Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DANGER!!! Fizan Compact


P4uL0

Empfohlene Beiträge

OT: Lese die Infos hier interessiert mit. Hätte nicht gedacht, das ein UL-Stock so filigran sein kann. Benutze selber "schwere" Lekis und kann mich da unbekümmert voll draufstützen und ich finde das ist eine der wichtigen Eigenschaften eines Stockes für draussen. (Gilt natürlich nicht fürs Nordic Walking oder so.)
Ich würde mich sehr unwohl fühlen, wenn ich beim Stockeinsatz immer erst mal überlegen müßte ob das Gelände, mein Tempo, mein Laufstil, das Gewicht, ... das Wetter :-) ... gerade passend für meine Stöcke ist.
Und wenn nicht kracht der Stock und ich kugel mit beim Sturz die Schulter aus ... hm, da lasse ich den Stock doch lieber 50g mehr wiegen !
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@tappsitörtel

da hast du absolut recht, ich kann mich z.b. nicht immer und überall "unbekümmert" auf meine raidlight-stöcke stüzen, da biegen sie sich durch. ob und ab wann sie auch brechen, wollte ich bisher nicht ausprobieren.

 

wie schon früher (im alten forum?) mal ausgeführt, sind für mich wichtigsten eigenschaft die verbesserte balance und die möglichkeit aufrechter zu gehen (besserer schwerpunkt, leichtere atmung).

 

fürs anspruchsvolle bushwacking-, schneeschuh- oder back-country-ski-touren sind sind sie absolut ungeeignte, da viel zu wenig starr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Stöcke auch im Einsatz und kann nichts schlechtes berichten. Gebe sie auch regelmäßig absoluten Anfängern (natürlich mit dem Hinweis auf die Zerbrechlichkeit) aber bis jetzt ist immer alles gut gegangen. 

 

Dennoch ist aus materialtechnischer Sicht ein Material-Fehler immer möglich. Dazu spricht besonders das sie bei der ersten Anwendung kaputt gegangen sind. Natürlich ist auch am Anfang mit den neuen Stücken die Nutzerfehlerrate am größten jedoch halte ich bei der ersten Nutzung einen Materialfehler für wahrscheinlicher. Ich würde mich einfach mal an den Hersteller wenden. Habe vom Fizan Support nur gutes gehört. Die Verschicken wohl auch einzelne Segmente. Kann durchaus sein, dass du selbst wenn du einen Umkostenanteil tragen müsstest, was ich nicht denke, wesentlich günstiger weg kommst, als mit dem Kauf neuer Stöcke.

 

Wünsche dir auf jedenfall viel Erfolg bei der Angelegenheit.

 

OT: und zu dem Thema Audi und BMW. Wenn ich mit dem BMW einen Unfall aufgrund einer gebrochenen Achse gebaut habe  (je nachdem wo ich anschließend lande lässt sich von außen auch hier nicht zweifelsfrei sagen ob zuerst die Achse gebrochen ist oder beim Unfall erst brach) würde ich BMW verklagen. BMW würde dem sicher nachgehen zuvorkommen weil ein Urteil wegen Mangels bei Auslieferung sie nicht nur monetär Schädigen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, was mir noch einfällt- Frage an den Ersteller des Fadens:

 

Hast Du den Konus Leki-mäßig festgezogen? Sprich: Mit beiden Händen gedreht bis nix mehr geht? Weil falls ja, hast Du schon den ersten und eventuell entscheidenden Fehler gemacht. Ich glaube, in der Bedienungsanleitung etwas gelesen zu haben, dass man die Stöcke nur mit zwei Fingern anziehen soll, weil man sonst das dünnwandige Material beim Anziehen quasi sprengt.

 

Das wäre jetzt natürlich einen eigenen Faden wert, ob dies nicht schon ein Konstruktionsfehler ist. Wäre trotzdem für die anderen Fizan-Nutzer interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von mir gibts auch nur Positives zu den Fizan Compact: 4200km PCT über Stock, Stein, Eis und Sand haben die Dinger alles mitgemacht. Zimperlich bin ich nicht damit umgegangen, hab mich immer wieder mal mit voller Kraft auf die Stöcke gestützt und Stürze damit aufgefangen. Lediglich der Feststellmechanismus geht etwas schwergängig inzwischen, aber das finde ich nicht wirklich weiter schlimm. Die Stöcke sind immernoch in Benutzung und machen keine Mucken.

Einziger "Defekt" war ein leicht verbogenes Mittelsegment, nachdem ich mich mit vollem Körpergewicht mittig(!) auf den flach auf dem Eis liegenden Stock gestützt hatte um mich aus einem Eisloch zu ziehen. Das Segment ist ausgetauscht und der Rest läuft wieder wie gewohnt.

 

schöne Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch beide Stöcke von meinem Paar zerstört. In zwei verschiedenen Fällen, jedoch beide Male im Abstieg einer steilen Wiese, in der ich ein wenig gerutscht bin. Daraufhin war wahrscheinlich zu viel seitlicher Druck auf den Stöcken und krach!

Daselbe hab ich auch schon bei den ultraleichten Black Diamond Faltstöcken gesehen.

 

Wenn ich mit den Fizan viel durch Schnee gestapft bin, dann lösen sich die Elemente auch gerne voneinander.

Aufgrund dieser Erfahrung bevorzuge ich Stöcke mit FlickLock-artigen Verschlüssen, oder halt Einteilige.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, was mir noch einfällt- Frage an den Ersteller des Fadens:

 

Hast Du den Konus Leki-mäßig festgezogen? Sprich: Mit beiden Händen gedreht bis nix mehr geht?

 

Das macht man auch mit Leki Stöcken nicht, 960 Grad steht glaub ich in der Bedienungsanleitung (der carbon Stöcke) und die reichen auch. Nach fest kommt lose...

 

mfg

cane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das find ich jetzt ziemlich daneben. Er hat sich in einige andere Themen eingebracht, unter anderem in das bayrische Forumstreffen.

Das er hier die kaputten fizan zum Thema macht find ich gut, schließlich ist das forum zum austauschen und diskutieren da.

Drei Ausrufezeichen um etwas zu verstärken sind meiner Meinung nach wir verbreitet und kein Indiz auf einen werbetroll.

Ich hoffe die admins sehen das auch so...

Zurück zum Thema: nach allem was ich über die fizan gelesen hab glaub ich das es entweder ein Materialfehler (Garantie) oder schlicht Pech war. Der Säuling ist oben ja schon ordentlich verblockt, da kann hängenbleiben und verkanten leicht mal passieren.

Ich werd mir die Stöcke trotzdem kaufen.

Sent from my XT1032 using Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>scheint damit wohl ein von der Konkurrenz bezahlter Werbetroll zu sein. Nutzer gemeldet.<

 

Das ist ja wohl das Dümmste, was ich seit langem hier im Forum lesen musste. Neben der Tatsache, dass es natürlich totaaal logisch ist, alle neun Jahre mal einen Beitrag zu verfassen, um die Konkurrenz in die Pleite zu treiben, wird völlig vernachlässigt, dass der Nutzer des ersten Beitrags immer noch hier im Forum unter seinem Namen aktiv ist und sich beide Nutzer im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Kenntnisse aktiv am Forum beteiligen...

 

Deinen Post müsste man melden, sonst gar nix... *tse*

 

Katrin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, was mir noch einfällt- Frage an den Ersteller des Fadens:

 

Hast Du den Konus Leki-mäßig festgezogen? Sprich: Mit beiden Händen gedreht bis nix mehr geht? Weil falls ja, hast Du schon den ersten und eventuell entscheidenden Fehler gemacht. Ich glaube, in der Bedienungsanleitung etwas gelesen zu haben, dass man die Stöcke nur mit zwei Fingern anziehen soll, weil man sonst das dünnwandige Material beim Anziehen quasi sprengt.

 

Das wäre jetzt natürlich einen eigenen Faden wert, ob dies nicht schon ein Konstruktionsfehler ist. Wäre trotzdem für die anderen Fizan-Nutzer interessant.

 

Man muss die Fizans nicht zwangsläufig "Leki-mäßig" festziehen um sie zu sprengen. Spreche aus Erfahrung :mrgreen:

 

Habe mir letztes Jahr Fizans zugelegt. Erster Einsatz sollte in Norwegen stattfinden. Raus aus dem Auto, Rucksack fertig gepackt, aufgesetzt, Trekkingstöcke zur Hand, ausgezogen und zugedreht (zwar nicht mit 2 Fingern, aber definitiv auch nicht "Leki-mäßig"!!!)... Flutsch einer der beiden Stöcke reißt im mittleren Segment auf einer Länge von 5-10cm auf. Also Stöcke VOR dem ersten Einsatz hin.

 

Hat mich natürlich geärgert. Daheim habe ich dann den Händler kontaktiert, die haben mir kostenlos 2 Ersatzelemente geschickt (mittleres und unterstes). Also Tippitoppi....

Seither bin ich absolut zufrieden mit den Fizans (ca. 700km), traue ihnen immer mehr zu und belaste sie auch so wie ich es eben gerade brauche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ääähh wasn hier los.

Das ich jetzt hier als spamer oder Troll hingestellt werde nur weil ich hier meine Erfahrungen teilen will..... Ok.

Ich habe nicht das geringste Interesse daran irgend jemand Schaden zu wollen.

Ich glaube nicht das meine ganzen Beiträge hier nur Spam und Schrott sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...