Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Neues Zelt aber welches?


Onkelchris

Empfohlene Beiträge

Noe, das war mal, der Steppenwolf in Bonn hatte ne Verleih-Abteilung, aber den gibt es schon lange nicht mehr...
Aber falls Du zum Sommertreffen kommst, kann ich entweder aus dem eigenen Bestand viel mitbringen, aber evtl auch was zum Demo-Aufbau vom SUPK ausleihen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.5.2023 um 21:17 schrieb Globax:

...bin jetzt voll zufrieden mit dem Duplex Zip (in der etwas dickeren Variante).
Da ich keine Trekkingstöcke benutze, ist das vom Gewicht her kein so großer Unterschied, ob ich das Duplex mit Stangen oder mit dem Freestanding-Kit benutze. Ich liebe das Flexkit. Da kann man auch mal schnell noch das Zelt umstellen, wenn der zunächst gewählte Platz im Nachhinein doch nicht so optimal ist. Gar nicht zu reden davon, daß es auf hartem oder steinigem Boden im Süden auch wirklich echt einfach wird.
Wenn's in den Norden Europas gehen soll, wäre es mir auch im Sommer echt wichtig, daß ich nicht ständig ein nasses Zelt mit mir rumschleppe. Da ist DCF einfach unschlagbar. Einfacher und durchdachter als beim Duplex geht's wirklich nicht. Ob das X-Mid Pro wirklich weniger luftig ist, kann ich abschließend nicht beurteilen. Ich finde aber bei einwandigen Zelten die Möglichkeit wirklich wichtig, je nach Wetterlage auf beiden Seiten zur Durchlüftung was aufzulassen... Ob das mit dem X-Mid Pro auch so dosiert geht, weiß ich nicht. Die aufstellbare Lüftungsöffnung an der Zeltspitze halte ich allein jedenfalls nicht zur Vermeidung von Kondeswasser für ausreichend. Deshalb für mich Daumen hoch für's Duplex...

Yes das Duplex ist klasse, ob die bewaehrte oder die Zip-Version besser ist, ist Ansichtssache...

Naja das Flex-Kit wiegt 280g, 2 Aufstellstaebe wiegen, je nach Durchmesser 150-170g.

Und wenn es richtig windet, brauchst Du ja die Staebe zusaetzlich, weil Du sonst mit den Apsiden-Spannleinen den Eingang total runter ziehst.

Ich finde eindrucksvoll, wie unkaputtbar das Flex-Gestaenge ist, letztes Jahr haben wir unsere Zelt bei ner Packrafting-Tour in den Alpen mitten in ner Warmfront mit 9 BF Boeen aufgebaut, ich das Portal und mein Paddelbuddy das Duplex mit Flex-Kit, bisdas richtig stand, haben sich die Staebe im engsten Radius heftigst verbogen, aber nix gebrochen, zurueckgeflext und gut war´s.

Was das Duplex betrifft, sehe ich genauso positiv...

Zum Anfixen mal 2 Bilder von einer Hybridtour im suedspanischen Gebirge
caz.jpg

caz2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar „nur“ das Triplex, statt des Duplex, aber das steht auch super da und ist, bis auf das es etwas größer ist, und das es an den Seiten zwei Lifter statt einem hat, genau so aufgebaut wie das Duplex. Für längere Touren, wo das Wetter auch mal ungemütlich werden kann, will ich kein anderes Zelt mehr haben.

Übrigens natürlich auch ohne die Reisverschlüsse, die zwar die Geräuschkulisse bei Sturm garantiert dämpfen, aber leider auch kaputt gehen können, mal davon abgesehen, das sie natürlich ein Eigengewicht haben…

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na klar, sowohl was Material, als auch Farben oder Versionen betrifft, aber ich schreib jetzt keine Romane, wenn Du nen Konkretes hast, kannst Du mir den Link PNen dann kann ich Dir zurueckschreiben, was daran gut oder schlecht ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb khyal:

Na klar, sowohl was Material, als auch Farben oder Versionen betrifft, aber ich schreib jetzt keine Romane, wenn Du nen Konkretes hast, kannst Du mir den Link PNen dann kann ich Dir zurueckschreiben, was daran gut oder schlecht ist...

Grundsaetzlich wuerde ich DCF Zelte nur im dickeren .75er DCF kaufen, dann bleiben 3 Farben, da burned orange sehr orange ist und das dirt in der Praxis sehr viel mehr ins orange geht, als die Bilder vermuten lassen (ich hatte schon nen Duplex und nen Packsack in dirt in den Fingern) wuerde ich nur gruen kaufen...
Die Version ohne Zips ist zig tausendfach bewaehrt und was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen, spricht genau wie der etwas niedrigere Preis fuer ohne Zip, die Version mit Zip hat, da ja die Tueren nicht mehr belueftet sind, oben Tuetenluefter und statt Knebel-Halterungen fuer die offenen Tueren Magnet-Halterungen, ist Ansichtssache was man besser findet, ich war viel mit Duplex und etwas mit Triplex ohne Zip unterwegs und fand es prima so, der Naechste sieht es evtl umgekehrt...

Jetzt bleibt das grosse Problem, dass haeufig bei Gebraucht-Verkaeufen der Zustand deutlich besser beschrieben wird, als es ist, die Anzahl der Benutzer-Naechte manchmal zu niedrig eingeschaetzt werden und natuerlich spielt auch eine Rolle, wieviel UV es ausgesetzt war, ich hatte schon Zelte in den Fingern die die Betreffenden gebraucht gekauft haben, als sehr guter Zustand, ageblich nur auf einer kurzen Tour benutzt und die so fertig waren, dass ich gesagt habe, die kurze Tour war wohl 2* PCT und zurueck :mrgreen:

Ich wuerde gebrauchte Zelte nur von jemand kaufen, dem ich vertraue z.B. frueher als @ChrisS noch hier seine Gear-Leidenschaft ausgetobt hat :mrgreen:, konnte man von ihm unbesehen kaufen...oder eben, wenn ich es vor Kauf ansehen / checken kann, jetzt weiss ich aber nicht, ob Du die Erfahrung hast, dann durch Befingern den Zustand des DCF abschaetzen zu koennen, in welchem Nutzungszustand es ist...aber je nach dem wo Du wohnst, hast Du ja vielleicht jemand, der dann mitkommen kann...

Bei den ueblichen Kleinanzeigen-Portalen ist auch das Problem, dass es unheimlich viele Fake / Abzock-Anzeigen gibt, ich wuerde immer als Erstes Fragen, ob Du auch mit Cash Zahlung abholen kannst, eigentlich ist das ja fuer beide Seiten der einfachste und sicherste Weg, wenn das dann jemand nicht will...vorsicht..

So jetzt faellt mir nix mehr ein, jetzt kriegst Du es ja wahrscheinlich auch ohne PN oder Anruf bei mir hin :mrgreen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kaufe viel über den Kleianzeiger, aber es ist wahr, es gibt mittlerweile im UL Bereich, wahnsinnig viele Fake Accounts!

Erst gestern wieder mit einem Kommuniziert, nach einem Foto gefragt, wo Hand und Fuß zusammen mit dem Rucksack (um den es ging) zu sehen sind. Hat er geschickt. Aber, da er seit 2012 angemeldet war und keine einzige Bewertung hatte, habe ich ihn trotzdem nicht bestellt.

Und siehe da, heute morgen ne Mail vom Kleinanzeiger erhalten, die vor dem Nutzer warnte und der Artikel war auch offline.

Also ich finde den kleinanzeiger trotz allem prima, man muß nur aufpassen und seinen Verstand einschalten.

Wenn der Preis bei einem DCF Zelt z.B. unter 2/3 vom Original Preis liegt, dann ist es garantiert ein Fake!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...