Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

zopiclon

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von zopiclon

  1. Nicht so ganz, denn wie ich es schon anmerkte macht es einen Unterschied in der Ergonomie, und damit im Komfort, ob das Gewicht am Körper verteilt ist oder es, über einen Hebel wirkend, am Rücken hängt
  2. Das ist ja kein Glaubens Krieg, denn das Ziel ist für alle gleich, leichter (und bedingt geringes Volumen) werden, den Nutzen daraus kann ja jeder anders gebrauchen. Gar keins, nur je schneller man sein könnte, desto leichter fällt es einem es langsamer zu tun, das ist doch Komfort, die auf technisch ausgereiften Einrichtungen beruhende Bequemlichkeiten oder Annehmlichkeiten. Wilbos Anmerkung zum bergauf gehen/laufen ist schon ein guter Maßstab.
  3. Das ist ja die Folge von höher, schneller und weiter zu können, es aber nicht zu tun
  4. Ja klar, wenn es bei über 10kg outer skin weight einen Vorteil bringt dann unter 10kg auch. Die Physik ändert sich nicht. Ja, du wärst 1-2km schneller voran gekommen, die Frage ist ob dass dein Wunsch ist Die Frage ist ob du daran glaubst Die gibt es bei über 10kg dann aber auch nicht, weil die Faktoren die gleichen bleiben und dennoch glaubst du daran, daß es bis 12kg etwas bringt, denn du sagst: Und dann muss man davon weg nur über das Gewicht nach zu denken, denn wenn das Volumen klein genug geworden ist, dann kann man auch über eine sinnvolle Gewichts Verteilung am Körper nachdenken, denn Ergonomie ist wichtig für den Komfort und das höher, schneller, weiter Du fühlst dich wohl, wenn du daran glaubst. Schlaf ist regeneration und damit maßgeblich für die Leistungsfähigkeit der folgenden Tage, allerdings ist dieser nicht von Ausrüstung, sondern von deinen Fähigkeiten abhängig. Der Mensch hat noch nicht so lange eine spezielle Ausrüstung zum schlafen, unsere Genetik befähigt uns auch auf harten Untergrund gut zu schlafen
  5. Für gewöhnlich tut man dies zum schneller, weiter oder/und höher anzukommen
  6. Guter Punkt, dennoch denke ich, dass jede weitere Reduktion auch weitere Vorteile bringt, weil man dadurch immer mehr auf Fähigkeiten anstatt auf Ausrüstung setzt und das ist ein enormer Vorteil, denn man lernt viel dazu.
  7. OT: Ich denke das in dem Temperatur bereich, von dem wir reden, bekleidung mit langen Bein und Arm genutzt wird. +1
  8. OT: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wärmestrahlung Wir geben also etwa 100 Watt ab. Eine Rettungs Decke reflektiert etwa 99% der IR Strahlung mit der silbernen Seite: https://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/22_03.htm Ein schöner Versuch: https://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/22_03.htm Ne niedriger die Temperatur, desto mehr IR Strahlung ( darum glühen sehr heiße Oberflächen, denn da verschiebt sich die Strahlung zum sichtbaren Bereich). Der Strahlungs Anteil vom IR lässt ich schlecht angeben, denn er variiert stark durch die Temperatur der Haut und der Farbe der Oberfläche. Wir Menschen strahlen, über den Daumen, bei einer Körpertemperatur von 37° C die meiste Strahlung bei einer Wellenlänge von ungefähr 10 Mikrometer, nackt und stehend, ab. Bei kurzwelliger IR-Strahlung (ab 780 nm) spricht man oft von nahem Infrarot (NIR), bei Wellenlängen von ca. 5-25 Mikrometer von mittlerem Infrarot (MIR). Extrem langwellige IR-Strahlung (25 µm-1 mm) bezeichnet man als fernes Infrarot (far infrared, FIR). https://www.chemie.de/lexikon/Infrarotstrahlung.html#:~:text=Bei kurzwelliger IR-Strahlung (ab,(far infrared%2C FIR).
  9. OT: Diese Schicht unter der iso wärmt dann die iso und nicht den Menschen. Eine Rettungs Decke ist breit genug, um die iso darin ein zu schlagen. Bei der zlite sol wird angegeben, daß es einen Vorteil von 15% durch die reflektierende Schicht gibt
  10. Ripstop aluminium protective insulating groundsheet
  11. Zug durch Radfahren ersetzen Ich hab zu viel Angst das die Leute mir das Rad zerdeppern.
  12. Das ist jetzt mal gar nicht so gravierend, denn das Gewicht ist gut verteilt und oftmals im Körper Schwerpunkt zentriert (außer man hat nur nen dicken Bauch), das Rucksack Gewicht ist aber sehr hoch angebracht und, auch mit Becken Gurt ruht ein großer Teil auf den Schultern, und für unsere Lauf Ergonomie zu weit hinten, so daß das Gehen/Laufen angepasst werden muss, damit die Füße weiterhin unter dem Körper Schwerpunkt gesetzt werden können, um das sicherste Gehen/Laufen zu haben. ( um sich schneller zu bewegen wird ja die Schritt frequenz erhöht und nicht die Schritt Länge variiert) Aber ja, je leichter desto Leistungsfähiger: VO2max = mlO2/min/kg, sprich Milliliter Sauerstoff pro Minute pro Kilogramm Körpergewicht
  13. Ja, Thema Packmass. Ich trage lieber wenige Gramm mehr, hab aber weniger Volumen. Aber das Thema gab es letztens erst hier. Damit kann zumindest ich mich, auf dem Rad und zu Fuß, schneller bewegen als noch mal hundert Gramm zu sparen. Das passt natürlich nur, wenn das BW schon gering ist, womit dann das weiter (in Strecke) schon gegeben ist. Die Frage ist doch was für dich hier mit Erträgen gemeint ist. Für mich ist es entweder schneller, weiter oder sicherer. Wasser kann man "vor" und "nach" trinken, sowie von seinen eigenen Energie Reserven leben, ebenso hat Fett eine höhere Energie dichte als Kohlenhydrate. Es leidet nur, wenn du Fähigkeiten durch Ausrüstung ersetzt hast. Ein kühlerer Quilt oder Schlasa ist möglich wenn dein Körper mehr Wärme produziert: Am Abend gut, für einen Kalorien Überschuss, essen kennt jeder. Einfach die Hormone, die uns nachts wieder zusammen flicken und uns regenerieren lassen mehr nutzen. Reicht die Schilddrüsen Leistung aus, hat man braunes Fett Gewebe (und weitere mitochondrien in Qualität und Quantität) , Insulin Resistenz, Nährstoff Mängel etc pp... Da gibt's so viele Stellschrauben, um den Kalorien Überschuss auch bestens nutzen zu können. Alternativ könnte man auch früher in die heia und vor dem Temperatur Minimum bei Sonnen Aufgang schon wieder unterwegs sein. Ein Kissen würde unnötig , wenn man seine Schlaf Position anpasst. Wir sind nicht die Nachfahren der am besten angepasstesten, weil wir ohne Kissen nicht erholsam schlafen können. Energie braucht man weniger, wenn man sich selbst besser orientieren kann. Himmelsrichtungen erkennen, eine Karten Übersicht merken, Wegmarken und Abzweigungen auf einen Spickzettel.
  14. Sehen doch noch brauchbar aus. War das Wandern oder Laufen? Hat die Dämpfung schon aufgegeben und wenn ja wo?
  15. https://www.racelite.de/bekleidung/shirts/
  16. Die Frage ist, ob das 90er nicht bei kühleren Temperaturen dennoch ausreichend warm ist
  17. So perfekt ist ein Bild gebendes Verfahren auch nicht: https://www.strengthfirst.de/bild-befund-oder-beschwerden-warum-mrt-aufnahmen-oft-nichts-wert-sind/
  18. Trade off Geil das Decathlon das beachtet! Aber unglücklich von Mandy formuliert, denn natürlich hat das cap einen LSF, der wurde nur nicht getestet.
  19. Hat das mit "Verschleiß" der Daunen Produkte evtl etwas mit der Bauschkraft und/oder den Stütz Federn zu tun?
  20. zopiclon

    Typische Kochsets

    OT: Darum schlepp ich immer ne Kiste Bier mit
  21. Bis 25km ist mir die Schuh größe fast gleich, solange sie halbwegs passen. Ansonsten altra lone peak in 45 wide, topo runventure in 46, NB 1080 fresh Foam in 47.
  22. zopiclon

    Typische Kochsets

    Typisch ist wohl der emaillierte Tassentopf mit kleiner Gas Kartusche, Göffel und Brenner darin, wenn man etwas auf das Packmaß Wert legt. Typischer in diesem Forum ist wohl eine kleinere titan / alu Tasse, in die ein kleiner Spiritus Brenner passt. Ich halte Spiritus auch für leichter zu organisieren, vorallem wenn man im Ausland unterwegs ist. Gegessen wird dann, mit langen Löffel oder Stäbchen, aus der Tüte. Die für das Tüten Futter benötigte Menge Wasser kann man auch leicht in Etappen heiß machen. Das macht dem Essen nix. So bleibt auch die Tasse sauber für die heißen Getränke. Noch leichter wird es dann mit esbit o. Ä.
  23. Das Volumen halte ich für das wichtigste. Wenn das Volumen gering ist, dann ist auch das Gewicht nicht mehr sehr hoch. Deswegen ist dann das Gewicht nicht mehr das Problem. Schwierig ist es zum geringsten Packmass eine gute Funktion zu finden, das ist beim Gewichts Kriterium oftmals leichter. Der Markt ist halt aufs Gewicht fixiert. Eigentlich finde ich ja Schaum Matten besser, aber das Packmaß
×
×
  • Neu erstellen...