karlsquell Geschrieben 27. September 2016 Geschrieben 27. September 2016 (bearbeitet) Servus miteinander, Ich gehe demnächst auf meine erste UL Tour um den Panoramaweg der Fränkischen Alb zu wandern. Ich bin eigentlich recht zufrieden was ich erreichen konnte mit minimalen Geldaufwand (Student...), hätte aber gern noch etwas Input von erfahrenen https://lighterpack.com/r/dbhzgi Ic bin mir besonders unsicher ob ich den Schlafsack nicht doch mitnehmen soll...Fear brings Gear aber beim ersten Trip? Bearbeitet 27. September 2016 von karlsquell
Falke Geschrieben 27. September 2016 Geschrieben 27. September 2016 Brauchst du wirklich so eine große Powerbank?Brauchst du die Kopflampe oder kann das dein Handy? (Sonst mal nach ner kleineren schauen)Wozu brauchst du das Messer? Du hast doch schon eine Schere dabei!?
schnellejugend Geschrieben 28. September 2016 Geschrieben 28. September 2016 Da Wetter und Temperatur offensichtlich gut vorhersehbar sind würde ich das Trifekta Ding (ich hätte mir eher den SOL escape bivy gekauft) und die Daunenjacke eher zu Hause lassen als meinen Schlafsack. Wenn Short und Thermal Pants gehen würde ich auf die Jeans verzichten. Ich trage nur Jeans, zum wandern gehen die aber garnicht. Wenn die einmal nass sind, dann sind die nass.Für unter 5€ könntest du auf Spiritus umsteigen.PS. Ich glaube, ich verstehe dein ganzes System nicht. Du hast noch Schnüre und Heringe. Das bedeutet dann, das du das Trifekta Ding als Tarp aufbauen und nur in Klamotten schlafen willst? Ich bin von Schutzhütten ausgegangen. Dann braucht es aber keine Schnüre und Heringe und kein Groundsheet.
Chobostyle Geschrieben 28. September 2016 Geschrieben 28. September 2016 Sieht doch ganz gut aus! Kurze Ideen: Bug Spray und Headnet einfach weglassen. Schlafsack mitnehmen. Lieber auf die Thermohose verzichten und unbedingt auch auf die Jeans! Groundsheet würde ich auch weglassen, wenn du das Trifecta-Ding hast, vor allem wenn du sogar noch ne Rettungsdecke dabei hast, die du als Groundsheet nehmen kannst. Ich würde auch auf den Filter verzichten. 2,5kg Essen für 3 Tage finde ich persönlich auch ziemlich viel - was ist denn das für Essen? Powerbank weglassen, für 3 Tage reicht der Handyakku bestimmt, wenn du das Internet ausschaltest. Dein Drysack ist schwer, nimm ne Mülltüte. 6 Heringe mit 100g ist VIEL zu schwer. Nur Hut oder Kappe mitnehmen. Was mir fehlt: Karte und Feuerzeug. Ich bin gespannt ob du alles in deinen 20l Rucksack bekommst :). Viel Spass bei der Tour, ich würde mich über ein Resümee danach von dir freuen!
karlsquell Geschrieben 28. September 2016 Autor Geschrieben 28. September 2016 vor 9 Stunden schrieb Falke: Brauchst du wirklich so eine große Powerbank? Brauchst du die Kopflampe oder kann das dein Handy? (Sonst mal nach ner kleineren schauen) Wozu brauchst du das Messer? Du hast doch schon eine Schere dabei!? Ich muss leider für Uni Sachen erreichbar sein, daher brauch ich den Saft...außerdem hör ich abends gern noch etwas Musik Kopflampen schätze ich sehr, da man beide Hände frei hat - logischerweise. Ich werd mal nach ner kleineren schaun Die Schere hab ich erst vor kurzem ins Erste Hilfe kit, daher hab ich die Redundanz mitm Messer garnicht bedacht. Zum Schneiden von Pflaster etc ist ne Schere halt besser. Danke! vor 5 Stunden schrieb schnellejugend: Da Wetter und Temperatur offensichtlich gut vorhersehbar sind würde ich das Trifekta Ding (ich hätte mir eher den SOL escape bivy gekauft) und die Daunenjacke eher zu Hause lassen als meinen Schlafsack. Wenn Short und Thermal Pants gehen würde ich auf die Jeans verzichten. Ich trage nur Jeans, zum wandern gehen die aber garnicht. Wenn die einmal nass sind, dann sind die nass. Für unter 5€ könntest du auf Spiritus umsteigen. PS. Ich glaube, ich verstehe dein ganzes System nicht. Du hast noch Schnüre und Heringe. Das bedeutet dann, das du das Trifekta Ding als Tarp aufbauen und nur in Klamotten schlafen willst? Ich bin von Schutzhütten ausgegangen. Dann braucht es aber keine Schnüre und Heringe und kein Groundsheet. Jeans und Heringe lass ich weg - da hast du vollkommen Recht. Das Trifecta ist für mich Bivak, Sommerschlafsack, oder im Sommer oder wenn ich Hängemattiere ein Tarp. Der Escape Bivy ist halt nur n Bivy und hat weniger Platz...hätte aber wohl auch funktioniert. Ich hab jetzt die Daunenjacke gegen den Schlafsack getauscht, das sollte tatsächlich besser sein. Spiritusbrenner ist schon gebaut und liegt auf meinem Schreibtisch, allerdings wollte ich für die erste Tour die "Sicherheit" des Gas brenners, zumal ich grad keine gscheide Transportmöglichkeit fürn Spiritus hab - da irgendeine Idee? Vielen Dank fürs drüberschaun, so hab ich das garnicht betrachtet
ys76 Geschrieben 28. September 2016 Geschrieben 28. September 2016 vor 49 Minuten schrieb karlsquell: ... zumal ich grad keine gscheide Transportmöglichkeit fürn Spiritus hab - da irgendeine Idee? Wir nutzen fuer den Transport von Spiritus meist eine recycelte Smoothie Flasche, oder, wenn weniger Volumen gefragt ist, eine Squeeze-"Flasche" a la "Caprisonne"
Gast Geschrieben 28. September 2016 Geschrieben 28. September 2016 @karlsquell Warum Headlamp und Mini Lamp ? Headlamp alleine reicht doch aus... Lass die Schere und das schwere Schweizermesser weg und hol dir ein Mini-Schweizer-Messer (21 Gramm). Ist auch eine Schere mit dran. Ich komme soeben von 6 Tagen Georg-Fahrbach-Weg im Schwäbisch-Fränkischen-Wald zurück und rate dir dringend den Schlafsack und evtl. sogar die Daunenjacke noch mitzunehmen. Ich hatte eine Nacht bei etwa 3° Celsius und war froh an meiner Fleece-Mütze und Daunenjacke. Medi 147 Gramm ? 2 IBU und ein paar Compeed-Pflaster wiegen 20 Gramm. Als Verband hast du doch u.U. noch dein Buff-Tuch Head-Net und Bug Spray ? Naja, ich hatte 1 Zecke erwischt und ansonsten machen sich die "Bugs" langsam ziemlich rar. Würde ich weglassen. Dein Pot und Stove sind auch ziemlich schwer. Würde ich mir in Zukunft was leichteres suchen. Brenner z.B. sowas wie den EOE Titanium oder Derivate.... Grüße Tumurbel
karlsquell Geschrieben 29. September 2016 Autor Geschrieben 29. September 2016 Am 28.9.2016 at 11:12 schrieb Chobostyle: Sieht doch ganz gut aus! Kurze Ideen: Bug Spray und Headnet einfach weglassen. Schlafsack mitnehmen. Lieber auf die Thermohose verzichten und unbedingt auch auf die Jeans! Groundsheet würde ich auch weglassen, wenn du das Trifecta-Ding hast, vor allem wenn du sogar noch ne Rettungsdecke dabei hast, die du als Groundsheet nehmen kannst. Ich würde auch auf den Filter verzichten. 2,5kg Essen für 3 Tage finde ich persönlich auch ziemlich viel - was ist denn das für Essen? Powerbank weglassen, für 3 Tage reicht der Handyakku bestimmt, wenn du das Internet ausschaltest. Dein Drysack ist schwer, nimm ne Mülltüte. 6 Heringe mit 100g ist VIEL zu schwer. Nur Hut oder Kappe mitnehmen. Was mir fehlt: Karte und Feuerzeug. Ich bin gespannt ob du alles in deinen 20l Rucksack bekommst :). Viel Spass bei der Tour, ich würde mich über ein Resümee danach von dir freuen! Am 28.9.2016 at 12:58 schrieb Tumurbel: @karlsquell Warum Headlamp und Mini Lamp ? Headlamp alleine reicht doch aus... Lass die Schere und das schwere Schweizermesser weg und hol dir ein Mini-Schweizer-Messer (21 Gramm). Ist auch eine Schere mit dran. Ich komme soeben von 6 Tagen Georg-Fahrbach-Weg im Schwäbisch-Fränkischen-Wald zurück und rate dir dringend den Schlafsack und evtl. sogar die Daunenjacke noch mitzunehmen. Ich hatte eine Nacht bei etwa 3° Celsius und war froh an meiner Fleece-Mütze und Daunenjacke. Medi 147 Gramm ? 2 IBU und ein paar Compeed-Pflaster wiegen 20 Gramm. Als Verband hast du doch u.U. noch dein Buff-Tuch Head-Net und Bug Spray ? Naja, ich hatte 1 Zecke erwischt und ansonsten machen sich die "Bugs" langsam ziemlich rar. Würde ich weglassen. Dein Pot und Stove sind auch ziemlich schwer. Würde ich mir in Zukunft was leichteres suchen. Brenner z.B. sowas wie den EOE Titanium oder Derivate.... Grüße Tumurbel Erstmal Entschuldigung dass ich erst jetzt auf die weiteren Vorschläge antworte. Wie schon angedeutet ist es durchaus interessant das ganze Zeug in nen 20l Rucksack zu packen. Das ist ehrlich gesagt mit dem Zeug was ich mitnehmen wollte auch nur möglich gewesen, weil besagter 20l Rucksack eigentlich für Skateboards gedacht ist und daher vorne so nrn Gummizug UND Zurrgurte hat...im Endeffekt hab ich also alles was Nass werden kann draußen drann gezurrt. Dies war allerdings nicht immer angenehm da halt der Schwerpunkt hinter verschoben wird. Daher hab ich mir diesen Rucksack bestellt: Klick 30l, 28€, 600g Als gestern früh der Postbote mit dem teil in der Hand geklingelt hat hab ich mir gedacht was solls, hab mein Zeug in den neuen Rucksack gepackt und bin auf zum Bahnhof. Daher hab ich eure Antworten erst im Zug gelesen Durch den spontanen Aufbruch hab ich tatsächlich ein paar Kleinigkeiten vergessen (wie z.B. die Powerbank ) "Geplant" war was im Wanderführer als 2 1/2 bis 3 Tagestour + 1 Tagestour aufgeführt war, Ich dachte aber, dass diese Zeiten wohl für langsame Wanderer ausgelegt sind und ich anstatt den 3 1/2 bis 4 Tagen nur 2 1/2 bis 3 bräuchte. Bin ja schließlich noch jung Um es kurz zu machen, ich bin gestern um 13 Uhr gestartet und war heute um 14 Uhr mit den ca. 60 km fertig - dabei hatte ich sogar ne kleine extra Tour gedreht. Aber nun zu dem was wahrscheinlich interessanter ist: dem Setup. Im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden. Im Nachhinein hätte ich leichter gehen können aber naja des nächste mal. Der Rucksack ist super. Ich weiß, nicht ULTRAleicht. Aber relativ bequem (ich werd wohl zwei kleine Schaumstoff-pads an die Schulterdinger drannähen oder so aber sonst top. Besonders hat mir die Übersichtlichkeit gefallen. In der einen Getränketasche hatte ich Wasserflasche, Sawyer Mini (ich hatte keine Probleme mit dem Durchlauf, es sei denn man soll nicht manuell drücken), Schöpfer und Sawyer - Roll - Flasche, in der anderen mein Trifecta und das Groundsheet. Innen gibts ne kleine Tasche mir Reißverschluss fürs 1Hilfe Set und Platz für Schlafsack, Kleidung, Essen und Kochkit. Oben ist ne Tasche für das ganze Misc zeugs. Der Bauchgurt hat zwei Gitter Taschen für Snacks und Kleinzeug. An die Schultergurte hatte ich die Pfeife von Decathlon (die ist übrigens GENIAL! Der Kompass ist echt ziemlich genau, Thermometer und ne kleine Lupe - was will man mehr) und meine Mini Lampe (die kann weiß und rot und ist somit nachts super um meine Headlamp zu finden). Der Rucksack hat auch n Fach für ne Trinkblase und irgendwas festes im Rückenbereich, wenn ich des irgendwie rauskriege spar ich noch etwas Gewicht. Zum Essen: Wie oben schon bemerkt, ich hatte VIEL zu viel dabei. Und dann auch noch des falsche.Erstmal hatte ich mich ja auf 3 Tage eingestellt aber nur ~1 gebraucht. Zum anderen hatte ich für jeden Tag 2 warme Mahlzeiten a la "MYOG Essen" post von hier dabei. Ich hab aber gemerkt dass ich mittags eher was aufm Weg esse und nur Abends was warmes brauch. Das schlafen war eigentlich super. Ich hatte mich so 20m abseits vom Trail bei Einbruch bzw Fortschreiten der Dunkelheit hingelegt. (Bild ist vom Morgen, Schlafsack schon eingepackt). Unterm Sternenhimmel zu schlafen ist halt immer super. Trifecta + Schlafsack + Isomatte + Baselayers + Mütze war super bei ca. 10°,Flies als Kopfkissen, "Bugs" waren keine so wirklich da, hab aber das Bugnet trotzdem irgendwann aufgesetzt, weil es tatsächlichetwas Wind abhält. Den Rucksack hab ich auch als Windblocker aufgestellt, hätte es geregnet hätte ich die Regenjacke über den Rucksack und meinen Kopf gezogen. Das Mylar groundsheet ist irgendwie eingerissen, ich dachte des machen die dinger grade NICHT aber anscheinend trifft das nur auf die von AMK zu. Am nächsten Morgen noch bevor die Sonne aufgegangen ist abgebaut und als se dann draußen war aufgebrochen. 200m Weiter bin ich sogar nem Fuchs überm Weg gelaufen Änderungen die ich wahrscheinlich machen werde: Anderes Essen; Rucksack modifizieren; anderes Groundsheet; auf Spiritusbrenner umsteigen (geht einher mit anderem Essen) ; evtl. größere Touren planen Am 28.9.2016 at 12:04 schrieb ys76: Wir nutzen fuer den Transport von Spiritus meist eine recycelte Smoothie Flasche Danke! Dass man auf sowas nicht selber kommt FarmerBoy, Janobert, schrenz und 3 Weitere reagierten darauf 6
iTüpfelchen Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Genau den Punkt mit dem Essen hätte ich angesprochen, ist aber zu spät. Du bist in der Zvilisation unterwegs, da kann man eigentlich unterwegs immer nachkaufen. Mehr als 500-600g hätte ich da nie eingeplant.
FarmerBoy Geschrieben 4. Oktober 2016 Geschrieben 4. Oktober 2016 (bearbeitet) Diesen Rucksack habe ich auch - der soll (!) 35l haben...bei meinem steht "Flash 30" drauf. Den kann man sehr gut abspecken, meiner ist mittlerweile nur noch ein rel. leichter Beutel. Ist aber eher für kleine Menschen wie mich (bin 1.63m) geschnitten. Das mit der Essensmenge ist individuell extrem verschieden. Wenn ich lese was Viele hier so ansetzen - mir reicht das nicht. Im Wald entwickle ich einen Bärenhunger & -appetit, und dann will ich mind. 2x am Tag warm essen - vom heißen Tee usw. garnicht erst zu sprechen. Daher setze ich i.d.R. etwa 700-800g/Tag Nahrungs-Trockenmasse und 80-90ml Spiritus an. Da ist dann auch Verlust und nur mäßig effektiver Windschutz mit einkalkuliert, sowie eine extra Tasse Tee usw. Klar geht auch viel viel weniger - aber dann hört bei mir der Spaß auf. Gereon Bearbeitet 4. Oktober 2016 von FarmerBoy Bild angehängt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden