-
Gesamte Inhalte
222 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jörn
-
Ich nutze 6&8 Segmente z-lite und habe noch eine neo-air auf Torsolänge gekürzt. Seit dem ich mein Gepäck unter die Beine packe habe ich auch mit der Neo-air keine Probleme. Im Winter gibt es dann noch eine 3mm Eva. Für mich war die Umstellung keine große Sache. Nur der Höhenunterschied bei der Neo-air macht erstmal Probleme. Gruß Jörn
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
Jörn antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Hallo DonCamino, bist du mit deinem baseweight zufrieden, oder möchtest du an der Gewichtsschraube drehen? Gruß Jörn -
Soll das eine Jacke für unterwegs oder fürs Camp sein? Für unterwegs würde ich ganz klar zu Kufa raten. Ich schwitze allerdings auch viel.
-
Erste Hilfe Set auf ein Stück rollenpflaster reduzieren. Deotücher von DM eine Option? Evtl.: Labello, Karten+Geld+Gummi, Taschenmesser, Sonnenbrille Mülltüte als Regenkilt statt Regenhose Seife reduzieren - die reicht ewig (Dr. Bonner beim DM und dann in augentropfflasche aus der Apotheke umgefüllt) 100g für Ladekabel ist hoffentlich ein Schätzwert!? Ansonsten alles wie oben... Hüttenschuhe raus, drybags raus oder durch ziplocks ersetzen, Microfaserlappen statt Handtuch, usw. Viele Grüße
- 35 Antworten
-
- einsteiger
- packliste
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Leave No Trace - Wie interpretiert ihr die Situation in Europa
Jörn antwortete auf viking's Thema in Philosophie
Auf dem Rennsteig sieht man am Wegesrand ständig Tretminen mit Taschentüchern markiert. Ich sehe das Problem gar nicht so sehr in den Häufchen, vielmehr sind Taschentücher keine wirkliche Option hierfür.- 57 Antworten
-
- leave no trace
- umweltschutz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Zippi bietet hier... Klick einen cumulus Pullover an.
-
Nagelschere und Messer ist doppelt - das kleine Victorinox sollte erstens leichter sein und zweitens beides können. Hefty Trash Compactor Bags von Amazon halten ewig im Gegensatz zur Mülltüte Bei Handy statt Kamera bist du sicher nicht begeisterungsfähig!:D edit: 50g Tape - das reicht auch noch, wenn du dir mal das Bein brichst:) Sonnenschutz, Lippenbalsam, Klopapier, Geldbeutel —> mal drüber nachdenken
-
Bei uns schlafen die Zecken leider tagsüber nicht:(. Die fängt man sich vermehrt, während man an Grünzeug vorbei läuft (Wiese, Büsche, etc.) - Zecken sind reaktiv genug um dich auch im Laufen anzugehen.
-
Nach gut 2000km habe ich dann doch mal eine Schwachstelle gefunden. Die Nähte an einem Schultergurt haben ganz schön gelitten und das Gurtband hat sich, wie auf dem Bild zu sehen, aufgespleißt. Ich werde mir mal auf ExTex Gurtband bestellen und das Teil zum Schuster bringen, oder komme ich da mit jeder Handelsüblichen Nähmaschine durch @Andreas K.?
-
Das Thema entbehrt, solange man sich tagsüber nicht schützt, jeglicher Logik. Nachdem ich niemals auf die Idee kommen würde, morgens erstmal eine Ewigkeit nackt durch die Natur zu springen, um meinen gesamten Körper mit DEET o.ä. einzusprühen, kann ich relativ robust und ohne schlechtes Gewissen auf Zeckenschutz nachts verzichten. Mit solchen „Risikofaktoren“ muss natürlich jeder umgehen, wie er es für richtig hält, jedoch muss ich zugeben, dass mir die Idee erstmal ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert hat.:) Gruß Jörn
-
Meinen habe ich an @rina27 abgegeben.
-
Ich bin von der NeoAir XLite (auf Torsolänge gekürzt) auf 6 bis 8 Segmente Z-Lite umgestiegen. Kann ich nur empfehlen, nachdem das Geschaukel, sowie das Geraschel entfällt und man mit der Z-Lite sehr sorglos umgehen kann!
- 27 Antworten
-
- rückenplatte
- ul
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bamberg wäre für mich optimal, komme aus dem „Norden“.
-
Nächste Woche wäre ich nochmal in der Heimat, bevor ich umziehe. Falls wir da spontan was auf die Beine stellen würden, wäre ich dabei!
-
Der Attila ist auf jeden Fall erstmal eine gute Wahl, der hat mehr als genug Volumen und ist schön komprimierbar, wenn mal nicht so viel mit soll. M.A.n. bist du damit besser dran, als dir für jeden Einsatzzweck einen vom Sportdiscounter hin zu stellen um die Zeit zu überbrücken bis du dir dann doch einen UL-Rucksack kaufen würdest. Ich habe ihn auch vollkommen unabhängig vom Gepäck für alles im Einsatz und habe noch keinen kleineren Rucksack vermisst. Gruß Jörn
-
Die Steuer kommt aber noch drauf - da ist man ja trotzdem schnell bei 30% Versand+Steuern+Zoll, oder? Wieviel hat das bei dir ausgemacht?
-
Ich fand die damals insgesamt widerspenstig - die hat sich förmlich dagegen gewehrt, in den Rucksack gesteckt zu werden. Die Oberfläche hat sinngemäß an sich selber und dem Liner gehaftet, weshalb es schwierig war, die zu verschieben. Legt sich das bei längerem Gebrauch?
-
Modifizierter Cumulus 450 Quilt. Edit: Bekomme den Creator mit dem Handy nicht auf. Wenn die Quilts da nicht verfügbar sind, einfach mal bei den Schlafsäcken schauen, was so geht und per E-Mail Anfragen.
-
Einstieg ins Leichtwandern: Corfu Trail Ostern 2018
Jörn antwortete auf gregoreasy's Thema in Tourvorbereitung
Nudeln mit Pesto, 2 Portionen 5-Minuten Terine (hierfür ruhig ein paar extra zip locks mit nehmen), Brot+Wurst+Käse,... ich würde bei ausreichender Infrastruktur höchstens als Backup essen von zuhause mitschleppen. Egal was du vor Ort findest, du wirst immer weniger zu schleppen haben, als wenn du für die komplette Distanz Essen dabei hast! -
Einstieg ins Leichtwandern: Corfu Trail Ostern 2018
Jörn antwortete auf gregoreasy's Thema in Tourvorbereitung
Link zum Regenkilt auf Aliexpress -
Einstieg ins Leichtwandern: Corfu Trail Ostern 2018
Jörn antwortete auf gregoreasy's Thema in Tourvorbereitung
Ich hatte so einen simplen schwarzen ca. 60l Müllsack, einfach oben in die Hose stopfen und hinten zwischen den Beinen einen Schlitz für die Beinfreiheit. Hatte ich damals aus einem Café - einmal nett gefragt und schon hatte ich bei Regen trockne Unterwäsche. Es gibt sicherlich elegantere Lösungen - aber es erfüllt super seinen Zweck und mir ist noch keiner kaputt gegangen. Ein Regenrock als solches ist nicht die ungeschickteste Lösung, es läuft nicht zwangsläufig das ganze Wasser von oben in die Schuhe und man bekommt auch keinen Wärmestau. -
Einstieg ins Leichtwandern: Corfu Trail Ostern 2018
Jörn antwortete auf gregoreasy's Thema in Tourvorbereitung
Jo! In Spanien hatte ich mehrere Tage lang starken Dauerregen (knöchelhoch das Wasser auf der Straße), nachdem ich ohne Regenhose unterwegs bin war das eine schnelle und kostenneutrale Lösung. Ab und zu nehme ich noch einen Müllsack mit Regenkilts gibts für knapp über 10€ von einer der bekannten chinesischen Imitat-Marken beim Ali, habe ich gesehen. -
6 Segmente Z-Lite oder TAR Neo Air xlite auf Torsolänge gekürzt.
-
Hinkt der Vergleich, bzw der Maßstab nicht etwas? Wie schaut es mit mehrtägigen Etappenläufen und 100Meilenläufen aus, ist das auch Kompromissausrüstung denkbar? Vergleiche den Trainingslauf mit dem Sonntagsspaziergang, den 100km-Lauf mit der 100km-Wanderung, usw. du wirst sehr schnell merken, dass sich die Anforderungen an das Gepäck stark ähneln.
-
Lies dir da am besten die Sachen nochmal genau durch, die du dabei haben musst... bei dem Schweizer Ding hast du für deine Kurzdistanz wesentlich weniger mitzuführen, als für die Ultras.