Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Waxcotton Rucksack, oldschool und low budget


schwyzi

Empfohlene Beiträge

Vorweg: ich weiß auch, dass gewachste Baumwolle nun nicht gerade der Inbegriff von Ultraleicht-Stoff ist.

Aber dafür manchmal eben günstig...und nachhaltig...und schön. Ursprünglich sah das Ganze mal so aus:IMG_20230903_193651.thumb.jpg.7d11d2a3f866451911a7cef9516fa7a9.jpg

Gab's auf dem Flohmarkt, ag in einer "zu verschenken"-Kiste. Die Standinhaber haben sich köstlich amüsiert, weil ich so begeistert und aus dem Häuschen war 😁 Ala Jacke war die ziemlich uppe, arg "patiniert" und hinten ein Triangelriss. Aber als Sekundärrohstoff voll klasse!

Wurde zerlegt und größtenteils vom Innenfutter befreit

 

IMG_20231031_112233.thumb.jpg.db1e708185b8d87006e44756164deb00.jpg

Und dabei v.a.die Teile gesichert, die als Verschlussriegel, Taschenverschlüsse etc. noch gebraucht wurden!

IMG_20231031_112858.thumb.jpg.086cb5fb8d2498497ad2944e8a04adde.jpg

Die Stücke vorbereitet, hier Rückenteil (mittig) , da hab ich einen Teil des Nylon-Innenfutters stehen gelassen, umsäumt und mit Schnurzug und Tanka versehen, als Innentasche; da hinei kommt ein Stück der BW Faltmatte (2 Segmente), als Rückenstabilisator und Sitzunterlage.

IMG_20231103_131535.thumb.jpg.d2a4c50ce44dfa0557b1e8bea4bb0610.jpg

Rechts das Vorderteil, die Vortasche ist ja schon da, ich musste nur anstückeln, die Abdeckung der Einschubtasche abtrennen, den Eingriff mittels Stoffstreifen übernähen, neu säumen - schoon fertig.

Seitenteile wurden auch umgestaltet, mit Beilhalterung und Sägentasche, die für alle meine Beile und Klappsägen passend sein mussten...

IMG_20231103_144403.thumb.jpg.f023c676261a5b2c52b1561e7127b9e2.jpgpost

Jaa, nich' UL...das is' bushcraft, muss so!

Ebenso wie die zusätzliche Vortasche für Firesteel und Wetzstahl...

IMG_20231103_183339.thumb.jpg.b1f06b0fd7ef03c7e96e4d381d01a584.jpg

...selbstredend mit innen eingenähten passgenauen Schlaufen dafür:

IMG_20231103_183251.thumb.jpg.65fd95c7c5fa39a41f437349b06cb219.jpg

Die andere Seite erhielt nur ne Flaschentasche mit Schnürzug und Tanka

IMG_20231103_175246.thumb.jpg.f297620a87329426e41062f935a9c774.jpg

Passen auch 1,5 l Flaschen rein:

IMG_20231110_114837.thumb.jpg.66b8ff402ce53a8300f4df7acb43800e.jpg

 

Das "Tragesystem" hab ich - da nicht mehr genug Stoff da war, um Träger draus zu nähen - von einem 80er Jahre Rucksack abmontiert und angebaut. Nicht ganz stilecht, aber bequem.

IMG_20231109_143500.thumb.jpg.717c2a49188ae16dcb199cba9754dff1.jpg

Richtig frickelig war der "Schneefang", den ich aus lauter Stücken des Nylon-Innenfutters zusammengenäht hab

IMG_20231109_133935.thumb.jpg.85e3f1541c700583a1451a62c57aca24.jpg

Zu meinem Glück war noch ein Ärmelstück groß genug, um einen nahtlosen Deckel zu basteln.

Das ist dann das Endergebnis:

IMG_20231110_111900.thumb.jpg.7317daf36e5faa24bf10501051d031d7.jpg

Und aufgerödelt:

IMG_20231109_144537.thumb.jpg.e3ac1f54ac76d49b012211abec58c16d.jpg

Jenseits von UL, aber ich find den so schön :wub:

Wobei - rechnerisch hat der Sack jetzt 32 l. Plus Außentaschen. Und er wiegt erstaunliche 677 g ( und da hab ich noch vergessen, den Plastikkarabiner abzumachen, also nochmal 4,5 g abziehen!) 

Wenn man die ganzen Zusatztaschenetc. wegließe, wäre er deutlich leichter.                   Und sähe scheiße aus. ;-)

Ist der schiere Bastlerstolz, dass ich mich traue, den hier zu zeigen! :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich-bin-begeistert!!!!😄 Und soo neidisch auf das Können, aber mehr noch freue ich mich, dass Du das geteilt hast.

Vor allem zeigt das auch, dass UL ne Sache der Perspektive ist und nicht der reinen Grammzahl. Der Rucksack ist doch voll UL in Sachen Geld, Carbon Footprint und Materialverschwendung.

Vor allem möcht erst mal einen anderen UL-Rucksack sehen, der das ganze Metall abkann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blitzsaubere Arbeit,ist schön geworden.

Am 10.11.2023 um 16:14 schrieb schwyzi:

Wenn man die ganzen Zusatztaschenetc. wegließe, wäre er deutlich leichter.                   Und sähe scheiße aus. ;-)

Einspruch, ein Huckepacks- Clon aus Recyclingstoff hätte IMHO sehr wohl seine Berechtigung und schlecht würde der auch nicht aussehen, eher im Gegenteil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kra

Ich hab nun nicht auf die Uhr geguckt, aber ich schätze, mit der ganzen Auftrennerei und so hab ich wohl insgesamt so ca. 10 Stunden dabeigesessen. Ohne die ganze Vorplanung, Ideensammlung usw; sogar nachts fiel mir was Gutes ein (ich hab Papier und Stift am Bett, damit ich mich nach dem Aufwachen auch daran erinnere!t:lol:)

Und es hat die ganze Zeit einen Mordsspaß gemacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...