Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schwyzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.854
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    85

Alle erstellten Inhalte von schwyzi

  1. Dani schrieb: "besten dank für die beleidigung. ich glaub das nicht nur. ich mach das auch so. bisher bin ich leider noch nicht daran gestorben." Lieber Dani, wenn du das wirklich als Beleidigung aufgefasst hast, dann lies doch bitteschön mal einige deiner eigenen "Kommentare" zu irgend welchen Forenmitgliedern...und zwar die, bei denen du der Meinung warst, es wäre ja ultrablöd , so etwas Sauschweres/ Überflüssiges mitzunehmen! Und dann lies Matthäus 7,3... Deine Argumentation oben ist nebenbei so sinnvoll wie die Begründung der Behauptung, Rauchen sei nicht so schädlich, denn " Helmut Schmidt glaubt das nicht nur, er macht das auch so, und er ist leider noch nicht daran gestorben" Lieber Dani, niemand - und ich schon gar nicht - bezweifelt dein großes Wissen u.v.a. deine immense Erfahrung im Bereich UL-Touren! Gerade daher ist das, was du hier postest, schon gewichtig - und solche rausgehauenen Sätze ("peanuts"..."und gut is...) erwecken den Eindruck, das Wasserproblem sei gar kein Problem für echte "UL- Kerle"...dann frag mal Hablo, wie's war! Ich glaube - und das soll bestimmt nicht beleidigend oder herabsetzend sein!!! - UL ist für dich so sehr Weltanschauung, dass dann manchmal beim Versuch, Ketzer und Häretiker abzuwehren, der Gaul etwas durchgeht bzw. das, was du inhaltlich sagen willst, so sehr mit Absolutheitsanspruch formuliert wird, dass es manchmal halt sehr fundamentalistisch wirkt. Just my 2 cents. Liebe Grüße schwyzi
  2. Hab leider keine kleineren Beutel gefunden. Vielleicht tut's ja ein längerer Löffel? Der vom Ikea-Set (ganzes Set 0,69€) Ist 24 cm lang und 13g schwer... LG schwyzi
  3. Ich hab im Winter den Sprit in kleinen Flaschen (Joghurt-Drink 100 ml, bei Tagestouren:Berentzen-Plastikfläschchen, 20ml, 2-3 Stück) in der Hemdtasche, ich entzünde den Sprit auch mit'm Stöckchen, außerdem hab ich immer ein rundes Stück Alufolie als Unterlage, darauf Aluwindschutz - ich bilde mir ein, dass so mehr Wärme reflektiert wird. LG schwyzi
  4. Hallo, Leute, nachdem ich Hablos post (No. 13) gelesen hatte, musste ich erst mal schlucken - mein "sawyer" stammt aus derselben Quelle, "Jay's outdoor supply" ... Ich hab das Ding jetzt eingetütet und zu sawyer europe geschickt mit der Bitte, festzustellen, ob es ein fake sei. (Ich hoffe, die können mein Englisch verstehen). Mal sehen, was für eine Reaktion kommt - wenn eine kommt. Sobald ich was weiß, poste ich es hier. Ich hatte auch gedacht, knapp 20€ mit Versand, ey,toll...bis ich dann das Sacki-Video sah. Hab mich dann damit beruhigt, dass schließlich das ein prime-seller ist, 20.000 positive Bewertungen, und er verkauft immer noch sawyer-Filter. ( allerdings zwei zum Preis von einem ) Jetzt, leider erst nach Hablos Unglück und seinem Bericht, war mir echt mulmig und -s.o. Sorry, Hablo, wenn ich das vor'm halben Jahr man schon gemacht hätte... Ich hoffe, dass ich bald was berichten kann. LG schwyzi
  5. Ein wirklich schöner Bericht! Bin ganz gespannt auf die Fortsetzung!! Wunderschöne Fotos, und mit deiner Art zu schreiben hast du mich richtig "mitgenommen". Danke dafür! LG schwyzi
  6. Oh, klar, mit dem Essen, das versteh ich... aber morgens ohne Kaffee? DAS ist hardcore-UL - RESPEKT! LG schwyzi
  7. Hallo, hablo, falls es ein sawyer Filter war - da sind böse fakes im Umlauf, hier mal ein Video dazu von sacki: https://www.youtube.com/watch?v=VfCpHKCiosc&index=64&list=PLAF40AD78EE8E4D03 Wenn du den nicht beim lizenzierten Händler gekauft hast, könnte das evtl. ja auch sein. Nur mal EINE mögliche Vermutung LG schwyzi
  8. ...wenn das einzig Schwere an deinem Rucksack der Typ ist, an dem er hängt...
  9. @ hablo: Kochst du nix? Machst du Fastenwandern? Respekt... LG schwyzi
  10. schwyzi

    Duschgel

    Diese kleinen Wäschenetze für die Waschmaschine, in die man den BH steckt, damit die Haken nicht andere Wäschestücke kaputt machen, die sind robust - damit müsste man einen Seifenbeutel gut nähen können. Gibt's in verschiedenen Maschengrößen. LG schwyzi
  11. 86 Gramm Das muss dieser sein: http://www.ebay.de/itm/Potjie-Gr-1-2-1-Liter-Dutch-Oven-Gusseisen-Kessel-Brater-1-2-/331513072137?hash=item4d2fb80a09 Geht gar nicht anders.. LG schwyzi OT: (Sorry, bin total kaputt, nach müde kommt albern...)
  12. Ich war sehr froh, mal die Feile zu haben - hab mir den Fingernagel so blöde eingerissen, dass ich mit Abschneiden allein nicht zurecht kam, konnte dann "bis auf die Haut" und etwas drüber hinaus feilen. Hab jetzt eine Pfeilring-Klappfeile dabei, diamantbeschichtet, 2 Körnungen - 2,8 g. Da könnte man Mani- und Pediküre allein mit betreiben und die Schere weglassen. (Mach ich aber nicht, die ist am Vic compact dran ) LG schwyzi
  13. schwyzi

    Duschgel

    Ich benutze auch zu Hause gar kein Duschgel, ich nehm Shampoo für "alles", das gute vom Aldi, auf Tour auch für Wäsche. Riecht gut, ist ergiebig (hab aber auch arg wenig Haare...) - reicht. LG schwyzi
  14. COOL! Um ein Siebtel reduziert!! DAS ist UL. LH schwyzi
  15. Reflektierende und feuerfeste Unterlage: Deckelfolie vom Margarinetöpfchen! Ich nehme was Rama-artiges, Rundes... Durchmesser 8,5 cm wiegt: 0,8 g LG schwyzi PS schau mal hier in post Nr. 48, da siehst du mein 38 g - Kochset...und der Topf ist noch größer, 425 ml http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/1736-der-ultimative-dosenkocher/?hl=schwyzi Allerdings noch ohne die 0,8g Unterlage , also 39 g...
  16. @ Tappsi Törtel: 1. Herzlichen Glückwunsch nachträglich! 2. Ich freu mich auch schon auf deinen Bericht!! LG schwyzi
  17. Hallo, lightweightbaby, wo gibt's die? Die leichteste Gewebeplane, die ich habe, hat noch 90g/qm... Bezugsquelle wäre toll! LG schwyzi
  18. Ganz gut ist diese: liteexpress minipalm http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=C7ugd9eveVZyCBJL4bL_PvagC7LGS6gWsspSm6gHsr4P2uAIIBBACKAVglcqbgqwHoAHG9O_2A8gBB6kCff44-ALusj6qBCdP0PeZURGEkj6Oi4olOf4g9TPUXsmxEhMxsfBWk48VbBd2zrZxsXTABQWgBiaAB6KLkAmIBwGQBwKoB6a-G9gHAeASsbX0iP6HxsIK&sig=AOD64_2eQQChj1WUK6BVPJ7dIJc84UKspQ&ctype=5&clui=4&rct=j&q=&ved=0CCkQww9qFQoTCM_UrZ-MyccCFcQIGgod8xoBOA&adurl=http://www.voelkner.de/index.php%3Fmp%3Dproducts%26file%3Dinfo%26ref%3D43%26products_model%3DS45478 Lt. Angaben hier 26g... Gewicht ist mit Batterie bei meiner nur 22,2 g!! Ein Stirnband aus 1 cm breitem Gummiband kannst du leicht selbst machen . guck: LG schwyzi
  19. Falls du "meinen" Tiger-Poncho meinst - problemlos. Jedenfalls meinen ca.30 l Rucki.Aber größere hat hier ja eh keiner... LG schwyzi
  20. Hallo, Maalinluk, mit diesem Poncho hab ich leider keine Erfahrungen - aber wenn es um den im Werbetext angepeilten Zweck geht, "Notregenschutz vor Landregen" bei Touren mit rel. stabiler Wetterlage, dafür hab ich was: Poncho von Tiger (eine dänische-glaub ich- shopkette: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0CCIQFjAAahUKEwjT0oP8pcHHAhVEtRoKHaZ3BBY&url=http%3A%2F%2Fwww.tiger-stores.de%2F&ei=MNXaVdP6FMTqaqbvkbAB&usg=AFQjCNGWnexGnM_Regg0FBY73bhkU1puDQ&sig2=0TMDvZ5NWi3R-Y55RE3zTg Da gibt es einen "Einwegponcho", den ich nun schon wiederholt im Einsatz hatte, wiegt 85 g, ist recht reißfest, hat bei mir schon zwei Mordsgewitter mit Mörderwolkenbrüchen überstanden! Kostet 3 €. Ich hab den immer im Rucksack, hatte ihn nach dem Regen auch 'ne ganze Zeit unter die Gummiverschnürung gefriemelt - macht der alles klaglos mit. Für's Unterholz ist der aber wohl eher nicht Mal als preiswerte Alternative.. LG schwyzi
  21. schwyzi

    Victorinox Mini

    Alox sieht gut aus, hat aber keine Pinzette! @ jolunder - wenn's nicht a) unbedingt gelb und nicht unbedingt die screwdriver-Ausführung sein muss, hätt ich eins... elfenbeinfarben (wie vergilbtes weiß mit Nagelreiniger statt Schraubendreher, kannst du für 4€ kriegen incl. Porto. LG schwyzi
  22. Decathlon hat die Windjacke Ekiden Herren im Angebot für 9,90. in blau, für 14,90 auch in schwarz. ich hab mir jetzt gerade da einen Fleecepullover gegönnt, war allerdings in polen... Größe XL, Gewicht sagenhaft 210g!! Die hatten da so " Wochenangebote", müsst ihr mal gucken. LG schwyzi
  23. Nimm doch einfach ein Schlauchtuch ("Buff"), die gibt's bei jedem Euroshop wie T€di usw. LG schwyzi
  24. schwyzi

    3x3m Tarp

    "Loswerden" will ich keins - aber schnell geht z.B. bei decathlon: http://www.decathlon.de/schutzzelt-tarp-khaki-id_2363223.html Das Tarp alleine wiedt 775 Gramm mit den Schnüren mit Spannern, die Stück(!) schon 16,8 g wiegen... also wenn's zum Nähen nicht reicht, Schnüre austauschen,z.B gegen diese hier: http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2703-neues-tarp-und-tipp-f%C3%BCr-schnur/ müsste noch drin sein... Nur als Möglichkeit LG schwyzi
  25. schwyzi

    Schnäppchen

    Faltrucksack Bei decathlon zur Zeit im Angebot: 1€!! http://www.decathlon...id_8297000.html Gibt's in anderen Farben auch für 4€. 14 Liter, 58,8 g; meiner wiegt jetzt mit Brustgurt aus schmalem Schlüsselband und Minifastex 62,5g. LG schwyzi
×
×
  • Neu erstellen...