-
Gesamte Inhalte
266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Genuss
-
Leider habe ich persönlich noch keine Erfahrungen mit Apex, wird aber sicherlich noch ne Option für mich. Hier in dem Forum findest du auf jeden Fall Informationen und Wärme/Kältetabellen, um das Richtige für dich zu finden.
- 6 Antworten
-
Vielleicht ist es das hier? https://www.astucas.com/en/
- 6 Antworten
-
Hoffe auf Tipps für meine Ausrüstung für eine 3 Monatige backpacker Tour auf den kanaren
Genuss antwortete auf Sub10000's Thema in Einsteiger
Ganz andere Richtung, also kurzer Einschub. Auf La Gomera war vor ein paar Jahren sogar das Stoppen verboten. Wurde von der Polizei darauf angesprochen. Aber wandern kann man wie ein Weltmeister dort. Viel Spaß dir! -
Wir waren vor ein paar Jahren auf dem E4 von Sofia Richtung Norden bis zum Rila-Kloster unterwegs. Abstecher zum Musala mit eingeschlossen. Leider haben wir das Piringebirge nicht erreicht, sah aber toll aus. Trotz Nationalpark hat da jeder Feuer gemacht und alle haben gezeltet. Das teuerste war in Sofia Cocktails schlürfen... .
-
Hallo, besitze Rucksäcke mit Trinksystemvorbereitung und habe sie noch nie benutzt. Der Rucksack ist einfach zu voll, um irgendwelche Trinkblasen nachträglich darin unterzubringen. Da müsste erstmal alles raus und das ist mir viel zu umständlich. Meine Trinkblase kommt immer ganz oben quer und da ist meistens ne Öffnung am Rucksack, um den Schlauch über die Schulter zu bekommen. Ganz Ultra bin ich aber noch lange nicht.....
-
Hi. Besitze auch zwei Sealskins. Eine mit Merino und bei den Anderen habe ich die dünnsten Socken genommen. Sie sind nämlich verdammt dick und warm. Benutze die Dünnen für nasse Wiesen in den Alpen und warme Füße im „Zeltlager“. Wobei ich immer die Angst habe, dass zu wenig Luft an meine Schweißfüße kommt und die Feuchtigkeit die Blasenbildung fordert. Die Dicken benutze ich gar nicht und würde sie nur für Temperaturen unter 5 Grad anziehen. Zum Furten oder Schwedeneinsatz habe ich sie noch nicht benutzt. Die Bezeichnung Trekking fand ich irreführend und viel zu dick. Über die andere Marke kann ich nichts sagen.
-
Haglöfs LIM Pant / Regenhose (Goretex Paclite) reparieren?
Genuss antwortete auf curiosity's Thema in Ausrüstung
Vielleicht ist das etwas für dich, bitte nochmals nachlesen: Tear-Aid: https://www.trekking-lite-store.com/tear-aid-reparaturflicken-typ-a.html -
Rennrad-Mehrtagescampingtour Packliste mit 7,7kg
Genuss antwortete auf ThomasK's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hallo, mir ist dein „Besteck“ aufgefallen. Du trinkst gerne Wein und brauchst dafür einen Flaschenöffner. Ich fand aber nur Besteck in der Gewichtsklasse 120-160 Gramm. Plastiklöffel, Kleines Messer, Löffel und Öffner müsste leichter gehen. -
Welche Größe könnte er denn haben?
-
Dann beginne ich mal: Es gibt deswegen soviele verschiedene Formen von Heringen , weil es auch unterschiedliche Böden gibt. Nadeln können die eher unwichtigeren Stellen des Zeltes festhalten (Du liegst ja auch irgendwann im Zelt=Gewicht). Die anderen Heringe sollten die wichtigsten Aspannpunkte sicher im richtigen Boden halten. Im Notfall gibt es aber noch Steine (oder die Steine auf die Heringe), die halten alles. Y und V Nägeln sind Ausdrücke für die Ansicht von oben senkrecht auf dem Kopf. Da du ins Gebirge gehst, musst du von einem Boden mit vielen Steinen und wenig Erde ausgehen. Also würde ich stabile Heringe bevorzugen, die nicht gleich bei einem Schlag umknicken. Für die Alpen benutzen wir immer Easton Nano Nägel (8,4gr), weil sie sehr stabil sind und auch bei weicheren, erdartigen Böden (Wiesen) ganz gut halten. Deswegen sind das auch meine Universalheringe geblieben. Im Übrigen haben wir immer einen kräftigen, ungestümen Grobmotoriker dabei, der nur einen von denen bisher krumm hauen konnte. Bei den Y- Heringen (Orginalheringe) wurden es dann schnell scharfkantigen Spitzen am Kopf(vom Stein), so dass ich die nicht mehr so gerne benutze. Und auch die Köpfe sind krumm geworden, aber er ist auch kein Ul-er:-). Ich würde also 7 Easton Nano Heringe mitnehmen, davon einen Langen für den Eingang. Für den Rest irgendwelche leichte Titannägel. Ich kenne dein Zelt nicht, ich kenne mich nicht besonders mit Heringen aus, bin auch noch kein Ul-er, kann also nur meine Alpenerfahrung wiedergeben.
-
Habe hier mal einen Bericht von Erbswurst mit Bild gefunden, finde ihn aber nicht mehr. Die Idee ist mir aber geblieben. Er berichtete von einer kleine Lampe, die er dann in den Packsack (Waschbeutel) gesteckt hatte. Das machte für mich Sinn, weil alles andere ich zu grell fand, bzw. unangenehmes Licht fürs Kartenspielen abgab. Packsack war jener: https://www.sackpack.de/artikel.php?id=80753 Pack-It Specter Stuffer Set Mini, Eagle Creek, White/Strobe, 3er-Set Vielleicht kann jemand die Suchfunktion genüsslicher bedienen......
-
2-Personen Zelt aus Chikara – Bauanleitung Schritt für Schritt
Genuss antwortete auf Southern Flyer's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wow -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Genuss antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Habe leider keine Antwort auf meinen zwei Vorgängern . Sorry. Bei lighterpack.com kann man ja mehrere Liste speichern. Kann ich auch die Dinge von der ersten Liste in die zweite Liste verschieben bzw. kopieren oder muss ich alles neu schreiben? Grüssle mit Genuss -
Hallo Andrea, schöne Liste besonders die Essenskiste hört sich gut an. Crocs in der Gewichtsklasse 60 Gramm für ein Paar habe ich noch nicht gefunden. Welche sind das denn? Genuss
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Genuss antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Sehr spannend. Noch ein paar Fragen: - Wie hast du „die“ Miller befestigt? Auch wieder lösbar? - Da die Miller Schutzvorrichtungen hat, kann man eine „unprotecte“ einsetzen? - Ist es eine bestimmte 18560 Batterie?- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Servus, bin auch noch mit GPS Gerät mit Dauertracking unterwegs(7-16 Tage), also pro Tag 2AA Batterien. Ich benutzte erst das Pixo c USB mit Solar und Powerbank(4Personen) https://www.solarbag-shop.de/pixo-c-usb-universal-ladegerat.html Weil ich damit auch die Kamerabatterien laden konnte. Danach bin ich bei sowas ähnliches gelandet: https://m.reichelt.de/ladegeraet-photocam-vario-fuer-akkupacks-und-akkus-ans-1001-0019-p202581.html war 10 - 20 Gramm leichter und hat weniger Aussetzer . Aber ultralight ist da gar nichts, halt multiuse . Meistens über Nacht geladen, da tagsüber immer irgendetwas schief ging. Wichtig finde ich die Ladeanzeige, deswegen auch kein pixo mehr. Bin also ganz schön gespannt, was hier noch so rausgekramt wird.
-
Hab noch nie mitgemacht, aber es wird Zeit eine gute und tolle Aktion zu unterstützen. 2 genüssliche Lose.
- 77 Antworten
-
- verlosung
- laufbursche
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Genuss antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielleicht Tear-Aid? -
Krass, weniger in 24 Stunden einen schönen Brief mit schöner Briefmarke bekommen. 3 Päckchen drin und Produktinformationen, so wie versprochen. Getestet hab ich es noch nicht... . Mal schauen, wie viel Werbung ich per Post und per Email bekomme:-)
-
Suche eine 5-6 tägige Tour mit einem 3000er. Vorschläge?
Genuss antwortete auf Odi1994's Thema in Tourvorbereitung
Stubaier Höhenweg inkl. schönste Hütte Becherhaus (laut Alpinumfrage) mit dem Wildem Freiger als Höhepunkt. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Genuss antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hat nicht viel mit Ul zu tun, aber finde keinen Rat im Netz. besitze einen Trangia Gasbrennerset mit Lindal-Ventil-System. Ich möchte ihn gerne an einer 5 kg Propangasflasche (Un 1965) anschliessen. Was brauche ich dafür? -
Caribou kann ich auch empfehlen. Bin 1.76m und habe Medium genommen. Bei kälteren Temperaturen ist er mir aber zu klein, weil man sich nicht runterkuscheln kann und somit keine Beinfreiheit hat. Würde heute eher Large und das größere Gewicht in Kauf nehmen.
-
Packliste - Karpaten und Balkangebirge Juli/August
Genuss antwortete auf rudidercoole's Thema in Tourvorbereitung
Moin, war auch schon mal im Rila-Gebirge (Sophia-Rilakloster) unterwegs. Gewitter (nachmittags) gabs oft und einen Haufen Mücken. Kann aber auch Jahresabhängig sein. Besonders abends war an machen Stellen nur noch Zelt angesagt . Ich persönlich tendiere immer zum Sonnenschutz, ein Sonnenbrand ist einfach nicht schön. Und es war verdammt heiß. Im Übrigen gibt es immer wieder Schilder ins nirgendwo (im glaub da stand вода drauf), bis wir das geblickt hatten.... . Und in den Nationalparks waren ein Haufen Feuerstellen.... so Long -
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
Genuss antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Und da die Tasche innen liegt funktioniert sie als Ablage für Taschenmesser, Lampe, Handy oder sonstiger Krimskram. Und mit Reisverschluss, da Innen- und Aussenverschluss. -
Island Wandertour, Probleme mit Trek n’eat beim Zoll?
Genuss antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Tourvorbereitung
Ist schon ein paar Jahre her, aber wir hatten auch zwei Trockenwürste dabei. Die wollten sie sehen, durften wir aber behalten. Meine zwei anderen Kumpels hatte zwei Kilo Salami dabei, die hatten Glück. Alles was abgepackt war, gabs kein Problem, nach meinem Wissen( Fertigtüten). Übrigens getrockneten Fisch kaufen...sehr lecker. Da fällt mir noch was ein: Gegen den Strohrum (im Flachman) hatten sie auch nicht gemeckert:-) bzw. gespeckert.