Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

cafeconleche

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle erstellten Inhalte von cafeconleche

  1. Heute eine kleine Halbtagestour im Salzkammergut vom Mondsee zum Attersee über Koppenstein und Hochplettspitze - ohne Gipfel. Die sind pointless, da dicht bewachsen. Wenn man da mal Sicht auf die ersten größeren Berge auf der anderen Seeseite haben möchte, muss man die Wirtschaftswege nehmen. Habe dabei eine neue überdachte Aussichtsplattform-Hütte (oberhalb von Unterach) entdeckt, 2020 gebaut. Über weite Strecken läuft man durch Wald, mal Buche, mal Nadelwald - österreichische Bundesforsten halt. Durch die winterkahlen Buchen kann man gucken, und manchmal, wenn der Einschlag nicht zu lang her ist, gibt es auch richtig schöne Blicke... ...auf den Mondsee... ...den Schafberg... ...von der Plattform aus aufs Höllengebirge, im Vordergrund mal wieder so ein angemaltes Steinchen - ich habs auf der Aussichtplattform gefunden und dort gelassen... ...vorbei am Egelsee... ...und nochmal Attersee mit Höllengebirge, jetzt kam die Nachmittagssonne rum. Am See lief ich zurück nach Unterach und nahm von dort aus den Bus zurück, was leider nur wochentags geht. Etwa 20km. Die Bilder hab ich selbst geknipst
  2. OT: ... und was neben dem Schulkram noch alles so absichtlich oder unabsichtlich, manchmal seit Monaten unbeachtet hin-und-her getragen wird: Müll, Spielzeug, A4-Ringbuch-Sammelalben und mehrere(!) Wasserflaschen, die man ja auch einfach in der Schule füllen könnte...
  3. So ähnlich habe ich es auch schon gehandhabt, dafür aber wahlweise eine stabile große Mülltüte oder Ikeatasche, jeweils sehr gut verklebt, verwendet. Vorsichtshalber habe ich den Inhalt auch nochmal zusammengeklebt Ich habe aber die Heringe und die K*ckschaufel auch aufgegeben.
  4. dafür habe ich den Fleece-Pulli genutzt - Puffy war "obenrum" in Verwendung
  5. Ich weiß, dass mir @astarte im Frühling von dem Flame vorgeschwärmt hat. Ein Argument dabei war, dass kurzgewachsene Menschen auch eine passende Länge finden, also kein unnötiges Gewicht tragen müssen und keinen unnötigen Leerraum mit den Füßen heizen müssen.
  6. OT: Bei mir geht das mit den Wildschweinen wahrscheinlich auf die Warnungen zurück, die ich, als ich vor etwa 20 Jahren anfing, allein zu wandern, auf und für Korsika bekommen habe. Mit dem Ergebnis, dass ich zum Zelten z.B. auf den umzäunten Friedhof durfte... aber das ist natürlich etwas anderes: Wilde Hausschweine Und entschuldige bitte @RaulDukeEigentlich soll es hier ja um Waschbären und Nager gehen...
  7. Hallo, geht dieses Wochenende noch mal jemand mit raus auf eine Übernachtungsrunde? Ab nächste Woche wird das Wetter ungemütlicher...Ich habe Zeit von Sonnabend früh bis Montag Mittag. Wenn ich allein bleibe, wird es irgendetwas südlich von Berlin, um die Anfahrt möglichst kurz zu halten. Wenn jemand anderes auch mitkommt, dann kann ich auch irgendwo anders hinkommen, wenn das Brutto/Netto-Zeitverhältnis im Rahmen bleibt. edit: es wird südlich von Berlin; ich probiere mal wieder einen Fontaneweg und laufe den Abschnitt von Bhf Zossen nach Hbf Potsdam, das sollten etwas über 60km sein.
  8. Was ist eigentlich in diesem Zusammenhang hierzulande mit Wildschweinen? Deretwegen hänge ich hier in Brandenburg mein Essen gern mal an oder lege es auf den nächsten Hochsitz, wenn in der Gegend viel durchgewühlt ist.
  9. Ich denke mit der Aufhängung, die du beschreibst, solltest du auf der sicheren Seite sein. Waschbären können klettern, aber von seiltanzenden Waschbären habe ich noch nicht gehört. OT: Aber Ratten können das. Wahrscheinlich würde auch mit Essen im Zelt nix passieren. Alles geruchssicher einpacken halt. Ich weiß aber nicht, wie du schläfst, wenn du explizit gewarnt wirst, das Essen trotzdem ins Zelt nimmst und dann schleicht irgendetwas um dein Zelt herum... ich weiß nur, wie es mir dann geht, aus Erfahrung... Schlimmstenfalls: Wie weit weg von der Zivilisation / dem nächsten Bäcker bist du denn?
  10. Mir gefällt @khyals Tarp / Groundsheet- Abdeckvariante gut. Zumal damit auch die Fahrradtaschen verdeckt sind. Als Wegfahrsperre "für nur ganz kurz" tut es auch ein Schal oder Pulli, der durch die Speichen gezogen und geknotet wird. Ganz ohne Bastelei.
  11. @Mia im Zelt nein, es war wunderschön. Nirgends gibt es solche Sonnenuntergänge wie in der Wüste. Und ich hatte tolle Erlebnisse. Nur mir halt zu einsam. Und ich mental nicht darauf vorbereitet genug und ich kam zunehmend in blöde Gedankenkarusselle. Dann sind andere Hiker um mich herum vom Trail runtergegangen, die Campgrounds machten direkt vor meiner Nase zu, Wasser hatte seit Monaten niemand mehr gepostet (weil es das auf Campgrounds gab). Dazu noch ein paar Nachrichten aus dem Privatbereich zuhause. Eben: mental war ich dem nicht gewachsen, und als ich dann aus dem Auto einige der Landschaften gesehen habe, die vor mir gelegen hätten: grandios! Aber nicht jetzt für mich und nicht jetzt alleine. Im Herbst sind es wohl wirklich erheblich weniger Wanderer.
  12. OT: So ihr Lieben… kurzes Update von mir: der Trail ist wunderschön, aber ich bin seit gestern nach 260 Meilen runter. Grandiose Landschaften, und wenn man mal jemanden trifft, tolle Menschen, aber mir selbst in diesem außergewöhnlich feuchten Oktober zu trocken und nicht grün genug. Und eben zu einsam, damit kam ich mental auf Dauer nicht klar. Als Ami würde ich wahrscheinlich einfach sagen: “I miss my dog!!!“. Jedenfalls freue ich mich auf Zuhause und meine Leute.
  13. Für mich würde anderes Essen dazugehören: frisches Obst und Gemüse! Richtiges Brot! (Rohmilch)Käse nach Geschmack, nicht nach Haltbarkeit! Ok, das ist Verbrauch, aber das macht für mich den größten Unterschied … wahrscheinlich weil ich auf die langen Touren sowieso schon den Tolino mitschleppe. edit: ich hätte das mich nicht getraut in „ul in anderen Sportarten“ einzusortieren. Andererseits: ist auch nicht „leicht und seicht“, Kategorie „ schwer und seicht“ fehlt im Forum…
  14. OT: Huch, hatte ich schon? Und ja. Ist mir wichtig. Gerade heute war es nach 2 Wochen wieder soweit.
  15. Wenn ich unterwegs eine neue Zahnbürste kaufe, nutze ich die alte als Nagelbürste, um mich stadtfein zu machen.
  16. Vielleicht noch nicht allen hoffnungsvollen Prrmit-AspirantInnen bekannt: Grade im Traildirt-Newsletter der PCTA gelesen, dass man sich in diesem Jahr erst registrieren muss auf der PCT-Permit-Seite, zwischen dem 12.10. und dem 2.11, sonst kann man nicht an dem Bekannten Permit-Apply-Verfahren teilnehmen. Ein Grund stand nicht dabei; vielleicht versuchen sie so zu verhindern, dass man sich mit mehreren Geräten in die Warteschlange begibt. Jedenfalls viel Spaß und Erfolg!
  17. @RaulDuke ich wünsche mir hier in diesem Thread der besseren Lesbarkeit halber einfach nur die Ideen. Damit es sich lohnt, mal durchzuscrollen und nicht so wird wie der Solarpanel-Faden…
  18. Bitte….. Diskutiert woanders! DANKE!
  19. Shepard hooks mit dem Haken nach unten in den Beutel. Man verliert sie nicht so leicht, weil der Haken außen hängen bleibt
  20. @Heefe konntest du bis zum Monument? Als ich ankam, war die Fire closure auf den letzten Meilen, Harts Pass war Schluss.
  21. Danke allen, jetzt weiß ich , wie ich das mit dem Hoodie mache.
  22. @khyal weißt du zufällig die Freimengen?
  23. Kann ich gebrauchte Sachen und /oder ein neues Sweatshirt aus USA nach Deutschland, Berlin schicken, ohne dass der Adressat für mich zum Zoll rennen muss? Oder gehen einfach alle Pakete zum Zoll? Ich bin auf dem AZT, möchte mir ein Rim2Rim-Shirt kaufen, es aber nicht bis Mexiko mitschleppen…
  24. Eher: du weißt dass du ein bekennendes Vielfraß bist…
×
×
  • Neu erstellen...