Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MarcG

Members
  • Gesamte Inhalte

    914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von MarcG

  1. Scheint der Nachfolger des VapourLight HyperTherm Hoody zu sein. Die fand ich echt gut. Bin nur leider aus meiner raus gewachsen.....
  2. Da war ich auch zwei Tage damals.
  3. Es gibt Shelter und es gibt auch Waldgebiete in denen Zelten gestattet ist. Neben dem Shelter Zelten ist vermutlich mehr geduldet als erlaubt?
  4. Snowdonia ist voller Schafe, würde eventuell einen Wasserfilter mitnehmen. Wobei man in der Regel auch immer wieder an Zivilisation und passendem sauberen Wasser vorbeikommt, wenn man denn mag. Die Region ist nicht massiv besiedelt, aber doch gut touristisch erschlossen. Was eventuell auch die Frage nach dem Kocher beantwortet. Regnen kanns da mitunter ziemlich gut. Um die Jahreszeit eventuell was gegen Insekten mitnehmen, Midges machen so wenig Spaß.
  5. Hab auch Fotografie als Nebengewerbe angemeldet. Würde aber nie auf die Idee kommen das als Hauptberuf machen zu wollen/können.
  6. https://www.freestyletravelgear.com/product-page/bivypack
  7. Alle meine BeFree Beutel waren kaputt bevor der Filter erschöpft war. Halte das schon für ein größeres Problem.
  8. Würde auch auf Klamotten tippen. Ich habe ein paar Kleidungsstücke die Geruch geradezu magisch anziehen, während andere da sehr unempfindlich sind.
  9. MarcG

    NordSüdTrail

    Scheint der hier zu sein: https://raidlight.com/en/collections/soldes-ete22/products/grhmb53
  10. Polen: 425 Wildcamping Zonen ausgewiesen: https://xn--schne-aussicht-xpb.de/wildzelten-in-polen/
  11. Im Canyonlands National Park war es schon Vorschrift solche Beutel mitzuführen. Da ist es so trocken und die dünne Erdschicht kann die Mengen an Hinterlassenschaften nicht verkraften. Ist schon ungewohnt in die Tüte zu machen, aber gerochen hab ich hinterher nix. Und dann irgendwann halt entsorgt als Müll. Fand ich aufgrund der besonderen Bodensituation nicht unangemessen. Gehe nicht davon aus, dass das auf dem AT zeitnah mal kommen wird.
  12. Wobei "wild zelten" wohl immer noch in direkter Nähe zu einem Hotel/Restaurant ist.
  13. Wir planen 5 Tage. Tag 1 Campingplatz Tag 2 Campingplatz Tag 3 Wild zelten Tag 4 Campingplatz Tag 5 Hostel in Fort William
  14. Erst ganz spröde West Highland Way und dann irgendwie Richtung Aviemore. Mal sehen on lieber durch die Täler oder über die Höhen.
  15. Ich komm Samstag nach!
  16. Kürzlich war ich mit dem Hund einer Freundin unterwegs als ich mein eigenes Geschäft machen musste. Für den Hund hatte ich Tüten dabei, die habe ich dann auch selbst genutzt. War auf jeden Fall schneller und unkomplizierter als ein Loch zu buddeln. (Und der nächste Mülleimer war auch nicht weit). Werde das sicher auch weiter nutzen.
  17. Das ist glaub ich das Standard-Template für Daunenjacken.
  18. https://www.tarptent.com/product/preamble/ Tarptent wiederveröffentlicht ihr erstes Model zum Firmengeburtstag.
  19. Irgendwie erschließt ich mir nicht, warum Leute eine Tasche nicht verstehen? Seitentasche scheinen alle zu verstehen, Schultertasche wird auch immer populärer, Hüftgurte haben die auch oft - aber unten ist es auf einmal nicht mehr verständlich?!
  20. Ich habe keinen Rucksack mit Bottom-Pocket, aber eine Laufweste die mehr hinten als unten auch ne Stretch-Mesh-Tasche hat, die ich von vorne erreichen kann: Perfekt um z.B. Handschuhe, Buff oder nen Riegel zu verstauen. Ist am Ende auch nur eine weitere Tasche die erreichbar ist, ohne den Rucksack abzusetzen. Ist in der Funktion jetzt nicht wirklich anders als Seiten- oder Fronttaschen.
  21. Bitte auch die Produktfragen lesen:
  22. Habe in der Woche dort keinerlei Viecher bemerkt.
×
×
  • Neu erstellen...