Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Paleblue AA-Akkus - Erfahrung


Patirou

Empfohlene Beiträge

Hoi zusammen,

ich habe ein Garmin 64s was ich weiterhin behalten will, und suche nach einer geeigneten Stromversorgung (2xAA Batterien). Smartphone finde ich nicht so cool weil
a/ soll im Rucksack bleiben als Backup
b/Tastennavigation ist doch um einiges einfacher wenn es regnet/Handschuhe getragen werden
c/Ich habe die Tendenz dann noch andere Sachen auf dem Smartphone zu machen ("könnte ja noch schnell das checken")

Bis jetzt habe ich das Garmin-Powerpack, aber das geht langsam in Richtung Lebensende (keine 8h Lebensdauer mehr bei Navigation und Tracking). Bei meiner Suche bin ich auf folgendes gestossen

https://www.digitec.ch/de/s1/product/pale-blue-4er-pack-aa-4-stk-aa-1560-mah-akku-akku-ladegeraet-16256354?gclid=CjwKCAjwrdmhBhBBEiwA4Hx5g9g__oo9alLn_NblQRMbSCilGqx6oegMuAUKJQHwcMkW27cDh8yfahoCxrMQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Das sieht eigentlich ziemlich ideal aus, auch gewichtstechnisch. Könnte Nachts die Batterien an den Kabeln mit der PB laden, inkl. AAA Batterien für Stirnlampe (wenn gebraucht) und tagsüber hätte ich dann die Akkus Einsatzbereit (mit 2 Reserveakkus für den Fall der Fälle). Sind auch Li-Akkus und keine NiMh, dass heisst die Lebensdauer sollte doch um einiges höher sein.

Meine Frage: Hat jemand im Forum Erfahrung mit den Dingern/spricht irgendetwas gegen die Beschaffung wenn man sich das anschaut.

Merci vielmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.4.2023 um 16:53 schrieb Patirou:

Sind auch Li-Akkus und keine NiMh, dass heisst die Lebensdauer sollte doch um einiges höher sein.

Warum sollte die Lebensdauer bei Lion hoeher als bei LSD-NiMH sein ?
Eneloop halt doch echt super.
Kauf Dir nen paar Eneloop und lad sie entweder extern mit nem XP1, der geht sehr sparsam mit der Energie um, hat auch einen extrem niedrgen Erhaltungsstrom oder lad halt im Garmin (deutlich schlechterer Wirkungsgrad) must ja nur ein Stueck Plastik unter die Eneloop klemmen, damit der Schalter gedrueckt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.4.2023 um 16:53 schrieb Patirou:

Meine Frage: Hat jemand im Forum Erfahrung mit den Dingern/spricht irgendetwas gegen die Beschaffung wenn man sich das anschaut.

@PatirouDie AA habe ich von Paleblue nicht, dafür aber die C (auch Babyzellen genannt). Die laufen bisher einwandfrei und laden recht schnell. Etwas negatives, abgesehen vielleicht vom hohen Preis, konnte ich noch nicht feststellen.

Bearbeitet von kai
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darüber bin ich durch eine Anzeige auf Heise schon gestolpert. Grundsätzlich finde ich die Technik ja gut, denn die Spannung bleibt gleichmäßig und es braucht kein spezielles Ladegerät. Nachteilig ist die geringere Kapazität im Vergleich zu Eneloop, was wohl am Platz für USB und Elektronik liegt. Außerdem ist die Spannung niedriger - also bei gleicher Leistung mehr Ampere nötig. Deshalb habe ich mich dagegen entschieden.

Gibt es eine andere Meinung?

@kraWelche hast Du?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Ameisenigel:

...Außerdem ist die Spannung niedriger - also bei gleicher Leistung mehr Ampere nötig....

??? 1,5V sind 1,5V und das, wie du sehr richtig schriebst, über die ganze Laufzeit - also das Argument ist keines.

Was man allerdings bedenken sollte ist, das der vom Gerät angezeigte Rest-Batteriestand nichts mehr mit der Realität zu tun hat, da die Geräte diese aus der langsam abnehmende Spannung von NiMH Akkus oder Alkali Batterien berechnen.

PS. ich habe die Kentli AAA und AA Zellen, die als ich sie gekauft habe noch erschwinglich waren. Mit real ca. 1000 mAh mWh und ca. 2900 mAh mWh ist dort die Kapazität im Bereich von guten LSD-NiMH Zellen. Nachteil ist die doch merkliche Exemplarstreuung so das man sich idealerweise passende Sets zusammenstellen sollte.

KOPRREKTUR: ich habe eben nachgesehen, die Akkus habe eine nominelle Kapazität von 1180 mWh und 3000 mWh!  Mea culpa.

Bearbeitet von kra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb khyal:

Warum sollte die Lebensdauer bei Lion hoeher als bei LSD-NiMH sein ?

Ich dachte das Li-Akkus eine höhere Anzahl von Ladezyklen zulässt als ein NiMH-Akku, und dass diese die Spannung über einen Zyklus halten. Ist dem etwa nicht so ?

Die Eneloop sprechen übrigens von 500 Ladezyklen, die Paleblue vom Ersatz von 1000 Batterien... Wie vergleichbar das ist, kann ich jetzt nicht beurteilen.

vor 28 Minuten schrieb Ameisenigel:

Außerdem ist die Spannung niedriger - also bei gleicher Leistung mehr Ampere nötig. Deshalb habe ich mich dagegen entschieden.

Laut Spezifikation ist die Eneloop bei 1.2 V und die Paleblue bei 1.5 V.

Hier der direkte Vergleich : 

https://www.digitec.ch/de/comparison/5691944-16256354

(Achtung, Preise in CHF)

vor 16 Stunden schrieb khyal:

sie entweder extern mit nem XP1

Gibt es sowas ähnliches auch als 2 Schacht ?  Ich habe nur die Nitecore UL2 die ich auf die Schnelle finde, schlägt aber auch wieder mit 22 CHF zu buche.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/nitecore-ui2-1-stk-14500-16340-18650-ladegeraet-ohne-akku-akku-ladegeraet-12850518

vor 12 Minuten schrieb kra:

Nachteil ist die doch merkliche Exemplarstreuung

Was bedeutet das ?

Bearbeitet von Patirou
Reaktion auf die Zwischenantwort von kra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"merkliche Exemplarstreung": Die Exemplare einer definierten Menge an Probestücken weisen bei einer oder mehreren Eigenschaften eine höhere Streuung auf als entweder erwartet oder den Spezifikationen entspricht.

In diesem Fall ist es die verfügbare Kapazität, die bei einzelnen Exemplaren durchaus mal ca. 5% niedriger sein kann.

Btw, die Kapazitätsangabe habe ich oben korrigiert. mWh und nicht mAh!

Wenn das benötigte Ladegerät platzmäßig nicht stört (53gr, gleichzeitig als Taschenlampe nutzbar)sind diese Akkus durchaus eine sinnvolle Option, speziell durch die Kombination aus geringem Gewicht, angemessener Kapazität und konstanter Ausgangsspannung von 1,5V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Patirou:

ch dachte das Li-Akkus eine höhere Anzahl von Ladezyklen zulässt als ein NiMH-Akku, und dass diese die Spannung über einen Zyklus halten. Ist dem etwa nicht so ?

Die Eneloop sprechen übrigens von 500 Ladezyklen, die Paleblue vom Ersatz von 1000 Batterien... Wie vergleichbar das ist, kann ich jetzt nicht beurteilen.

Das ist falsch, die weissen Eneloop sind mit 2100, nicht 500 Ladezyklen angegeben und die Teile behalten auch "ewig" viele Ladezyklen im Schnitt, ich benutze die seit vielen Jahren und ueberpruefe regelmaessig messtechnisch die Kapazitaet.
Manche nehmen halt schwarze Eneloop, die eine um ca 20% hoehere Kapazitaet aber weniger Ladezyklen haben, um etwas Gewicht zu sparen, uebersehen aber dabei, dass die Schwarzen auch 15% schwerer sind und das deswegen ausser in Spezialfaellen (wie z.B. wenn man dann genau fuer eine Kurztour mit einem Satz hin kommt, keinen Sinn machen)...aber das habe ich schon x Mal im Forum dargestellt  :roll:

Alkali-Bat haben eine deutlich geringere Kapazitaet, wenn also jemand schreibt, ersetzt 1000 Bat ergibt das hochgerechnmet ca 500 Ladezyklen bei weissen Eneloopp, damit 1/4 der Lebensdauer...

Aber bevor wir hier auf Irrwege geraten, momentan wird das Pferd ja vom Schwanz aufgezaeumt, sollten wir erstmal ueberpruefen, ob sich evtl etwas an Deinem 64er veraendert hat, was fuer mehr Verbrauch sorgt...oder hast du ausserhalb des GPS wirklich gemessen, dass Dein Akkupack eine deutlich veringerte Kapazitaet hat ?
Mess das doch erstmal...
Denn eigentlich sind die angegebenen 16 std, was bei Abschalten in den Pausen fuer min im Schnitt 2 Tage Laufzeit sorgt, sehr realistisch...
Klassiker sind
- HG-Beleuchtung hoeher / zu hoch eingestellt
- fuer andere, neue Karten nicht die Detail-Einstellungen angepasst
- Energiespar-Einstellungen rausgenommen
- Display-Abschaltung auf laengere Zeitfrist gestellt
usw usw
 

vor 4 Stunden schrieb Patirou:

Gibt es sowas ähnliches auch als 2 Schacht ?  Ich habe nur die Nitecore UL2 die ich auf die Schnelle finde, schlägt aber auch wieder mit 22 CHF zu buche.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/nitecore-ui2-1-stk-14500-16340-18650-ladegeraet-ohne-akku-akku-ladegeraet-12850518

Das NC Teil ist nicht fuer AA-(LSD)-NiMH, sondern 3,7er Lions

Aber davon ab, warum willst Du unnoetig mehr Gewicht, mehr Volumen bei haben und vor allem mehr PB-Leistung verbrauchen ?

Ich habe das schon x Mal im Forum erlaeutert, deswegen nur in Kuerze...
Mit PB arbeitet man ueblicherweise mit 2  2er Eneloop Sets, eins im GPS, eins zum Wechseln, wenn nun Set B im GPS und Set A leer ist, haelt ja das Set im GPS locker 2 Tage, in Nacht 1 laedst Du die 1. Zelle von Set A, in Nacht 2 die 2.
Der Vorteil vom XP1 ist halt, neben sehr niedrigem Gewicht / Packmass, dass es einen sehr niedrigen Ruhestrom hat d.h. wenn Du abends den Akku rein legst und der nach ein paar std nachts voll ist und der Lader in die Erhaltungsladung ueber geht, braucht da XP1 nur ca 1/4 Leistung waehrend der folgenden std, gegenueber dem was ich bei anderen Ladern gemessen habe und der ist mit ca 10 € auch nett preiswert.

Falls Du Dir aber dafuer das Geld sparen willst, kannst Du die Eneloop auch in jedem Garmin GPS laden, in dem Du auch das austauschbare Akkupack laden kannst, nimm das mal raus, das Gehaeuse drueckt einen kleinen Taster im GPS rein, wodurch der Ladevorgang moeglich ist, Du brauchst nur unter die Eneloop was drunter zu klemmen, was den Taster eindrueckt...aber der Wirkungsgrad vom XP1 ist besser und der Ruhestrom niedriger, ausserdem kannst Du Dir dann auf Tour das Mini-USB-Kabel sparen...Mcro-USB braucht man ja noch eher bzw Micro->USB-C Adapter sind kleiner / leichter...
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe mir vier Stück von denen  bestellt. Liefern auch in Taschenlampen genug Strom. Ab 2 Stück war ne Akkubox und eine Y-Ladekabel dabei. 

Die Marke Keeppower habe ich seit Jahren mit vollster Zufriedenheit im Gebrauch. Näheres gibts dazu immer mal wieder im Taschenlampen-Forum usw. Das ist also kein No-Name-Produkt und die Jungs im Forum messen die auch durch. 

 

https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/sonstige/aa-1-5v-3390mwh-ca-2260mah-lithium-ionen-akku-wiederaufladbar-ueber-micro-usb_12068_2750

 

Den großen Vergleichstest mit allen anderen am Markt habe ich wegen meiner vier Stück nicht gemacht. Ich kann mich aber noch erinnern das die "Kentli" vor ein paar Jahren mit dieser Technik der letzte "geile Scheiss" waren.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

besten Dank für eure Feedbacks. Ich nehme das alles mal mit und muss für mich in Ruhe schauen. Ich habe jetzt aber schon mal einen viel besseren Überblick - danke an euch.

Anscheinend wurde das Thema in den Grundlagen schon ein paarmal durchgekaut, daher danke dass Ihr euch nochmal die Zeit nimmt.

Die PaleBlue scheinen mir mit den anderen Lösungen auf jeden Fall überteuert, vor allem da es gleiche Produkte mit besserer Leistung zum niedrigeren Preis gibt.

Und die Einstellungen vom GPS werden auch nochmal geprüft, vor allem was die Karte betrifft.

Bearbeitet von Patirou
Vervollständigung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...