-
Gesamte Inhalte
914 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von MarcG
-
Gibt ja auch Infos vom Hersteller.
-
Rucksack wird vermutlich nicht ins Handgepäck passen. Jedenfalls steht auf der Homepage bei der Größe 76cm das ist üblicherweise zu viel. Hängt aber von der Airline ab. Gaskartusche geht nicht im Flieger. Kocher ohne Gas sollte kein Problem sein. Messer, Trekkingstöcke, Heringe können ein Problem sein. Am besten aufgeben oder per Post schicken. Gibt zu dem Thema hier lange Threads. Kann gut gehen, muss aber nicht: hängt im Wesentlichen davon ab ob die bei der Kontrolle wollen oder eben nicht. Bin Süd-Nord gelaufen, mit der Menge, nicht ihr entgegen.
-
Impressum wie in Deutschland ist nicht überall vorgeschrieben. Ist nicht unüblich dass es sowas nicht gibt. Keine Ahnung. Alle paar Monate kommt jemand mit einer neuen Software um die Ecke. Keine hat bislang Lighterpack verdrängt. Spricht natürlich nix dagegen sich neue Features zu wünschen.
-
Bin mit meinem sehr zufrieden.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Die gleichen Steuern/Zoll zahlst Du hier aber auch. Nur sind sie dann im Preis mit drin und erscheinen nicht "extra". -
Sierra Designs Tensegrity 2 FL - Bezugsquelle für Ersatz DAC poles
MarcG antwortete auf ice_machine's Thema in Ausrüstung
Ich hatte mal kontakt zu Sierra Designs, die haben mit dann so ein Schema mit den Segmenten geschickt. Leider fürs 1 Personen Zelt, daher nützt Dir das jetzt nix, aber fragen kann man ggf ja? -
Auf dem Platz hab ich mal genächtigt. War schon fummelig mein Tarp aufzubauen. Hat irgendwie funktioniert. Wäre ziemlich abtörnend wenn man das jeden Tag machen müsste.
-
Hilfe im Versicherungs Chaos (eine Versicherung ist ja auch eine wichtige Ausrüstung)
MarcG antwortete auf Namie's Thema in Ausrüstung
Meine Eltern mussten leider beide je einmal die Dienste der ADAC Auslandsversicherung in Anspruch nehmen. Das hat zweimal ziemlich reibungslos geklappt, mit Rücktransport, Übernahme von Krankenhauskosten vor Ort und allen. Ich hab nur gesehen was die Flugtickets für den Rückflug meines Vaters und des begleitenden Arztes gekostet haben, das war schon gut 3500€ alleine. Von daher: Kann ich empfehlen. -
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
MarcG antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
MarcG antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
https://www.reddit.com/r/Ultralight/wiki/index -
Ich bin den Heidschnuckenweg 2021 gegangen. War auch auf mehreren Campingplätzen. So geht zum Beispiel: Celle -> Campingplatz Naturcampingplatz "on Örtzetal" Örtzetal -> Campingplatz Gerdehaus Gerdehaus -> Camping Sonnenberg Sonnenberg -> Hotel in Soltau Soltau -> Campingplatz Brunau Brunau -> Hotel in Undeloh Undeloh -> Hotel in Buchholz Buchholz - Hamburg Mehr Camping wäre 100% möglich gewesen.
-
Ich mache es so: Ich lade den GPS Track in Google Maps und suche dann erstmal was es an interessanten Orten entlang der Strecke gibt. Das sind dann z.B. Campingplätze, Trekkingplätze usw., Versorgung (Supermarkt, Tankstelle, Bäckerei,...) und auch ÖPNV - halt alles was ich unterwegs eventuell brauchen kann. Als nächstes schaue ich mir an wie weit ich wohl an jedem Tag gehen kann, soll, werde.... Und dann sieht man ja, ob es u.B. möglich ist sich eine Etappe so zusammenzustellen, dass man auf einem Zeltplatz landet oder an einem Bahnhof, oder eben in einem Waldgebiet an einer Schutzhütte - an der man dann natürlich nicht übernachtet *hüstel*. Alternativ man kann sich auch über die verschiedenen Plattformen auf die Suche nach einer überdachten Übernachtung / anderen Zeltplatzsuche machen.
-
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer auf DCF-Produkte
MarcG antwortete auf NicoleZockt's Thema in Ausrüstung
Mit Versand, Zoll, Steuer und Gebühren und einem nicht besonders vorteilhaften Umrechnungskurs bei Devisen habe Ich hab mir angewöhnt mit +40% zu kalkulieren. Im besten Fall ist man etwas drunter. -
Nutze auch die 70/30 Merino Shirts von Decathlon. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Trage sie auch im Alltag. Heute z.B.
-
Generell scheint der Schlafsack ja gepasst zu haben, wenn Du ihn an der Temperaturangabe benutzt hast ohne wirklich zu frieren. Daher würde ich auch empfehlen die Iso-Matte zu verbessern, R3 finde ich um den Gefrierpunkt nicht mehr passend. Dazu eine Lösung für die Nase, ggf. für die Füße. Das sollte einfacher sein, als den Sack zu tauschen und immer noch eine kalte Nase zu haben.
- 37 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Ich hab nen Senchi auch in so nem kräftigen Blau. geht schon....
-
@antonia Einen englischen Tripreport gibts auf Reddit: Link zu Reddit Kurzfassung: Tag 1 am Strand Playa De Caleta mein Tarp aufgebaut. War kein Problem, gab Toiletten und Wasser. Oberhalb auf dem Parkplatz stand glaub ich eine Familie mit dem Wohnmobil. Tag 2 gezeltet oberhalb von Vallehermosa. Quasi direkt neben dem Trail, war die einzige flache Stelle. Ganz früh morgens von Stimmen geweckt worden. Ganz schnell zusammengepackt. Dann lief ne Crew Bauarbeiter an mir vorbei. Tag 3 Hotel weils mir schlecht ging. Tag 4 Wildzelten bei Arguayoda, da war niemand in der Nähe. Die Terassen laden geradedazu ein. Tag 5 Hotel, weil ich einen Abstecher in den Nationalpark gemacht habe, da wollte ich nicht zelten. Tag 6 Wildzelten bei den Ruinen von Morales. Kein Problem. Es gab auch Strände wo Leute offensichtlich zelten. So Hippies. Scheint geduldet zu sein, an vielen Stellen ist es echt einsam. Gerade im Süden und in den Bergen.
-
ich mache immer die Sterne in Lighterpack, funktioniert
-
Also ~200 Gram.
-
Neuer Fernwaderweg durch das hohe Venn
MarcG antwortete auf Green Freedom's Thema in Tourvorbereitung
Butzerbachtal ? -
Ja der Unterschied von 2 auf 1 wird nicht so dramatisch ausfallen, aber als jemand der immer solo unterwegs ist, nehme ich gerne jedes Gram.
-
Slingfin hat in der Instagram Story ein Portal 1 geteased...
-
Also Wegbeschaffenheit ist sicher ein Faktor. Aber oft spielt ja ganz doof eine Rolle wie breit ein Weg ist, geht er einfach nur gerade (fürchterlich!) oder ist er irgendwie interessant? Oder auch: Ist es abwechslungsreich, passiert was am Wegesrand? Aussicht? Ich erinnere mich hier im Bergischen an eine Strecke die zwar auch viel Asphalt hatte, aber trotzdem durch den immer wieder stattfindenden Wechsel von kleinen Wegen, zu Feldwegen, zu Straßen, aufwärts, abwärts, und an interessanten Ecken vorbei - dann trotzdem ne gute Wanderung geboten hat.
- 74 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Den Lykischen Weg im Januar gehen, hat da jemand erfahrung?
MarcG antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
Gomera hab ich mal Anfang Februar gemacht, war super. Zu Madeira gibt es auch tolle Berichte hier im Forum. -
Windhose 10D (Ripstop?) Haltbarkeit
MarcG antwortete auf hannahfofana's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe seit 4 Jahren eine EE Windhose mit 10D und sie hat gut gehalten. Nur ganz unten an den Schuhen bzw den Druckknöpfen gibt es defekte, die aber nicht weiter auffallen. Extreme Trips querfeldein oder auf Steinen rutschen hat sie aber auch nicht mitmachen müssen.