
paddelpaul
Members-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von paddelpaul
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei SuP haben sie von 4 angebotenen grad mal noch 1 Modell auf Lager, 1 ist gar nicht mehr bestellbar; bei TLS sind auch noch welche drin, wollte ich bestellen mit z.Zt. 20% Rabatt, sind aber nicht mehr bestellbar. Insofern ist das Sortiment von alternate.de mit aktuell 11 lieferbaren Modellen schon "verdächtig" gut bestückt für so einen Aliähnlichen Versand der irgendwie alles anbietet. Hab jetzt bei exxpozed zugeschlagen, die FL 135 und die GL 145; sind jetzt am Wochenende grade 20% reduziert! Und danke für Deine Empfehlungen, Khyal, die waren für mich das Zünglein an der Waage! Ich schmachte die Teile schon seit Exped-Zeiten an, jetzt musste es mal wahr werden. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat schon mal jemand bei "alternate.de" bestellt? Wirkt eigentlich seriös, allerdings haben sie eine ziemlich komplette Auswahl an Helinox Stöcken im Angebot, die sonst kaum noch ein Laden auf Lager oder überhaupt im Sortiment hat. -
Minute 4:00 - 4:08
-
Erfahrungen mit Daunenhosen als Wärmepuffer im Winter?
paddelpaul antwortete auf JynSM's Thema in Ausrüstung
OT: ...oder auch nicht; kommt halt immer auf die Bedingungen und den Rest des equipments an. Wär mir auch viiiieeeel zu kalt bei minus 1, Windstärke 6 und 2 Stunden Bewegungslosigkeit weil sonst der beobachtete Vogel wegfliegt. Aber normal heisst "Camp" für mich trotzdem Bewegung ( Schneebiwakbau, Zeltaufbau, Schneemauer aufschaufeln etc.), und ich hab natürlich eh schon ne Tourenhose mit langer oder 3/4 Unterhose an; wenns mir zu kalt wird geh ich in den Schlafsack ( mit langer Unterhose plus Pertex), da brauch ich nicht noch ne Daunenhose extra. -
Erfahrungen mit Daunenhosen als Wärmepuffer im Winter?
paddelpaul antwortete auf JynSM's Thema in Ausrüstung
Über ne Daunenhose hab ich schon 1000 mal nachgedacht, und schon 1000 mal verworfen; ist halt ein absolutes single use wellness Teil. Am Ende tats bei mir im Camp (auch bei -25°C) immer die lange oder 3/4 Unterhose in Verbindung mit nem 40 gr. Pertex Überhöschen, beides (auch unabhängig von einander) auch beim Laufen zu gebrauchen. -
RAB Xenon XL (die "alte" mit Primaloft und Pertex Quantum, die "neue" hat jetzt RABeigene Materialien); Gewicht 322 gr. (der Verkäufer hat mir n Foto mit Waage geschickt, ich hatte zwischenzeitlich aber schon woanders eine ergattert). https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rab-m-xenon-jacket-orange-steel-gr-xl-pertex-primaloft/1261326950-230-6564
-
Idealerweise macht man das so, dass es exakt so aussieht wie von Wilbo gezeichnet, dann hat man quasi eine Auffang-Regenrinne (habt ihr aber wahrscheinlich eh so gemeint...)
-
Für Schweizbewohner oder Grenzgänger vielleicht interessant: MSR Lightning Trail Ladies 22 " bei Ochsner Sport (nicht online verfügbar) z.Zt. auf 140,- Fr. reduziert; die Schweizversion des LT hat im Gegensatz zu Deutschland ne ausklappbare Steighilfe.
-
Ultraleichter Fahrradanhänger zum Kindertransport
paddelpaul antwortete auf lushlife's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ich kenn mich mich mit Kinderanhängern Null aus, in Zahlen 0! Aber mal prinzipiell gedacht musst Du üblicherweise bei Gewichtsreduktion Abstriche bei der Funktion machen, ein 300 gr. Rucksack verkraftet nun mal keine 40 kg Zuladung. Anders gesagt, wenn ich mir so nen Anhänger anschaue fallen mir als Laien gleich massenweise Modifizierungs-/Einsparmöglichkeiten auf, quasi Funktionen die ich für relativ überflüssig halte oder wo mir ne leichtere Option einfallen würde: Vorderräder weglassen, leichtere Felgen/Speichen einbauen, Verdeck aus leichteren Materialien myogisieren, das Riesen-Schiebegriffgedöns mindestens verkleinern oder ganz weglassen... da sind doch ruckzuck ein paar Kilo wegrationalisiert, natürlich mit der einen oder anderen Funktionseinbusse. Es ist halt wie immer: brauchst Du alles, schleppst Du alles! -
aber das Loch ist ja trotzdem da wenn man drauf liegt, entweder über dem Tal oder unter dem Berg, und sorgt für zusätzliche Isolation. So nicht messbar, aber sollte man im Kopf behalten.
-
Fläschchen, Döschen u. Tütchen - kleine UL-Behältnisse
paddelpaul antwortete auf Gast_b's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
PVC (laut Beschreibung); grade für fetthaltige Inhalte ziemlich bedenklich. -
UL und immer leichter und leichter – wozu?
paddelpaul antwortete auf immermüde's Thema in Philosophie
welcher Temperaturbereich Tag/Nacht, wieviel Strecke, wieviel Essen ?? MaW, her mit der Packliste! -
OT: Solche (gut gemeinten)Aussagen find ich immer wenig hilfreich, weil vom Informationsgehalt eher mager: Ich musste erst recherchieren um zu wissen, dass Du im Schnitt ca. 28 km / Tag gelaufen bist, Neros und Zeros abgezogen bedeutet das für Deine Lauftage natürlich viel mehr als 28. Wieviele tatsächlich weiss ich natürlich nicht da du die Anzahl der Neros und Zeros nicht angibst. Könnte sein, dass das für Deinen Adressaten doch durchaus krasse Meilen darstellt; gibt viele die viel langsamer unterwegs sind. Dies soll nur ne allgemeine Anregung sein solche Infos mit mehr Zahlen und Fakten zu würzen, kann durchaus sein dass nierth das im konkreten Fall nicht braucht.
-
OT: in meinem/unserem Fall sollte das kürzen den Sack für meine Frau passend machen, und gleichzeitig das Gewicht ein wenig reduzieren, welches für den angedachten Zweck eh schon grenzwertig war. Jetzt sind wir froh, dass wir ihn nur um eine Kammer kürzen liessen und nicht wie ursprünglich geplant um 2, sonst wäre er jetzt 200 gr. schwerer...
-
wenn einem das Gewicht wichtig ist, muss man da aufpassen: ich hatte einen Sack dort zum waschen, defekte Daunen austauschen und kürzen um eine Kammer; Ergebnis war ein mathematisches Wunder, nämlich 100 gr. Mehrgewicht. Muss man wohl vorher sagen, sonst packen sie statt auszutauschen einfach ein paar mehr Daunen rein.
-
OT: Leute fresst Scheisse, Millionen Fliegen können sich nicht irren!
-
Gab doch zuletzt im "Biete"-Bereich n paar interessante Apexquilts, vielleicht ist da ja noch was zu haben...
-
...von Stromfahrer aus nem anderen Thread in Bezug auf einen Schlafsack mit comf lim von -1°; ganz meine Meinung. Gibt übrigens ne Formel wie man das Wärmeplus von so ner Kombi halbwegs seriös errechnen kann, bin nur grad zu faul zum suchen...
-
Ich würde auch eher für einen Kufa-Quilt plädieren; der engt nicht ein.
-
Eine Kombination aus 2 Schlafsäcken (1 Daune, 1 Kufa) ist was sehr ordentliches! Du wärst megaflexibel, hättest Dein Nässeproblem gelöst, und müsstest nicht Knall auf Fall viel Kohle investieren lediglich gestützt auf die "second hand news" hier aus dem Forum. Und wenn 2 kg noch im Rahmen sind, na bitte, dann hast Du ja zusätzlich zu Deinem exped noch 1 kg Experimentiermasse zur Verfügung. Und wenn ich so oft das Wort "mal" lese, mal eponiert, mal im Schnee, mal sonstwas, dann kommt der "Extrem"sack doch wohl eher selten zum artgerechten Einsatz.
-
Witzig, dass raidlight das "Wüstentyvek" als Campklamotte anpreist, weniger zum Laufen selbst; ich hätte vom Namen her mit grösserer Atmungsaktivität gerechnet, scheint aber nicht so zu sein.
-
Cool, unbedingt berichten! Ich hatte die kürzlich beim local dealer in der Hand, und fand die ganz spontan attraktiver als alles andere was da hing, inkl. der Patagonias. Fällt aber vielleicht auch etwas gross aus, mir passte XL statt wie sonst XXL.
-
schön wärs, eher 110cm (das Inner)
-
Kein Problem; natürlich abhängig von der genauen Route, aber auf jeden Fall vermeidbar, ohne landschaftliche Einbussen. Mit Pulka verbieten sich die ganz steilen Dinger ja sowieso
-
Im Sarek warst Du schon? Falls nicht, würde sich das geradezu aufdrängen...