-
Gesamte Inhalte
348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jens
-
Danke! 👍 Dann fällt er schon mal aus meiner Planung raus. Mit Lärm habe ich das ganze Jahr genug zu tun..
-
Tut mir leid, ich hab zwar einen Caribou, den gebe ich aber nicht mehr her . Tolles Teil. Viel Erfolg bei der Suche ! 🙂
-
Na das interessiert mich auch mal... :)
-
Ich klicke mich mal bei diesem Thread mit an. Hatte ich doch bei meiner letzten Tour durch Frankreich/Spanien leider keinen Temperaturlogger mit dabei. Es war so kalt, dass ich gern mal wüsste, bei welchen Temperaturen ich so unterwegs war. Kachelmann bringt mich leider auch nicht weiter, geht nicht in die Vergangenheit. Hatte von Euch auch schon mal jemand so ein "Problem"?
-
Ich hole den Thread mal wieder nach oben. Vor meinem Sockenkauf bei den Bergfreunden habe ich dort folgendes gelesen: "...die Socken haben in Deutschland eine normale Gewährleistung von 2 Jahren. Wie bei allen anderen Produkten gilt dies für Defekte oder Materialfehler, nicht für Verschleiß. Es gibt in Deutschland bzw. Europa keine Lifetime Guarantee..." Also ist wohl nix mit generellem, kostenlosem Ersatz nach den zwei Jahren, außer bei Materialfehlern. Ich probier' die DT aber dennoch mal und hab' sie mir mal gekauft, zumal, wie ICH finde, dass sie auch noch gut aussehen.
-
Direkt vor Ort hängt das natürlich ganz von der Netzabdeckung ab... Selbst auf dem höher frequentierten WHW hatte ich weite Strecken, bei denen ich das Handy auch zuhause hätte lassen können.
-
Plus 'ne Strafanzeige, wenn ich mich nicht irre
-
Ich habe soeben mein bestelltes T-Shirt von Dilling bekommen. Bei der Wollherstellung werden Kunststoffe und Chlorbehandlungen ausgeschlossen (siehe Foto der beiliegenden Waschanleitung). Ich besitze seit einigen Jahren mehrere Teile der Firma und wasche ausnahmslos in der Waschmaschine. Bis auf ein Mal, als ich mich beim Waschprogramm vertan habe (und das Shirt anschließend Handtellergroß auf dem Tisch lag ) ist noch nichts eingelaufen oder anderweitig unbrauchbar. Sicher, nach nun etwa sechsjährigem, intensiven Gebrauch zeigt sich nun in einem Shirt ein kleines Loch, doch das ist für mich akzeptabel. Mit Nadel, Garn und Stopfpilz ist es ja recht schnell wieder zu.
-
Ich finde es gut, wie Du selbst mit Deinen Ängsten umgehst. Mir ging es anfangs genauso, als ich alleine im Wald mein Zelt aufgestellt habe. Da hatte ich auch Muffensausen. Irgendwann kam mir mal, dass Angst-haben nichts schlimmes und sehr oft auf Ungewohntes zurückzuführen ist. Somit ist es ganz was natürliches, wenn solche Gefühle hochkommen. Sei froh, wenn einen solchen Schatz noch in Dir trägst - dann bist Du weit entfernt von dem Wettbewerb dieses Coolnes-Faktors, über allen Dingen zu stehen und macht Dich noch ein bisschen sympathischer. So sieht's aus !!
-
Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
Jens antwortete auf cafeconleche's Thema in Leicht und Seicht
Habe ich auch schon mal gedacht/gemacht, doch als ich das (neu gekaufte) Klebeband nach wenigen Monaten mal hätte brauchen können, hatte sich dieses so in sich selbst verklebt, dass ich es nicht mehr abziehen konnte . Scheinbar gibt es auch hier groẞe Qualitätsunterschiede.- 111 Antworten
-
- dual use
- reparieren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: Ich bin gerade über diesenn Thread gestolpert und habe mal einfach so den Link angeklickt... Das Teil wird ja auch nach fast vier Jahren noch immer angeboten! Kann ja wohl nicht sein... Gibts denn heute immer noch jemanden, der solchen Umweltschrott kauft??
-
Shorts / Wanderhosen antibakteriell / geruchsmindernd
Jens antwortete auf EnjoyHike's Thema in Ausrüstung
Wenn Ihr Euch einig seid und beide Lust drauf habt, schlagt doch Euer Zelt abends einfach am Waldsee auf und springt nach der Fünf-Minuten-Terrine gemeinsam ins kühle Nass. Dann ist eine mögliche Geruchsbelästigung wie verflooogen... Enjoy! -
Und wie wär‘s mit nem ganz normalen Müllsack? Das Packmaß kannst Du so doch auch etwas variieren. Obwohl, ich sehe es ähnlich wie @khyal und komprimiere meinen Schlafsack ebenfalls nicht bis ans äußerste. Beim Zusammenpacken relativ locker in einen solchen Müllsack (mit dem ich abends gleichzeitig die Isomatte aufpumpe) und ab in den Rucksack. Hattest Du denn so schlechtes Wetter, dass Du so selten den Quilt trocknen konntest? Bei mir ging das bislang immer ratze-fatze.
-
Thruhike auf dem Arizona Trail Frühling 2022
Jens antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Reiseberichte
Einfach super, der Bericht. Und auch die Fotos sind genial. Wenn‘s nicht nur so weit weg wäre... + 1 (für Dich) +1 (für Deinen Mann) -
Ich überlege mir, ob wir mit dem ganzen Mikroplastik nicht schon beim Abrieb des täglichen Zähneputzen anfangen...
- 91 Antworten
-
- zukunftsfähige alternativen
- gesundheit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Kein Ding - ich hab es schon verstanden. Aber ist diese Bezahlfunktion beider Ebay's nicht identisch...?
-
Obwohl ich trotz vieler Käufe noch nie bei ebayKA hereingefallen bin: Ist es überhaupt sinnvoll Sachen über Paypal zu bezahlen? Die vielen Fallstricke deuten doch auf das Gegenteil hin. Ob nun per F&F oder per sog. "Verkäuferschutz" mit seinen vielen Ausnahmen bezahlt wird, stets kann der Käufer behaupten, im Paket sei nichts drin gewesen und der VK ist in der Beweislast. Doch auch als VK bekomme ich ein angebl. Beweisfoto mit Datum oder Namen sicher mit Photoshop hin. Bei Überweisung ist das Geld für den Käufer auch weg. Zurückfordern ist in den meisten Fällen nicht mehr möglich. Was haltet Ihr von der neuen Ebay-Bezahlfunktion? Hört sich für mich wesentlich sicherer an. Kostet allerdings mehr an Gebühren als paypal. Und leider: Aus meiner Erfahrung kennt diese Funktion fast kein VK (kann natürlich auch ein Vorwand sein).
-
Gib doch mal 'nen Tipp - wie gehst DU vor? Danke!
-
Das dachte ich vor meiner ersten Tour auch, bis ich dann am Loch Lomond mit meinem 23kg schweren Rucksack mächtig geflucht habe und ganz kurz davor war, mit Fähre und Bus wieder nach Glasgow zurückzufahren. Zum Glück habe ich mittlerweile die UL-Fraktion kennen und lieben gelernt und das Gewicht mächtig abgespeckt....
-
-
Hat jemand aktuelle Informationen, zur Wegbeschaffenheit auf dem Weserberglandweg?
Jens antwortete auf RaulDuke's Thema in Tourvorbereitung
OT: Ich laufe zwar nicht den Weserberglandweg, aber die Intelligenzidee interessiert mich für andere Fälle schon. Dürfen die unteren Stämme dann auch nicht wackeln... ?? -
Ich selbst bin froh, wenn ich beim Laufen mal keiner künstlichen Geräuschkulisse ausgesetzt bin. Aber die Chance ist groß, dass ich mir selbst irgendwann einmal mein Repertoire von NDW über die super Texte von Whitney Houston bis Michael Jackson zum Besten gebe. Sobald ich allerdings auf einen Mitwanderer treffe, gehe ich aber doch lieber wieder zurück in mich selbst . Gute Impulse bei schlechtem Wetter, plötzlichem Hungerast oder einsetzender Müdigkeit versprechen allerdings : https://m.youtube.com/watch?v=d-dZvQxYX1g https://m.youtube.com/watch?v=jP1z0dQVcIQ https://m.youtube.com/watch?v=drw7uqVWp5w https://m.youtube.com/watch?v=2VUHAeVcq7s
-
Ich hab‘s zwar noch nicht ausprobiert, doch hier habe ich ein vegetarisches Pemmikan gefunden. Muss ich selbst mal testen .
-
Habe ich vergessen aufzuführen. Meine Briefumschläge, Päckchen und Pakete wiege ich natürlich auch auf der Waage. Die Deutsche Post/dhl/Hermes & Co. hatte aufgrund meinen Frankierungen noch nie etwas was zu mäkeln - das Porto stimmte stets mit dem Gewicht überein .
-
@berghutze: Interessantes Thema! Könnte man noch ausweiten auf Radprofile.