-
Gesamte Inhalte
955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von roli
-
Ich teste jetzt mal diese Ravpower, kostet 8 Euro und wiegt auf meiner Waage 71.3g (also zwischen 71 und 72g). Klingt mal nicht so übel. Trotz @mawi's schlechter Erfahrung will ich dazu so einen ganz kleinen USB Adapter testen. So etwas in dieser Art: HUI Nachtrag: Laden von Akku und Handy zugleich funktioniert nicht!
-
Danke, habe ich auch gleich mal bestellt
-
Ah, verstehe. Könnte man da nicht das Außenzelt zu machen, nur das IZ öffnen und so die Stangen von außen fixieren? Wobei das bei Regen und Wind immer ungünstig sein wird. Ich würde mir bei beiden Zelten eher Sorgen machen, dass starker Wind den Hering am Kopfteil des Trekkers bzw. Kopf- oder Fussteil des Notch's rauszieht. Dann klappt wohl das ganze Zelt zusammen.
-
Warum machst Du Dir hier Sorgen? Wie bei meinem SoloMid wirfst Du einfach das "Zelt" auf den Boden, steckst Heringe durch die Schlaufen bei Kopf- und Fussteil in den Boden und stellst dann Dein Trekker Tent auf. Der einzige Unterschied bei Regen ist, dass Du schon nass bist und motiviert bist das Zelt sehr schnell aufzustellen.
-
@laui66: Da gibt es ein USB Kabel mit dem man 4 von diesen Akkus zugleich laden kann: LINK. Wenn ich nur maximal den "Saft" einer 18650er brauche (Handy einmal aufladen), dann sollte ich doch mit einer fertigen Mini-Powerbank besser fahren, als mit den von @questor vorgeschlagenen Lader, oder? Daher noch mal meine Frage: Welche Powerbank mit nur einer 18650er ist die leichteste und auch von der Elektronik her gut. Laut Internetsuche scheint die Ravpower und die Anker gut zu sein und die liegen wohl zw. 73-80g. Hat jemand das wirkliche Gewicht oder einen besseren Vorschlag.
-
@mawi: Kannst Du bitte die Gewichte angeben. Gewicht vom Folomov Charger, deinem USB zu Mini Adapter und zur Sanyo Zelle. Gibt es noch stärkere 18650 Zellen und wäre so ein System leichter als die leichteste Powerbank mit selber Kapazität. Bzw. wisst Ihr welches aktuell die leichteste 3000 oder 5000 Powerbank ist? Vielen Dank!
-
[Umfrage] Wer liest Reiseberichte? Wer schreibt sie?
roli antwortete auf Trekkerling's Thema in Reiseberichte
Da hast Du natürlich recht. Trotzdem sollte jeder machen was er/sie mag. Touren zu unternehmen und etwas im Forum beizutragen sind bei mir nach wie vor Hobbies und eben keine Arbeit. Ich verfasse nach einer Tour ab und zu so kurze Beiträge wie diesen hier KLICK. Das mache ich auch weiterhin gerne, aber solche epischen Threads ala @mawi wird's von mir eher nicht geben -
[Umfrage] Wer liest Reiseberichte? Wer schreibt sie?
roli antwortete auf Trekkerling's Thema in Reiseberichte
Ich freue mich über alle Reiseberichte (aktuell z.B. den vom @DasBaum über Madeira). Selber bin ich eher schreibfaul und in Wirklichkeit mache ich eine Tour ja für mich und nicht, weil ich dann darüber schreiben kann. Da sind Menschen einfach unterschiedlich. -
Ich teste übrigens aktuell (zuhause) die Amazonas Trage (siehe @Frucht) und die gefällt uns super. Werde aber vor einem größeren Spaziergang zur Wickeltuchberaterin meines Vertrauens gehen und schauen, ob da alles für die Kleine passt. Die Trage macht einen sehr gemütlichen Eindruck und gefällt mir besser als die Manduca - vor allem wegen den überkreuzten Trägern (getestet nur mit Säugling 3-4 Monaten und natürlich vorne getragen).
-
Wie schaut es denn dort mit Insekten aus? Bei Blumeninsel denke ich zwangsläufig an viele Bienen und Wespen. Vermutlich weniger im Jänner aber z.B. im Mai?
-
Cuben/Dyneema Erfahrungen und Bezugsquellen
roli antwortete auf eric's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Inwiefern geht der Trend weg von Cuben? Abgesehen vom Preis bin ich mit meinen Cuben Teilen sehr zufrieden. Und speziell für Tarps scheint das Material erfunden worden zu sein -
Habe mir mal für den täglichen Gebrauch den OR Dry Summit Pack HD gegönnt. Laut Hersteller 28L und wasserdicht. Für UL Trekking potentiell zu schwer, fürs tägliche Fahrradfahren aber wohl brauchbar. Vorderseite, je 1.5L Flaschen in der Seitentaschen In der vorderen Tasche eine 0.7L Flasche Whisky versenkt --> alltagstauglich Rückseite Hauptfach Last but not least, das Gewicht
-
@Erbswurst: Für ein Baseweight von 3.3kg+Zelt finde ich Deinen Rucksackvorschlag als zu groß und natürlich auch als zu schwer. Da wird unser @Schlaumeier eher was im <500g Bereich nehmen.
-
im UK Forum ein MLD Silnylon Solomid 2016er Version um 130 Pfund: KLICK
-
Auf einem geraden Untergrund z.B. Tisch steht sie dann wackelig. Der mittlere nach innen gewölbte Boden, poppt nach außen. siehe Google Bild.
-
Mich hat der Pot auch mal angelacht, habe mich aber dagegen entschieden. Er passt nicht zu meinem Kochsystem und zum Trinken tagsüber stelle ich mir die große Öffnung eher unpraktisch vor. Aus diesen Gründen habe ich nur für den Winter als reinen Luxusgegenstand eine 700ml Keith Titan Flasche geholt (bzw. das Christkind brauchte sie mir). Die geht einerseits als Flachmann und ändert den Geschmacks des Inhalts nicht, im Gegensatz zu PET Flaschen. Andererseits verwende ich sie als Wärmeflasche im Schlafsack und habe dann in der Früh noch flüssiges Wasser für den Kaffee. Tagsüber dann Trinkflasche bis der Inhalt einfriert. Ich glaube 110g Luxus (müsste nochmal nachwiegen). Im Sommer fahrt man mit einer PET Flasche und UL Kochset gewichtstechnisch besser. Zusätzlich mag ich den von Spiritus gequälten Topf nicht direkt so in meinen Quilt legen. ps: Wie @AlphaRay schon angemerkt hat, isoliert die Flasche nicht wirklich. Heißes Wasser einfüllen nur mit Handschuhen und die Flasche auch dann erst im Schnee abkühlen lassen, sonst kann man den Quilt und gegebenenfalls die eigenen Füsse wegschmeißen.
-
OT: Cool, falls Du Lust hast bitte mal Bilder und eine erste Meinung posten. Danke!
-
Wie kommst du darauf? Auf der Homepage steht: Rucksack: 280g / Brustgurt: 20g / Hüftgurt 40g. Macht also 340 und bei der nicht Cuben Version steht 350g.
-
OT: Der wurde schon verkauft, hier mal der Link zum Verkaufsbereich des besagten Forums: KLICK.
-
Bei Greenline gibt es nun ein paar neue Bilder vom Hyberg Cuben Bandit. Leider scheint er mit Hüftgurt und Brustgurt nur 10g leichter zu sein als die Ripstop Variante.
-
Weekender mit dem ZPacks Pocket Tarp. Habe die schweren LineLocs drauf, was zwar das Gewicht signifikant erhöht, aber den Komfort ebenso. Als Mid Freund ist das Teil episch
-
@martinfarrent: Speziell bei Schuhen ist das IMMER so
-
Decathlon will wohl, dass du auf 30 Liter abspeckst
-
Danke, genau diese Manduca Trage haben wir geschenkt bekommen und unser Tragetuch von Didymos wiegt 600g in Größe 6. Dann wird das mal getestet und Abstand von 4kg Kraxen genommen