-
Gesamte Inhalte
4.908 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
123
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von wilbo
-
Vor dem Problem anständig overfill in den Sack geben oder doch über Kufa nachdenken ... Währenddessen, am Abend mit einer Wärmflasche im Sack, versuchen den Loft wiederzubeleben. ... Hoffen & Beten! VG. -wilbo-
-
Aufblasbare Schwimmweste gesucht
wilbo antwortete auf yoggoyo's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Hat die Weste einen Schrittgurt oder rutscht sie im Wasser leicht hoch? VG. -wilbo- -
Ich würde die Lasche zur provisorischen Zugentlastung nutzen. Eine Schnur einfädeln, etwas länger lassen als die auf der anderen Seite und mit einem Clamcleat verstellbar machen. Das Ganze kommt dann auf den gleichen Hering, wo auch die Nachbarschnur belegt wurde. Das ist beim Lanshan-1 ebenfalls nicht besonders gut gelöst aber immerhin gibt es eine Zugentlastung... Ich kann Dir beim nächsten Probeaufbau mal ein Foto von meiner Version machen. VG. -wilbo-
-
Alles was Deiner Meinung nach einer höheren Belastung ausgesetzt ist. (Ich versuche mir gerade eine Meinung über die Machbarkeit von DCF tarps in D klarzuwerden) VG. -wilbo-
-
Und @andreköln ... Würdet Ihr bitte bei Gelegenheit einige Fotos von den Nähten innen und außen machen. Am liebsten auch von den Stresspunkten, damit ich sehen kann wie bei TarpTent cuben fiber verarbeitet wird. VG, -wilbo-
-
OT: Ich liebe den "Süden".
-
Sowas, in etwa ... https://www.decathlon.de/p/schlafsack-jacke-sleeping-suit-trek900-10-c-daunen-rot-grau/_/R-p-174617?mc=8492711&c=BLAU_TÜRKIS VG. -wilbo-
-
Jupp! https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5387-knot-shelter/ Bei Ali: https://de.aliexpress.com/store/product/580G-Camping-Tent-Ultralight-1-2Person-Outdoor-20D-Nylon-Both-Sides-Silicon-Coating-Rodless-A-tower/1847872_32767443752.html VG. -wilbo-
-
Es gibt auch sowas: https://de.aliexpress.com/item/MagiDeal-4Pcs-Replacement-Rubber-Cover-Tips-Ends-for-Outdoor-Sport-Camping-Hiking-Stick-Walking-Trekking-Pole/32827406780.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dLoBJ8J VG. -wilbo-
-
Den Schwarzton sieht man hier beim 2er: VG. -wilbo-
-
Moin Cullin! Ich beginne gerade erst mich intensiver mit DCF zu befassen. Bei bachpackinglight.com gibt es interessantes podcast zu diesem Material. https://backpackinglight.com/podcast-002-dyneema-composite-fabrics/ Beide Positionen haben ihre Berechtigung. Wenn man davon ausgeht, dass ein footprint den Boden vor Beschädigungen schützen soll, wäre er für 1.0oz/yd² Material nicht nochwendig. Die beiden zusammen gebackenen Polyester Schichten sind erstaunlich durchstichfest. Auf der anderen Seite ist so eine Filmoberfläche nicht dafür gemacht auf rauen Oberflächen lange zu bestehen. Hier sind Beschichtungen aus Polyurethan geeigneter, die irgendwann auch mit Dyneema Fasern und Polyester Filmen kombiniert werden können. Also wenn Du nicht vermehrt auf steinigem Grund campen willst, dürfte das kein Problem sein. VG. -wilbo-
-
Ab Min. 7:00 und Min. 11:15 https://vimeo.com/120752922 VG. -wilbo-
-
Du weißt, dass es das Lanshan-1er inner auch einzeln gibt ... https://de.aliexpress.com/item/2018-LanShan1-3F-UL-GETRIEBE-1-Person-Oudoor-Ultraleicht-Camping-Zelt-3-Saison-Professionelle-15D-Silnylon/32910983914.html Lg. -wilbo-
-
Mit diesem restlos überteuerten "airtap pump kit" von Therm-a-rest funktioniert das so: (Ein PVC Rohr mit Silikonschlauch würde wahrscheinlich genauso gut funktionieren) Ein Stückchen kräftige PU-beschichte Plane so zurechtschneiden, dass eine kleine Lasche beim Einschieben im Schlauch eingeklemmt wird. Das ergibt dann ein simples Rückschlagventil, was den gröbsten Gegendruck abhält. Je nach Stärke und Position der Klemmung im Schlauch funktioniert das Ventil leicht oder eher schwergängig. VG. -wilbo-
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
wilbo antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
OT: Meine Müslimischung besteht 1:1 aus Seitenbacher Tropische Mischung #907 und Alnatura Bio Hafer Crunchy. https://www.seitenbacher.de/shop/müsli-cerealien-flocken/müsli/müsli-tropische-mischung-907 https://www.edeka24.de/Alnatura-Bio-Hafer-Crunchy.html Das Ganze wird mit einem Apfel oder etwelcher Frucht auch immer aufgepeppt und mit Milch verputzt. Bei mir geht das jeden Tag rein. VG. -wilbo- -
Double use nitecore TIP (schmerzlinderung nach mückenstichen)
wilbo antwortete auf heff07's Thema in Ausrüstung
Die lowtech Methode wäre schmales Metallstück, (Hering Löffelstiel, o.ä.) in heißem Wasser zu erwärmen und damit die Stichstelle 3-5 Sekunden zu behandeln. Dafür müsste nichts extra erwärmt werden. Man könnte einfach seinen Tee oder Kaffee kurz dazu zweckentfremden ... VG. -wilbo- -
Sehe ich es richtig, dass es keine Lüftung am fly gibt!?
-
Moin Kridde! Wenn Du vorne mehr Überstand haben möchtest, würde auch ein 3,5 x 3 m Tarp passen. Hier ein Beispiel mit mesh house 2, plus 3 x 3 Tarp: Bei Ali gäbe es dies: https://de.aliexpress.com/item/11-5-10FT-Leichte-Wasserdichte-Regen-Fliegen-H-ngematte-Tarp-Abdeckung-Sonnenschirm-Zelt-Shelter-Markise-f/32951776693.html Habe ich aber selber noch nicht in der Hand gehabt. VG. -wilbo-
-
In biete bei ODS: Six Moon Designs Skyscape Trekker inkl. Carbonstangen, 130,-€ https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/106530-Six-Moon-Designs-Skyscape-Trekker-inkl-Carbonstangen (funzt wahrscheinlich, nur wenn man bei ODS angemeldet ist) VG. -wilbo-
-
Ich habe damit keine guten Ergebnisse erzielt, Aceton ist besser. Cotol-240 beschleunigt die Abbindezeit von Seamgrip erheblich! Zum Verdünnen ist es daher eher ungeeignet. Einige wenige Tropfen in die verdünnte Lösung geben und gut durchrühren. Eher eine kleinere Menge ansetzen da es schon beim Arbeiten langsam eindickt. Bindet die Lösung zu schnell ab, kann mit einem kleinen Schuss Aceton dagegen steuern. VG. -wilbo-
-
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
wilbo antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Dank Dir! Das ist für das Gewicht ein sehr guter Wert. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8075-hilft-waschentrocknen-loft-wiederherzustellen-kufa/?do=findComment&comment=128699 Die Farbe ist wahrscheinlich oliv und nicht der Standard ... VG. -wilbo- -
Brauche einen UL Kunstfaser Schlafsack bis ins minus
wilbo antwortete auf Nora_Globe's Thema in Ausrüstung
Moin! Das ist ein interessanter Vorschlag! Könntest Du bitte einmal den Loft vom Schlafsack messen? VG. -wilbo- -
Wahrscheinlich! Obwohl ich natürlich versuche es vor mir zu rechtfertigen, bleibt das Leben schlicht ein immerwährender Kompromiss. Ein Beispiel wie versucht wird einen anderen Weg zu gehen, zeigt das Projekt "Tschum". https://tschum.de/ Zelte aus Baumwolle die bei guter Pflege 20 Jahre halten und am Ende sich weitgehend kompostieren lassen. Dazu eine Fertigung in Deutschland mit Zulieferern aus der EU. Das spiegelt sich in der Einsicht, dass alles seinen Preis hat. Damit meine ich nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Bereitschaft sich mit alternativen Konzepten auseinanderzusetzen und nicht den leichten Weg zu gehen. Florian kann z.B. trotz mid und Rucki aus Baumwolle durchaus ultraleicht unterwegs sein. Klar gibt's da auch eine X-lite und beschichtete Regenkleidung, aber alles recht durchdacht und runtergekürzt aufs wesentliche. Verzicht kann durchaus Kultur haben. Aus den verschiedensten Entwürfen, die ich bisher in der Hand hielt, kann ich festhalten, dass gute Stoffqualität rar ist. Das Material aus dem das OEM Tarp hergestellt wurde, ist für den Produzenten besonders günstig im Einkauf. Der Silnylonstoff ist empfindlich, hält aber der "normalen" ul-Beanspruchung durchaus stand, (baby you gear). Es ist natürlich nicht vergleichbar mit einem 6.6er Silnylon oder einem Kerlon. Hat weniger Silikon Schichten abbekommen und altert eher als seine hochpreisigen Konkurrenten! Bei diesem Hersteller übernimmt die Qualitätskontrolle übrigens der Endverbraucher. Das macht das Ganze zusätzlich günstiger. Dennoch wäre es ein sinniges Einsteiger Produkt für nicht extreme Touren, wenn das Geld knapp ist und man sich myog nicht zutraut. VG. -wilbo-
-
Oh Menno, das tut mir leid! Ich wäre so gerne dabei gewesen, war aber fest für dies Wochenende an der Röhn verabredet. Beim nächsten Mal möchte ich mich in jedem Fall anschließen! Es liegt ja schließlich bei mir um die Ecke und ich könnte sogar auf dem Wasserwege anreisen. VG. -wilbo-
-
Hilft waschen/trocknen, Loft wiederherzustellen (KuFa)?
wilbo antwortete auf quantumalice's Thema in Einsteiger
Ich nehme die werkseitigen Temperaturangaben nur zur Anregung. Zum exakten Vergleich taugen die Daten nach meiner Erfahrung nicht. Im Schnitt sind die ratings zu optimistisch bis astronomisch daneben. Das, was beim Schlafsack wärmt, ist die im Loft gebundene Luft. -> Wenig Loft, wenig Isolation. Natürlich gibt es Unterschiede bei der Qualität des Füllmaterials, aber wenn ich hochwertige Daune mit climashild apex oder Primaloft vergleiche, kommt das ganz gut hin. Ich hatte den Lamina-0, (was sich auf die Temperaturangabe in Fahrenheit bezog ). Im wirklichen Leben hat der Schlafsack das rating gerade mal bis 0 Grad Celsius erfüllt. Der Loft ist, trotz geringer Nutzung innerhalb von zwei Jahren deutlich zurückgegangen. Zuletzt hatte ich als Sonderangebot zwei Kufa Säcke zur Ansicht hier: Der LiteSyn war mit 5 cm Loft schon relativ platt und der Z Spark mit 7 cm Loft noch relativ ok. Laut Werksangabe sollte der Loft 8 cm betragen. https://www.mountainhardwear.com/lamina-z-spark-sleeping-bag-1568351.html Damit hätte der Sack für mich eine Komforttemperatur von 5 Grad für Männer und 11 Grad für Frauen (und für mich). Ich habe mal mit Christine über Ihr Anwendungsprofil gesprochen. Sie ist morgens sehr früh unterwegs und hat wenig Zeit zum Lüften. Nach dem Aufwachen ist die Oberfläche vom quilt manchmal noch feucht von der Nacht. Vorm Frühstück wird der gewendet und während des Essens durchgewärmt und damit "getrocknet." Danach kann das Teil in den Sack gestopft werden und verträgt selbst mit etwas Feuchtigkeit die Kompression besser als ein Daunensack. Ein ähnliches Konzept gibt es auch für einen Dauenschlafsack. Man kann während des Abends mit einer Wärmflasche eine klamme Füllung wieder aufloften. Nur starke Kompression verträgt feuchte Daune gar nicht. VG. -wilbo-