schwyzi Geschrieben 30. Juni Teilen Geschrieben 30. Juni Ich dachte, ich mach mal einen Faden auf, in dem jeder seine xtra ultraleichten Kleinigkeiten vorstellen kann. Den Anfang mach ich mal - mit einem Kochtopf, der mit Deckel 21 g auf die Waage bringt: Viele werden sie noch kennen, die legendäre Bonduelle-Aludose. 425 ml Inhalt, der Deckel ist aus einem Dosenboden geschnitten, Klappgriff ist eine mit Metallkleber befestigte Bilderöse. Der Moosgummi-Potcozy aus einem ausrangierten Weihnachtsmann-Fensterbild dient auch als Griff zum Einschenken, wiegt 8g. (Kann man natürlich weglassen, ist schon fast Glamping.) Aber 21g für einen Topf mit Henkel und Deckel ist schon schwer zu toppen, auch wenn's so "poor man's Titan" ist So, wer ebenfalls so was XULiges gebastelt/gepimpt hat, ich würde mich freuen, das hier im Faden zu sehen. Schlurfer, fool, Namie und 9 Weitere reagierten darauf 12 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schrenz Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli (bearbeitet) Wenn @schwyzi schon mit Küche anfängt, dann auf die Schnelle mal so ein "klassische" u100 Küche: Becher GSI bugaboo 400ml (der einzige gekaufte Gegenstand), Deckel und Windschutz aus einem Einwegtablett, Topfständer aus dem Grillrost eines Einweggrills (gefunden), Kocher Bartwachsdose + Karbonfilz (dankenswerterweise aus dem Forum geschenkt bekommen) Bearbeitet 1. Juli von schrenz martinfarrent, MuckiMuck, schwyzi und 3 Weitere reagierten darauf 5 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martinfarrent Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli MYOG? Nun ja... ein Stück Schnur habe ich abgeschnitten. Aber da diese STS Nano Pyramide vielen als hyperleichtes 'Inner' gilt, wollte ich (erneut) mal zeigen, wie sich die Asymmetrie sehr simpel beheben oder auch abändern lässt. dee_gee, fatrat, eric und 1 Weiterer reagierten darauf 4 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mod-Team Geschrieben 1. Juli Teilen Geschrieben 1. Juli Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert: OT ausgeblendet. Die Regel in diesem U-Forum ist klar und damit sie unmißverständlich ist, haben wir die entscheidende Formulierung noch geringfügig ergänzt : "...einen geschützten Bereich für den Austausch über radikalere UL-Projekte zu schaffen... Geschützt in dem Sinne, daß eine Grundregel in diesem Bereich ist "keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines Projekts bzw des Ausrüstungsgegenstands, dessen Gefahren o.A.", das wäre ein Regelverstoß aber Verbesserungsvorschläge (keine "verkappte" Kritik) sind ok..." Leute, bitte haltet Euch dran... Wenn jemand meint er möchte gerne über etwas hier Dargestelltes diskutieren, steht es ihm frei, in "Leicht & Seicht" einen entsprechenden Diskussionsthread zu eröffnen, aber nicht hier. schwyzi und eric reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwyzi Geschrieben 2. Juli Autor Teilen Geschrieben 2. Juli (bearbeitet) Falls man unterwegs doch mal schmerzlich eine Tasse vermisst - schnell gemacht: Die Birkenrinde des 21. Jahrhunderts - Terapackkarton. Ein Viertel des Kreises einknicken, Stöckchen spalten... Fertig. Hier der Kaffeetest Und das Wichtigste: Geht wirklich mit der Klinge der swisscard! Und man könnte das Stöckchen noch gewaltig kürzen; bei mir sollte die Bastelei auch als Suppenschleef herhalten. Edit: ja, ich weiß. Puddingbecher sind noch leichter. Aber die "Falttasse" lässt sich platzsparender und bruchsicherer verstauen Bearbeitet 2. Juli von schwyzi trekkingBär, Wolfwalkerin, schrenz und 8 Weitere reagierten darauf 11 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rajatas Geschrieben 3. Juli Teilen Geschrieben 3. Juli Pro Tipp: Wenn es kalt ist wandern (Nachts), wenn es warm ist schlafen (Tags). So nutzt man die Körperwärme effizient, schwitzt weniger und kommt je nach Gegend ganz ohne Schlafsack im Bivy aus. Geht am besten im hohen Norden, wo die Sonne nur so halb untergeht, dann reicht auch die übliche Stirnlampe. zopiclon, whr, momper und 3 Weitere reagierten darauf 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heff07 Geschrieben 6. Juli Teilen Geschrieben 6. Juli so, da bin ich mir jetzt sicher das es leichter nur noch dadurch geht, das man es weglässt. (auch schon zig-mal im myog bereich, aber hier vielleicht einfach nochmal leichter zu finden.) sand und staub / stein gamaschen aus einem stück einer damenstrumpfhose. die altras sind ja dafür schon gut vorbereitet. bei den hoka's habe ich mit einer dicken nadel ein stück gummi-litze durchgezogen. ein weiteres stück gummi litze wird vorne am schnürsenkel befästigt. der stoff wird mit hilfe eine kurzen stöckchens durch die gummi-litze gezogen und hält durch verkanntung. gewicht (inkl. stock) 3 gr. funktioniert super auf steinigen und sandigen wegen. schönen gruss heff Namie, jockel, Wolfwalkerin und 7 Weitere reagierten darauf 8 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 7. Juli Teilen Geschrieben 7. Juli @heff07 Super, das ist der Hit! Schon Langezeit Erfahrung gesammelt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
heff07 Geschrieben 10. Juli Teilen Geschrieben 10. Juli Am 7.7.2023 um 09:57 schrieb RaulDuke: @heff07 Super, das ist der Hit! Schon Langezeit Erfahrung gesammelt? OT: für durch das unterholzlaufen, sind sie nicht so geeignet (es gibt dann laufmaschen!) aber für alles andere besonders im sommer, da sehr luftig, sind sie super. ich benutze sie schon ein paar jahre, (also nicht immer das selbe paar) und bin mit der haltbarkeit sehr zufrieden ( zur not lassen sie sich sofort in jedem drogerie Markt ersetzen, "mann" kann auch verschiedene DEN stärken ausprobieren). schönen gruss heff Namie und RaulDuke reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.