Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

nats

Members2
  • Gesamte Inhalte

    1.515
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nats

  1. Genau 1.000!

    Gruß, Natalie

    Screenshot_2017-06-05-16-49-12.png

    1. Stromfahrer

      Stromfahrer

      Oha, muss ich jetzt ins Fernsehen? :shock:

      Danke ans Forum!

  2. Nur aus zweiter Hand, irgendwo gelesen: Zur Größe gibt's auf der Herstellerseite eine Tabelle, die soll passen; Vorfuß bequeme Breite.
  3. Und wo steht jetzt, was dem geneigten UL-Trekker beim Einkauf in Baumarkt oder Billigladen weiterhilft? Auf teures Titan zu schimpfen bringt dabei ja nicht weiter; mehr oder weniger humorvolle Seitenhiebe tun das auch nicht. (Echter) Edelstahl hat gesundheitliche und geschmackliche Vorteile insbesondere gegenüber Alu; irgendeine undefinierte Metallegierung hat die gerade nicht, sondern birgt im Gegenteil ggf. Risiken. Wenn Du Dich so intensiv mit Edelstahl beschäftigst, dürfte es Dir doch ein leichtes sein, die Frage zu beantworten: Kann man im Laden feststellen, ob das Geschirr wirklich aus Edelstahl ist, und wenn ja, wie? Alles andere hilft uns hier nicht. (Ich habe übrigens ein Titan-Töpfchen in meinem Bestand, einen Satz Sigg-Inoxal-Töpfe aus alten Zeiten, für die ich gleich am ersten Tag im Forum verbal zusammengefaltet wurde und deren Edelstahldeckel nicht als Pfannen taugen, weil sie sich unter Hitze verziehen, sowie einen von Alutöpfen mit Antihaftbeschichtung. Nehme jeweils den Topf mit, der am besten paßt.Und am teuersten war nicht Titan, sondern Inoxal.)
  4. Jau. Und was uns immer noch fehlt - oder hab ich da was übersehen in dem Wust? -, ist die Antwort auf die eigentlich doch einzig relevante Frage: Wie kann ich erkennen, ob wirklich Edelstahl drin ist, wo Edelstahl drauf steht? Denn daß das entsprechende Bepperl je nach Quelle wenig Aussagekraft hat, kann doch ernsthaft niemand bestreiten. (Wer das trotzdem tut, glaubt vermutlich auch an Aufkleber "100 % UV-Schutz" auf Sonnenbrillen von dubiosen Flohmarktständen: Was geschrieben steht, ist schließlich die Wahrheit.) Umgekehrt bedeutet ein geringer Preis selbstverständlich nicht, daß es nicht um Edelstahl handelt. Umso wichtiger sind zuverlässige Möglichkeiten der Überprüfung.
  5. Du meinst, ich solle mir mehr an diesem Stil rein "sachlicher" Argumentation ein Beispiel nehmen?
  6. Wenn ich den falschen getroffen haben sollte, tut es mir wirklich leid. Wir hatten aber reichlich Spam und Mißbrauch hier in letzter Zeit, in einem eigentlich erfreulich persönlichen Forum, und Du hast (wie unsere Spammer) so gar nichts greifbar Persönliches von Dir berichtet, in einem Beitrag, den ich als Deinen für mich ersten wahrgenommen habe, weil ich die ungelesenen Beiträge von oben durchgehe (und natürlich der Fehlvorstellung unterliege, ich würde mehr oder weniger alles mitbekommen), und der wegen der Stellung außerhalb des Schnäppchen-Strangs auf maximale Aufmerksamkeit zu zielen schien.
  7. Erstens gehören Schnäppchen in den gleichnamigen Strang (was weiß, wer hier schonmal mitgelesen hat über mehr als zwei Stunden); zweitens ist es doch immer etwas seltsam, wenn jemand sich neu anmeldet, nur um auf das ach so günstige Angebot eines Händlers hinzuweisen, der hier nicht zum Standardrepertoire gehört...
  8. Hier gibt's jetzt einen Langzeitbericht, klingt sehr vielversprechend: http://mikajanhunen.blogspot.de/2017/05/primal-evo-tade-evo-long-term-users.html?m=1
  9. Aus welchem Material ist die Hose denn? Einen solchen Docht-Effekt kenne ich eigentlich nur von Baumwollgeweben, deswegen die Frage.
  10. Da kommt dann zwangsläufig die Frage, mit welchen Hosen Du genau unterwegs bist - und ob ggf. Gamaschen gegen Nässe von unten nicht die sinnvollere Lösung wären.
  11. http://andrewskurka.com/2011/vapor-barrier-liners-theory-application/
  12. Ein Hexpeak-Außenzelt z. B. wäre deutlich leichter, preislich in einer ähnlichen Größenordnung - und dabei wesentlich komfortabler und wetterfester... http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&product_id=70
  13. Mont-Bell kündigt an, das Gewicht seiner Regenklamotten drastisch zu reduzieren - durch neue Schnittmuster, die die Nahtlänge minimieren: "This year, our presentation will focus on our uniquely-developed, innovative 'sewing patterns' applied upon our rain jackets and backpacks. These new patterns drastically reduce the seam length, allowing us to achieve the maximum water resistance and to further cut down the weight of products." Soll auf der Outdoor vorgestellt werden. (Decathlon hat auch letztlich auf neue Schnittmuster mit weniger Nähten gesetzt - allerdings nicht um Gewicht zu reduzieren, sondern den Preis.)
  14. Geht aber nur in der Pro-Version, oder?
  15. nats

    Vorstellungsthread

    Fair enough. Yet you do go onto a forum like this for some kind of exchange, and unlike at a physical get-together, here people can't see each other but still want an idea who they are talking to. Nobody asked for your full contact details or your professional secrets - but giving us some information on why you're here after all might be a good starting point.
  16. Klar geht das. Wenn Du nicht einfach den Rucksack unter die Beine legst: Windschutzscheibenmatte o. dgl. reicht. Sehr anschaulich dazu diese Anti-Rutsch-Anleitung vom @Stromfahrer:
  17. nats

    Vorstellungsthread

    Just make your posts absolutely fabulous and fascinating, and somebody will respond for sure... (But do tell us something about yourself, will you?)
  18. Nö. Auch als veraltet erachtete Schreibweisen darf man selbstverständlich benutzen - und der Hintergrund, Fisch und Pflock auseinanderhalten zu wollen, ist ja nun wahrlich legitim.
  19. Geht beides, hatten wir schon vor Jahren:
  20. Bezeichnend: Du würdest. Mach doch einfach mal - und dann stell's hier vor. Das ist nämlich die MYOG-Abteilung des Forums, nicht die für hypothetische Erwägungen in oliv...
  21. Das war nicht Deine Frage. Schau Dir Deinen Ausgangsbeitrag an: Du hast irgendein angebliches Problem aus zweiter (oder eher dritter) Hand aufgebauscht, unter Hinweis auf einen ach so kompetenten Experten - dabei ist einfach nur Mumpitz, was Du über Silnylon geschrieben hast.
  22. Ähm: Welche Stocklänge brauchst Du denn für Deinen Zeltaufbau? Für mein Hexpeak z. B. würden die meisten superleichten Stöcke nicht reichen...
  23. Das ist hier wohl nicht das richtige Forum: Wie der Name schon sagt, geht es nicht um Backpacking-Reisen, sondern um Ultraleicht-Trekking...
  24. nats

    Schnäppchen

    Lizard GUL 1 P. grad für € 459,95 bei Lauche & Maas: http://www.lauche-maas.eu/ausruestung/zelte/lizard-gul-ultra-leicht-zelt-fuer-1-person-nur-690g-lfl-230-x-80-60cm-gruen-1-person
  25. Dito. Von den Eigenmarken erachte ich allerdings auch Rossmann als mit Abstand am besten.
×
×
  • Neu erstellen...