Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Suche leichte Fleecejacke


FrankyX

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...

Hi,

 

 

also ich habe mir mal die Mühe gemacht, sämtliche Fleecejacken auf Bergfreunde und Globertrotter durchzuschauen. Das Ergebnis:

 

Fleece   Gewicht in Gramm

Arc'teryx Delta LT Jacket Männer   285

Arc'teryx - Konseal Jacket   293

Jack Wolfskin Performance Jacket   280

Meru Laax 15 Jacket    210

Fjällräven Abisko Fleece Hoodie   268

Haglöfs - L.I.M Power Dry Hood - Fleecejacke   180

R'adys - R7 Light Stretchfleece   235

Mammut - Pacific Crest Jacket  280

Jack Wolfskin Performance  280

 

Die Gewichtsangaben sind allesamt vin o.g. Webseiten. ich habe nix davon nachgewogen. Vielleicht weß der eine oder andere im For mehr zu den Produkten.

 

Viele Grüße
Agulha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt brauche ich Nachhilfe :)

 

Wie kann ich denn hier ein Wärme-Gewichts-Verhältnis aus?

Dazu müße man ja irgend eine Temperatur-Angabe ähnlich Schlafsäcken haben, oder?

 

@FrankyX,

wie ist denn deine Erfahrung mit der Laax. Ich hatte mir für die Übergangs/milde Winterzeit eine Montane mit so Strech-Einsätzen gekauft. Dies Kunstfaser unter den Armen fängt aber reltiv schnell an zu müffeln.

 

 

Danke

Agulha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Laax gefällt mir von Preis/Leistung recht gut, ich muss aber sagen das sie für meine Begriffe nicht das Optimum ist.

Bei mir ist der Kragen viel zu weit, genau wie an den Ärmeln. Ich habe sie über Ostern, auf einem Teil vom HW5, nur in Verbindung mit Regenjacke oder Windjacke getragen.

Deshalb kann ich zur Wärmeleistung nicht wirklich was sagen. Für mich aber eher was für Alltag und leichte Wanderungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Wahrnehmung von "günstig". Da ist ja preislich sogar ne dünne daunenjacke drinn...

Ich ersetzt jetzt erstmal mein zu warmes fleece mit einem forclaz 50 für 9,99€. Meine Freundin ist mit dem ganz dünnen fleece von decathlon für knapp 5 Euro bisher sehr zufrieden :)

Gewichtsmässig sollten die auch beide passen. Wenns nicht angenehm ist kann man ja immer noch weiterschaun :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Jahre später...

Ich exhumiere Mal diesen Faden, da ich nach einem Fleece mit Fullzip, also einer klassischen Fleecejacke für die wärmere Jahreshälfte suche. 

Bei Globetrotter gibt es zumindest zwei Frilufts-Modelle, die unter 250g ausgewiesen sind. 

Was habt ihr im Einsatz?

 

Edit: Satzbau :unsure:

Bearbeitet von Wanderwurst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es eine Jacke, also mit Zipp sein muss, könnte die Core von OMM noch interessant sein, wiegt glaub in Größe M 195g:

https://theomm.de/product/core-fleece-jacket/

Ich habe den Hoodie davon, der nochmal etwas leichter ist und ich eigentlich nur in den kalten Monaten verwende, weil das Ding so mega warm ist. Aber das Primaloft Active Material ist ähnlich wie Polartec Alpha super luftdurchlässig, d.h. Du überhitzt nicht wirklich wie in klassischen Fleece Stoffen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bergschlumpf:

Wenn es eine Jacke, also mit Zipp sein muss, könnte die Core von OMM noch interessant sein, wiegt glaub in Größe M 195g:

https://theomm.de/product/core-fleece-jacket/

Ich habe den Hoodie davon, der nochmal etwas leichter ist und ich eigentlich nur in den kalten Monaten verwende, weil das Ding so mega warm ist. Aber das Primaloft Active Material ist ähnlich wie Polartec Alpha super luftdurchlässig, d.h. Du überhitzt nicht wirklich wie in klassischen Fleece Stoffen. 

Danke, das Hoodie hatte ich auf dem Schirm, wusste aber nicht, dass es auch eine Variante als Jacke gibt. Sehr hilfreich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die warme Jahreszeit bzw. für die aktive Isolierung in der Bewegung kann ich auch Primaloft Active oder Polartec Alpha Direct empfehlen. Ich selbst habe auch einen von Omm Core und ein Fleece von Senchidesigns. Wenn du die Eigenschaften des speziellen Fleece Material nicht kennst, würde ich mich bei Youtube mal zu den Vorteilen zu anderen Fleece Materialien informieren die weniger Atmungsaktiv sind und so in der Bewegung schnell dafür sorgen das man überhitzt :) Für Isolation in der Ruhephase würde ich zumindest ein Fleece nicht empfehlen, weil es da bessere Alternativen gibt. 

https://senchidesigns.com/collections/shop/products/grayscale-custom-hoodie Wenn neue auf Lager sind, muss man aber innerhalb von Minuten zuschlagen sonst sind sie ausverkauft.

https://www.farpointeog.com/

 

Bearbeitet von VanDerSpree85
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Ameisenigel:

Was empfehlt ihr für 0 bis 10 °C ohne Kapuze? Ich habe gerne die Ohren frei. Mehr so als Pullover, ohne Reissverschluss. Mein Jack Wolfskin ist zu dünn.

Rab Xenon Hoody. Mit Reissverschluss und Kapuze. Weil man das Ding auch mal zum Lüften/Kühlen unterwegs mal aufmachen muss, und die Kapuze, wenn man um ein Eck am berg kommt und spontan in eine steifen Brise steht, die einem die Wärme raubt. So kann man ohne Pause und Klamottenwechsel die Wärme super regulieren und ohne unnötige Pause wandern.

 

Wobei ich bei 0-10°C eigentlich noch im Unterhemd (Odlo, dünnes Ding, langärmlig, k.A. welcher Produktname) unterwegs bin, und in Pausen dann entweder die Rab drüber lege, oder wenn ich bei den Temperaturen draussen biwakiere, dann kommt die Rab Xenon und eine PHD Yukon an.

Bearbeitet von Jever
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...