-
Gesamte Inhalte
914 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
Es gibt auch noch andere Faktoren: Erschöpfung, Essen, Allgemeinzustand.... ist leider nicht immer ganz so einfach zu vergleichen. Ist das die Mattenversion mit R-Wert 1.3? Bei unter 10°C ist das vielleicht auch nicht mehr genug? Falls es die isolierte Version ist, dann sollte das aber reichen.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich finds super. Gaia fand ich irgendwie immer komisch. -
Bei 10 Grad würde ich vermutlich in kurzer Hose, Socken und T-Shirt plus ein Layer schlafen. Gar nicht mal so geplant, aber es passiert mir oft, dass ich abends noch eine Jacke oder Pulli anziehe und das ist dann so gemütlich dass ich drin schlafen gehe. Auch wenn ich die Wärme ggf nicht brauche. Bei 15-20 Grad entfällt das natürlich.
-
Wenn es sehr warm ist, nur ein dünnes tshirt. (uniqlo airism mesh) Falls nötig natürlich mehr.
-
Ich habe einen Cumulus Quilt 150 für den Sommer. Dazu den Comforter 350 wenn es kühler ist. Und im Zweifel könnte ich beide auch noch kombinieren für den Wintereinsatz. Das hat so natürlich riesige Flexibilität. Aber der Comforter allein ist schon über 500 Gramm.
-
Keine Ahnung wie viele Kilometer ich damals bei den Cascadia 10 hatte, aber die hatten fast sofort Löcherbildung im Mesh. Deswegen hab ich sie irgendwann aussortiert. Die Sohle war noch top. Bei den aktuellen Inov-8 ist genau das Gegenteil: Sohle abgelaufen, Mesh voll intakt.
-
Joah. Das Board gibts ja noch. Der Wandern/Bergsteigen thread ist allerdings ziemlich inaktiv.
-
In die kleinen Ringe des Aeon passen die Mini Groundhogs perfekt. Gilt ja auch nur für die beiden hinteren Ecken. Ich nehme immer eine Mischung aus diversen Formen mit. Alle anderen lassen sich ganz frei mit beliebigen Heringen nutzen.
-
Sehr gut ausgedrückt.
-
Naja, das findet man häufig wenn die Leute hinterher einen Bericht schreiben. Da kann man sagen, ich war zu dem Datum, auf diesem Trail, mit diesen Bedingungen, mit dieser Ausrüstung und das hat sehrgut/gut/mäßig/schlecht/gar nicht funktioniert. Das ist nunmal mehr als die reine Packliste. Gewissermaßen Packliste+Wetter+Trail+Erfahrung. Einfach mal der Link zu meinen letzten Reisebericht (auf Reddit): Snowdonia / Wales 2019
-
Ich will auch mal eine Lanze für die ganze BW Zahlen brechen: Denn immerhin hat man da mal einen Wert, den man überhaupt zum Vergleichen nutzen kann. Intern hauptsächlich, aber halt auch im Vergleich mit anderen. Wenn man diese Zahl sieht, dann kann man zumindest mal grob einschätzen was da so passiert, und wie Ausrüstung da zum Einsatz kommt. Was man eben nicht machen darf, ist nur diesen Wert zu nehmen und den dann losgelöst vom Kontext zu sehen. Listen sind halt am Ende halt doch immer für eine bestimmte Person, in bestimmten Umständen gedacht.
-
Zum Thema Borah und Einzelanfertigung empfehle ich auch hier einen Blick rein zu werfen: https://www.reddit.com/r/Ultralight/comments/8bz9qb/first_pitch_friday_yama_mountain_gear_97x9/
-
Neckarsteig verläuft auch parallel zur Bahnlinie. Hat mir 2016 schon den Arsch gerettet. (mein alter Thread wurde ja hoch gepusht). Zumindest die östliche Hälfte des Ahrsteig liegt auch an der Bahn. Nachtrag: Das westliche Ende ist auch per Bahn erreichbar, dazwischen wurden die Gleise leider abgebaut, aber man kreuzt die Strecke mehrfach.
-
Mein erster (kurzer) Thru Hike: Neckarsteig 2016
MarcG antwortete auf MarcG's Thema in Reiseberichte
Hi, Ich bin ja immer von Campingplatz zu Campingplatz gelaufen, da konnte ich mich täglich versorgen. Aber die liegen ja auch nicht in der Pampa, andere Quellen wären also auch da gewesen (Supermarkt, Restaurant, öffentliche Toiletten). Neben den besuchten Städten gab es immer auch noch weitere Ortschaften durch die es gegangen ist. Mehr als zwei Liter muss man also sicher nicht mitnehmen (außer es ist sehr heiß). Den einen oder anderen Bach gab es auch. Aber ich glaube, darauf habe ich damals gar nicht zurückgegriffen. Würde ich heute aber bestimmt machen. Filter würde ich nutzen, aber ich war erstaunt wie wenig Tierhaltung ich gesehen habe, das ist mir richtig aufgefallen. -
Hi, Ich nutze einen Gossamer Gear Pilgrim (wird aber nicht mehr hergestellt), war beim Kauf 2017 damals aber sehr ähnlich dem Kumo (aber mit Rolltop und festem Hüftgurt). Ich nutze ihn immer OHNE zusätzliches Polster oder Iso-Matte o.Ä. - und natürlich kommt Schweiß vom Rücken auf den Rucksack. Gesammelt hat es sich dort aber nie. Der Stoff wird halt feucht, so wie T-Shirt etc. Ist aber bei allen anderen Rucksäcken die direkten Kontakt haben ja genau so.
-
3F Frameless Rucksack. "Tutor" Gelistet mit: 38l 540g 82€ Sieht aus wie ein Burn. https://www.aliexpress.com/item/33059638592.html?srcSns=sns_Copy&tid=white_backgroup_101&mb=QDvJmqn1Mx2JB5z&tt=sns_Copy&fbclid=IwAR3qm-nXdsUJoH6ieaDeQlh7kCf5dfOFWiYxLOxbW3WMpE0AgO1YgbZtwsc&aff_platform=default&cpt=1562681346854&sk=b8sfcnHI&aff_trace_key=d02bfbe2742b483fb56d8b81ea04ae7e-1562681346854-09267-b8sfcnHI&businessType=ProductDetail&platform=AE&terminal_id=99fa767bc5ca439d90d26c9611060ddc
-
Was motiviert euch ultraleicht unterwegs zu sein?
MarcG antwortete auf ThomasK's Thema in Philosophie
https://www.backpacker.com/videos-photos/survival-school-how-to-eat-your-hiking-partner -
Was motiviert euch ultraleicht unterwegs zu sein?
MarcG antwortete auf ThomasK's Thema in Philosophie
Weniger Schleppen ist weniger anstrengend. Das ist wirklich auch schon fast alles. -
Ich hab die 20L Variante (nicht Elite), sieht gefühl so aus wie auf dem Bild. Habe ich auch auf mehrtägigen Touren genutzt. War schon ganz okay. Die Meshtaschen außen sind ehrlich gesagt nicht so geil, aber sonst hat er mir gute Dienste geleistet. Ließ sich mit 6 KG gesamt auch noch gut tragen mit Hüftgurt. Ich habe noch zwei Schultergurttaschen benutzt.
-
Wie andere auf Ultralight reagieren....
MarcG antwortete auf Ultralight82's Thema in Leicht und Seicht
Wenn er dafür sorgt, dass Du von Fremden Essen geschenkt bekommst, also was besseres um den Rucksack leichter zu machen geht ja gar nicht! -
https://www.rheinsteig.de/fileadmin/files/wegemanagement/oberes-mittelrheintal/190507_RSWM_2019_Lahnstein_Brücke_web.pdf Die offizielle Info. Voraussichtlich bis Ende dieser Woche geschlossen. Ich bin letztens von Lahnstein aus zur Ruppertsklam gewandert (und dann weiter über den Lahnwanderweg bzw Lahnhöhenweg) und der Weg zwischen der Stadt und der Brücke ist wirklich nicht sehr schön.
-
Die Teufelsley ist auch einer meiner Favoriten. (siehe Profilbild)
-
Danke für den Bericht. Der Weg steht auch auf der ToDo Liste. Ich bin etwas nostalgisch, wurde ich doch (eher durch Zufall) in Celle geboren und es ist mal wieder Zeit für einen Besuch dort. Gerne noch weitere Fotos!
-
Ich war schon dabei mein Lager aufzuschlagen als die Sonne nochmal durch die Wolken kam. Ich bin extra mit der Kamera zurück zum Aussichtspunkt gegangen.
-