wind, der so kalt war? Weil dann wäre evtl. eine Windhose eine Überlegung wert.
  9. … wenn du ein Auto mit der Nr. UL:… siehst, und zuerst an ultraleicht und dann an deine Geburtsstadt Ulm denkst
  10. ansonsten kann man auf http://www.downforeveryoneorjustme.com bzw. http://www.isup.me auch kurz prüfen, ob das Problem am Server oder am Rechner liegt.
  11. ich bin auf der Suche nach einer Abspannschnur für ein Tarp, ich möchte die Skurka Methode benutzen, gibts da Empfehlungen?
  12. geht mir genauso. Nutze mit 86kg ebenfalls als Seitenschläfer eine ZLite SOL, das klappt wunderbar, habe damit sogar schon auf Betonböden (Schutzhütten…) o.ä. wunderbar geschlafen. Packmaß ist zwar etwas lästig, aber ich nutze inzwischen nur noch 8 Teile, dann gehts, und benutze die Matte als Rückenplatte für den Rucksack. Das tolle ist halt, das man damit keinen Stress hat. Einfach ins Zelt werfen, fertig, kein Aufblasen, kein Luft rauslassen(!), keine Angst vor Löchern oder Delamination. Und Geld gespart hat man auch noch.
  13. OT: dann wird das Ding ja noch schwerer!
  14. bequem ist das nicht unbedingt, das stimmt, aber es geht. Ich plane das als Notfallversion ein. Unter normalen Wetterbedingungen brauche ich kein Fleece oder Puffy im Schlafsack, d.h., ich kann eines davon als Kissen nehmen, bzw. wenn ich auf Sommertouren keins davon dabei hab, funktioniert auch die Regenjacke. Und falls dann doch einen Nacht kommen sollte, in der mein Schlafsack mit normaler Schlafkleidung nicht warm genug ist, nehme ich halt doch den Arm. Das passiert ja nicht ständig (zumindest sollte es nicht, sonst müsste man vielleicht mal die Schlafsackwahl überdenken )
  15. ich habe den Schlafsack auch mit Schlafklamotten in einem Dry Bag. Aber ganz unten packe ich mein Essen rein. Proviant für tagsüber und Abendessen hole ich immer morgens beim Packen raus und das kommt dann in dienAußentaschen. Übers Essen dann Zelt und Schlafsack, da dann noch Topf mit Kocher und der Rest, also Puffy / Fleece, Waschzeug und Heringe. Der Rest ist in den Außentaschen. Hat für mich vor allem den Vorteil, dass ich den Schlafsack recht unkompliziert in langen Pausen rausholen und lüften kann.
  16. wenn an dem Mini Taschenmesser ne Schere dran ist, kannst du dir den Nagelklipser evtl. sparen, ich habs mal daheim ausprobiert, ist zwar etwas mehr Gepfriemel, aber geht. Probiers mal Warum drei Merino Oberteile? Wären nicht zwei ausreichend, eins tagsüber, eins zum Schlafen? Und dann halt mal an einem sonnigen Tag auswaschen und solange Regenjacke oder so anziehen? Statt Regenhülle würde ich sowohl aus Gewichts- als auch praktischen Gründen (dichter) einen Rucksackliner bevorzugen, kann auch einfach eine Mülltüte sein. Schlafsackliner könnte man weglassen. Erste Hilfe ginge evtl. leichter, das finde ich aber sehr subjektiv udnd Tourenabhängig. Regenjacken und -hosen gibts leichtere. Bei der Lampe geht auch noch was, evtl. Band ersetzen durch Shockcord oder so? Thermometer wirklich nötig?
  17. ja, je nach Marke 3-5 Euro
  18. hab die Cumulus seit ein paar Monaten und bin soweit zufrieden. Lächerlich leicht (XXL = 54g), Mini Packmaß und sie hält die Kälte vom Wind bisher problemlos ab, ist natürlich im Sommer nur von begrenzter Aussagekraft. Ich schwitze normalerweise stark und schnell, aber mit ich merke nur wenig Unterschied zwischen Jacke an und aus. Achtung: wenn man sein Bier wie ich in verfestigter Form vor sich herträgt, empfiehlt es sich sehr, eine Größe größer zu nehmen. Zwei Kritikpunkte habe ich noch: Auf der Haut trägt sie sich nicht sehr angenehm wenn man schwitzt. Für mich aber kein Problem, laufe eh langärmelig rum. Und sie stinkt recht schnell. Dafür scheint sie stabil genug, hab sie ein paar mal mit 8-10kg im Rucksack getragen, bisher gibts keine Spuren. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
  19. ich hab oft mit Wolf zwischen den Beinen zu kämpfen. Mir hilft keine Unterwäsche, Hirschtalgsalbe und waschen.
  20. noch unvollständig, aber im Aufbau: gearlexicon.com Ansonsten schau mal durchs Forum, ghf. Suchfunktion benutzen, da findest du viele Threads zur Rucksacksuche mit Marken, Modellen etc.
  21. ich bin gelegentlich in Dortmund und wäre auch dabei, wenn sichs terminlich ergibt.
  22. die KM Zahl hängt neben den von fettewalze genannten Punkten auch noch maßgeblich mit den Höhenmetern und der Wegbeschaffenheit zusammen. Klettersteige brauchen eben mehr Zeit als Forststraßen. Am besten schilderst Du dein Vorhaben möglichst genau, zumal das ja interessant klingt.
  23. hab mir den Altus 38L bestellt, bin mal sehr gespannt. Dauert aber wahrscheinlich noch bis Anfang November Falls du bei Bonfus Extrawünsche oder Fragen hast, die Antworten innerhalb weniger Stunden und sind sehr unkompliziert.
  24. versuchs zuerst mal mit lautem Rufen
×
×
  • Neu erstellen...