the EL Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April hallo miteinander Auf meinem letzten Ausflug hatte ich nu3 Fit Protein-Porridge, Cacao-Tonka dabei. Geschmack war gerade so okay, aber gut fand' ich die Sättigung. Normalerweise hab' ich spätestens nach 3h wieder ordentlich Hunger. Mit diesem hier ging's gut bis Mittag. Weil der Geschmack nur okay ist, suche ich jetzt nach anderen Protein-Porridges. Kann vielleicht jemand was empfehlen? Preis ist nicht so wichtig, aber laktosefrei sollte es sein. Müesli ist für keine gute Alternative; auf Milchpulver muss ich mittlerweile verzichten und nur mit Wasser ist es mir zu pampig. Da hab' ich lieber die cremige Konsistenz von Porridge, der zudem schön warm ist. Ausserdem glaube ich, dass das Volumen kleiner ist. Ich nehm' manchmal auch diese hier mit: Migros You · Mango Goji Porridge Migros You · 1001 Night Porridge Die sind beide ziemlich lecker, aber können vom Eiweissgehalt nicht mit dem Protein-Porridge mithalten. Nicht empfehlen kann ich den Alnatura · Frühstücksbrei - bei dem sind die Haferflocken zu "staubig". Interessant klingt auch dieses Rezept hier: Weiss jemand, wie ich das Proteinmässig boostern könnte? Danke&Gruss the EL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the EL Geschrieben 26. April Autor Teilen Geschrieben 26. April ach ja; es sollte reichen, den Porridge mit heissem Wasser zu übergiessen. Aufkochen o.ä. liegt nicht drin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zweizehn Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April Wie wäre es mit Haferflocken und einem (laktosefreien) Proteinpulver? So mache ich es und bin ganz zufrieden damit. Ein paar Nüsse (Fett) sorgen bei mir für erheblich längere Sättigung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
York Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April vor 11 Minuten schrieb zweizehn: Wie wäre es mit Haferflocken und einem (laktosefreien) Proteinpulver? So mache ich es und bin ganz zufrieden damit. Ein paar Nüsse (Fett) sorgen bei mir für erheblich längere Sättigung. So hab ich das auch gemacht. Basismüsli, Proteinpulver (gerne auch geschmacksneutral) und Kakaonibs in Zip Beuteln, dann einfach Nüsse und Trockenobst ausm Trailmix und heißes Wasser drüber. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzwaldine Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April Würde auch für selber machen plädieren. Haferflocken im Mixer etwas feiner mahlen, etwas Sojapulver dazu, Nüsse (Pinien- und Kürbiskerne haben wohl besonders viel Protein), ne Prise Salz für den Geschmack, das ist kein Hexenwerk und funktioniert gut mit heißem Wasser. Mir kommt es nicht so auf Proteine an, Sojapulver verwende ich nicht, dafür gerne Kokosmilchpulver oder auch normales Milch/Sahnepulver, ein paar gehackte getrocknete Früchte dürfen auch noch sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerritoliver Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April Es gibt bei dm ein paleo Müsli was sich aber gut anrühren lässt. Dazu ein bisschen Mandel Protein und fertig ist dein selbst gemachtes, leckeres Protein Frühstück (Brei). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Julia mit Hund Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April vor einer Stunde schrieb the EL: Weiss jemand, wie ich das Proteinmässig boostern könnte? Also ich füge inzwischen Cashew Kerne und Chia zu und mahle alles klein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Toni Geschrieben 26. April Teilen Geschrieben 26. April Es gibt bei dm eine super Auswahl von veganen Proteinpulvern und Hafermilchpulver! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wilbo Geschrieben 27. April Teilen Geschrieben 27. April (bearbeitet) Moin! vor 10 Stunden schrieb the EL: Normalerweise hab' ich spätestens nach 3h wieder ordentlich Hunger. Mit diesem hier ging's gut bis Mittag. Mein Basismüsli ist die Tropische-Mischung #907 von Seitenbacher. Durch den hohen Frucht- und Nussanteil ist das nachhaltig sättigend. Mit einer Portion komme ich gut 6 Stunden aus. Da ich es gerne süßer mag, mische ich das 1:1 mit Crunchies von Alnatura. Diese Mischung esse ich mit Obst auch Zuhause und inzwischen jahrelang. Wenn ich den Proteinwert des Müslis erhöhen will, kommen einfach Sojaflocken mit rein. Geschmacklich ordnet sich das in der Mischung unter und ist vor allem nicht so weit vom eigentlichen Naturprodukt entfernt. Feine Sojaflocken im Porridge sollten eigentlich genauso gut funktionieren. VG. -wilbo- Bearbeitet 27. April von wilbo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the EL Geschrieben 30. April Autor Teilen Geschrieben 30. April Vielen lieben Dank für Eure Tipps! Ich wusste nicht, dass es Protein-Pulver zu kaufen gibt. Okay, dann werde ich mich mal ans Austesten machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matthias Geschrieben 30. April Teilen Geschrieben 30. April nu3 verkauft sogar veganes protein pulver. löst sich in kaltem wasser sensationell gut auf und schmeckt auch gut. me likes. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SvenW Geschrieben 30. April Teilen Geschrieben 30. April Falls es doch ein fertiges sein soll, finde das Protein Porridge von Seitenbacher ganz ok, Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green Freedom Geschrieben 1. Mai Teilen Geschrieben 1. Mai Kokosmehl hebt ebenfalls den Proteingehalt, ohne schlechten Beigeschmack. Gibts bei DM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.