waldradler Geschrieben 5. Dezember 2016 Geschrieben 5. Dezember 2016 Nachdem hier im Forum alle zum Rotlicht raten, damit man nachts im Wald nicht die Nachtsicht verliert, habe ich mich mal ans MYOG-Werk gemacht: Anstatt eine neue Lampe mit integriertem Rotlicht anzuschaffen, war ich im örtlichen Elektronikladen, habe für 1,90 Euro ein paar Kleinteile geholt und meiner Fenix HL22 ein Zusatzlämpchen gebastelt: Daraus wurde dann mit ein bisschen Löten, Schrumpfschlauch, Heißkleber usw. folgendes Zusatzlicht: Nun kann ich diese Zusatzlampe am Stirnband nach vorne drehen und habe Rotlicht. Leider habe ich vergessen, den Winkel irgendwie einstellbar zu machen... Das Gewicht der Stirnlampe ist jetzt von 85 g auf 96 g gestiegen - das lässt sich wohl verschmerzen. Über die Praxis im Wald werde ich berichten! So long, waldradler fettewalze, Stromfahrer und dani reagierten darauf 3
hlhh Geschrieben 6. Dezember 2016 Geschrieben 6. Dezember 2016 Schönes kleines Projekt! Ich habe so ähnlich schon mal eine kleine rote Lampe an meine Stirnlampe mit dran geclippt, weiß aber nicht mehr, was das genau für eine war, wenn ich sie finde, wiege ich sie mal zum vergleich. Wie ist das mit Wasserdichtigkeit und mit Batteriewechsel bei der Konstruktion? Oder hält sie so lange, dass das egal ist?
waldradler Geschrieben 6. Dezember 2016 Autor Geschrieben 6. Dezember 2016 Wasserdichtigkeit besteht nicht beim Untertauchen, aber gegen Regen dürfte es reichen. Der Schalter zeigt nach unten, außerdem habe ich ihn gut eingefettet. Der Rest ist dicht verklebt. Die Batterie kann man in der Tat nicht wechseln - ich hoffe mal, sie hält lange... Und keine Schilder damit lesen, ist klar ))Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk Stromfahrer reagierte darauf 1
Dennis Geschrieben 9. Dezember 2016 Geschrieben 9. Dezember 2016 Dennis hat diesen Beitrag moderiert: Das ausufernde Thema "Rotlicht" habe ich in folgenden Thread ausgegliedert: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4624-rotlicht-was-spricht-dafür-und-was-dagegen/ Ich bitte darum die Diskussion dort in gemäßigtem Tonfall fortzuführen. Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden